eigener eigenbau^^

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von stöpsel, 8. Oktober 2008.

  1. Ronja

    Ronja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.014
    Hallo Marina

    Die Beine halten fast ewig.:) Und solche Stauden gibt es zu Hauf in einem Wäldli. Da muss man einfach zuerst Fragen, beim Besitzer.
     
  2. Ursi

    Ursi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    7. April 2008
    Beiträge:
    242
    Hallo Marina

    Für meine Etagentische habe ich beim "Elefantenriesen" Platten gefunden, die doppelschichtig sind. Unten mit Holz, oben mit Kork beschichtet. Das hat den Vorteil, dass man sie notfalls auch mal abspülen könnte, und dazu haben die Meerschweinchen einen super Halt darauf. Für die Füsse habe ich Rundhölzer verwendet und diese, wie die Platten, gleich zuschneiden lassen. Von oben angeschraubt, lässt sich die Schraube ganz im Kork versenken und stellt keine Gefahr für die Muiger dar. Und das ganz ist sehr stabil. Aber das mit den Haselstauden ist natürlich auch eine gute Idee.

    Liäbs Grüässli

    Ursi
     
  3. stöpsel

    stöpsel Guest

    Ja, solches Holz bräuchte ich auch...und wenn wir dann eh schon am umbauen sind, werden gleich alle Etagen ersetzt. Sie rutschen schon ganz bös auf diesem Holz was jetzt drin ist =S Und überall sind Urinflecken, trotz Einstreu.
    Aber ist auch logisch, mit dem haben wir schon gerechnet und am Anfang gesagt, dass wir das mal austauschen müssen.
     
  4. lost_soul

    lost_soul Neuer Benutzer

    Registriert seit:
    28. März 2009
    Beiträge:
    9
    Hallo Stöpsel,

    Sieht super aus! Bei dir wäre ich gerne ein Meri^^
    Dieser tolle Käfig gibt mir super ideen für den Eigenbau den ich am planen bin! :)

    Hast du das Holz gleich zuschneiden lassen oder selbst zugeschnitten? Von wo hast du das Holz für die Rückseite?

    Gruss Lexy
     
  5. stöpsel

    stöpsel Guest

    Hi Lexy
    Dankeschön =)
    Wir würden heute verschiedenes anders machen, aber es geht auch so. Und der Umbau folgt ja bald (hoffe ich).

    Das Holz haben wir alles im Coop Bau und Hobby gekauft.
    Die Rückwand und die Wand vorne sind aus Täfer, den man aufeinander stecken kann. War etwas teurer, sieht aber schöner aus, finden wir.

    Wir liessen alles zuschneiden, ausser den Täfer. Den mussten wir nur für den kleinen EB schneiden. Beim grossen liessen wir die Länge.