Emma braucht Daumendrücker

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Grischa, 2. Oktober 2008.

  1. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Wir drücken die Daumen!

    Gruss
    Jasmin
     
  2. salin

    salin Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2008
    Beiträge:
    700
    Hallo Susanne

    Schön dass sie wieder Zuhause ist. Meine Krankmeeri haben alle nur gefressen wenn ich sie auf dem Schoss hatte. Firulla,die ein scheues Meeri war,sogar nur wenn ich sie streichelte. Sobald ich damit aufhörte,kaute sie nicht mehr. Gute Erfahrung (dank Fray) habe ich mit Dill gemacht. Dies haben meine Meeri geliebt, wohl auch weil sie es nicht oft bekommen. Es ist Appetitanregend.
    Ich wünsche euch alles Gute!
     
  3. Franziska

    Franziska Guest

    Liebe Susanne,

    da sind wirklich wieder einmal alle zur Verfügung stehenden Daumen gefragt, gell? Ich wünsche Euch von Herzen alles Gute - hoffentlich kommt Emma schnell wieder auf die Beine und mag wieder mampfen!

    Liebe Daumendrückgrüsse, Franziska
     
  4. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Liebe Susanne

    Es ist ja schon mal gut, dass auf dem Röntgenbild nichts zu sehen ist.

    Wie sieht's denn allgemein mit der Verdauung aus? Sind die Böhneli noch normal? Hat sie viel abgenommen?

    Wie ist ihr Allgemeinzustand? Ist sie interessiert? Oder hockt nur rum.

    Will sie fressen, aber kann einfach nicht oder ist das Interesse gar nicht da nach Futter?

    Können grad sehr gut verstehen wie Du Dich fühlst. Uns ging es nämlich vor ein paar Tagen auch so. Röbi mussten die Vorderzähne abgeschliffen werden und er hat danach so ziemlich nichts mehr von alleine gefressen.

    Die ersten 2 Tage mussten wir ihn regelrecht animieren was zu nehmen. Ohne CC nahm er immer mehr ab und so mussten wir ihm CC füttern - auch wenn er das Anfangs gar nicht mochte. Sobald man es aber mal schaffte etwas CC ins Mäulchen zu spritzen, hatte er dann aber doch selber CC gefressen. Aber bei jeder CC-Fütterung ging das gleiche Spiel von vorne los. Bis nicht das erste Mal was im Mäulchen war, wollte er unter keinen Umständen CC - nachher hat er dann immer freiwillig genommen.

    Wir mussten auf jeden Fall immer zuerst CC geben und danach Kräuter, Heu oder Gemüse - wenn er was anderes nur schon roch, nahm er unter keinen Umständen mehr CC. Wir haben ihn dann immer so alle 2 Stunden rausgenommen und gefüttert - so hatte er zwischendurch auch Erholungsphasen.

    Anfangs nahm er nach dem CC auch etwas Fenchelkraut, Dill und Peterli. Dann auch Gras oder Heu und Krautstiele und Salat. Aber auch wir mussten alles in Streifen schneiden und ihm das Futter ins Mäulchen stecken oder jetzt reicht es sogar mit hinhalten und er nimmt es selber.

    Hast Du evtl. VitaminC-Pulver? Wir haben das direkt ins CC gemischt.
    "pöse" Vitakraft-Rollies haben wir im Wasser eingeweicht - die hat er auch sehr gerne genommen. Und Salbei ist sicher auch nicht verkehrt - der ist ja gut für Entzündungen und Verletzungen im Mäulchen ;-)

    Es braucht vor allem sehr viel Geduld und Kraft. Es ist ein auf und ab. Manchmal hat man das Gefühl - das Meeri frisst und es kommt gut und dann ist man leider wieder total am Boden, weil es wieder abgenommen hat oder gar nichts will. Die ersten 2 Tage waren bei uns am Schlimmsten.

    Wichtig ist, dass Du Emma dazu bringst das CC zu fressen, wenn sie weiterhin kein Heu nimmt. Am Besten geht es zu zweit. Falls Du es nicht schaffst, dann könntest Du ja den TA fragen, ob er Emma betreuen würde? Das würde Dich in dieser Situation sicher beruhigen.
    Wir arbeiten ja beide 100% und haben immer Blut geschwitzt, weil wir nie wussten was wir Abends antreffen - Anfangs sind wir deshalb auch extra über den Mittag nach Hause gegangen um zu Füttern und haben Nachtschichten eingelegt, weil Röbeli sonst noch mehr abgenommen hätte. So gings zum Glück.

    Sonst fällt mir grad kein Tipp mehr ein.
    Vielleicht noch, dass Du versuchst ruhig zu bleiben, sonst überträgt sich Deine Nervosität aufs Tierchen.

    Ach und wir haben es noch mit Bachblüten-Notfall-Tropfen versucht - ob's genützt hat weiss ich nicht, geschadet hat's auf jeden Fall nicht ;-)

    Wir drücken ganz fest die Daumen, dass keine bakterielle Krankheit im Spiel ist und Emma wirklich bald wieder frisst.
    Toi, toi, toi und alles Gute!
     
  5. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Susanne

    Ich habe die Päppelbreie von Marumoto hier, falls du Interesse hast. Unsere sind gesund, haben aber gerne gesabbert daran.
    Melde dich doch.

    Gruss
    Jasmin
     
  6. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Zusammen

    Vielen Dank für eure Tipps. Die versuche ich allesammt mal aus.
    Emma hat stark abgenommen. Am 29. Sept hat sie noch 881 gr gewogen. Heute noch 757gr!!!!
    Ich gebe ihr nun alles was sie auf dem Schoss frisst....etwas Gras, dann Lattich und ganz wenig Gurke.
    Ich hab versucht Greenis und Pellets aufzuweichen, welche sie zwar probierte, doch dann nicht wollte. Auch den Tipp mit dem Vitamin C hab ich ausprobiert. Hat leider nicht geholfen...Sie will kein Brei. ::12
    Mit Zwang haben wir nun ein oder zwei Milliliter dünner Brei verabreichen können, mehr ging nicht. Mit Hilfe von einem Basilikumblatt habe ich ihr etwas Notfalltropfen reinschmuggeln können und mit Hilfe von BBB etwas Ascorbinsäure (VitaminC) rübergestreut. Das schlabberte sie sehr gerne. Nur leider ist das nichts womit ich sie füttern könnte. :(
    Fenchelkraut will sie nicht, wie auch kein Fenchel. Kleinstmengen an getrockneter Petersilie hat sie auch genommen. Doch von all dem was sie bisher gegessen hat wird nicht mal ein Babymeerie satt.

    Sie sitzt und liegt sonst nur im Kuschelsack, rührt sich kaum und macht einen eher schlechten Eindruck. Sie ist völlig schlapp und hat keine Kraft.
    Wenn ich sie aber auf dem schoss habe, zeigt sie aber dann doch wille etwas wenig Lattich zu fressen. Das allein gibt mir etwas wenig hoffnung.

    So, das ist mal das wichtigste in Kürze und etwas chaotisch geschrieben. :d040:

    Liebe Grüsse Susanne
     
  7. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Susanne

    Oh je, da bist Du ja echt gefordert mit Deiner kleinen Patientin. :d015:

    Leider haben auch meine Krankschweinchen jeweils nicht freiwillig CC gefressen. Wenn ich mit der Spritze zufüttern muss, nehme ich persönlich lieber Dental Aid statt CC; das ist feiner und lässt sich mit der Spritze leichter aufziehen. Meine bisherigen Patienten waren zuerst von dieser Zwangsfütterung auch gar nicht begeistert, haben dann aber zum Glück schnell immer besser mitgemacht. Versuch es einfach so etwa alle zwei Stunden wieder mit kleinen Portionen und biete auch danach nochmals etwas Grünfutter oder Erbsenflocken, Hafer, Mais u.ä. an. Mein Romulito z.B. war erstaunlicherweise oft erst nach der Spritzenfütterung bereit, noch selbständig etwas zu fressen.

    Toi, toi, toi. Natürlich drücke ich weiter ganz, ganz fest die Daumen, dass es bald aufwärts geht. :dau::dau::dau:
     
  8. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Ach Susanne, das ist immer das Zermürbenste, wenn die Kleinen nicht selber essen mögen ...::6

    All den guten Tipps kann ich keine weiteren hinzufügen, ausser vielleicht noch, das CC mit Rüebli-Saft (von Baby-Nahrung), geraspeltem Apfel oder Banane anzureichern, dass es besser schmeckt.
    Wenn du Emma auf dem Schoss hast, gib ihr immer je 1 Notfall-Tropfen hinter die Ohren und massiere ihn sanft ein. Das ist besser als oral, denn sie sind bestimmt mit Alkohol angemacht und sind deshalb nicht sonderlich förderlich für den eh schon angegriffenen Organismus.

    Möge die Süsse sich bald wieder von der Korrektur erholen und selber essen!

    Daume-drück-Grüsse,
    Gabriela
     
  9. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Susanne

    Oh je, das tut mir leid zu lesen... Wir hatten ja bereits privaten Kontakt, aber auch hier möchte ich dir gerne nochmals schreiben, dass wir ganz fest an dich und deine Emma denken.

    Zahnschweinchen sind einfach eine Gratwanderung und leider etwas vom Heikelsten, was es an Krankheiten gibt bei unseren geliebten Fellnasen.

    Hast du das CC auch schon versucht mit etwas reifer, zerdrückter Banane anzumischen? Ich weiss, dass Banane im Normalfall nicht ideal ist, aber in solchen Fällen greifen wir einfach trotzdem dazu. Hier war es immer der ultimative Tipp. Pinga "rümpfte" ihre Nase bei vielem, auch bei normalem CC, aber mit Banane schmeckte es ihr wirklich recht gut.

    Verwendest du auch die 1 ml Spritzen für den Brei? Ich finde diese einfach perfekt, vor allem auch, wenn ein Tierchen sehr schwierig zu päppeln ist. Mach den Brei recht dünnflüssig, dass du gut spritzen kannst. Versuch Emma mal ganz locker auf ein Kissen zu setzen, am Hals kraulen und dann seitlich die Spritze mit dem CC einzuführen. Das klappt hier meistens am Allerbesten.

    Wie sieht es aus mit Gemüsestreifen (Rüebli, Broccoli, Fenchel, etc.), wenn du es ihr direkt ins Mäulchen schiebst? Nimmt sie es dann? Pellets ins Mäulchen geben, was meint sie dazu?

    Daumendrück und bleib dran, es dauert einfach manchmal ein paar wenige Tage bis es wirklich wieder aufwärts geht. Verschiedene Heusorten immer wieder anbieten, gell und den grünen Hafer, das mögen sie normalerweise auch super gerne.

    Eine dicke Umarmung Susanne und toi, toi, toi!
     
  10. Liebe Susanne,

    hast Du mal einen Brei aus den gewohnten Pellets probiert? CC mögen nicht alle Tiere.

    Es ist etwas Ungewohntes, da sind sie skeptisch. Probiere mal Lofties von Vitakraft. Gesund sind sie nicht, aber bei Krankschweinchen zählt das nicht für mich, Hauptsache sie fressen.

    Lofties kann man auch gut mahlen und zu Brei verarbeiten oder einweichen und so anbieten. Die "Böller" gehen auch. Vitakraft Special.

    Ich könnte Dir noch Rescue und eine Mischung für Erschöpfte in Globuliform schicken, speziell für Tiere, die sind süss, sie nehmen sie gerne, ist auch kein Alkohol drin.

    Hast Du Timothy Heu da?

    Ich päppele sehr selten mit CC, weil die meisten Herzensbrecher es nicht mögen:-( Manchmal bringt es etwas Gurken-Paprika oder frischen Möhrensaft(Entsafter) unter das CC zu mischen

    Und wenn das Essen doch eh schon so schwer fällt, dann noch etwas essen müssen, was nicht schmeckt?

    Ich drücke für Emma fest die Daumen. Gerade Zahnschweinchen sorgen für Achterbahngefühle.

    Alles Gute!

    PS: Die Bachblütenmischungen für Tiere in Globuliform bekommst Du bei www.das-heimtierparadies.de Ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Oktober 2008
  11. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Susanne, ich bin übrigens morgen SA in Zürich (an der Züspa) und könnte dich zum Beispiel dort treffen und Timothy-Heu mitbringen. Das wäre kein Problem, aber du würdest wohl am schnellsten auf diesem Weg dazu kommen, falls du evtl. keines am Lager hast.

    Sag ungeniert Bescheid. Wir sind einfach schon relativ früh unterwegs .....
     
  12. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Petra

    Ich habe schon alles aufgeweicht, was ich von Vitakraft heute gekauft habe. (lofties und Greenies). Alles leider ohne Erfolg. Auch mit Vitamin C angereichert wollen sie es nicht. Mit Banane muss ich es noch ausprobieren, muss aber erst welche kaufen gehen morgen.

    Kräuter hab ich alles hier, was Qualipet und Fressnapf zu bieten hatten heute. Bisher nimmt sie nur Micromengen an getrockneter Petersilie und Spitzwegerich.
    Grüner Hafer und andere Kräuter, sowie Löwenzahn wollte Emma nicht.

    Timothy Heu habe ich leider nicht, aber ich habe Bauernhofheu aus Dübendorf und Schweizer heu gekauft, in der Hoffnung das Emma Heu fressen wurde. Leider fehlanzeige. Ich hoffe nun, dass es morgen besser wird mit fressen.

    Liebe und erschöpfte Grüsse Susanne
     
  13. Liebe Susanne,

    ich verstehe dich, ich bin auch so erschöpft.

    Nimm mal das Dübendorfer Heu, tue eine Handvoll in einen Topf, mit Wasser leicht bedecken,koche es 15 Minuten. In ein Sieb, Flüssigkeit auffangen. Abkühlen lassen, in einer Spritze anbieten.

    Die guten Heubaketerien sitzen im Sud. Blitzi hat 1 ml genommen.

    Ich mache ein Paket für Emma, vor Dienstag ist es aber nicht da, sie muss durchhalten, sag ihr das bitte.

    Hier, für Emma:

    Immer wieder geht die Sonne auf:

    Wenn ein Traum, irgend ein Traum,
    Sich nicht erfüllt.
    Wenn die Liebe zu Ende geht.
    Wenn selbst die Hoffnung nicht mehr besteht,
    Nur Einsamkeit.

    Wenn ein Blatt, irgend ein Blatt
    Vom Baume fällt,
    Weil der Herbstwind es so bestimmt,
    Wenn das Schicksal uns etwas nimmt,
    Vertrau der Zeit.

    Refrain:
    Denn immer, immer wieder geht die Sonne auf
    Und wieder bringt ein Tag für uns sein Licht.
    Ja, immer, immer wieder geht die Sonne auf,
    Denn Dunkelheit für immer gibt es nicht,
    Die gibt es nicht, die gibt es nicht.

    Hör ich ein Lied, irgend ein Lied,
    Das wir gekannt, denk' ich noch immer,
    Wie schön es war - wir waren glücklich,
    Wird mir dann klar, denn du warst hier.

    Und wenn dir irgend ein Mensch von mir erzählt,
    ich hätt' vergessen, dann denk' daran:
    Ich glaub' an morgen,
    Denn irgendwann stehst du vor mir.

    Refrain

    Ein uralter Song von 1967, er hat mir schon oft Kraft gegeben.

    http://www.youtube.com/watch?v=eVd0M0pRSig

    Blitzi`s Zustand ist unverändert. Ich bin traurig.

    Fühl dich gedrückt. Ich weiss schon.
     
  14. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Petra

    Vielen lieben Dank für den schönen Text. Lass ihn auch für dich und Blitzi gelten.

    Liebe Grüsse Susanne
     
  15. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Zusammen

    Erst mal die Gute Nachricht...Emma konnte irgendwie ihr Gewicht halten und nach dem Füttern wog sie sogar 781gr!

    Sonst macht Emma einen eher apatischen Eindruck. Sie sitz nur in ihrem Häuschen oder Kuschelbett und krümmt den Rücken. Ich denke, ich werde ihr nochwas schmerzmittel geben. eigentlich hatte sie bereits ihre Dosis, die ihr die TA verschrieben hatte.
    Einen kleinerfolg hatte ich nun mit Dill und den angeweichten Rolls (merci für die Tipps). Aber hald nur sehr wenig von allem. Aber immerhin etwas.

    Jetzt habe ich auch Banane hier und werde es nachher noch damit und dem CC versuchen.

    Heute habe ich im Kuschelbettchen Emma Böhnlis gefunden. Sie sind sehr sehr klein und dünn und auch sehr weich. :(

    Liebe Grüsse Susanne
     
  16. Meersäulimami

    Meersäulimami VIP-User VIP

    Registriert seit:
    7. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.570
    Liebe Susanne,

    ich habe bis jetzt alles mitgelesen. Bis jetzt hast du auch sehr gute Tips bekommen und auch ausgeführt.
    Das Krankheitsbild kommt mir irgendwie bekannt vor. Hat sie vielleicht eine tumoröse Veränderung der Organe? Man sieht es leider nicht immer sofort auf den Bilder. Ich hatte so einen Fall mit dem Nurmi von meiner Mutter. Man hat eine Woche später nochmals ein Röngkenbild gemacht und gesehen das die Organe nicht mehr so scharf zu sehen waren wie beim ersten Bild. Das war ein Zeichen das sich Flüssigkeit im Körper angesammelt hat, das von einer tumorösen Veränderung der Organe herkommt.
    Ich wünsche dir und deiner Emma sehr viel Kraft
     
  17. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Susanne

    BB hast Du auch gegeben, gell? Ich gebe das immer grosszügig, wenn die Verdauung nicht optimal ist. Ich hoffe fest, dass Emma bald etwas besser mitmacht beim Päppeln und Du etwas findest, was sie auch zum selbständigen Fressen anregt. Schicke Dir in Gedanken ein grosses Kraftpaket. :bl7:
     
  18. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Ich habe nun bald alle Variationen die es mit CC gibt ausgeführt. Mit Banane und auch mit Orangensaft und mit beidem Zusammen. Sie will nichts von all dem. Wenn ich aber den anderen Meeies zum Probieren gebe, dann stürzen sie sich darauf. Das machte Emma ja früher auch. Nur jetzt wo sie krank ist, will sie unter keinen Umstaänden mehr CC nehmen.
    Einen kleinen, leider nur sehr kurzen Glücksmoment hatte ich doch schon....ich ertappte Emma beim Versuch Heu zu fressen....leider gab sie nach ca 1-2 Halmen schon wieder auf und verkroch sich im Häuschen.
    Mir ist aufgefallen, das Emma sehr viele Haare verliert. Sie hat zwar keine kahlen Stellen...sondern generell im ganzen Fell....es wird gesammthaft immer lichter.

    Ihr solltet mal meine Küche sehen....die ist überstellt mit Kräuterpäckchen, diversen Schälchen....viele Haare...und Heu....wie wenn eine Bombe eingeschlagen hätte...nach jeder Fütterung eine weitere Bombe, obwohl ich versuche dazwischen etwas für Ordnung zu sorgen. ::10

    Liebe Grüsse Susanne
     
  19. Sandra

    Sandra Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    242
    Liebe Susanne

    oje, das tut mir leid, dass es Deiner Emma so gar nicht nach fressen ist. Wie geht es ihr denn heute? Du hast schon ganz viele gute Tipps erhalten und ich hoffe fest, dass die Emma nun doch wieder ihren Appetit gefunden hat?

    Ich habe mit Paspertin-Tröpfli noch gute Erfahrungen gemacht bei Meerschweinchen, die so gar nicht fressen wollen. 1 x täglich ein Tröpfli. Es wird eingesetzt gegen Übelkeit und Erbrechen. Es beschleunigt die Darmpassage und durch die Beschleunigung kann der Appetit angeregt werden.

    Wir drücken die Daumen für Emma :dau::dau:
    LG
    Sandra

    Das mit der eingeschlagenen Bombe in der Küche kommt mir bekannt vor...
     
  20. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Sandra

    Paspertin habe ich leider keines mitbekommen und kann das darum auch nicht anbieten. Auch Metacam muss ich wohl bei meiner sonstigen, weil näheren TA nachschub erfragen. Ich hab zuviel verbraucht, weil Emma die Mogelpackungen erkannt und ihre Portion Metacam verschüttete.

    Emma konnte auf Heute ihr Gewicht ganz knapp halten. Nur ca 2 Gramm weniger. Das stimmt mich vorsichtig optimistisch.
    CC habe ich jedoch noch immer keines ins Schweinchen bekommen. Auch nimmt sie mir das anfänglich heiss geliebte BBB nicht mehr.
    Bei gemüse ist es genauso....was ihr gestern noch schmeckte ist heute bäähh und neues muss her. Nur dem Lattich blieb sie treu und auch gaaanz wenig gras.

    Vom verhalten her gefällt sie mir heute nur ein ganz klein wenig besser als gestern. aber es ist ein auf und ab...vorhin verkroch sie sich wieder in die hinterste Ecke ihres Kuschelsacks. :)

    So, ich gehe nun etwas Gras sammeln....bis später

    Liebe Grüsse Susanne