Chiara geht es schlecht

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Aika, 14. Juni 2006.

  1. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Danke für die Nachfrage:) Ja, Chiara geht es immer besser, sie wiegt sogar schon wieder "stolze" 750 gr!!! Ich bin so froh, dass sie es gut überstanden hat.
    Sie hat natürlich viel Bewegung in der grossen Gruppe und Fencheltee gebe ich ihnen regelmässig, im Winter warm, jetzt im Sommer kühl. Das lieben sie!
    Uebrigens klappert mich die freche Maus jetzt immer an mit den Zähnen, wenn ich die Türe öffne... ich weiss nicht, was sie damit sagen will:
    "Hurra, ich darf wieder rein und was Feines mampfen!" oder
    "Oh Gott, nein, nicht schon wieder. Hiiiilfe, die will mich einfangen!" oder
    "Alle aus dem Weg, jetzt komm ich. Ich krieg 'ne Sonderbehandlung!"

    Aber jedenfalls lässt sie sich problemlos einfangen und erzählt mir schon auf dem Weg nach drinnen ihre kleinen Geschichten;)
    Ich stelle immer wieder von neuem fest, dass Päppel-Schweinchen ihren Sonderstatus richtig geniessen und extrem anhänglich werden... manchmal tut es mir beinahe leid, dass ich nicht alle 13 so betüddeln kann::1 , aber auf der anderen Seite bin ich natürlich auch froh, dass dies nicht nötig ist. Das wäre ja schrecklich!!!
     
  2. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Super dass es ihr schon wieder viel besser geht! ::3
    Kommt glaub immer draufan ob ein Schweinchen das Päppeln mag oder sich dagegen wehrt.

    Ich hoffe echt, dass unser nächstes Päppelschwein auch mal gierig an der Spritze hängt - mit Luki war das ein grausamer Kampf.

    Weiterhin alles Gute für Chiara!
     
  3. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo zusammen

    Leider muss ich Chiaras alten Thread wieder hervorkramen, denn sie hat schon wieder abgenommen:( aktuell wiegt sie nur noch 620 gr:eek:
    Da ich mich in letzter Zeit mehr mit Jolie befasst habe, die ja auch nicht zunehmen will, ist es mir offenbar entgangen, dass Chiara still und heimlich wieder abgenommen hat.
    Jetzt habe ich also zwei Päppelschweinchen... seufz!!
    Zum Glück fressen beide gerne das CC, schön von der Tasse ins Mäulchen reingelöffelt, da brauche ich gar keine Spritze.
    Beide benutzen ihr Gebiss normal, da fällt mir nichts auf. Sogar einen Maiskolben abnagen können sie.
    Chiara habe ich aber beobachtet, dass sie häufig nur "simuliert", als ob sie fressen würde, in Wirklichkeit aber nur ein kleines Heuhälmchen einsaugt, mehr nicht.
    Vorhin habe ich Pellets gegeben, auf die sich alle gestürzt haben, inkl. Jolie, während Chiara davontrippelte und sich in die obere Etage verkrümelte.
    Gut, sie hatte vorher eine halbe Tasse CC geschlabbert, da hatte sie wahrscheinlich wirklich keinen Hunger mehr, aber trotzdem...:(
    Morgen habe ich einen TA-Termin, da nehme ich beide mit.

    Besorgte Grüsse,
    Fränzi
     
  4. Sibylle

    Sibylle Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    194
    Hoi Fränzi!
    Drücke dir fest die Daumen dass deine beide Kleinen bald wieder an Gewicht zulegen und wieder schön essen werden!

    ::11
    Liebe Grüsse
    Sibylle
     
  5. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Fränzi

    oje, das tut mir aufrichtig leid! Mir geht schon seit einer Weile bei diesem Thread ein Meeri von Kathrin (Fenchelfresser) durch den Kopf, Ani. Die hatte schon mehrmals ziemlich undefinierbare Blähungen, quasi aus dem heiteren Himmel. Alle andern der Gruppe hatten keine Probleme.
    Vielleicht kann dir Kathrin noch einen guten Tipp geben, frag sie doch mal direkt?

    Liebe Grüsse und natürlich gedrückte Daumen
    Gabi
     
  6. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Fränzi

    Ja, unsere Kleinen, sie können einem manchmal ganz schöne Sorgen bereiten, gell!

    Wir drücken deiner Chiara und der Jolie ganz fest die Daumen, dass es schnell wieder nach oben geht mit dem Gewicht und vor allem auch die Ursache gefunden werden kann.

    Toi, toi, toi, aber morgen bist du ja in kompetenten Händen mit den beiden! Mached's guet und liebi Grüessli, Yvonne
     
  7. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Gabi

    Vielen Dank für Deinen Hinweis. Ja, stimmt, an die Ani erinnere ich mich auch. Ich schreibe mal der Kathrin wegen der Blähungen.
    Bei Chiara fällt mir jetzt zusätzlich auf, dass sie nach Urin riecht... oh je, oh je, das sieht nach Nierenproblemen aus.
    So ganz genau weiss ich ja nicht mal, wie alt sie eigentlich ist, denn ich habe sie aus zweiter Hand übernommen.
    Meist wissen die Vorbesitzer dann sowieso nicht mehr so genau, wie alt das Meerie denn nun eigentlich ist... sie muss aber mindestens Jahrgang 2002 haben oder älter.

    Grüessli, Fränzi
     
  8. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Oh je - alles Gute für Jolie und Chiara!

    Vielleicht hilft Dir dieser Text noch weiter.
    Wir drücken die Daumen, dass beide bald gesund werden.
     
  9. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi zäme

    Also, ich komme soeben vom TA zurück. Es ist nach wie vor schwierig, bei den beiden "Mägerlimucks" festzustellen, was eigentlich los ist.
    Bei Chiara vermutet er eine Blasenentzündung, da sie wirklich viel bieselt und nach Urin riecht... sie bekommt jetzt Baytril und Metacam (+ BBB natürlich). Ihre Zähne sind in Ordnung.

    Auch bei Jolie sind die Zähne in Ordnung. Sie hat ein Aufbaumittel erhalten, und ich soll sie natürlich weiter beobachten und auch noch zufüttern. Sie wiegt unterdessen wieder "stolze" 840 gr, aber trotzdem ist sie mager und knochig zum anfassen, während Chiara ja bereits klapperdürr ist mit ihren unterdessen wieder 660 gr.

    Eine befreundete TÄ hat mir mal gesagt, dass nach ihren Erfahrungen viele Meersäulis im Alter von ca. 4 Jahren stark abzubauen beginnen, was dann leider meist der "Anfang vom Ende" sei... eigentlich findet man nie richtig heraus, was sie haben, sie werden einfach dünn, obwohl sie fressen. Manchmal stellt sich dann dies heraus, dann wieder das... aber insgesamt sehr unbefriedigend, so "alte" undiagnostizierbare Meeries.
    Natürlich entwickeln sie dann aus ihrer allgemeinen Schwäche heraus alle möglichen Krankheiten, Infektionen, etc. , an denen sie dann letzlich auch mal sterben, aber das sind dann eher Folgen, nicht Gründe für den Abbau.
    Hmmm, das tönt nicht sehr optimistisch.
    Könnt Ihr das bestätigen mit Meeries im Alter von 4 - 5 Jahren?
    Uebrigens, die Böhnli habe ich voll vergessen... ich habe im Moment etwas sehr viel um die Ohren mit dem ganzen Umbau und Zügelei und dann noch kranke Meeries. Trotzdem haben wir zumindest die Böhnli im Transport-Korb eingesammelt und morgen kann ich anrufen, um nach dem Resultat zu fragen.

    Immer noch besorgt und rel. ratlos,
    Fränzi
     
  10. Nagerbande

    Nagerbande Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    14. Juli 2006
    Beiträge:
    107
    Hallo Fränzi

    Mein Delany, ein Merinozuchtbock hat seit letztem Winter auch Mühe. Einmal musste ich ihm im März die hinteren Zähne schneiden lassen, weil er nicht mehr frass. Er hatte seit da keine Probleme mehr. Er ist 4 Jahre alt. Er hat dann zwar wieder einen Aufbau gemacht. Doch seit 2 Monaten macht er wieder auf Abbau. Er frisst und trinkt gut. Doch wird er magerer und magerer. Er ist einfach "alt". Es geht ihm sonst gut, er macht eigentlich sonst einen aufgeweckten Eindruck, bettelt um Futter und will geknuddelt werden. Er besteht nur noch aus Haut und Knochen. Er wird demnächst versterben. Hab ihm auch schon CC angeboten, wurde aber vehement verweigert.

    Macht mich auch traurig ihn so zu sehen, doch er macht ansonsten einen zufriedenen Eindruck. Die einen gehen früher, die einen später....

    Ist meistens so, dass wenn man sonst schon viel um die Ohren hat, dass es einem gleich noch was draufsetzt, was man eigentlich gar nicht gebrauchen kann. Drücke dir die Daumen für deine Meeris und deinem Drum und Dran.
     
  11. Manu

    Manu VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.756
    Hallo Fränzi

    Ja, offenbar werden einige Meeris einfach früher alt als andere. Ich habe in meinem Rudel auch zwei Böcke, Joe und Speedy. Sie sind beide erst knapp 5 jahre alt, sind aber beide knochig und mager. Sie fressen ganz normal und ich habe sie auch schon untersuchen lassen. Aber es ist nichts dabei herausgekommen. Sie sind einfach halt jetzt schon alt.

    Grüessli Manu
     
  12. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    1.579
    Hoi Fränzi

    Ja, auch bei meinem Whisky war das so, dass er mit ca. 6 Jahren immer dünner wurde. Er hatte schlussendlich Probleme mit den Zähnen, kam nie mehr richtig 'zum krabbeln'.

    Cayenne ist zwar auch schon 5, aber immer noch 1.2kg schwer! Aber auch bei Ihr hab ich das Gefühl, sie bekommt langsam eine 'Altweiberfigur' - dicker Bauch aber über den Rücken sehr schmal...

    Auch ich drück ganz fest alle vier Daumen!!!
     
  13. Mirjam

    Mirjam Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    222
    Hoi Fränzi

    Im Juli ist leider mein geliebtes Chnurrli mit gut 6 Jahren gestorben. Sie war eines meiner gesündesten Meersäuli, das ich je hatte. Wäre sie nicht immer "Begleitschweinchen" gewesen, hätte ich mit ihr in diesen sechs Jahren bloss ZWEIMAL zum Tierarzt gehen müssen :)!
    Aber auch sie hat mit ca. 5 Jahren angefangen, ihren Körper "abzubauen". Sie wurde langsam immer dünner (es war aber nicht so krass wie bei deiner Chiara, Chnurrli nahm von ca. 1150 auf knapp 900 g ab) und auch träger - sie schlief sehr viel. Aber sonst machte sie einen munteren und vor allem sehr zufriedenen Eindruck. Sie wurde auch in ihrem Wesen immer wie sanfter und lieblicher (als sie jünger war, gab sie schon ab und zu den Tarif durch :cool:).

    Es ging ihr bis ein paar Stunden vor ihrem Tod soweit gut. Aber dann ging alles sehr schnell und ich war total überrumpelt. Ich weiss bis heute nicht, was sie genau hatte, es endete aber in einem Organversagen. Bevor ich sie beim Tierarzt anmelden konnte, starb sie dann in meinen Armen - wenn ich das so schreibe, kommen all diese Gefühle wieder hoch... Sie wurde mir so plötzlich und so schnell entrissen - ich konnte ihr nicht mehr helfen ::6 .

    Jetzt bin ich aber vom Thema abgekommen ;)... Ich wollte dir einfach sagen, dass ich diese Erfahrung mit Chnurrli gemacht hatte, dass sie mit ca. 5 Jahren immer dünner und ruhiger geworden ist, aber an keiner Krankheit litt. Da sie immer mit zum Tierarzt kam, hat er sie manchmal auch gleich durchgecheckt - und nie etwas gefunden.

    Ich drücke deinen beiden "Mägerlimucks" alle Daumen - und hoffe, du kannst mit ihnen noch eine lange Zeit verbringen.

    Liebe Grüsse Mirjam
     
  14. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi zäme

    Vielen Dank für Eure Erfahrungen. Offenbar gibt es einige "schwierige" Alter bei Meeries:
    Früher habe ich mehrmals Meeries im Alter von 1.5 bis 2 Jahre wegen Zahnproblemen verloren. Seit ich extrem hartes Heu von meinen eigenen Wiesen füttere, gibt es so gut wie keine Zahnprobleme mehr bei meiner Bande und sie werden alt (wie Watoba und Lotti, beide mit 9 Jahren gestorben).
    Das zweite "schwierige" Alter ist offenbar 4 - 5 Jahre, wenn sie bereits langsam abbauen.
    Meine beiden vorletzten Todesfälle waren Leila und Lola, beide knapp 5 Jahre alt. Nun sind offenbar Jolie und Chiara in diesem unseligen Alter... unterdessen weiss ich aber einiges mehr über Meeries, und ich habe den Kampf gegen ihren Abbau grimmig entschlossen aufgenommen!!!::12
    Momentan sieht es so aus, dass Chiara zunimmt und Jolie abnimmt!!!
    Vorhin wog Chiara bereits wieder 690 gr (am Montag 620!), Jolie hingegen ist unter die 800-er-Marke gefallen, wog nur noch 780 gr (am Montag 840).
    Beide schlabbern mit dem grössten Vergnügen CC aus der Espresso-Tasse. Jolie ist mir vor lauter Gier beinahe in die Tasse reingefallen::1 also, das zumindest funktioniert gut.
    Chiara hat etwas weiche Böhnli und einen runden Blähbauch::12 , aber sie frisst und ist munter. Vorhin habe ich ihr Baytril gegeben und in einer Stunde kriegt sie dann noch BBB.
    Jolie nimmt es mir seeeeehr übel, dass ich beim TA war mit ihr!!! Sie ist misstrauisch geworden und wehrt sich wie wild, wenn ich sie hochnehme (typisch Goldagouti, gell, Yvonne!!!), sie ist schlüpfrig wie ein Fisch, und ich muss dauernd aufpassen, dass sie mir nicht einfach aus der Hand flutscht.
    Sie hat gestern beim TA eine Multivitamin-Spritze erhalten und fürchterlich gequikt. Offenbar hat es ihr ziemlich weh getan. Seither ist sie "stinkesauer" auf mich.
    Oh je, oh je, nächste Woche muss ich gleich nochmals gehen mit beiden, damit entschieden werden kann, ob wir mit "härterem Geschütz" auffahren müssen, sprich röntgen, etc. oder ob es eher wieder aufwärts geht.
    Der Bericht betr. Kokzidien oder Würmern war negativ, nichts Auffälliges bei der Kotuntersuchung.
    Das war mal so das Neuste.
    Ich hoffe, dass ich bald mehr Positives melden kann, mein Optimismus hält sich momentan noch in Grenzen.
     
  15. Franziska

    Franziska Guest

    Liebe Fränzi,

    meine Daumen sind kräftig gedrückt für Deine beiden Sorgenschweinchen. Ich wünsche Dir so sehr, dass die zwei noch einen langen, schönen, umsorgten Lebensabend bei Dir verbringen und sich nach dem bevorstehenden Umzug am neuen Innengehege freuen dürfen!

    Mein eigenes fünfjähriges Schrübli erfreut sich zu meinem grossen Glück bester Gesundheit - ich muss eher schauen, dass mir das Säuli nicht zu dick wird. Sie wiegt fast 1300 Gramm :3: , ist allerdings in meinen Augen nicht fett, sondern einfach gross und robust. Sie ist auch sehr lebhaft und viel unterwegs. Wenn ich Deine Berichte so lese, bin ich richtig froh, steht sie noch so gut im "Speck" - abnehmen tut sie ja dann schnell genug, wenn sie alt wird oder mal gesundheitliche Probleme bekommt.

    Alles Gute Dir, Jolie und Chiara sowie natürlich auch all Deinen anderen Schweinchen!

    Franziska
     
  16. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Hallo Fränzi

    auch ich wünsche dir alles gute für deine "Rentnerinnen".

    Drücke ganz fest die Daumen, dass sie sich erholen werden:)

    Grüessli Barbara
     
  17. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi zäme

    Bei Diebrain habe ich noch einen interessanten Text gefunden, der eigentlich alle unsere Erfahrungen bestätigt:
    http://www.diebrain.de/I-alt.html

    Ich war es mir einfach nicht gewohnt, schon 4 - 5-jährige Meeries als "alt" anzusehen, weil meine vorherigen Meeries entweder früh gestorben sind, eben mit 1 - 2 Jahren oder sonst uralt geworden sind wie Watoba und Lotti.
    Meine andere "alte Dame", die Tessa, ist ebenfalls 4 Jahre alt und einfach nur dick, gefrässig und riesengross (ständig zwischen 1200 - 1300 gr!!).
    Ich habe mir jetzt überlegt, dass ich die beiden Mägerlimucks Chiara und Jolie über Nacht jeweils in einen Krankenkäfig setze, der im Gehege steht. Dort gebe ich ihnen dann zusätzliches Futter, da die anderen eben wirklich alle recht gut genährt sind. Die brauchen nicht noch mehr Futter.
    Am Dienstag habe ich den nächsten Termin beim Tierarzt.
    Chiara hat leichten Durchfall und scheint mir etwas "mäkelig" beim Fressen. Sie rennt von Rüebli zu Rüebli und kann sich nicht entscheiden, ob sie jetzt will oder nicht.
    Bei mir auf Krankenstation (vor dem Laptop hockend:) ) schlabbert sie jedoch sehr gerne ihr CC und verdrückt auch ein halbes Rüebli ohne Probleme.
    Wahrscheinlich kommt ihr Durchfall vom Baytril. Ich gebe ihr immer später noch BBB, aber ihr Darm ist eben trotzdem ziemlich durcheinander, wieso auch immer. Aktuell wiegt sie 682 gr.
     
  18. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo Fränzi

    Hier sind natürlich weiterhin die Daumen für deine Jolie und die Chiara gedrückt.

    Das ist wirklich ein interessanter Text von Diebrain - Dankeschön für diesen Link.

    Unser Bubble ist ja jetzt auch 5-jährig, und er war zum Glück noch gar nie krank. Aktuell hatte er jetzt gerade eine Bindehautenzündung, welche aber nun mit der richtigen Behandlung auch bereits wieder abgeklungen ist. Bubble ist zwar noch fit, aber schläft in der Tat auch vermehrt. Manchmal bemerkt er die Fütterung wirklich sehr spät, im Gegensatz zu Pinga, welche sofort erscheint. Sein Appetit ist aber noch immer ungebrochen gross, und er mag auch noch prima in die Höhe springen. Er zieht sich nur gerne öfters an sein Schlafplätzchen zurück.

    Pinga haben wir auch zur Fütterung immer separat abgetrennt im Käfig. Bei der Käfigplanung haben wir dies damals gleich in die Wege geleitet mit einer Trennschiebe, sei es eben für Krankheitsfälle oder solche Sachen. Das klappt hervorragend auf diese Art und Weise. Jetzt kann Pinga in Ruhe und stressfrei sowie "kontrolliert" fressen. Wir sehen dann genau, welche Menge sie genommen hat und vor allem auch was für Gemüse. So ist die Maus unter strenger Überwachung unsererseits. Ihr Gewicht ist wirklich nach wie vor sehr gut, denn zurzeit bringt sie wieder 940 Gramm auf die Waage. Sie futtert sogar wieder viel mehr Heu, als dies auch schon der Fall war. Deshalb bleiben Gott sei Dank auch die Backenzähnchen stabil.

    Fränzi, deine Idee mit der nächtlichen Abtrennung finde ich sehr gut. Unsere Erfahrungen sind mit der getrennten Fütterung durchwegs positiv, ansonsten wäre Pinga wohl auch nie so fit, wie sie es wirklich ist.

    Wünsche dir und deinen Lieblingen alles Gute und für Jolie und Chiara sind hier die Daumen gedrückt und natürlich die 16 Pfötchen von Pinga, Bubble, Bianca und Foxi!

    Beste Grüsse, Yvonne
     
  19. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo zusammen

    Heute war ich mit Chiara nochmals beim TA. Die Jolie liess ich zu Hause, da sie sich das letzte Mal ganz fürchterlich aufgeregt hat, als sie die Aufbauspritze erhielt. Diesen Stress wollte ich ihr nicht nochmals antun. Sie hat unterdessen wieder auf 840 gr zugenommen, was zwar immer noch wenig ist, aber sie scheint sonst ganz fit zu sein.
    Chiara nimmt einen Tierarzt-Besuch zwar gelassener, aber es geht ihr nicht viel besser. Sie ist noch immer unter 700 gr (heute 690 gr), was ich eigentlich als kritische Grenze ansehe bei einem erwachsenen Meerie. Sie muss unbedingt mindestens wieder über 700 gr kommen!
    Der TA vermutet einen Schilddrüsen-Tumor bei ihr, denn der "Bollen" am Hals ist grösser geworden, ist aber frei beweglich an einer Art "Stiel."
    Er hat ihn punktiert, und es kam nur wässriges Blut, das nun untersucht wird.
    Nächste Woche soll sie sediert werden, damit ihr mehr Blut entnommen werden kann für eine Analyse wegen ihren Nieren sowie der Schilddrüse.
    Unter Umständen muss dann diese Zyste/Tumor rausoperiert werden, denn wenn der Verdacht stimmt, dann hat sie eine Schilddrüsen-Ueberfunktion.
    Gestern abend setzte ich beide Mägerli-Mucks zusammen in den Käfig im Gehege drin und gab ihnen viel grünen Hafer, zusätzliche Pellets und viel Heu.
    Erst frassen beide ganz friedlich, dann ging das Gezanke aber los:( Jolie verjagte zuerst zähneklappernd Chiara, danach jagte Chiara die Jolie, die vor Verzweiflung auf die Häuschen sprang, hinters Häuschen flüchtete, es war ein wildes Gerenne und Zähnegeklapper.
    Die beiden benahmen sich, als hätten sie sich noch nie gesehen!!!
    Vor lauter Stress und Zähnegeklapper begann im Gehege die ganze Gruppe zu brommseln und zu klappern und sich ebenfalls gegenseitig anzuzicken... es war eine Riesenaufregung und die reinste Revolution im Gange!
    Nach über einer Stunde machte ich diesem Theater ein Ende und holte Jolie wieder in die Gruppe.
    Chiara blieb abgetrennt in ihrem Käfig und konnte in Ruhe fressen und schlafen.
    Ich glaube nicht, dass sie das Rudel vermisst hat, denn sie war ja noch immer im Gehege drin, nur oben auf dem Dach des Häuschens.
    Heute Abend habe ich sie wieder in den Käfig gesetzt mit Extrafutter. Mal schauen, wieviel sie morgen wiegt.
    Also, keine Entwarnung, weder bei Chiara noch bei Jolie... ich konzentriere mich momentan aber auf Chiara, denn dieser wachsende Tumor scheint mir bedenklicher zu sein als die magere, aber sonst muntere Jolie.
     
  20. karin007

    karin007 Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.165
    Hallo Fränzi

    Das tönt ja nicht gerade sehr gut! Ich drück deinen beiden Mägerlimuckis weiterhin die Daumen!

    Mit Hyäni war ich auch beim Tierarzt weil sie ja auch so mager ist! Leider hat er nichts bei ihr gefunden, werder zu lange Zähne noch sonst etwas ungewöhnliches. Sie wiegt im Moment nur 650 g was für sie schon sehr wenig ist. Aber sie ist immer noch fit und frisst und spidet herum. Ich hab mich entschieden sie einfach solange in der Gruppe zu lassen, wie sie zu ihrem essen kommt und nicht weggescheucht wird. Von Tierarztbesuchen ist sie auch befreit ausser es wird drastisch schlimmer. Solange sie aber so bleibt lass ich sie in Ruhe. Ich denke sie ist halt einfach schon so früh am alt werden. Was wirklich sehr traurig ist aber wenigstens kanns sie es noch ein wenig geniessen bei all ihren Kollegen.