Das Blatt hat sich jetzt leider nochmals zum schlechten gewendet

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Tulips, 25. Dezember 2007.

  1. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Oh mann das tut mir echt leid :n045: Ich dachte sie ist über den Berg, aber das erklärt ja auch das sie nicht fressen wollte !!!

    Hier im Norden Deutschlands wird auch fleißig Daumen gedrückt :dau:

    Versuche dich irgendwie ab zu lenken. Kannst du nicht noch mal beim TA anrufen wie die OP verlaufen ist. Das mache ich immer, denn dann weiß mann wenigsten was auf einen zu kommt !!!

    Lieber::8 Gruß Lauri
     
  2. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Michèle

    Wir drücken die Daumen und wir fiebern mit.

    Gruss
    Jasmin
     
  3. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Ich dachte eigentlich auch, wir seien über dem Berg...

    Ich hab jetzt nicht angerufen. Ich denke ist wird sicher alles gut gegangen sein. Weil so wie ich ihn kenne ruft er nur an wenn der worst case eingetroffen ist. Und somit ist sein Nichtanrufen positiv zu bewerten. Hoff ich jetzt zumindest...
    Aber mit so viel Daumendrücken muss es ja positiv enden. Und ich bin ihr laufend am Mut und Kraft zusprechen, wir werden dann sehen wie es morgen ausschaut.
     
  4. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
  5. Hallo Michele,

    Traubenzucker geht schnell ins Blut, aber wirkt ja nicht auf Blutdruck und Herz. Zucker ist auch gar nicht sooo gut für den Schweinchendarm. In den Brei reinmischen würde ich nicht, dann eher ein Tröpfchen Honig. Honig ist auch bei www.diebrain.de in einem Päppelbreirezept enthalten, wenn ich mich recht erinnere.

    Man kann auch Brei aus Vita Special, diesen Pelletkugeln (Qualipet) machen, oder Cavy Cuisine Pellets von www.just4bun.de

    Ich nehme mal an, der TA hat sie vor der OP erstmal mit einer Infusion stabilisiert. Da sie ja schlecht gefressen hat, wird evtl. auch zu wenig Flüssigkeitsvolumen im Körper gewesen sein. Sie geben dann auch noch Vitamine und manchmal Glukose in die Infusion. Bei meiner Leonie hat das sehr gut geholfen vor der OP.

    Flüssigkeitsmangel kann bei alten Menschen bis hin zu Verwirrtheitszuständen führen, ist also nicht zu unterschätzen.

    Wenn Du nicht an Dental Aid kommst, ich habe noch eine angebrochene Dose, MHD 1/09, kann ich Dir gerne schicken, morgen Nachmittag muss ich noch auf die Post. Das ginge schneller, als zu bestellen und ich bestelle regelmässig bei denen, da kann ich mir ja eine neue mitbestellen.

    Vielleicht nimmt sie ja auch gut CC, wenn Du Gurkensaft untermischst. Piri hatte jetzt mal Orangensaft reingetan, ihr Lucky mochte das dann sehr gerne.

    Ich versuche immer für alle Fälle gerüstet zu sein. Tiere sind wie Kinder, immer an Feiertagen oder WE braucht man die unmöglichsten Sachen.

    Also eine zweite Wärmflasche, wäre eine ganz gute Investion;-)), es gibt ja auch so kleine für Kinder mit weichen Bezügen.

    Ich habe auch noch Rotlichtlampe und Heizkissen, Heizkissen erfordert aber einen Extrakrankenkäfig, was vorübergehend bei Deinen Zweien sogar noch ginge. Rotlicht nehme ich nicht so gerne, ich finde es zu heiss, allerdings hat es bei meinem Zahnkaninchen nach Korrekturen, wenn er noch nicht vollfit war nach der Narkose, immer recht gut getan.

    Effortil aber wirklich nur im Notfall anwenden.

    Wie alt ist Neela überhaupt?

    Ich drücke weiter fest die Daumen!

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  6. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Also die zweite Wärmeflasche hab ich jetzt noch organisiert. Meine Mutter legt sie mir jetzt parat, damit ich sie auf dem Weg zum TA bei ihr abholen kann. Aber ist schon auf der nächsten Anschaffungsliste vermerkt :)

    Echt würdest du mir die schicken? Das wäre ja wirklich ganz toll von dir. Soll ich dir meine Adresse bereits per PN durch geben? Weil ich weiss nicht, wann genau der TA mich anrufen wird und ich sie abholen kann. Ich hoffe jetzt schwer dass er mich morgen aus dem Bett klingelt und nicht erst am Nachmittag.

    Alle Tipps sind bis jetzt notiert. Vielen Dank. Ich werd jetzt mal ein Päppelrezept nach dem anderen probieren. Das Problem bei ihr ist, sie ist halt sehr wählerisch resp. es muss eine Abwechslung vorhanden sein. Ist auch beim FriFu so. Sonst wird sie leicht "stinkig" :)

    Also mit dem Rotlicht habe ich auch meine schlechten Erfahrungeng gemacht. Vor Jahren wurde sie zu heiss und ich konnte mit viel Mühe und Not meinen Hamster überreden doch noch nicht über die RBB zu gehen. Seither hab ich die Finger von der Lampe gelassen.

    Richtig der TA hatte erwähnt, dass sie an Infusionen angeschlossen wird. Nach deinen Erklärungen wird das wahrscheinlich schon vor der OP sein. Neela zog am 12.11.2004 im Alter von ca 10 bis 12 Wochen bei mir ein. Aber das Geburtsdatum kenn ich leider nicht. Sie ist jetzt etwas über drei Jahre alt.
    Okey wieder mal was gelernt mit dem Traubenzucker. Ich habs jetzt irgendwie vom Menschen abgeleitet, wenn der Blutzuckerspiegel sinkt resp. es einem schwarz wird, hilft ja für den Moment auch Traubenzucker. Meine Cousine hat darum immer welchen im Handtäschchen. Darum bin ich auf die Idee gekommen. Honig sollte ich noch haben.
     
  7. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Michèle

    Nur ganz kurz, auch ich drücke fest die Daumen für deinen Patienten!

    Wenn du möchtest, darfst auch gerne bei mir Dental Aid direkt abholen. Habe auch noch eine angefangene Dose hier. Wäre kein Problem! Ich melde mich kurz per PN wegen dem Wohnort.

    Bin morgen FR mehr oder weniger daheim. Wenn du eine Zeit bekannt gibst, kann ich es bestimmt einrichten. Lass es mich ungeniert wissen.
     
  8. Hi Michele,

    klar würde ich Dir die Dose schicken (sonst würde ich es doch nicht anbieten!), Adresse per PN reicht.

    Jetzt lese ich aber gerade, dass Yvonne bei Dir ganz in der Nähe wohnt? Dann hättest Du es ja noch schneller?

    Einigt Euch und sagt mir bitte:bl5: einfach Bescheid, möglichst irgendwie bis mittags, dann muss ich los.

    Ist Deine Cousine Diabetikerin? Nach OP`s sinkt eher der Blutdruck ab, da ist der Zuckerspiegel meist nicht der Grund fürs Umfallen, beim Diabetiker kann natürlich eine Unterzuckerung gravierende Probleme auslösen.

    Dann ist Neela noch nicht im gefährlichen Alter ab 4, ich denke, sie schafft das schon. Auch wenn es jetzt gleich 2 "Baustellen" sind. Die meisten Schweinchen sind zähe kleine Kämpfer.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  9. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    hey Petra, hab mich jetzt schnell mit Yvonne kurzgeschlossen, dass ich schnell bei ihr vorbei flitze wenn mein TA das Dental Aid nicht hat. Es ist gar nicht so weit von mir zu Yvonne.

    Aber vielen Dank, wirklich, für das Angebot. Ich weiss das sehr zu schätzen. ::5

    Nein sie ist keine Diabetikerin, sie hat einfach einen schwachen Kreislauf. Schlimm wars im Teenage-Alter, heute hat sie es gut im Griff. Solange sie regelmässig was im Bauch hat gehts ihr gut aber früher kams doch vor das sie jeweils kurz aus den Latschen gekippt ist.

    Lustigerweise ist die magische Altersgrenze bei meinen bisherigen Schweinchen zwei Jahre. Neela ist jetzt die dritte im Bunde, wo mit zwei Jahren die Probleme anfingen... Der Notfall-Ta meinte auch es sei ja schon wahnsinnig ein so "junges" Meeri mit schon so vielen Baustellen. Gut die nächste Baustelle wird dann die Kastration sein, aber die ist mit dem heutigen Tag doch noch ein grosses Stück in die Ferne gerückt. Zuerst muss sie wieder zu kräften kommen. Aber ich bin jetzt auch positiver eingestellt als heute Nachmittag.

    So ich versuch jetzt mal in Richtung Bett zu wandern.

    Allen zusammen gute Nacht und schlaft gut.
     
  10. Hallo Michele,

    ich hoffe, Du hast wenigstens halbwegs gut geschlafen und kannst Dein Sorgenkind heute wieder in die Arme schliessen.:)

    Prima, dass Yvonne so in Deiner Nähe ist, dann bist Du über die Feiertage päppelbreimässig gut abgesichert.:)

    @Yvonne: Eure Meeriapotheke und alles hilfreiche rund ums Schwein, scheint genauso gut gefüllt zu sein, wie unsere;-))

    Beim Umzug hatte unsere Bande drei eigene Kisten, mit in riesigen Buchstaben WICHTIG gekennzeichnet;-))

    Ich habe Diverses für uns nicht gefunden in dem Chaos, aber wo Kuschelrollen, CC und die Medis für die Kleinen waren, das wusste ich!*ggg*

    Liebe, für Neela weiter daumendrückende Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  11. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hoi zäme

    So der TA hat jetzt gerade vor fünf Minuten angerufen. Sie hat die OP überstanden. Der Zahn wurde gezogen und es wurde ihr AB in die Wunde gestopft wo immer wieder konstant eine Dosis von AB abgibt so das die Aufnahme nicht mehr über den Magen erfolgt, und es dementsprechend ihr nicht mehr schlecht geht. Sie wird jetzt weiterhin Schmerzmittel und BBB bekommen. Sie sagte, Neela hätte doch noch rechte Schmerzen.

    Aber das grosse Problem ist jetzt, sie frisst immer noch nicht. Die Frau die angerufen hat, meinte nur, sie würden mir Neela nach Hause geben, da ich ja schon Päppelerfahrung / Zwangsernährungserfahrung habe, aber ich könne sie auch beim TA lassen, damit sie sie zwangsernähren. Im ersten Moment hab ich gesagt, nein ich nehm sie mit nach Hause, aber jetzt beim zweiten Überlegen bin ich mir jetzt doch nicht mehr sicher was das beste ist.
    Ich kann mir gut vorstellen, dass Neela nicht frisst weil sie nicht zu Hause ist. Aber auf der anderen Seite hab ich jetzt trotzdem einen grossen Respekt sie mit nach Hause zu nehmen. Was würdet Ihr machen?

    Den Termin fürs Abholen resp. besprechen der Angelegenheit hab ich erst um 16.45 Uhr.

    @Petra: Geschlafen hab ich so so la la. Hab mich fast bis sechs Uhr gedreht im Bett, aber nachher gings. Bin jetzt halt auch liegen geblieben mit dem Natel neben dem Ohr :))
     
  12. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Ciao Michèle

    Danke für dein Update!
    Erstmals bin ich sehr froh, dass Neela schon mal so weit ist und die OP überstanden hat.

    "Alleine" lassen in der Praxis würde ich sie nicht, wenn dann, unbedingt mit einem Begleitschweinchen, einem ruhigen Freund. So hat Neela Gesellschaft und wird natürlich auch eher zum Fressen wieder animiert.

    Wir beide lassen ja hie und da mal ein krankes Tier über ein paar Tage in unserer Klinik zur weiteren Pflege und Unterstützung. Aktuell war es zum Beispiel die Kimba wegen ihrem Halsabszess. Sie war mit Foxi zusammen. Unser TA hat uns auch diesen Vorschlag sofort gemacht. Wir haben jedoch vollstes Vertrauen in unseren persönlichen TA und auch in das gesamte Praxis-Team. Als Vorteil sehen wir einfach, dass es eine 24h - Klinik ist und immer ein versierter TA Bereitschaft hält. Unser TA kennt uns beide seit Jahren auch unterdessen recht gut und kann es immer prima abschätzen, wie wir es je nach Situation am besten regeln. Gell, wir sind beide praktisch voll berufstätig und je nachdem ist eine intensive Pflege dann leider auch nicht so zuverlässig machbar .... Für uns heisst es im Zweifelsfalle eigentlich immer, JA zu einem Klinikaufenthalt bis die Fellnase wirklich wieder stabil ist. Dort kann man jederzeit, sofern Bedarf, mit Medis, etc. eingreifen. Wir melden uns dann jeweils 2x täglich telefonisch oder sie geben uns Bescheid.

    Ich denke, du kennst deinen TA und deine Praxis am Allerbesten und kannst so am ehesten die richtige Entscheidung für dich treffen. Ist nachts denn jemand dort oder wie sieht das morgen SA zum Beispiel aus ... Wie sind die Erfahrungen dort mit den kleinen Nagern, etc.

    Sag ungeniert Bescheid, wenn du Dentail Aid zum Päppeln benötigst, gell. Daumendrück für Neela und alles Gute für deine süsse Fellnase!

    @Herzensbrecher
    Ja, Petra, wir haben wirklich so einiges hier an Medis für die Fellnasen und gell mit unserer Pinga haben wir einfach soooo viel durchgemacht und gelernt, dass wir allzeit bereit sein mussten und auch möchten! Sie war einfach eine Wucht und enorm stark. Scooby Doo und Mira sind aber mega ähnlich und genau so quirlige und unruhige Schätzis. Gleiche Züchterin, gleiche Farbe, identischer Charakter! Wir freuen uns auf eine lange, lange und gesunde Zukunft mit diesem Geschwisterpärchen, umso mehr diese beiden einer der allerletzten Würfe bei ihr war (nach über 20 Jahren Meeris).
     
  13. Hallo Michele,

    ich würde sie nachhause holen und ausmachen, wenn Du mit der Päppelei nicht klarkommst, dass Du sie wieder hinbringen kannst. Dann würde ich Giovanni aber mitgeben, alleinesein ist das Schlimmste für ein Schweinchen und Futterneid der beste Appetitmacher.

    Könntest Du für mich vielleicht fragen, wie das Mittel heisst, mit dem sie die Wunde gefüllt haben?

    Genau so eine antibiotische Paste hat meiner Monja über 4 Jahre das Leben gerettet, das Mittel wurde dann aber vom Markt genommen und der Nachfolger war so teuer, dass es kein TA mehr bestellte.


    Diese Füllung drückt am Anfang, ich denke, das irritiert Neela jetzt auch. Wenn wir mal einen frisch gefüllten Zahn haben, ist das ja auch ein komisches Gefühl. Bei Monja hat es manchmal auch 2-3 Tage gedauert, bis sie wieder von alleine frass, also warte erstmal ab. Die Schweinchen müssen sich "einbeissen", an das neue Gefühl gewöhnen, dazu der OP-Schock, fremde Umgebung und alleine sein.

    Also ich würde sie holen, wenn Du jetzt zuhause bist und Zeit hast, dann ist das bestimmt besser für sie, als in der TA-Praxis.

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  14. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hoi Michèle

    Vom Rande des Geschehens her betrachtet hier meine Überlegung:
    Ein Meerie isst aus einem natürlichen Beweggrund heraus, ob es zu Hause ist oder nicht. Wenn Neela beim TA nicht isst, wird sie auch bei dir nicht essen.
    Wenn du ein gutes Gefühl im Allgemeinen für die Praxis hast, würde ich sie (wie Yvonne schon gesagt hat) dort lassen, bis sie stabil ist.
    Ich würde ihr aber ein Gspänli bringen, denn das kann für ein Sippentier schon animierend sein.

    Weiterhin Daumen-drück-Grüsse,
    Gabriela
     
  15. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Ich glaube meine Nachrichten haben sich mit dem Post überschnitten Yvonne.

    Eben genau wegen dem wollte ich sie nach Hause nehmen. Weil ich denke nicht, dass ich Giovanni ebenfalls noch mit bringen kann. Und er ist ja nicht umbedingt der ruhigste Freund.
    Aber Angst macht mir natürlich schon, dass sie zu wenig frisst bei mir und mir dann irgendwie zusammenkracht.

    Ja gut eigentlich wollte ich ja auch vorschlagen sie zu den Bolligers zu bringen. Genau wegen diesem 24 h Service, aber es ging dann einfach alles zu schnell. Und ich bin mir jetzt echt nicht sicher ob der TA 24 h im Haus ist resp. ob er immer wieder gucken geht. Ich glaube eben eher nicht, weil sonst hätten sie doch meiner Meinung nach bereits schon in der Nacht gepäppelt.

    Nein ich glaube ich nehme sie wirklich nach Hause. Stelle mich jetzt schon psychisch auf eine Nacht ein in der dann alle zwei Stunden der Wecker klingelt...

    Können wir dann doch vielleicht gleich eine Zeit abmachen wegen dem Dental Aid? Ich bin flexibel heute von der Zeit her.
     
  16. Hallo Michele,

    also ich habe auch anfangs nachts alle 2 Stunden gepäppelt, aber das hält kein Mensch lange durch. Und es nützt dem Schweinchen nun gar nichts, wenn sein Besitzer zusammenbricht.

    Ich habe meist um 1 Uhr nachts das letzte Mal was gegeben und dann erst wieder morgens um 6 und das haben sogar die Schweinchen geschafft, die gar nichts von alleine fressen konnten.

    @Gabriela ich habe da total unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Ich hatte mal ein Schweinchen zu einem TA gebracht, wo sie nach der OP eine Art Rehabilitation machen sollte. Ich bin aber mitgefahren (war 3 Stunden von uns entfernt) und habe mich in einer Pension einquartiert. Cosima hat nur gefressen, wenn ich dabei war, sobald ich abends ging, war es aus mit Essen.

    Ich glaube schon, dass die Umgebung einiges ausmacht. Umgebungswechsel ist enormer Stress für die Tiere. Meine wissen genau, wenn wir vom TA kommen, wann sie wieder zuhause sind, schon im Flur fangen sie an im Caddy rumzutrappeln, leise zu quieken.

    Ich bin immer erst ruhig, wenn ich die Kleinen wieder bei mir habe.Natürlich muss ich dann die nötige Pflege garantieren können, sonst sind sie mit Kumpel beim TA wahrscheinlich besser bedient.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  17. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :d040: Habe eure Antworten jetzt glatt übersehen Petra und Fray.

    Ich hole Sie jetzt nach Hause und werde aber mit dem TA abmachen, dass ich sie wieder bringen kann sobald etwas schief läuft. Irgendwie ist mir doch wohler, sie wieder in ihrer gewohnten Umgebung zu wissen. Obwohl an deinem Gedanke doch auch was dran ist Fray. Aber ich versuchs jetzt mal. Ich werd dann noch die restlichen Päppelrezepte aufschreiben und nochmals einkaufen gehen. Hab ja Ferien im Moment und somit Zeit.

    Ich bin auch gespannt, was genau sie ihr jetzt in das Loch gestopft haben. Ich werd sicher nachfragen. Ich hab sonst nur von den Leukasekegel oder wie die auch heissen, gehört. Aber sind ja zu gross für ein Zahnloch.

    Ja das kann ich mir gut vorstellen, dass sie sich an die Füllung gewöhnen muss. Mein Zahnarzt hat mir auch so AB-Watte ins Loch gstopft und das war sehr irritierend am Anfang. Gut ich denke sie wird sicher noch rechte Schmerzen haben. Wird sicherlich auch noch einen Grund sein, warum sie nicht fressen mag.
     
  18. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Ja das machen meine auch. :bl5: Sobald ich das Treppenhaus hoch gehen und spätestens wenn ich die Wohnungstüre aufschliessen, dann zappelts in der Transport-Box.
     
  19. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Michèle, habe dir soeben eine LPP geschrieben, damit wir abmachen können.

    Bis später!
     
  20. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Mensch da bin ich ja erleichtert das sie alles überstanden hat !!!

    Schön das du sie nach Hause holst, das hätte ich auch gemacht. Mein Ninchen Pepper hat sofort als sie wieder zu Hause war selber gefressen nach ihrer Kiefernabzsess OP !!!

    Die Gesellschaft und die gewohnte Umgebung werden ihr gut tun !!!

    Viel Glück :bl5: :bl5: :bl5: