Die nun Gute Haltung der Tierfamilie

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Corinne, 1. Februar 2007.

  1. Corinne

    Corinne Guest

    HI Manu

    Ich habe shcon allesmögliche gebaut, und da war ich nicht mal schreinerin(6 fache transportbox zum vergrösser/3 stöckig mit gitter und allem)

    Sie wird fest stehen, und auch dann sicher Wetterfest sein, ich habe alles material bei mir in der BUDE, und ich war auch schon dabei ein riesen gartenhaus für einen Kunden zu stellen und alles. Ich werde da keien probelem haben.

    Mardersicher ist es sowiso, da es ringrum einen Stein eingegraben hatt, udn auf der 2 seiten ein STeinweg liegt, das gehege wird dirckt an den Stein gebaut, wo der marder sich dann nciht durchgraben kann.

    Ja ich weis wie teuer alles wird, habe es bei jana shcon gesehen, und ich habe fleissig gespaart um mir sso ein gehege zu Errichten.

    In einem Monat werde ich dies Locher hinbekommen, ihc rechne jetzt mal damit, das ich für den gesammten unterbau(senkrecht hoch 1 meter) einen samstag Brauchen werde, und es dann schon stehen wird.

    und ja ich weis wie gross das ist, ich hatte dieses geheg shcon mal vor 2 jahren, welches aber nru klein war, und was war nicht sicher, da habe ich es letztes Jahr abgerissen, und werde diesesjahr die Voiele Bauen, mache mrogen Fotos von den plähnen und dem Geheg

    lg corinne
     
  2. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Hallo Corinne
    ich weiss es ist nicht einfach, aber ich habe es auch geschafft. ich hatte meine ersten drei würfe, das heisst 5 junge. jetzt muss ich aus platzgründen bis im frühling warten bis ich draussen mein gehege gebaut habe.
    ich habe für meine böcke eine ähnliche einrichtung gebaut wie du.
    ich habe ein aussengehege genommen und innen einen rand aus holz gebaut, als boden habe ich Lastwagenblache genommen, sie ist ideal zum reinigen, kann nicht angefressen werden.
    ich kann dir vorschlagen, wenn du möchtest solche blachen zu besorgen, mein vater hat sie im geschäft, so kannst du den kellerboden abdecken und deine Meeris können herum springen ohne das du angst haben musst die verschmutzen etwas.
    so kannst du am boden deine abteile einrichten und sie haben genug platz und keine gefahr besteht dass sie vom bock runterfallen können.
    Habe heute drei meiner meeris verkauft und sie haben meien innenhaltung gesehen und sie waren begeistert. geh doch mal auf mene page und schau dir das an



    Liebe grüsse Tamara
     
  3. Corinne

    Corinne Guest

    Hi danke tamara

    Es geht aber nicht, ihc habe es nicht geschaft die eisenbahn zu demontieren, da es über 500 kabel sind, und so habe ihc den Platz nicht, und dort woe jetzt die gehege stehen, get es auhc nicht, dort sind überall kabel von Beuller und Filteranglagen, und es ist gefährlich wen die angefressen werden.

    lg corinne, werde aber schaeun wass ich machen kann(evt. absperren) das es so geht, und dann kann ih sie wie die Hasen auch mehrmals am tag rauslassen wenn sie möchten.
     
  4. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    schau mal auf meine HP es braucht garnicht so viel um so etwas zu bauen
     
  5. Corinne

    Corinne Guest

    Hi ja habs gerade Gesehen, sieht soll aus, aber das aleine hat ca. 3 x 1 meter so wie ich das schätze, und von diesen kann cih nur eines hästens aufstellen, und dann habe ich keinen Platz mehr, auch nicht mahl mehr für die anderen gehege. ich habe für alle Geheg 8 m2 zum verplatzen mit geheg, wo jetzt shcon das einte unter dem anderen steht.

    lg corinne
     
  6. Strubeli

    Strubeli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    247
    Es ist einfach erstaunlich was Du immer wieder für Ausreden findest!
    Dein Vater hätte Dir nicht den Platz für die Meeris nehmen sollen, er hätte Dir die Haltung gänzlich verbieten sollen...
    Was mich betrifft, ich mag hier zu dem Thema echt nichts mehr schreiben, es nützt ja alles nichts. Ich verbrauche nur Energie die ich besser bei Leuten einsetzen die wircklich etwas für ihre Tiere tun wollen.
    Ich bin einfach nur unendlich traurig das es den Tieren so nicht gut geht und Du dir nicht Helfen lassen willst.
    Du kommst Dir wohl auch noch gut vor wen Du all die Verzweifelten Versuche Dir bez. Deinen Tieren zu Helfen niederschmetterst......
    Wie kann ein Mensch Tieren gegenüber nur so Egoistisch sein??
    Gruss Conny
     
  7. Corinne

    Corinne Guest

    Schön deine meinung.

    Wartet doch einfach mal bis die Voilere steht, und motz dann nochmals.

    lg corinne
    PS: bitte schliesst diesen thread, ich glaueb es hat keine sinn mehr.
     
  8. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336
    ich möchte hier mal gerne aufzeigen, dass sogar ich als meerschweinchen-halter-neuling begriffen habe, was meine fellnasen für mindestanforderungen haben. der platzbedarf für diese eckvariante ist für den linken schenkel 2.30 m und für die rechte seite 1.50 m - tiefe total 1.00 m. in den vivarien hat es zusätzlich noch links eine etage über die gesamte länge und übers eck noch zusätzlich die breite - auf dem rechten vivarium den aufbau dazu. hier leben 6 meeri-buben. ich habe (hätte) jenste möglichkeiten, die buben wenn nötig in zwei gruppen zu halten, also z.b. im linken vivarium 2 und im rechten mit dem aufbau 4. wenn ich möchte, könnte ich die gesamte fläche (vivarien stehen auf tischen wegen unseren hunden) am boden noch einmal zu nutzen und zu erweitern.
    man kann die vivarien auch mit sehr geringen mitteln aus holz bauen, es müssen keine original vivarien sein (obwohl es einfach heller ist so). warum muss es bei dir dermassen chaotisch sein ? es ginge doch garantiert mit ein bisschen anstrengung des hirns und willen anders - gerade wenn man so einen kreativen beruf lernen will wie schreiner ...
    [​IMG]
     
  9. Corinne

    Corinne Guest

    hi Jontani

    Ich habe mir auch shcon vieles überlegt, aber ich habe den Platz nicht, habe aber eine idee gefunden, gerade nochmals zu vergrössern, heisst einfach Teilen mit den kaninchen, wird aber wohl gehen.

    lg corinne
     
  10. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336

    wo ein wille ist, ist auch ein weg ...
     
  11. Corinne

    Corinne Guest

    ja eben, ich nehme jetzt eifach das gittergehege auf die andere seite, heisst teils unter die eisenbahn, und dann werd eich den boden aulegen mit plastick, und kabelsicher, und dann kann die gruppe am boden laufen, die böcke mit weibchen auf dem tisch, und die letzte in den gitterkäfigen. also es geht schon, werde morgen mal angangen umzustellen.

    lg corinne
    PS: dann können sie auch nach draussen wenn sie möchten
     
  12. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Liebe corinne

    ich habe dir den vorschlag gemacht die GRATIS blachen zu schicken, aber du wolltest es nicht, du hättest keinen platz. aber auf einmal doch?
    ich verstehe die welt nicht mehr, du kannst anbauen willst aber nicht?
    oder du willst anbauen darfst aber nicht?
    Die beste lösung wäre mal ein gespräch mit deinem vater und dann könnt ihr zusammen für eine lösung suchen. aber als erstes solltest du das gehege vom bock runter nehmen, das ist mega gefährlich.
    dann frage doch deinen vater was mit der eisenbahn ist ob du die abbauen kannst.
    versuch es doch einfach mal und lass dir doch helfen.
    und reduziere deine meeris bis auf die die du wirklich brauchst und auch platz für sie hast.
    das ist für dich eine lösung und vorallem für deine tiere die beste lösung.

    liebe grüsse tamara
     
  13. jana

    jana Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Juni 2006
    Beiträge:
    1.253
    @corinne
    wohne ja auch bei meinen eltern und die sind nicht mehr meeribegeistert,na gut haben zwar 2 im haus.

    aber wisst du wie begeistert meine eltern von dem auslauf waren?::6 somit muss ich auch den für die böcke kleiner machen,dafür versuche ich aber eine art etagen in das gehege zu machen,das sie trotzdem genug platz haben.
    ich darf auch nicht alzuviel platz brauchen,aber probiere es auch mit etagen usw.eine lösung gibt es sicher,man muss sie nur finden.


    und das du eine 48qm voliere bauen darfst kann ich ehrlich gesagt nicht glauben.versuche es ansonsten mit einem regal das du meerigerecht machst.

    schau zbs. mal unter www.cavy.ch grischa hat auch ein super schönes regal gemacht,das auch niemals so viel platz wie ein bodengehege braucht.:e035:
     
  14. Corinne

    Corinne Guest

    HI Tamara

    Die 18 Tiere sind die welceh ich für die Zucht Brauche, ich züchte fast 4 verschiedene rassen, und ich kann nicht züchten, nur mit 1 bock und 1 weibchen.
    Ich habe schon auf das Minimumm verkleinert, und ich werde jetzt schauen was ich genau machen kann, werde heute dann noch bilder bringen.

    Der obere Käfig steht nicht auf einem Bock, sondern das ist ein tisch, welcher umgebaut wurde, der wird sicher bleiben, weil cih dann dort eine Bockgruppe raufnehmen werde.

    werde heute abend schrieben was es neues gibt.

    lg corinne