Blasengries

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Herzensbrecher, 18. April 2011.

  1. Elvira B.

    Elvira B. Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    2. Dezember 2007
    Beiträge:
    3.092
    Gute Besserung kleine Motte.
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Petra

    Auch von mir gute Besserung!! :korb:

    Auch deinen restlichen Lazaretpatienten alles Gute!

    PS: Uebrigens hat mein Caramello bei seinem Blutgerinnsel in der Blase, die Wand war ja auch angeschlagen, das Mucosa comp bekommen. Eignet sich auch für den Aufbau der Blasenschleimhaut. Vielleicht wär das auch etwas für Motte.Das Cantharis wäre hier wohl auch angesagt.
     
  3. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Uffffff... bin froh zu lesen, dass Motte wieder im Aufwärtstrend liegt! Starkes Mädel, das wird schon.

    Blasengries ist bei Muigern und bei Katzen ja enorm populär. Warum? Es mag am Stoffwechsel liegen, viel eher hege ich aber die Vermutung, dass die Antwort noch viel einfacher ist: beide Gattungen trinken ganz einfach zu wenig.

    Und DA sollte man ansetzen bei den Blasengriespatienten. Da muss ständig Flüssigkeit rein, dieser Gries darf sich nicht an den Blasenwänden andocken, dort kristallisieren und sich zu Steinen verdichten. Der muss vorher schon raus. Darin liegt auch die Strategie von Eurologist: die Tabletten gehen zusammen mit Flüssigkeit ins Tier rein. Und Flüssigkeit ist schon mal die halbe Miete - oder sogar die ganze Miete.

    Zur Behandlung von Blasengries und damit verbundenen rezidivierenden Blasenentzündungen kommen mir mehrere Möglichkeiten in den Sinn, am besten wär sogar, man würde alles so bissi kombinieren.

    1. Solidago compositum ad. us. vet. der Firma Heel. Ein Nierenspüler. In chronischen Fällen reicht es offensichtlich, diesen zweimal die Woche zu verabreichen. In akuten Fällen täglich. Oft erleidet die Blase ja Schäden, wenn Kristalle daran kratzen und die Blasenwand zu Blutungen bringt, Mucosa compositum hat sich da offensichtlich immer wieder bewährt für die Abheilung.

    2. Eine spagyrische Mischung. Bei Muigern sei es übrigens von Vorteil, einen Tropfen Spagyrik im Nacken zu applizieren, die Flüssigkeit dringt so in den Körper ein, diese Methode sei sogar noch besser als die Aufnahme über das Futter, wo die Essenzen dann zu schnell im Magen landen und von den dortigen Magensäften zerstört werden. Eine Mischung aus Sarsapilla/Equisetum arvense/Thuja/Belladonna/Tropaeolum majus verabreicht eine Bekannte von mir täglich an ihre zu Kristallbildung neigenden Katze und seither sei Ruhe.

    3. Ebenfalls mit der beliebten Darreichung von Schüssler Salzen kommt jede Menge Flüssigkeit ins Schwein rein. Zur Auflösung von Harngries kommt folgende Formel zur Anwendung:

    -Silicea (Nummer 11) löst Harnkristalle von den Blasenwänden
    -Natrium phosphoricum (Nummer 9) verflüssigt Harnkristalle
    -Natrium sulfuricum (Nummer 10) scheidet die Sache als feine Griesberge im Urin aus. Zudem ist die Nummer 10 ein prima Entgifter nach Antibiotikagaben.

    Im täglichen Wechsel morgens und abends eine Tablette, aufgelöst in einer Spritze ohne Wasser. Diese Methode habe ich selber schon mit Erfolg geprüft bei meiner Seniormuigerin, inzwischen bekommt sie - feststehendes Ritual - täglich ihr Schüssler Nummer 8 (Natrium chloratum) damit ihr Wasserhaushalt immer schön in der Balance bleibt.

    So genug geklugscheissert.

    Ich wünsche dem Mottemädchen gute und PERMANENTE Besserung!
     
  4. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Hallo zusammen,

    die letzten Tage sah es eigentlich recht gut aus, Motte frass mit und war munter, sie hatte auch wieder auf das alte Gewicht zugenommen, aber sie gab weiter Schmerzgeräusche von sich.

    Heute nun hatte sie nicht so guten Appetit und auch 50 g abgenommen.

    Unklar, woher die Schmerzen jetzt noch kommen. Die einzige Hoffnung, dass die Blase noch von dem Eingriff gereizt ist.

    Sie bekommt natürlich Schmerzmittel und auch Mucosa.

    Wenn die Schmerzen nicht vergehen, bleibt nur eine Entscheidung.

    Es gibt dann nur einen Trost, Motte hatte ein langes und wunderschönes Leben.

    Am Dienstag werde ich die TÄ befragen, was es noch für einen Grund für die Beschwerden geben könnte.

    Aktiviert doch bitte noch einmal die Daumen...
     
  5. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Petra

    Hier sind die Daumen schon so arg gedrückt, dass sie bald blau anlaufen ... Motte, mach bitte, dass du gesund wirst.

    Gruss
    Jasmin
     
  6. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Die sind natürlich heftigst gedrückt...!!!!

    Alles Liebe für Motte-Mäuschen!:lov:
     
  7. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Mache ich gern, liebe Petra, einen Daumen für Motte und einen für Herrn Neumann. :dau::dau:

    Alles Gute für die süsse Motte!

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  8. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Das wäre wunderbar, wenn sich Motte nochmals erholen könnte - die Daumen sind dazu fest gedrückt! :dau:

    Alles Gute, auch dem Rest deiner Patientlein wünscht,
    Gabriela
     
  9. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Hallo zusammen,

    Motte geht es heute wieder besser. Sie frisst besser, hat aber ziemlich viel sichtbares Blut im Urin.

    Die TÄ sagt, sie guckt viel zu wach, um über Euthanasie nachzudenken. Sie soll UTI-KN bekommen und Schmerzmittel.

    Ihre Augen und ihr Fressverhalten werden uns sagen, wann es soweit ist.

    Motte ist einfach eine unglaubliche Kämpferin, sogar in der Praxis guckte sie auf meinem Arm noch recht neugierig rum....

    Hoffentlich schläft sie irgendwann so ein!
     
  10. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Wurde denn ein US gemacht? Vielleicht hat Motte ja auch eine Blasenentzündung/Blasengriess wie mein Caramello dazumals. Es erinnert mich sehr an das Blutgerinnsel und das viele Blut.

    Ich würde die Hoffnung noch nicht aufgegen. Probier es doch mal mit einigen Blasendurchspülungen mit Nieren/Blasentee, damit all der "Grümpel" wirklich wieder rauskommt. Cantharis wäre auch gut bei blutigen Urin.

    Ist sie denn sonst noch munter oder merkt man es ihr schon irgendwie an am Verhalten?
     
  11. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Ja, US ist gemacht, Blasengries ist mit Blasenspülung entfernt. Cantharis wäre noch eine Möglichkeit.

    Bis jetzt hatte sie ja AB, wäre mit Cantharis doppelt gemoppelt.

    Sie bekommt viel Flüssigkeit, Wasser mit CC oder Marumoto Hafer-Klee parfumiert.

    Heute ist ihr Verhalten wieder recht normal. Die Blasenwand ist ziemlich verdickt. Die TÄ meint, sie entleert die Blase auch nicht vollständig.

    Sie ist jetzt geschätzte 6,5 Jahre alt. Es ist halt jeder Tag ein Geschenk.
     
  12. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Mottemäuschen hält wieder ihr Gewicht und die Schmerzen sind weitestgehend verschwunden.

    Sie bekommt 30-40 ml dünnes CC-Süppchen, das scheint zu reichen, um die Kristalle auszuspülen. Sie frisst gut, die Äuglein blitzen.

    Aber irgendwie scheint sie immer kleiner zu werden....

    Es ist schön zu sehen, dass sie ihre Kuschelsachen und Futter geniesst, geschenkte Zeit.

    Momentan bekommt sie nur das UTI-Kn, wir wollen sie jetzt nicht mit Bergen von Medis vollstopfen.

    Ich habe irgendwie das Gefühl, dass sie doch ihre letzten Wochen lebt und die soll sie rundum geniessen können.
     
  13. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Die kleine Unglaublich-Motte geniesst weiterhin ihr Leben.:))

    Sie bekommt täglich 20-30 ml dünnes CC-Süppchen, was gut den Gries ausschwemmt. UTI-KN gegen den Gries und Rimadyl als Schmerzmittel, wobei die Schmerzgeräusche sehr selten geworden sind.

    Sie ist wach, fröhlich, aufgeschlossen und nimmt an allem teil.:juhui::dragon_hop:

    [​IMG]
    Heute Morgen, beim Frühstück mit Herrn Neumann
     
  14. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    So schööööööööööööön. :lol:
    Mach weiter so, du süsses Möttchen ::4

    Liebe Grüsse
    Barbara
     
  15. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Was für tolle Neuigkeiten!!!:juhui:
    Weiter so, Motte!:dragon_hop:

    Das UTI-KN werde ich bei Aladin auch ausprobieren!
     
  16. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Hätte ich mal besser nichts geschrieben....dieses Foto war wohl das Abschiedsfoto von Mottemäuschen.

    Sie tritt vermutlich gerade ihre letzte Reise an.:777

    Ganz ruhig liegt sie in ihrer Kuschelrolle, das angebotene CC-Süppchen läuft schon aus dem Mäulchen. Machmal hebt sie noch das Köpfchen.

    Es sieht nach einem ganz friedlichen Abschied aus, sie soll in Ruhe gehen können, in ihrer Gruppe. Wir werden vorsichtig dann und wann nach ihr sehen. Mit der Tierklinik habe ich gerade telefoniert.

    Ein langes und erfülltes Leben geht zuende, alles ist gut und trotzdem tuts so weh. Wir haben soviel zusammen erlebt.

    [​IMG]

    Gute Reise, Mottemaus!
     
  17. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Ach Petra das tut mir einfach nur leid. ::11
    Ich wünsche euch viel Kraft, damit ihr die süsse Maus in Ruhe auf ihrem letzten Weg begleiten könnt......
    Machs gut Mottemäuschen.

    Mitfühlende Grüsse
    Barbara
     
  18. Codo

    Codo Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    366
    Machs gut kleine Mottemaus. Komm gut über die Regenbogenbrücke und schick immer mal wieder ein Gruss an Dein Zweibein, die Dich ganz fest vermissen wird!

    Und Ihr werdet nie vergessen, was Ihr zusammen erlebt hat. Motte wird Dir dankbar sein, ein richtiges Meerschweinchenleben geführt haben zu dürfen! Der Schmerz wird mit der Zeit kleiner und die Erinnerung ruft nur noch dann und wann die Tränen. Dennoch ist es wichtig, auch "nur" (was heisst schon nur!!!) um ein Meerschweinchen zu trauern. Fühl Dich hier im Forum aufgefangen - so ziemlich jeder kann wohl mit Dir mitfühlen. Seine Schweinchen gehen zu lassen, ist so schwer.

    :777:777:777
     
  19. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Gestern Abend hatte ich noch einen schönen Verwöhnnapf gerichtet, mit Erbsenflocken, Pellets, Haferflocken und extra für Motte was von den Emotion for Kids (ich weiss, nicht gerade gesund, aber Motte habe ich die letzten Wochen extra verwöhnt) und da hat sie sich so drüber gefreut.

    Heute Morgen hat sie normal gefressen und heute Nami nimmt sie Abschied, raus aus dem prallen Leben.

    Es ist ja genau richtig so, aber dieser Schock....

    Motte ist eine Kämpferin, sie roch gerade noch an einem Grashalm, aber essen wollte sie ihn nicht mehr. Der Blick ist auch nicht erloschen, er wirkt eher fragend.

    Herr Neumann liegt im Tunnel vor ihr. Mandy im Haus gegenüber.

    Sie ist ganz ruhig und entspannt, kein Grund einzugreifen.

    Die fünfeinhalb gemeinsamen Jahre ziehen an mir vorbei und der Hund leckt mir die Tränen von den Händen, Himmel ist das schrecklich.

    Aber ich freue mich sehr, dass sie hier zuhause einschlafen darf. Das hatte ich mir so sehr gewünscht.
     
  20. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Ach Petra

    Was soll ich sagen, es gibt einfach kaum Worte für sowas. Lass Dich einfach umarmen und den Schmerz etwas teilen. Mit meinen Gedanken bin ich bei Dir und wünsche Dir viel Kraft.

    Liebe Motte, komm gut auf der Regenbogenwiese an. Bestimmt helfen Dir Fiete und deine ganze vorangegangene Meeriefamilie Dir dabei, die besten Plätze zu finden.

    Liebe Grüsse
    Susanne