gespaltener Schneidezahn und andere Beschwerden

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Oursoula, 21. November 2014.

  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    also ich muss sagen, ich mache keine Salbenverbände. Bei meinen 8 Patienten liegt so eine Prozedur nicht täglich 2-3mal drin :le: und meine es auch wieder wegreissen würden. Ich massiere die Salbe einfach gut ein und fertig.

    Bei mir muss es halt oftmals zackig vorwärts gehen, ansonsten ich nirgendwohin komme.
     
  2. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo
    Salbe zu viel wäre auch nicht gut.
    Du hast whs schon die richtige Dosierung gewählt.
    Gruss Jasmin
     
  3. Tapsy

    Tapsy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    330

    Eben deshalb nehme ich Vetramil (vom TA empfohlen), ist genau dasselbe, aber besser haltbar und günstiger. Tube enthält 10g. Reicht für die manchmal etwas längere Behandlungsdauer aus. Eventuelle Reste benütze ich für mich selber bei Schrunden, Schürfungen, Schnittwunden, etc..

    Du hast das schon recht gemacht, zu viel Salbe sollte man nicht nehmen, damit sich unter dem Verband kein Salbenbrei bildet, der die Haut dann zu stark aufweicht. Den Verband kannst Du übrigens anderthalb bis zwei Tage belassen, wenn er gut angelegt ist und vom Tier nicht abgestreift wird.

    LG
    Doris
     
  4. Tapsy

    Tapsy Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    330
    Hallo Jeanette

    Zwei bis dreimal pro Tag Verbandwechsel ist gar nicht nötig. Man soll es ja nicht übertreiben, ausserdem hält die Wirkung der Salbe sowieso länger an, als nur einen halben Tag, vor allem, wenn ein Verband gelegt wird.

    Übrigens:
    In meinem Stall (Auffangstation für "Wegwerf"-Meerschweinchen und Zwergkaninchen) tummeln sich stets zwischen 25-40 Meerschweinchen (gelegentlich auch schon mal mehr), da ist einfach IMMER eines oder zwei dabei, das irgend ein kleineres oder grösseres Wehwehchen hat. Ich bin auch zu 100% berufstätig und trotzdem erhalten alle die nötigen Behandlungen, regelmässig und wenn nötig ausdauernd. Und auch mein Auto kennt den Weg zum Tierarzt schon auswendig. Nur eben erwähne ich das hier nicht in jedem Krankheits-Thread, da es ja dann eben NICHT um meine Tiere geht und ich das auch nicht jedes mal betonen muss.
    Nichts für Ungut

    LG
    Doris
     
  5. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    ich habe ja gar nicht geschrieben, dass es nicht um mein Tier geht? Habe geschrieben, dass es bei mir zackig gehen muss. Ist das verboten zu erwähnen oder wie? Nun bin ich aber wegen deiner Aussage schon etwas angesäuert muss ich sagen. Und dass wir uns ja nicht unbedingt "verstehen" müssen hier im Forum, ist ja auch klar oder? Es gibt noch einige hier, die mich nicht unbedingt mögen und das weiss ich auch, aber das ist mir egal, muss mir ja keiner antworten. Und wir beide waren uns bisher, wenn ich das mal sagen darf, auch noch nie richtig "grün". Du hast mir das auch schon mal geschrieben. Und wenn ich dir auf den Sack gebe, dann überlies mich doch einfach.

    Und weisst du Doris, du hast evtl noch einen Mann, der dir noch was abnimmt, das habe ich nicht. Ich habe auch keine Familie, die mich unterstützt. Aber das scheinst du irgendwie nicht zu verstehen. Ist mir aber auch egal.

    Und wenn ich schreibe, dass es nicht meine Schweinchen sind so meine ich das wegen der Kosten. Oder musst du alleine auch noch ein Haus abbezahlen und Unterhaltskosten leisten? Wohl eher nicht.

    Sorry, aber das musste ich nun auch dir mal sagen, denn viele haben keine Ahnung was ich eigentlich den ganzen Tag mache. Und bevor man urteilt oder was hier rein schreibt, müsste man evtl. auch die Person mal besser kennen oder persönlich.

    So, das war meine Meinung. Und ja, bin vielleicht ein bisschen bissig nun, habe, entschuldigung dass ich das wieder erwähne, aber habe die ganze Nacht durgepäppelt. Aber wahrscheinlich darf ich das nun hier auch nicht mehr erwähnen, da das ja andere auch machen.
     
  6. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Doris
    Liebe Jeanette

    Ich verstehe und kann beide Meinungen nachvollziehen. Bei uns sieht ist es auch so, dass wir alles Verzichtmeerschweinchen oder aus Notsituationen haben. Das bewegt sich in der Grössenordnung von Doris. Das eine oder andere hat da schon mal ein pflegerisches oder gesundheitliches Problem. Ich selber erzähle im Forum auch nicht jede Blessur, sondern die sus meiner Sicht interessanten. Es ist auch so, dass ich ein grosses familiäres Netzwerk habe. Mein Mann mit Homeoffice auch flexibler ist als ich in der Klinik.

    So vielfältig wie die Lebenssituationen sind, so vielfältig sind unsere Charaktere. Die einen berichten mehr als andere.

    Gemeinsam hier im Forum haben wir alle Die Liebe und das Interesse zu Meerschwein, Hamster, Kaninchen und Co. Das soll so sein und lasst uns von den gegenseitigen Erfahrungen profitieren. Alle hier geben ihr Bestes, aber nicht alle berichten davon. Wie auch Barbara schon schrieb, auch zshlreiche ZüchterInnen übernehmen regelmässig Verzichttiere, kennen ihre Tierärzte bestens.

    Wenn wir Gutes tun und darüber reden, darf einfach nicht erwartet werden, dass die Forumsgemeinschaft dies besonders würdigt. Wir alle sind täglich für unsere Tiere da.



    Gruss
    Jasmin
     
  7. Oursoula

    Oursoula VIP-User VIP

    Registriert seit:
    25. Juli 2011
    Beiträge:
    1.150
    Ort:
    Rheinfelden
    Nach ca. 10-tägiger Behandlung der Pfote ist zwar das Druckgeschwür verheilt, der Ballen ist aber noch verhornt und dick. Sie reagiert noch schmerzempfindlich. Den Verband hat sie immer schön belassen und sich nicht daran gestört. Selbstklebender Fingerverband hat super gehalten!

    [​IMG]


    Die Kratzspur und die schorfige Stelle am Ohr ist mit Kokosöl sofort abgeklungen, ich dachte schon, es wäre vielleicht gar kein Pilz gewesen, aber es sieht aus, als hätte ich nun selber einen leichten Hautpilz am Unterarm. Bin wohl zu locker damit umgegangen und habe mich angesteckt.

    [​IMG]

    Hier das brave Patientlein Pauline an ihrem Lieblingsort, im Heu:

    [​IMG]

    Liebe Grüsse,
    Ursula
     
  8. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Das klingt aber schon gut. Jetzt kannst du auch noch Kokosöl auftupfen und uns berichten (*duckundweg*).

    Gute Besserung weiterhin

    Gruss
    Jasmin
     
  9. Mira

    Mira VIP-User VIP

    Registriert seit:
    14. Februar 2009
    Beiträge:
    2.556
    Hallo Ursula

    Das hört sich doch gut an.

    Nun wünsche ich der Patientin (und dir) weiterhin gute Besserung!

    Liebe Grüsse

    Claudia