Aufgetriebener Kiefer/Zahnwurzelentzündung :-/

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Herzensbrecher, 18. August 2010.

  1. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Petra

    Auch wenn die Diagnose für Bellinas Zahnsituation nicht grad prickelnd ist, steht im Vordergrund immer zuerst die Hoffnung, dass es irgendwie doch noch gut kommt. Man muss ja eins nach dem anderen nehmen, nicht wahr.

    Die Daumen sind auf alle Fälle gedrückt :dau: und gute Besserung wünscht,
    Gabriela
     
  2. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Hallo zusammen,

    die Situation verschlechtert sich. In der Gruppe schafft sie es nicht mehr mitzufressen.:-/ Die anderen sind einfach zu schnell.

    Brei will sie auch nicht wirklich, da das Gewicht aber langsam sinkt, muss sie nun. 30 ml bekommt sie momentan. Bis Dienstag müssen wir durchhalten.

    Gewicht bei 750 g. Sie will weder abgetrennt, noch im Caddy, noch in der Verwöhnbox fressen. Nur auf dem Schoss.

    Mittlerweile sind es kleine Vögelchenpicker, die aber langanhaltend, freudig und mit Strahleäuglein. Nur davon wird sie nicht satt.

    Sie schont eindeutig die linke Seite. Das "Klackern " ist weg, jetzt ist es eher ein "Fisseln"

    Sie tut mir so leid, ich zähle die Stunden bis Dienstag!

    So engagiert wie Bellina kämpft, wird sie alles dransetzen gesund zu werden und sie wird jede Chance bekommen.

    Vielleicht klappts ja dieses Mal mit dem Wunder!

    Besorgte Grüsse
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.851
    Obwohl die Prognose wirklich nicht sehr gut tönt, hoffe ich doch noch auf ein Wunder...

    Für Nicky hätte ich gestern Abend kein "Foiferli" mehr gegeben, dass sie die Nacht überlebt, aber die alte Dame hat es gepackt!
    Genauso viel Kraft schicke ich jetzt der Bellina, damit sie noch durchhält bis Dienstag!
    Zumindest sollte sich dann eine klare Diagnose herausstellen, damit Du weisst, was zu tun ist... selbst wenn das eine traurige Entscheidung sein sollte.:7779
     
  4. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Petra

    Ich sehe deinen Thread leider erst jetzt. Doch ich drücke auch für Bellina natürlich ganz fest die Daumen. Möge sie bald wieder gesund werden.

    :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau: :dau:

    Liebe Grüsse
    Susanne
     
  5. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    1.088
    Super, dass die Süsse kämpft und nicht aufgibt!

    Das kleine Schätzchen MUSS gesund werden!
    Und wenn sie irgendwo eine Chance hat, dann bei dir, wo du sie ja mit allem was irgendwie möglich ist verwöhnst und umsorgst und zwei der besten auf Kleinnager spezialisierten Tierärzte hast.

    Bitte gib der Süssen ein Sträusschen Petersilie von mir!
    Weiterhin eine gute Besserung!

    LG suzie
     
  6. sumalia

    sumalia VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. März 2010
    Beiträge:
    954
    Auch ich drücke weiterhin die Daumen,dass die Kleine es schafft.

    Bellina Du musst es schaffen.

    Gute Besserung auch von mir
     
  7. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Das kann ich mir vorstellen!

    Ich wünsche euch wirklich, dass doch noch was zu machen ist und Bellina Heilungschancen hat.
    Das Gewicht sollte für eine etwaige OP stabil bleiben - hast du zusätzliche Dickmacher-Breie von Marumoto zu Hause? Sonst könnte ich dir welche schicken. Mail genügt.

    Daumen-drück-Grüsse :dau:,
    Gabriela
     
  8. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Sehr erfreulich. :))

    Die süsse kleine Kratzbürste nimmt heute recht willig Brei, heute mal CC fine Grind und heute frisst sie wieder besser!:))

    Es wird doch wohl nicht ausnahmsweise mal das AB anschlagen??*dollhoff*

    Dr. Zulauf hatte ja die Idee zum Baytril (Gyrasehemmer) noch Relardon (Sulfonamid) dazuzugeben. So hat sie zwei verschiedene Wirkstoffe.

    Vielleicht bringt es ja die Kombi!

    Der Darm ist mit B-Komplex und BBB stabil.:) Kurzzeitiges Kötteljagen ist wieder vorbei und Aniella war eine oberliebe Spenderin, ein richtiges Krankenschwesterschwein, lieb und geduldig, sie legt sich auch immer zu ihr.

    Hoffende Grüsse
     
  9. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Das tönt doch schon wieder etwas besser.

    Ich hoffe ganz fest, dass Bellina eine Chance hat, und werde morgen fest an die Kleine und ihr Zweibein denken. :bl3:
     
  10. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Hallo zusammen,

    wir sind zurück. Zwei Stunden beraten und untersucht. Dr. Zulauf hat wunderschön korrigiert, da war noch nichts zu machen.

    Leider gabs ein technisches Problem und wir konnten das CT nicht ganz ansehen. Das holt der Doc heute Abend zuhause nach.

    Tja, das Zahnziehen alleine wird schon problematisch, weil der letzte Backenzahn eben besonders schwierig ist. Er meint aber, das würde er von aussen recht gut schaffen. Nur...er muss dazu ein Fenster in die Kaumuskulatur schneiden und sie danach wieder zusammennähen und wie das dann wieder abheilt, ist eben die Frage.

    Er kann keinerlei Prognose stellen, wie Bellina die OP wegsteckt, ob sie danach wieder anfängt zu fressen. Er hat diese Art OP`s schon gemacht und manche haben es geschafft, manche nicht.

    Er hat uns auch Fotos solch einer OP gezeigt.

    Ich war zu schockiert, um nach Prozenten zu fragen. Wenn ich mich erholt habe, frage ich das per Mail.

    Die Schwellung im Kiefer wird sich vermutlich nicht von selbst zurückbilden. Sie kann sich im günstigsten Fall eine Zeitlang ruhig verhalten, was wir nun hoffen.

    Momentan geht es Bellina besser, sie braucht zwar noch Brei, aber sie frisst wieder besser selbst. Jetzt kommt es drauf an, ob sie wieder zunimmt oder wenigestens das Gewicht halten kann und in den nächsten Tagen vielleicht auf Zufüttern ganz verzichtet werden kann.

    Sonst...knallhart gesagt....OP oder Euthanasie! :-/.:-/:-/

    Die kleine Maus ist topmunter und wild entschlossen gesund zu werden. Der Doc meint, es wäre nicht dringend, wenn sie das Gewicht hält. Sie hat sogar auf seinem Schoss etwas gefressen.

    Diese OP wird eine grosse Strapaze, das ist klar. Aber wenn es nicht von selbst wird, ist es die einzige Chance. Soll ich sie einem Tier verweigern, was so erbittert kämpft?

    In der Natur würde sie natürlich sterben, aber soll ich sie einfach abschreiben ? So unter dem Motto: Pech gehabt?

    Ich hasse diese Entscheidungen wie die Pest.

    Aber vielleicht kommen wir ja um die Entscheidung rum und sie frisst wieder ganz normal. Sie gibt sich sehr viel Mühe und die Stücke werden täglich etwas grösser.

    Geschaffte Grüsse
     
  11. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Die kleine Maus ist überhaupt nicht geschafft, sie hat in der Gruppe mitgefressen! Und hinterher noch Haferflocken!

    Könnten wir nicht einmal Glück haben, dass diese dämliche Osteomyelitis zum Stillstand kommt?

    Ich will sie weder einschläfern, noch operieren lassen!

    Mann!

    Frustrierte Grüsse
     
  12. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    1.088
    Liebe Petra

    Ich wünsche der Süssen weiterhin eine gute Besserung und hoffe auf ein Wunder, so dass sie nicht operiert werden muss!

    LG suzie
     
  13. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Liebe Petra

    Puh, das war ja ein happiger Klinik-Tag! :d015:
    Hier wird natürlich weiterhin alles gedrückt, was sich nur irgend drücken lässt, dass Bellina um die OP herumkommt und mit der AB-Behandlung wieder gesund werden kann. Das ist ja immerhin ein Lichtblick, dass das Schweini nun wieder besser frisst, und lässt wenigstens hoffen! :bl2:
     
  14. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.851
    Oh ja, das wäre natürlich die allerbeste Variante!!!:frühl:

    Ich drücke der süssen Maus sämtliche verfügbaren Daumen, dass das Ganze einfach zum Stillstand kommt und sie wieder zunimmt. Im Moment sieht das ja gar nicht so schlecht aus, oder?*vorsichtighoff*
     
  15. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Im Moment sieht es wirklich gut aus. Die kleine Turbolady versucht sich sogar an Trockenfutter.

    Sie will nichts Eingeweichtes, sie will wie ein ganz normales Meerschwein essen, sie kämpft zäh.

    Im Vergleich zur letzten Woche sind die Schmerzen sehr zurückgegangen, sie hat beim Abtasten kaum gezuckt.

    Ende der Woche sollen wir die Schmerzmittel reduzieren und sehen, wie es dann geht.

    Ich hoffe auch.

    Liebe Grüsse
     
  16. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Dann halten wir der Turbolady die Daumen! Möge sie essen - möglichst lange.

    Gruss
    Jasmin
     
  17. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Petra

    Nach dem Lesen deines Berichtes über den TA-Besuch musste ich erst mal leer schlucken .... ach herrje.

    Erlaubst du eine persönliche Meinung? So eine OP würde ich keinem meiner Meeris zumuten, selbst wenn es noch so willig ist.
    Viele von uns wissen, wie heikel die Kaumuskulatur der Meeris ist und wenn da rumgeschnipselt und wieder genäht wird, sehe ich für die Folgewochen massive Schwierigkeiten zu essen. Eine Garantie, dass sich die Muskulatur wieder erholt, gibt es auch nicht.
    Dann der Gegenspieler des gezogenen Zahns: Der müsste dann ja alle 2-3 Monate (bei einem jüngeren Tier eher früher) zurückgeschliffen werden. Und Backenzähne schleift man nicht so mal schnell in ein paar Minuten zurück. Der Biss muss wieder stimmen, sonst hat das Tier nachher Probleme, recht zu mahlen. Dazu kommt jedesmal die Narkose und dies für die gesamte restliche Lebzeit des Patientleins.
    Wenn es eine Osteomyelistis ist, kannst du nicht sicher sein, ob bald darauf an einer anderen Stelle ein Infekt ausbricht. Und dann?

    Ich sehe einfach den Leidensweg des Tieres und keine Garantie, dass es nachher gut ist. Von der aufreibenden Zeit für die Zweibeins mal ganz abgesehen - wem sage ich das.

    Vielleicht helfen dir diese Gedanken etwas weiter, ein veränderter Blickwinkel ist manchmal ganz hilfreich. Und nichts anderes ist mein Begehren.

    So hoffe ich für Bellina ehrlich und von ganzem Herzen, dass die ABs greifen und die Knochensituation stagniert und ausheilt.

    Grosses Daumen-drück für eine gute Besserung und liebi Grüess,
    Gabriela
     
  18. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Liebe Gabriela,

    ich danke Dir für Deine Ehrlichkeit und ja, ich teile Deine Gedanken und auch beide Tierärzte sind skeptisch.

    Technisch ist Vieles machbar, aber es sind ja keine Werkstücke, es sind Lebewesen!

    Als wir gestern gingen, drehte ich mich nochmal kurz um, der Dottore stand in der Tür und sah uns nach. Unsere Blicke trafen sich, ich las darin, so hat er noch nie geguckt...

    Er ist sonst so optimistisch und er sagt sonst so klar, dass es eine Chance gibt und dieses Mal hat er gesagt, ihm ist keine Prognose möglich....

    Ich finde mich so unendlich gemein, wenn ich sie einfach einschläfern lasse! Sie ist noch keine drei Jahre alt! Aber quälen will ich sie auch nicht, ach verdammt!

    Sie ist eine riesengrosse Kämpferin und gibt sich soviel Mühe und mit solch einem Tier muss ich dann zur Euthanasie, ich werde irre!

    Die Osteomyelitis kann zum Stillstand kommen, darauf hoffe ich momentan noch. Im Moment erweitert sie die Nahrungspalette. Heute sind geriebene Möhren dazugekommen.

    Wenn sie die linke Seite wieder richtig belastet, sind Korrekturen auch nicht nötig. Diese empfinde ich nicht als Belastung, nicht, wenn sie in Inhalation gemacht werden.

    Die zwei Mal in Hünenberg hat sie flockig-locker weggesteckt.

    Tritt allerdings statt der Osteomyelitis ein Abszess auf, wirds übel. :-/

    Wir krebsen im Moment mit 10-12 ml zufüttern um 730 g, Fellchen und Äuglein glänzen. Sie frisst in der Gruppe mit und Extraportionen auf dem Schoss.Sie ruft sogar, wenn sie Brei möchte.

    Wahrscheinlich fühle ich mich ewig schuldig, wenn ich die OP nicht machen lasse, aber damit muss ich dann leben.

    Abnehmen kann mir niemand diese Entscheidung.

    Momentan hoffe ich einfach, dass wir wenigstens noch ein bisschen Zeit geschenkt kriegen und sie kriegt alles, was sie möchte.

    Im Falle der Euthanasie kann ich mich dann selbst mit dem Spruch trösten, dass nicht die Quantität, sondern die Qualität des Lebens zählt. 10 schöne Monate durfte ich ihr dann nämlich wenigstens hier machen! Nur 10!

    Weinende Grüsse
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2010
  19. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.851
    Nein, das musst Du ganz bestimmt nicht... sondern sieh es lieber als besondere Gnade an, dass es uns möglich ist, ein Tier über die Regenbogenbrücke zu begleiten, wenn die Lage aussichtslos ist.
    Im Falle einer Euthanasie übernehmen TA und Besitzer die Rolle eines Raubtieres in freier Natur, aber bedeutend sanfter und stressärmer als ein Dahinserbeln in der Natur, gejagt und gehetzt und schliesslich gefressen zu werden.
    Das ist das Schicksal von kranken Tieren in der freien Natur.

    In der Heimtierhaltung soll sie jedoch ebenfalls nicht lange leiden müssen, sondern ihr Leben geniessen, solange sie noch kann (momentan kann sie das offenbar noch dank ihrer Gefrässigkeit und den Medikamenten).
    Aber wenn das nicht mehr geht, dann darfst Du sie guten Gewissens einschläfern lassen, ohne zu warten, bis sie immer elender wird.

    Das ist tatsächlich eine Chance, die nicht aussichtslos ist.

    Ob sie dann beschwerdefrei noch 2 Wochen oder 2 Monate oder sogar länger leben kann, weisst Du nicht im voraus.
    Da können wir nur hoffen und Daumen drücken!!!!:frühl:

    Ich habe am Samstagabend auch lange mit mir gehadert und war entschlossen, Nicky am Sonntagmorgen zur Euthanasie zu bringen, denn sie war wirklich nur noch ein Häufchen Elend. Sie hat gewimmert wie ein kleines Kind, war also bedeutend schlimmer dran als Deine Bellina jetzt aktuell.
    Trotzdem hat sie sich erholt und ist heute wieder die vergnügte, zutrauliche Nicky wie sie vorher war. Natürlich ist sie angeschlagen, ihr Ührlein läuft langsam ab, aber sie leidet eindeutig nicht mehr.

    Das ist eben die Gratwanderung, die uns niemand abnehmen kann... wann ist der "richtige" Zeitpunkt für eine Euthanasie?
    Das kann niemand definitiv beantworten, denn da gibt es kein Richtig oder Falsch.
    Ich hoffe mit Dir, dass Bellina noch lange so tapfer weiterfrisst und ihre Osteomyelitis zum Stillstand kommt.:dau:

    Eine OP würde ich persönlich auch nicht in Betracht ziehen, da schliesse ich mich Gabriela an. Die anschliessende Leidenszeit ist in meinen Augen zu lange und der Erfolg äusserst ungewiss.
     
  20. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Ich weiss, wie dir ist, Petra, das sind so ziemlich die übelsten Situationen im Leben von Meeri-HalterInnen .... es tut mir sehr leid, dass du wieder in so einer hammerharten Situation bist.

    Aber spielen wir doch mal das Szenario durch, wenn du doch auf eine OP bestehen würdest. Und aufgrund der schlechten Prognosen nehmen wir jetzt an, dass sie nach wochenlanger Pflegezeit doch nicht richtig essen kann. Sie serbelt und wird immer weniger, das Immunsystem leidet darunter und sie bekommt einen Infekt. Schliesslich bleibt dir nur noch die Euthanasie. Wie fühlst du dich dann? Du wolltest ihr zwar eine Chance geben, aber das Resultat war nur langes Leiden für die Süsse.
    Dies ist jetzt nicht "den Teufel an die Wand gemalt", sondern kann mit den hier gegebenen Voraussetzungen mit grosser Wahrscheinlichkeit eintreffen.

    Weisst du, wie mir war, als mir Eileen freudig wie immer entgegenkam, als ich mit der Transportbox ins Gehege ging, um sie einschläfern zu lassen? Nach zwei Monaten Pflege und Wille seitens des Meeris und Riesenaufwand mit Päppeln? Genau.
    Ich wünsche das keinem und so die Götter wollen, bleibt ihr beide davon verschont. Aber wenn's denn sein muss, erlöse sie vor dem ganzen Pflegemarathon, dieser Schmerz ist kürzer als der andere ....

    Niemand kann dir die Entscheidung abnehmen, das ist richtig. Aber wir können dir hier die bestmögliche Unterstützung geben, falls sie du brauchst. Unsere Unterstützung fusst auf Erfahrung und Möglichkeiten oder Unmöglichkeiten, eine Therapie zu beginnen oder nicht.

    Gemein oder schuldig solltest du dich nicht fühlen, ein Tier einzuschläfern - auch in so einer Situation nicht. Du verkürzt damit nicht Leben, sonder verhinderst Leiden - das ist ein gewaltiger Unterschied.
    Natürlich soll man Chancen wahrnehmen, wenn's denn eine ist und genau da bin ich (mit dir und den TÄs) skeptisch.

    Aber nun wollen wir uns auf die Genesung konzentrieren, das herrscht vor!

    Alles Gute dem Kämpferschweinchen,
    Gabriela