Frage an Züchter wegen Bockhaltung

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von silberwoelfli, 4. April 2008.

  1. emma

    emma Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    22. März 2007
    Beiträge:
    460
    Bei mir ist es so ähnlich wie bei Galadriel und das klappt ganz gut so.
     
  2. Babs

    Babs Guest

    Ich habe bei meinen zwei Böcken die Erfahrung gemacht, dass sie mit ihren Frühkasträtli auch mit Weibchen-Besuch auskommen sind.

    Aber ich weiss nicht, ob das die Regel ist. Oder ob ich Glück gehabt habe.

    Gruss Babs
     
  3. Doris

    Doris Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. September 2006
    Beiträge:
    755
    Zuchtbockhaltung

    meine Böcke leben , wenn sie nicht gerade Damenbesuch (meist 2 Weibchen) haben, mit einem Jungbock oder Kastraten zusammen. Habe so festgestellt dass mit dieser Art der Haltung die Deckböcke viel umgänglicher werden. Leider kann es dann passieren dass der Deckbock wenn er zu lange mit Jungböcken zusammen war, mir nicht mehr oder nur selten deckt.:schn:
     
  4. silberwoelfli

    silberwoelfli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    26. Februar 2007
    Beiträge:
    777
    hey vielen dank für eure zahlreichen antworten :dank: . was ich nun auf jeden fall nicht machen werde, ist das mit den zuchtböcken zusammenhalten, es ist mir ein zu grosses risiko. das jeder ein kastrat hat wenn nicht ein weibchen ist bei mir selbstverständlich, was ich aber neu versuchen werde ist, das frühkasträtli beim bock zu haben wenn er ein weibchen hat. ist das eigentlich nicht ein zu grosser stress für so ein kasträtli wenn er immer umhergezügelt wird? ich habe das immer so gemacht, muss aber sagen dass ich wirklich ein schlechtes gewissen habe dem kasträtli gegenüber. wenn das klappen würde mit beim bock halten, wäre das ideal. können es eigentlich auch 2-3 frühkastraten sein, da sie ja "neutral" sind und noch ein weibchen? oder geht diese konstellation schon wieder nicht mehr?
     
  5. Nicole

    Nicole Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    972
    Hoi Melanie
    Also meine 3 Zuchtböcke haben je ihren eigenen Stall (jeder zwei Boxen mit Etagen und verbunden miteinander). Sie haben im Normalfall immer ein Weibchen zum decken bei sich, meistens so 6-7 Wochen. Dann kommt das schwangere Weibchen zurück ins Rudel und der Bock bekommt ein neues Weibchen. Ab und zu hat ein Bock auch mal Jungböckli oder Jungkasträtli zum hüten, das ist aber eher selten. Alleine ist ein Bock bei mir nie. Habe es noch nie versucht, ein Jungbock oder Kastrat beim Bock zu lassen und dann ein Weibchen dazu zu setzen. Hab das Gefühl, dass so eine 3er Konstelation eher Stress für die Meeris bedeutet.
    Würde mich also auch nie trauen, meine Böcke zusammen zu setzen, das gäbe sicher Mord und Totschlag....