Hiiiilfe Kaiserschnitt oder nicht

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Tanja, 3. September 2007.

  1. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Vienna ist wach aber halt noch etwas schwach.
    Aber sie hat schon eine scheibe Gurke gefressen und einwenig vom Salat Blatt.

    Zum erlösen meiner Vienna konnte ich mich einfach nicht entscheiden, da sie mir einfach noch zu Gesund ausgesehen hat.
    Sonnst hätte ich auch anders entschieden.

    Ich wäre damals bei der Geburt meines 3-ten Kindes auch fast drauf gegangen
    und man hat mich nicht einfach Getötet.

    Die hoffnung stirbt zu letzt.
     
  2. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Liebe Tanja

    Ich hätte genauso wie Du entschieden! Solange ein Tier sich selber nicht aufgibt, kämpfe ich darum! Und wenn ich merke, es mag nicht mehr, bin ich heute soweit, dass ich es gehen lasse.
    Ich denke, Du hast sehr schnell gehandelt. Weisst Du, wie Viennas Körpertemperatur vor dem Eingriff war?
    Ich denke, Deine Vienna hat eine reelle Chance. Ich drücke ihr und Dir auf alle Fälle ganz fest die Daumen! ::5 ::11
     
  3. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Nein, leider weis ich die Körpertemp. nicht. aber sie Fühlte sich nie, kalt oder warm an.
    Sie hat gerade wieder etwas Salat gegessen.

    Wann soll ich CC Füttern ?
    wenn sie überhaupt nicht mehr Frisst oder wie ?

    Danke Anna.....
     
  4. Hi Tanja,

    also wenn es mein Schweinchen wäre, würde ich ihr CC anbieten und wenn sie es freiwillig nimmt, dann vielleicht 4x5 ml zufüttern. Es war ein schwerer Eingriff, sie war ja mit den 4 Riesenbabies schwanger, also ein bisschen Kraftfutter zusätzlich, denke ich, kann nichts schaden. Nur solltest Du sie nicht vollkommen "abfüllen", damit sie selbst noch Appetit hat. Und Heu ist natürlich megawichtig, da bei den grossen Bauch-OP`s wohl der Darm verlegt wird, der muss wieder ans Arbeiten kommen.

    Meine Blitzi hat(te) doch jetzt den Pleuraerguss...sie ist übrigens wieder so gut wie gesund*hurra*holzklopf*, habe ich auch mit 20 ml zugefüttert, obwohl sie etwas frass und nur minimal abnahm. Das hat ihr anscheinend sehr gut getan, alleine schon die Extrazuwendung beim Päppeln, sie nahm es auch ganz freiwillig.:)

    Ich weiss jetzt nur nicht, ob ich Dir raten soll Vienna zu wiegen, wegen der Narbe, vielleicht übermorgen?

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  5. salin

    salin Guest

    Ich würde beobachten wie sie frisst und das Gewicht kontrollieren und erst zufüttern wenn sich da was ändert.
    Ich hoffe so sehr für euch.
     
  6. noch etwas: hast Du ein Schmerzmittel mitbekommen? Nach diesem Eingriff sollte sie eines bekommen und Schweinchen mit Schmerzen fressen auch nicht.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  7. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Sie hat heute eines gespritzt bekommen und ich habe nur Antibiotika mitbekommen.
    Ich wahr sooo beduselt kurz vor dem zusammenbrechen, dass ich gar nicht nachgefragt habe. Noch jetzt, komme ich mir vor, als hätte ich Drogen gehabt.

    Aber ich kann morgen Schmerzmittel besorgen.... Welches ist das beste ?

    Vienna hat kohldampf und hat ihre zweite Gurke schon bald aufgegessen und Fenchel hat sie auch gegessen und das Salat Blatt auch schon bald.
    Hoffe, das ist ein gutes zeichen....
     
  8. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Noch ein kleiner Tipp zur Wundheilung.
    Besorg Dir Arnikatropfen, sind genial bei verletzungen oder OP`s.

    Liebe Grüsse Tamara
     
  9. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Gehen auch Globuli krügeli ????
     
  10. dann ist sie ja für heute gegen Schmerzen abgesichert:)

    Die TÄ muss entscheiden, welches das geeignete ist. Ich persönlich würde zu Novalgin raten, da die OP ja die Weichteile betrifft. Metacam und Tolfedine sind besser bei Knochenschmerzen geeignet.

    Dann kenne ich noch Rimadyl, damit hatte ich allerdings auch eher bei Zahnschweinchen Erfolg.

    Lass Dich von der TÄ beraten. Das was sie ihr gespritzt hat, scheint ja zu wirken, da sollte man dann am besten bei bleiben.

    Selbstständig fressen ist*immer* ein gutes Zeichen, aber achte auf den Heukonsum! Wenn sie nur Frischfutter nimmt und kein Heu, dann könnte es blähen.

    Morgen solltest Du selbst die Naht kontrollieren, ob sie da auch nicht dran knabbert und Heu evtl in einer Raufe anbieten, damit nichts in den Bauch piekt.

    Liebe Grüsse und weiterhin gute Besserung!

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  11. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030

    Ja Du kannst auch Globuli nehmen. :bl7:
    Auch Notfalltröpfli wenn Du zuhause hast, was ich ja denke wenn Du auch Kinder hast::9

    Grüassli
     
  12. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Nöö, Notfall-tropfen habe ich nicht, nur die krügeli....
     
  13. Tanja

    Tanja Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    759
    Ach ja, das Antibiotika welches ich nach hause bekam heisst Marbocyl...
    Ist das gut ?????
     
  14. Hi,

    ob gut oder schlecht, kann man nicht sagen. Ein AB muss gezielt gegen den vorhandenen Keim gewählt werden.

    Man kann also nur fragen, ob ein AB geeignet ist.

    Marbocyl ist dem Baytril ähnlich, es ist auch ein Gyrasehemmer und diese werden gerne nach oder prophylaktisch auch vor Bauch-OP`s gegeben.

    Insofern ist es geeignet. Die TÄ hat es ja wohl auch prophylatiksch gegeben.

    BBB nicht vergessen zu geben mit 2 Stunden Zeitabstand zum AB.

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  15. karin66

    karin66 Guest

    Geduld....

    Natürlich hoffe ich auch, dass es Dein Schweinchen schaffen wird. Du brauchst etwas Geduld, am ersten und zweiten Tag nach dem grossen Eingriff haben meine Kaiserschnitt-Meeris auch nicht gross gefressen, aber nach spätestens zwei Tagen sollte sich die Fresslust wieder einstellen. Ich habe jeweils versucht etwas CC zuzufüttern und habe mittels einer Spritze auch regelmässig Wasser gegeben. Die Haltung auf sauberen Tüchern oder auf Inkontinenzeinlagen (für uns Menschen) ist unabdingbar, dass nicht noch eine Infektion dazukommt. Ach übrigens kann es sein, dass sich die Naht etwas mit Flüssigkeit anfüllt, dass muss nicht weiter tragisch sein, bildet sich meistens innert 1 Woche wieder zurück. Eine Wärmflasche ist auch super (habe jeweils eine Babywärmflasche gut eingepackt) genommen, damit das Schweini nicht auskühlt.
    Ich finde es übrigens super, dass du Dich trotz all den Strapazen und kosten zu dem Eingriff entschlossen kannst, man kann ja ein Meeri nicht einfach vor sich hin serbeln (sorry der Ausdruck) lassen, wenn man sieht, dass etwas nicht stimmt......
     
  16. Albinoigel

    Albinoigel VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.301
    Liebe Tanja auch auf diesem Weg alles Gute deiner Vienna. Ich drücke deinem Gusi und dir ganz fest die Daumen!!!!! Renate
     
  17. Monica

    Monica Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.569
    Hallo Tanja

    Ich schicke Deiner Vienna viel Kraft und Lebenswille!!!
     
  18. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Von ganzem Herzen fest *DAUMENDRÜCK* ::5
     
  19. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Tanja

    Auch ich drücke deiner Vienna von Herzen die Daumen und unsere Fellnasen ganz fest ihre Pfötchen. Viele positive Gedanken zu euch beiden und hoffentlich schafft es die Süsse.

    Wir haben ja gar keine Erfahrungen mit Fellnasengeburten, aber wenn rundum eine reelle Chance besteht und das Tier noch einigermassen fit ist, dann versuchen wir ebenfalls alles. Andernfalls wissen wir zu 100 Prozent, dass wir alles Machbare in die Wege geleitet haben und begleiten es bis auf die RBB.

    Bei deiner Vienna denken wir jetzt aber nicht an das und wünschen, dass vorerst die Nacht gut vorbei geht.

    Viel Kraft und toi, toi, toi - liebe Tanja!
     
  20. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    :bl2: Wie geht es Deiner Vienna heute????? :bl2: