geschwollene Hinterläufe

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Roxy, 23. Februar 2010.

  1. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Ja damit ist sie schon mal gut bedient, und zwar im Falle, dass die Schwellung von einem Trauma herrührt wie auch falls es sich um einen akuten Arthritis-Schub handelt. Zudem wohnt sie nun in der Wärme, so oder so auch gut. Bis Dienstag wird sich zeigen, ob diese Mittel greifen oder nicht.

    Lungenentzündung, wenig Gewicht, und nun das... macht auf mich zwangsläufig den Eindruck eines reduzierten Tieres, bitte auf gar keinen Fall als Angriff werten, gell. Dass sie vital wirkt und gut frisst, ist super!

    Alles weitere kann nur aufgrund einer gesicherten Diagnose unternommen werden.
     
  2. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Meine Lieben

    Ich sehe, dass Arletta bereits zur Stelle ist - wie schön! :bl6: Wusste ich's doch, dass das was für die "Physio-Abteilung" ist ... :D

    Ich sehe es wie du: Ob arthritischer Schub oder Trauma ist nicht auszumachen, aber von den Medis her ist Biene gut abgedeckt. Entzündungshemmende Wirkstoffe sind zur Genüge vorhanden (Metacam und Traumeel) und die Schmerzen werden etwas gelindert. Sie soll ja das Beinchen etwas schonen, das ist wichtig.

    Wenn's ein stumpfes Trauma war, kann sich die Heilung noch etwas hinziehen, das dauert in der Regel etwas länger. Sie hat die Schwellung erst seit Mittwoch, das liegt durchaus drin.

    Ich würde jetzt einfach mal mit diesem Medi-Cocktail weitertherapieren, Rebi, das kommt schon gut.

    Recht gute Besserung,
    Gabriela
     
  3. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Hallo ihr Beiden

    Ist es also vertretbar, dass ich bis Dienstag warten kann?
    Ich möchte natürlich nicht wertvolle Zeit verschwenden, falls es besser wäre vorher schon zu gehen. Nicht dass ihr es falsch versteht.
    Ich bin wohl die Erste, die Biene nicht verlieren will!!

    Nein, Letti ich werte deine Anmerkung nicht als Angriff.
    Biene war ein Geschenk für mich. Sie ist vom Qualipet, nähere Abstammung kenne ich deshalb schon gar nicht. Es ist gut möglich, dass sie "reduziert" ist.
    Als ich sie bekam wog sie etwas über 800g und war dann schon leicht. Mind. 900 - 1000g sollte sie idealerweise schon haben.

    @Gabriela, die Schwellung ist seit Montagnachmittag. Nicht seit Mittwoch.
    Am Montagmorgen war alles noch in Ordnung, sie lief völlig normal und am Nachmittag quasi gelähmtes Bein, stark geschwollen etc.
    Ich ging dann ja sofort zum TA, aber der konnte nicht gross weiterhelfen.
    Deshalb war ich gestern noch in der Klinik.

    Also, wenn ich den Termin am Dienstag beibehalten kann/soll, werde ich sicher das Thema Arthritis ansprechen und eine Blutentnahme machen lassen.

    @Letti, weisst du denn die genauen Namen deines aufgezählten Medikocktails?
    Wäre es sinnvoll wenn ich das aufschreibe und mit den Tierärzten beschbreche? Wenn ja, könntest du mir dann die Namen geben?

    -Entzündungshemmer
    -Schmerzstiller
    -Bindegewebsaktivierer
    -Widerstandskraftsteigerer
    -allgemein umstimmende Mittel (Homöo...)
    -dazu Segmentbehandlung

    Was muss ich genau unter Segmentbehandlung verstehen? Physio?
    Vorhin sagtest du mal was von Wärmebehandlung und Massagen oberhalb und unterhalb des Gelenkes.

    Obwohl der Fall alles andere als lustig ist und gerade viel abverlangt, ist es doch gerade hochspannend... :a015:
    Auch die TÄ will anscheinend das Rätsel lösen. Ansonsten würde sie wohl kaum die Chefin herbestellen...

    Ach ja, und dann soll ich vorläufig das Bein nicht mehr kühlen aber auch nicht wäremen?? Einfach nur die Medis geben??

    Grüsse
    Roxy
     
  4. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Ha! Wir kommen der Sache näher Rebi. Arthritisschübe treten zu 99.999 Prozent erstmals am MORGEN auf und nicht am Nachmittag.

    Doch, dann würd ich das Beinli doch kühlen. Hast Du zufälligerweise Pferdebalsam-Gel im Haus? Das kühlt herrlich und lindert Beschwerden am Bewegungsapparat ganz generell.

    Auch würde ich bis Dienstag zuwarten, gerade stumpfe Traumata dauern ziemlich lange, bis sich erste Besserungen zeigen.

    Der Katalog an Massnahmen sollte eigentlich reichen, Produktenamen kenne ich mehrheitlich aus der Humanmedizin, aber ich denke, Dein TA wird schon was anzufangen wissen damit.

    Segmentbehandlungen fallen in den Bereich der Physio; es gibt aber ein paar ganz leichte, sanfte Behandlungen, die auch ein Laie ausführen kann, sobald man wirklich weiss, ob etwas "kaputt" ist oder es sich doch um eine heftige Prellung handelt, kann ich Dich gerne beraten.

    Du, das kommt schon gut!
     
  5. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    es wird immer spannender, gell...

    Nein, Pferdebalsamgel habe ich nicht. Habe ihr nun immer einige Minuten ein Cold Pack ans Beinchen gehalten. Geht das auch?
    Ansonsten, wo würde man so ein Pferdebalsamgel kriegen?
    Voltaren wird wohl eher nicht geeignet sein, gell?
    Keine Ahung ob da was giftig sein könnte, falls die Kleine dran lecken würde.

    Also meinst du, dass es wohl doch eher eine üble Verstauchung sein könnte?
    Runterfallen konnte sie nämlich nirgends. Höchstens eben irgendwie in dem Grashäuschen hängen bleiben...
     
  6. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Cold Pack ist super Rebi!

    Hmmmm... Prellungen bringen gerne solche extremen Schwellungen hervor. Ich hoffe eh, dass es sowas ist... heilt garantiert, geht einfach lange.

    Pferdebalsam-Gel ist mal wieder "made in Germany" und auch nur dort erhältlich. Das ist ungiftig für Tiere. Und extrem gut! Auch für Menschen. Ich schwör auf das.

    Was man sonst äusserlich draufmachen könnte bei Tierlis, da bin ich jetzt voll überfragt grad. Sicher alles, was aus der Homöo-Ecke kommt... da wüsste Gabriela jetzt sicher weiter...
     
  7. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Danke Letti

    Ja, es wäre "schön" wenn es nur eine starke Prellung/Verstauchung wäre.
    Dann könnte sie sicher im Frühling wieder in die Gruppe.
    Hoffe ich zumindest.

    Locke sagte mal was von Arnikasalbe.
    Gabriela... dein Senf dazu ist gefragt. *grins*
    Kriegt man die in jeder Drogerie? Evtl. auch nur auf Bestellung.
    Ich schaue am Montag.

    Vorhin hab ich gerade noch einen Schock verpasst gekriegt.
    Habe Biene rausgenommen und sie liess gerade einen Köttel fallen.
    Sehr klein und ein wenig schmierig... :eek: nein, nein bitte nicht!!
    Vielleicht mache ich mich auch nur verrückt, AB hat sie ja erst seit heute Morgen.
    Habe ihr gerade eine Portion Marmuto gegeben. Später kriegt sie noch ein wenig von einem anderen Päppelbrei.
    Wahrscheinlich frisst sie zuwenig Heu. Gemüse dafür stopft sie rein als wär es nichts.
    Päppelbreie mag sie aber gar nicht. Keinen von allen.
    Habe 3 verschiedene. *seufz* die kranken Säulis... manchmal zum Haareraufen!

    Bin ich froh, dass sie in meinem Zimmer haust und ich immer wieder einen Blick in den Käfig werfen kann.
    Noch mehr froh, bin ich aber, dass ich gerade Ferien habe.
    Sonst wüsste ich nicht, wie ich ihr rund um die Uhr schauen könnte...

    Hoffentlich wird alles wieder gut!
    Ganz fest gedrücke Daumen wären sicherlich gut...
     
  8. Biene

    Biene VIP-User VIP

    Hallo Rebi,
    ich kann dir leider keinen Tip geben,aber ich wünsche deiner hübschen Biene
    gute Besserung.:dau:
    Alles Gute
     
  9. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Hoi Rebi

    Ich hoffe, der Kleinen geht es heute eine Winzigkeit besser, das wäre schön!

    Nee, das braucht meinen Senf nicht .... :D, Jeanette hat da völlig recht: Selbst wenn es kein Trauma wäre, täte ihr die Arnicasalbe gut. Sie wirkt besonders gut bei Bändern, Sehnen, Weichteilen.
    Du bekommst sie in jeder Drogerie mit einem guten Naturheilmittel-Sortiment.

    Voltaren-Salbe ist zwar eine tolle Sache für uns Menschen, aber bei Meeris wäre ich skeptisch wegen der starken Inhaltsstoffe. Ich weiss nicht, wie das ein Meeri verträgt, wenn es die Salbe ableckt. Also besser nicht.

    Weiterhin gute Besserung und die Daumen bleiben gedrückt! :dau:

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  10. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Hallo Gabriela

    Hmmm ich habe das Gefühl, dass sie das Beinchen etwas mehr gegen den Körper bzw. nach oben zieht.
    Nachschleifen tut sie es gar nicht mehr, aber sie belastet es nach wie vor überhaupt nicht.
    Versucht auch möglichst nicht damit auf den Boden zu kommen.
    Ausser sie liegt natürlich.

    Ich habe auch das Gefühl, dass es ganz, ganz, wirklich ganz wenig abgeschwollen ist...
    keine Ahnung. Das Bein ist immer noch viel zu dick.

    Ich werde morgen nach der Salbe fragen.
    Wir haben zwei Drogerien im Dorf. Also etwas grössere Chancen, dass sie gleich erhältlich ist.
    Bei der einen Drogerie wäre sie im Falle einer Bestellung aber ziemlich sicher Dienstag da.

    Ich kühle ihr das Bein nun wieder so oft es geht.
    Muss die Kleine ja eh fast alle zwei Stunden rausnehmen.
    Ich hab langsam schon fast Angst, dass sie noch ein richtiges Schmuse-Schoss-Schweinchen wird.:augenreib:
    Ein halbes Kindersäuli, welches andauernd herumgetragen wird...
    naja solange sie dadurch wieder gesund wird.
    Dann ist mir lieber, dass aus der kleinen Zicken-Hexe eine anhängliches Schmusekätzchen... ähhh Schweinchen wird. *grins*

    So, ich sollte nun endlich mal etwas Wirtschaft büffeln.
    Das wird immer schön rausgeschoben. Biene ist ja wichtiger! :nix:
    Aber die Pfrüfung schiebt sich leider auch nicht raus.

    Dann mal bis später. Bald ist wieder Kühlen und etwas Rodi care angesagt.
    Und dann wartet sowieso gleich die ganze Bande auf ihre Gemüseportion, "Raubtierfütterung" ::4
    und und und... mir wird überhaupt nicht langweilig!

    Grüessli
    Roxy
     
  11. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Hoi Roxy

    Na, siehst Du, es scheint doch ein wenig besser geworden zu sein :frühl:
    Ich habe Dir ja gesagt, es kann eine Woche dauern, bis man eine Besserung sehen kann.

    Ich denke Du kannst ganz gut nun Wirtschaft büffeln :D

    Bei der Salbe würde ich dann aber schauen, dass es sich wirklich nur um
    "reine" Arnika Salbe handelt und nicht irgendeine Salbe, weiss halt auch nicht was es alles für Arnika Salben gibt, die dann noch Zusätze hat, die dem Schweinchen nicht gut tun (wegen dem Ablecken). Da die Haare so oder so schon weg sind, sollte die Salbe ja gut einzustreichen sein.

    Bei der Weleda Arnika Salbe hatte ich einfach das Problem, dass sie so eine Art oelig und ziemlich zäh zu verstreichen war. Ich würde dann nicht zu viel davon nehmen, sonst hat sie nachher ein mit Hobelspänen paniertes Bein :D

    Vielleicht gibt es ja noch eine andere Arnika Salbe. Aber da kannst Du sicher in der Drogerie/Apotheke nachfragen.
     
  12. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    kurze Zwischeninfo.

    Die Arnikasalbe habe ich gekriegt. Wie oft am Tag soll ich die einstreichen?

    Biene hat vom AB Verdauungsprobleme.
    Ich gebe ihr nun regelmässig Rodi care. Morgen schaue ich, dass wir das AB absetzten können.
    Evtl. auf ein anderes wechseln. Mal sehen was die TÄ meint.

    Das Bein ist nach wie vor noch sehr dick. Vor allem im Bereich vom Kniegelenk.
    Allerdings zieht sie es teilweise wieder unters Bäuchlein beim Laufen.
    Jedenfalls wenn ich sie auf dem Fussboden habe, machte sie das manchmal.
    Sie läuft dann einfach langsam aber ganz leicht ist sie mit dem Füsschen aufgestanden.
    Sobald sie im Käfig ist, nimmt sie es aber wieder sehr in die Luft und belastet nicht.
    Wenn sie in einer Stehhaltung ist, stellt sie es aber nun auch vermehrt wieder unter den Bauch.

    Wohl doch ein stumpfes Trauma??
    Kann es sein, dass sie Schwellung erst spät und sehr langsam zurück geht, sie es aber wieder leicht belastet??

    Ich sollte ihr wohl doch Blut nehmen lassen, oder?
    Sollte ich sonst noch unbedingt was untersuchen lassen oder bei der TÄ ansprechen?

    Liebe Grüsse
    Roxy
     
  13. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Hoi Roxy

    Ich denke, das Beinchen kannst Du gerne (wenn Du Zeit hast) sicherlich 3-4 mal einsalben.

    Wegen der Untersuchung würde mich mich jetzt aber nicht wahnsinnig machen. Ich kenne das. Man kann es auch zu gut beobachten und sieht dann wirklich aber auch hinter jeder Kleinigkeit ein Problem.

    Sprich den TA doch mal auf eine evtl. Blutentnahme an und dann siehst Du ja was er/sie meint dazu. Fragt doch mal, was er/sie betr. Arthritis denkt. Ob es auch das sein könnte. Ich mache es immer so, ich frage alles was ich möchte, ob es nun komisch ist für den TA oder nicht, denn Du musst ja mit einem guten Gewissen dort wieder rauslaufen. Es bringt nichts, wenn Du dort reingehst und unzufrieden wieder rauskommst und immer noch Fragen hast.

    Falls es Dir wohler ist, dann lass die Blutentnahme machen. Es wäre natürlich besser, wenn es ohne Narkose gehen würde.
     
  14. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Hallo Locke

    Im Moment ist mein Tagesplan ganz nach Biene ausgerichtet.
    In den Zwischenzeiten wo sie gerade keine Medis und so kriegen sollte, erledige ich meine Sachen.
    Ansonsten bin ich mit ihr beschäftigt oder meinen anderen 4-Beinern. :)

    Ja, ich bespreche morgen das Ganze mit der TÄ oder den Tierärzten.
    Nimmt mich mal wunder, wieviel davon im Sprechzimmer auftauchen...
    Biene gab ja am Freitag ziemliche Rätsel auf.

    Vorhin hat sie gerade das ganze Zimmer auskundschaftet. :) *keinwenigfreu*
    Sie humpelt immer wieder, aber grösstenteils nimmt sie das Beinchen wieder unter den Bauch beim Laufen.
    Nicht immer ganz so schön, aber doch eine deutliche Besserung.
    Was mir vorhin auch aufgefallen ist, auf der Seite vom Bein hat sie richtige Falten gekriegt.
    Wie wenn sie rasant abgenommen hätte, bzw. in diesem Falle abgeschwollen.
    Jedoch wenn man sie auf die Hinterbeine stellt und von vorne betrachtet, also den Bauch anschaut und so die Hinterbeinchen,
    ist es von dieser Seite immer noch recht dick.
    Mal sehen was morgen die TÄ sagt.

    Ich hoffe ganz, ganz fest dass es "nur" ein stumpfes Trauma war/ist und sie später wieder ins Aussengehege darf.

    Drückt der Kleinen morgen ganz fest die Daumen!
    Um 9:00 haben wir den Termin.

    Gespannte Grüsse
    Roxy
     
  15. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Ok. Ich sag dann meinem Chef morgen um 9 Uhr, er soll mich in Ruhe lassen, ich muss Daumen drücken :frühl:

    Nein, im Ernst, ich drücke Euch die Daumen, dass wenigstens einmal ein Resultat herauskommt.

    Ich glaube, die Falten könnten eher davon kommen, dass sie Muskeln verloren hat, sie gebraucht ja das Bein schon längere Zeit nicht mehr. Das wäre so meine Vermutung.

    Wie gesagt, kuck jetzt nicht mehr den ganzen Abend, es geht ihr ja eigentlich gut und bis morgen ist es ja nicht mehr so lange.

    Am besten machst Du eine Liste, was Du alles Fragen möchtest. Mir geht es dann oft so, dass ich mit vielen Fragen reingehe, drinnen in der Hektik nichts mehr weiss, und ohne zu fragen wieder rausgehe :eek: Was mich dann natürlich zu Hause nervt!
     
  16. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Ja, sag das mal deinem Chef! :D

    Hmm kann natürlich auch sein, dass sie Muskeln verloren hat.
    Naja sie hat auch so nix auf den Rippen.

    Ja, es geht ihr soweit gut. Nur hat sie jetzt Verdauungsprobleme von dem blöden AB. Hoffentlich darf ich es morgen absetzten oder evtl. eintauschen.
    Ich mag das Tetraseptin einfach nicht und die Meeris auch nicht...
    Aber dafür kriegt sie nun halt mehrmals täglich Päppelbrei. Passt ihr zwar gar nicht, aber wenn die Köttel nicht mehr in Ordnung sind...
    Madame muss halt essen, sonst kann sie ja nicht mal ihr Gewicht halten und sie sollte ja eigentlich dringend zunehmen.
    Ach, wenn die Schweinis doch etwas gehorsamer wären und auf Frauchen's Weisheiten hören würden. ;)

    Liste ist übrigens schon gemacht! :)

    so, ich verschwinde nun mal vom Compi. Feierabend.
    Biene ist nun auch froh, dass sie bis Morgen früh Ruhe vor mir hat. *grins*

    Grüessli
     
  17. Roxy

    Roxy VIP-User VIP

    Nun gehts um alles oder nichts...

    Biene ist nun in der Klinik.
    Der Chef-TA hat sie höchstpersönlich angeschaut.
    Er will speziellere Röntgendbilder machen. Dafür muss sie aber schlafen.
    Er macht mir nicht allzu grosse Hoffnungen, es sieht nicht sehr gut aus.
    Leiden lassen will er sie auf keinen Fall, aber falls eine Chance auf Heilung besteht möchte er behandeln.
    Erstmal muss er aber rausfinden, was sie genau hat.

    Er sagt, dass auf den Röntgendbildern deutlich zu sehen sei, dass im Kniegelenk was nicht stimmt.
    Es "chroset" auch, sagt er.
    Ich habe ihn auf Arthritis angesprochen und er meinte, dass dies evtl. auch in Frage kommen könnte.
    Er sagte aber auch noch, dass es eine allergiebedingte Krankheit gibt, die Knieglenke befällt und eine Art Lähmung hervorruft.
    Von dieser Krankheit habe ich jedoch noch nie gehört.
    Arme Maus! Ich hab ein total schlechtes Gefühl. :(
    Und dabei ist sie doch so aufgestellt und ein so tolles Mädel.
    Erst ein Jahr alt.

    Bitte drückt ganz fest die Daumen, dass es noch ein Hoffnungsschimmer gibt.

    Besorgte Grüsse
    Roxy
     
  18. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Liebe Rebi

    Oh je, arme kleine Maus - die Daumen für Biene sind ganz fest gedrückt!:dau::dau:

    Liebe Grüsse

    Claudia
     
  19. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Hallo Roxy

    Oh, dann scheint es wohl doch eher was Komplizierteres zu sein. Das tut mir wirklich leid.

    Leider kommt es ja, wie auch bei uns, nicht auf das Alter an, ob man eine Erkrankung hat oder nicht.

    Ich hatte letztes Jahr eine 1jährige Dame, die ich einschläfern lassen musste, weil sie eine schwere Lebererkrankung hatte. Keiner wusste weshalb. Am Schluss war sie nur noch 470g. Es ist einfach Vorbestimmung, man kann es nicht ändern.

    Solange sie aber gut mitmacht und sich sonst normal verhält, würde ich den Kopf noch nicht in den Sand stecken, vielleicht gibt es ja noch einen HOffnungsschimmer. Ich hoffe es ganz fest für Euch.

    Was Arthritis bei Meerschweinchen angeht, da habe ich keine Erfahrungen, aber vielleicht gibt es ja hier jemanden, der dir weiterhelfen kann, falls es dann diese Erkrankung sein sollte. Vielleicht kann man ja auch homöopathisch noch etwas machen?

    Ich habe ein Buch über Meerschweinchenerkrankungen und dort gelesen, dass bei einer solchen Erkrankung ein gelenkgängiges AB gegeben werden sollte. Was das genau heisst, weiss ich nicht. Anscheinend geht nicht jedes AB.

    Mehr kann ich Dir leider auch nicht dazu sagen.

    Also, Kopf hoch, Du schaffst das schon.
     
  20. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Hallo Roxy

    Und wie geht es bei Deinem Krankschweinchen so?