Blasenentzündung die Zweite Und schon wieder hab ich ein Schweinchen mit Blasenentzündung Missy kam heute mittag nicht zum essen. Ich dachte eigentlich, dass es ihr zu nass war und sie darum drinnen blieb. Aber als ich im Häuschen nachschaute, sass sie mit aufgeplustertem Fell in einer Ecke. Ich hob sie raus und mich traff fast der Schlag... Sie sah genau so aus wie Spidi vor ein paar Wochen... Sie hat dann zum Glück doch etwas Löwenzahn gefressen und ich hab sofort den Tierarzt angerufen. Naja sie hatten riesen Stress, da sie ab Mittwoch Ferien haben. So hab ich mich halt auf die Suche nach einem anderen Tierarzt gemacht und im Liechtenstein eine TÄ gefunden, wo ich grad sofort hinkonnte. Sie hat meinen Verdacht auf Blasenentzündung sofort bestätigt und ihr Cortison und ein AB gespritzt. Am Mittwoch muss ich wieder hin und dann will sie schauen, ob sie auch einen Blasenstein hat... Sie meinte allerdings, wenns morgen schlimmer wäre als heute, könne ich anrufen und sofort wieder vorbei kommen. Am Freitag hat mir doch Ron schon so einen Schrecken eingejagd und jetzt das. Im Moment ist wirklich der Wurm drin.
Ojeee.....manchmal kommt es wirklich knüppeldick, gell? Ich drücke alle freie Daumen, damit sich dein Meeri wieder gut erholen wird!!! Toi toi toi Barbara
Liebe Karin Ja, wenn mal der viel zitierte Wurm drin ist, dann leider meistens ziemlich hartnäckig. Das tut mir sehr leid, dass es auch bei dir gerade wieder so lückenlos weitergeht. Drücke dir und vor allem auch deiner Missy ganz fest die Daumen, dass es wenigstens noch bei einer Blasenentzündung bleibt und kein Stein ist. Zum Glück ist sie ein Weibchen, schon mal ein kleiner Pluspunkt. Bei Männchen sind nämlich Steine noch viel schlimmer ..... Alles Gute und kräftig Daumendrück von uns allen hier - inklusive Yvonne's Girlies-Power
Karin, auch von mir kommt ein ganz festes Daumendrücken für Deine Missy, dass sie sich gut erholen kann von ihrer Krankheit. Und Dir wünsche ich von Herzen, dass Du den "Wurm" wieder los wirst und Dich wieder unbeschwert an gesunden und fitten Meeris freuen kannst!! Herzliche Grüsse, Franziska
Auch ich drücke ganz, ganz fest sämtliche Daumen! Ich hoffe von Herzen, dass Dein Meeri wieder gesund werden darf!! Von Herzen Anna
krankes Meeri wünsche der Patientin alles Gute und ich drücke fest alle Pfötchen die ich habe. Und Dir wünsche ich viel Geduld und das alles gut wird Gruss Doris
Hallo Karin, auch ich wünsche Deinem Schweinchen ganz schnell gute Besserung! AB sollte bei Blasenentzündung mindestens 10 Tage gegeben werden. Und viel trinken! Liebe Grüsse*daumendrück Petra K. und die Herzensbrecher
Hoi Karin Auch ich drücke Dir und Missy ganz fest die Daumen und hoffe das Missy bald wieder Gesund wird und du bald eine lange Sorgenlose Meeriezeit erleben darfst. Liebi grüessli Susanne
Vielen herzlichen Dank euch allen für das DAumendrücken und die guten Wünsche! Es geht ihr immer noch in etwa gleicht wie gestern. Sie sitzt in ihrem Haus und kommt nur selten raus. Heute kam sie aber zum Glück raus zum essen. Zwar nur kurz aber immerhin. Ich hoffe jetzt einmal ganz fest, dass sie wirklich keinen Stein hat und sie wieder ganz gesund wird. Sie wohnt ja erst seit etwa drei Wochen bei uns
Sali Karin Ich drücke dir und deiner süssen Missy sehr die Daumen für die morgigen TA-Untersuchungen. Hoffen wir das Beste und dass es wirklich kein Stein ist. Ein Röntgenbild bringt aber bestimmt Klarheit oder auch noch US dazu. Unser TA hat teilweise einen Stein sogar auch erst mittels US festgestellt, halt je nach Lage. Es ist aber bestimmt sehr ratsam, wenn du frühzeitig abklärst, da das Tierchen ja auch schon etwas älter ist. Toi, toi, toi - sie ist eine ganz hübsche Mausi, habe sie soeben auf deiner HP besucht. Daumen- und Pfötchendrück, liebe Karin!
Schlechte Neuigkeiten.... Sie hat definitiv einen Blasenstein. Wie gross und wo er sich befindet weiss sie allerdings nicht, denn sie hat nicht die Möglichkeit zu Röntgen (hätte ich das früher gewusste, wäre ich von Anfang an zu jemand anderem...) Da ihre Blase aber ziemlich zu ist ist sie sich sicher, dass es ein Stein ist. Ich kann sie nun morgen früh in eine Klinik bringen und ich hoffe, sie können ihr dort helfen. Ich weiss ist etwas spät aber heute ginge es definitiv nicht mehr, denn auch die haben ab nächster Woche Ferien.... Missy hat sich eine sehr schlechte Zeit ausgwählt um krank zu werden. Was habt ihr für Erfahrungen mit Blasenstein OPs? Das nähme mich sehr wunder, denn ich weiss eben nicht, ob ich ihr das antun soll oder ich sie dann je nach Befund doch lieber Einschläfern lasse... Hoffe jemand von euch kann mir Mut machen. Ach ja Missy ist ca 5 Jahre alt.
Liebe Karin! Und Du kennst keinen anderen kompetenten TA in Deiner Nähe? Oder jemand von den Fories??? Ich würde so oder so NIEMALS bis morgen warten!! Wenn die Blase zu ist, ist jede Stunde Warten zu lang und die eh schon kleine Chance wird verschwindend klein... Ich möchte Dir gerne Mut machen, aber ich habe ein extrem schlechtes Gefühl... Alles, alles Liebe und Daumendrück Anna
Liebe Anna Vielen Dank für deine Antwort. ICh hab auch ein schlechtes Gefühl, dass ich bis morgen warten muss. Es ist einfach schon ein Problem, denn bei uns in der Gegend gibts nicht sehr viele kompetente Tierärzte welche was von Meerschweinchen verstehen. Meine erste Wahl wäre eben schon mein Tierarzt gewesen er kennt mich schon und weiss wie ich an den Tieren hänge und macht wirklich sein möglichstes sie durchzubringen auch wenns manchmal halt chancenlos ist... Aber er hat leider schon Ferien und das zwei Wochen lang. Frau Bärtschi welche Nadja empfohlen hat (Tierarztliste) war ich ja heute morgen aber wie gesagt, sie kann sie nicht röntgen. Die Tierklinik in die ich sie morgen bringe, wurde mir von einer Rennmauszüchterin empfohlen und ich denke die verstehen dort schon auch was von Meerschweinchen. Missy sitzt jetzt bei uns im Haus und ich hab ihr Schmerzmittel gegeben, damit sie das essen nicht ganz aufgibt. Trinken tut sie nach wie vor und meine einzige Hoffnung ist einfach, dass die Blase nicht ganz zu ist. Ich hab sie vorhin abgetastet und sie hat keinen Laut von sich gegeben drum denke ich kann sie evt. doch bieslen.
Hallo Karin, was heisst "die Blase ist ziemlich zu"? Wenn die Harnröhe völlig dicht ist und das Schweinchen keinen Urin absetzen kann, besteht akute Lebensgefahr! Der Urin staut sich in die Nieren zurück und vergiftet den ganzen Organismus, es kommt zur Urämie. Ist es "nur" ein grosser Stein, aber sie kann ganz normal Harn absetzten und es ist jetzt wirklich kein kompetenter TA zu erreichen, dann müsstest Du bis morgen riskieren. Hat diese Tierklinik keine Notfalltermine? Ein Unfallopfer können sie ja auch nicht auf morgen vertrösten. Der TA muss sich unbedingt mit Narkosen beim Schweinchen auskennen, sonst überlebt sie die OP und erwacht nicht wieder aus der Narkose.:-( Wenn Missy in guten Allgemein-und Ernährungszustand ist, schafft sie die OP auch in ihrem Alter, sie wird vielleicht etwas länger brauchen, bis sie wieder ganz fit ist, aber ein Blasenstein ist eigentlich kein Grund für die Euthanasie, ich hatte 2 erfolgreiche OP`s, das eine Tier war auch schon viereinhalb. Was nach der OP zu berücksichtigen ist, schreib ich Dir lieber erst, wenn sie operiert ist. Auf jeden Fall hol sie erst ab, wenn sie ganz wach ist, gefressen und gepieselt/geköttelt hat! Bitte kontrolliere jetzt zu allererst, ob sie Harn absetzt! Liebe, fest Daumen drückende Grüsse Petra K. und die Herzensbrecher
Sali Karin Tut mir sehr leid, dass jetzt deine herzige Missy doch prompt so einen blöden Blasenstein hat. Das ist wirklich Mist. Ich hoffe sehr, dass ihr aktueller Zustand den Umständen entsprechend einigermassen okay ist .... *armeMausi* Je nachdem wo der Stein sitzt, wie der Allgemeinzustand von Missy ansonsten ist und ob der TA ein Chirurgie-Spezialist ist, dann stehen die Chancen auch bei einem 5-jährigen Meeri gar nicht so schlecht. Stell dir vor, unsere Pinga hatte mit diesem Alter ihre sehr grosse und ganz heikle beidseitige Eierstockzysten-OP inkl. Gebärmutterentfernung und hat im Anschluss noch 2 3/4 Jahre glücklich gelebt. Viele weitere Narkosen (Sedationen) folgten wegen diversen Zahnkorrekturen bis und mit ihrem Tod mit 7 3/4 Jahren. Auch das hat sie immer ganz prima geschafft. Dagi hatte eine grosse Tumor-OP mit diesem Alter und es ebenfalls überstanden. Wenn die Voraussetzungen dementsprechend sind, dann kannst und darfst du auf alle Fälle Hoffnung schöpfen. Gell, im schlimmsten Fall, wenn ich das mal so schreiben darf, was ich aber natürlich keinesfalls hoffe, kann man das Tierchen immer noch während dem Eingriff einschläfern lassen. So besteht aber zumal noch eine gute Chance, dass sie es schafft und auch wieder gesund wird. Das dauert bestimmt einen Moment länger als bei einem jüngeren Tier, aber die Chancen sind intakt. Das Meeri würde ich aber bestimmt nach der OP noch mindestens 1 - 2 Tage in der Obhut der TÄ in der Klinik belassen, natürlich zusammen mit einem ruhigen Freund. Dort können sie dann rund um die Uhr, bei Bedarf, sofort wieder eingreifen und haben die nötigen Medis gleich zur Verfügung. Bei uns war/ist es immer so nach grösseren Eingriffen. Denk dran, ein Blasenstein bei einem Weibchen ist schon mal weniger schlimm als bei einem Männchen. Die restlichen Tipps geben wir dir, liebe Karin, gerne wieder sobald dieser Schritt vorüber ist. Die Petra und auch wir haben da bestimmt noch Hilfestellungen auf Lager !! Alles, alles Gute für Missy und gaaaanz fest Daumen- und Pfötchendrück. Toi, toi, toi ond mached's guet!
Vielen Dank Petra und Yvonne für eure Ausführungen. Missy konnte noch Harn absetzen jedoch nur sehr wenig. Da sie aber noch gefressen hat und auch getrunken, hab ich mich entschieden bis heute zu warten. Ich hab sie grad vorhin in der Klinik abgeliefert. Sie machten bei mir einen sehr kompetenten Eindruck und ich denke ich hätte Missy an keinen besseren Ort bringen können. Jetzt muss ich bis halb 3 warten dann erfahre ich weiteres. Drückt ihr alle Daumen die ihr habt, damit sie das übersteht. Mir wird aber auch heute nicht langweilig wenn Missy in der Klinik ist, denn ich hab schon den nächsten Patienten...
Von Herzen alles Gute, liebe Karin, für Missy und auch für Deinen neuen Patienten ! Hoffentlich ist es nicht Schlimmes! Liebe Grüsse, Franziska
Als allererstes ein ganz grosses Daumendrück!! :bl7: Einen nächsten Patienten??? Ja, ist bei uns allen eigentlich der Bandwurm drin??? Von Herzen alles Gute!
Vielen Dank euch beiden fürs Daumenrücken. Schwarzli kam heute morgen nicht zum fressen. Da ich aber mit Missy weg musste hab ich ihm mal Flatulextropfen gegeben, weil er das schon mal hatte und die Tropfen haben sehr gut gewirkt. ICh schau ihn mir dann heute mittag nochmals genau an. Es ist wirklich der Wurm drinn es kommt eins nach dem anderen. Ron ist ja auch immer noch nicht ganz zwäg aber ich denke das kommt nochmals.