Bei welcher Temparatur benötigen Meeris isolierte Häuschen??

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von nitjia, 14. September 2008.

  1. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    *flüster* ich auch nicht - ich tu nur so als könnte ich es *gg*
     
  2. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    ...mach du dich nur über mich lustig!!! *grins*

    Wenn du das nächste Mal so ein schnurrendes Vieh im Kopf hast, werde ich die Erste sein, die KEIN Mitleid mit dir hat. :narr:

    Ich bin heut nämlich eine gaaaanz Arme, jawollllll!
     
  3. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621

    Dann tust du das aber mächtig schlau :)

    (Ich wollt ja auch Latein lernen, aber weil nur drei das wollten als Freifach, gabs nur eine Wochenstunde, und nach einem Jahr war Schluss. Und einmal in der Woche eine Lektion war genug, um von Mal zu Mal nichts mehr zu wissen....)

    Gruss
    Priska
     
  4. Franziska

    Franziska Guest

    Du kannst Dich trösten Priska - ich hab die ganze Gymi-Zeit hindurch Latein gelernt und auch noch Maturitätsprüfungen abgelegt, brauchte es sogar noch im Studium (inzwischen ist das Lateinobligatorium ja läääääääängst abgeschafft) - aber so richtig flüssig bin ich längst nicht mehr, weil man vor allem die Vokabeln halt einfach rasend schnell vergisst. Aber vergnüglich ist es schon, ab und zu wieder einem lateinischen Sätzchen zu begegnen :) .

    Grüessli, Franziska


    P.S. Au weja, wenn uns die Mods erwischen, wie weit off topic wir hier wieder sind :eek: ! Zum Glück mischt Priska mit uns mit :D !
     
  5. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    Varium et mutabile semper femina ... nach guckum zutiefus in glases !
     
  6. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    mutabile (schwankend) war ich wohl, denn zuerst waren wir auf der Panta Rei (oder wie man es schreibt) auf dem Zürichsee ... ::10

    Aber varium (launisch) würd ich nicht sagen: Im Gegenteil, ich war super drauf :D und hab alle Register gezogen. Deshalb bin ich heut auch stockheiser ...

    Für Priska: Launisch und schwankend seien die Frauen, hat Bätzi UNÜBERSETZT gesagt ....
     
  7. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Ja, das geht sehr schnell - das seh ich ja bei "meinen" Fremdsprachen auch (udn die kann man im Alltag öfter verwenden als das Latein...

    Och, darf man das nicht?!?

    Gruss
    Priska
     
  8. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    also soooooooooo off topic sind wir gar nicht. wir sitzen doch zusammen vor dem offenen backofen und philosophieren ein bisschen auf latein ...
     
  9. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Und weiter im OT :D :
    So ist das! Und wenn ich bedenke, wie viel Energie und Stunden man in die Grundkenntnisse überhaupt investiert hat, ist ein Weitermachen nur empfehlenswert, wenn man Freude daran hat.

    Deshalb besuche ich jede 2. Woche eine Vorlesung am Mittellateinische Institut an der Uni Zürich, damit ich immer schön in der Übung bleibe. Sonst ist es so schnell weg.
    Ich muss allerdings sagen, dass das "Römer-Latein" nicht meine Richtung ist sondern eben das Mittelalter-Latein, wegen all den historischen und kulturellen Hintergründen. Da erlebt und "erliest" man zum Beispiel, wie Europa in all den Irrungen und Wirrungen geworden ist. Faszinierend!

    Gestern Abend - bei ebendem Anlass mit anschl. Kater - sagte mir ein angeduselter Cousin, ich sei der einzige Mensch, den er kenne, bei dem die Lieblingssprache mit dem Gesicht übereinstimme ... :o020: Charmant, nicht???