Hallo auch ich setze meine kastrierten Böcke, ob nun frühkastriertes Babyböcklein oder Ex-Deckbock, nach der Operation immer gleich zurück auf ihre gewohnte Einstreue. Meine TA'in näht in beiden Fällen die Schnittwunde mit sich selbstauflösendem Faden. Noch nie hat sich eine Wunde entzündet oder sich Einstreu darin verirrt. Ich weiss jedoch von einem Fall, in welchem der TA die Wunde bei einem schon älteren Bock nicht nähte und bei dem sich dann eine böse Infektion bildete, eben weil er Hobelspähne in die Wunde bekam. Ob man seine Tiere nach der Kastration also auf Tüchern halten soll oder nicht, sei jedem selber überlassen, bei einem grösseren Bock ohne genähte Wunde würde ich dies jedoch empfehlen. Und wie die anderen hier schon zahlreich bestätigt haben, kann man ein frühkastriertes Böcklein nach dem Eingriff mit gutem Gewissen gleich wieder zu seiner Mama und seinen Geschwistern setzen.