wir haben für das erneuern der bestehenden zufahrt - also nur andere platten legen - eine baubewilligung gebraucht - knapp 600.-- inkl. aktuellem situationsplan vom vermessungsbüro das ist doch alles geldmacherei 3 verschiedene gartenbauer haben uns bestätigt, dass man keine bewilligung braucht - aber bei uns auf der gemeinde sagten die, man brauche für alles eine bewilligung obwohl gar nix im baureglement drinsteht muss mir die reglemente nochmals genau durchsehen, aber so wie's aussieht nützt das ja eh nix wir werden wohl nur eine gerätekiste stellen mit kleinem gehege (ca. 60 cm hoch - mit abnehmbarem deckel) und dann rundherum einen grossen zaun mit netz -welches dann aber nicht 24h zugänglich ist nur das kleinere gehege da sollten sie eigentlich nix zu motzen haben wenn ich meinem mann erzähle, dass wir eine baubewilligung haben müssen, dann winkt der sowieso ab mit dem aussengehege - nochmals ärger mit der gemeinde da hat er keinen bock drauf
Meines Wissens ist alles, was ruck zuck demonierbar oder fahrbar ist, ohne Baubewilligung. Also für ein 60 cm-Gehege würde ich sicher keine Bewilligung einholen (für einen Gartenzaun brauchst ja auch keine), und für die Gerätekiste brauchts auch keine. Eine Voliere und ein Gartenhaus hingegen würden ziemlich überall eine brauchen..... Gruss Priska