Das ist ansteckend... bin auch am Planen

Discussion in 'Haltung' started by Quitschbande, Feb 22, 2008.

  1. China

    China Benutzer

    Joined:
    Feb 26, 2008
    Messages:
    55
    Casanet

    Hallo Christoph,

    Ich habe selber schlechte erfahren mit dem 6-eckigen Gitter gemacht....in meinem Gartenhaus haben wir im Sommer die Tür aus Plexeiglas mit einer Gittertür ersetzt und haben 6-eckiges genommen....eines Morgens fand ich meinen Rammler Felix mitten im Garten umher hoppeln....habe mir alles mögliche überlegt, warum er nicht im Gartenhaus ist....?! Als ich zum Gartenhaus kam, war da ein Loch, welches Felix sich reingebissen hatte....ich bin glücklich war es Felix der es von Innen nach Aussen machte und uns so zeigte was passieren kann.....Sofort haben wir gehandelt und habe die Türe mit Casanet ersetzt. Wird überall empfohlen und gilt als sicher. Alles andere ist nichts - ausser eben mit einem zusätzlichen Viehhüter! Ich könnte mit 6-eckigem Wabengitter nicht mehr ruhig schlafen....hätte immer angst was mich wohl am nächsten Morgen erwartet :-(
    Ich empfehle also ausdrücklich NUR Casonet Gitter, kostet zwar etwas mehr, aber so muss man später kein schlechtes gewissen haben :-(

    LG China
     
  2. Anna

    Anna Moderator Staff Member Admin

    Joined:
    Oct 29, 2006
    Messages:
    6,418
    Mein allererstes und grösstes Freigehege ist auch mein ältestes überhaupt. Damals, vor vielen Jahren, haben wir das Sechseck-Wabengitter gewählt. Unsere Überlegungen :a015: dazumal waren rein praktischer Natur... es ist biegsamer und wesentlich leichter zu verarbeiten :d015: .
    Heute würde ich das Wabengitter aber nicht mehr wählen :n045: :n045: :n045: . Es ist zwar bis heute nichts passiert (wir wohnen auch in einem Einfamilienhaus-Quartier, entfernt von den Wäldern), aber schon von ganz alleine wird dieses Wabengitter mit der Zeit spröde und bekommt an verschiedenen Stellen "Defekte", die ich jeweils ausbessere. Diesen Sommer wird das ganze grosse Gehege neu gemacht (danke an meinen Göga! ::5 ), mit dickeren, stabilen Pfählen und Latten und eben mit Casanet-Gitter (ich freue mich enorm auf die Neugestaltung :e035: ), ein weiteres kleineres Gehege ist auch noch in Planung :d040: ... *hüstel*... :D . Sämtliche anderen Ausläufe besitzen bereits das Casanet-Gitter. Für mich käme heute kein anderes mehr in Frage.

    Liebe Grüsse :bl7:
    Anna
     
  3. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Joined:
    May 17, 2006
    Messages:
    927
    Da muss ich Dich im Moment leider enttäuschen.
    Das Gehege ist noch nicht viel weiter. :d040:
    Wir sind schon am renovieren, aber für uns noch nicht für die Vierbeiner.
    Unsere Meeris kommen erst im Mai raus und bis dann wird das Gehege ganz fertig werden. :p030:

    Aber Du kennst sicher die Viehhüter bei den Kuhweiden?
    Es gibt so Haken, wo man dann am Gehege befestigen kann und
    das "Band" rundherum spannen. Es gibt 220V-Strom-, Solar- und Autobatterie-betriebene Viehhüter.
     
  4. Quitschbande

    Quitschbande Benutzer

    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    87
    Kein Problem. Ich dachte, es sei schon fertig.
    Nun kann ich es mir vorstellen. :dau: Danke.
     
  5. Quitschbande

    Quitschbande Benutzer

    Joined:
    Dec 27, 2007
    Messages:
    87
    So heute waren wir noch einmal einkaufen. Darunter war auch ein 25 m langer 1m hoher Casanet Zaun.
    Nach langen Diskusionen und mit viel überzeugungs kraft hab ich meinen Eltern vom Casanet überzeugt. *stolz bin*
    Da das Wetter heute nicht so super ist (bei uns stürmt es auch schon die ganze Nacht und hat noch nicht gross nachgelassen :7778) geht es warscheindlich erst nächstes Wochenende weiter.
    Wir müssen nur noch die Pfosten einschlagen und verankern und den Zaun befestigen.
    Und dann können sich die Meeris im neuen Auslauf vergnügen. :viele: