Hilfe! Speedy gehts mies! Frisst nicht!

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Drueli, 30. Januar 2008.

  1. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo Drueli

    Auch ich möchte mich gerne der Anabel und der Frasi anschliessen.

    Ich würde niemals zuwarten bis MO, denn einfach "so" wird das bestimmt nicht besser. Mir persönlich wäre die Antwort von deinem TA jetzt auch viel zu wenig aussagekräftig.

    Augenhintergrund-Eiterabszesse sind leider doch relativ viel verbreitet. Vor allem auch, wenn sich das Auge jetzt verändert hat, könnte das eben schon ein Hinweis sein. Ich muss leider auch aus eigenen Erfahrungen sprechen. Hier müsste man aber nun sehr schnell und kompetent eingreifen. Es ist natürlich schon so, dass es am Allerbesten wäre, wenn ein Augenspezialist dies beurteilen könnte, wie zum Beispiel Herr Dr. Jürg Bolliger in Oftringen (Kleintierklinik). Mit einer Zweitmeinung solcher Art, weisst du mehr, ob noch reelle Chancen da sind. Albinoigel/Renate ist ja jetzt mit ihrem Meeri dort wegen einem ähnlich gelagerten Fall.

    Es ist mir aber bewusst, dass du sehr, sehr weit weg wohnst von hier und bestimmt auch fast keine Kraft mehr hast, um weiterzufahren .... Ich weiss, wie solche Geschichten extrem fest an die Substanz gehen und dies nebst dem Arbeitsalltag ...

    Ich wünsche dir von Herzen die richtige Entscheidung für dein Tierchen. Wie alt ist denn das Meeri? Tut mir leid, ich habe den Thread nur "überflogen" und bin jetzt nicht voll auf dem Laufenden.

    Mached's guet!

    PS: Mit den Zähnchen gibt es häufig diese Anfangsschwierigkeiten. Die meisten TÄ schärfen sie auch nicht an ... 3 - 4 Tage sind fast normal, aber Streifen ins Mäulchen schieben von ihrem Lieblingsfutter sollte eigentlich funktionieren.
     
  2. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Andrea

    Ich war zwar auch schon einmal bei Dr. Bolliger und ich war wirklich mehr als zufrieden. Trotzdem muss ich dir ganz ehrlich sagen, ich würde mit Speedy diese Fahrt nicht mehr machen.
    Es ist noch gar nicht so lange her, dass eine Bekannte von mir bei Dr. Bolliger ein Meeri vorgestellt hat mit einem Abszess hinter dem Auge. Da hat auch er ganz klar die Meinung vertreten, eine OP sei nicht mehr sinnvoll. Selbst ein anerkannter Spezialist wie Dr. Bolliger macht nicht partout einfach alles, was man grundsätzlich noch machen könnte.
    Als ich damals mit meinem Blasensteinschweinchen bei ihm war, hat er den Blasenstein perfekt zertrümmert und ausgeschwemmt. Das Meeri hatte ausserdem aber auch einen Abszess von einer Zahnwurzel. Darauf angesprochen hat er mir ganz ehrlich erklärt, man könnte zwar schon etwas unternehmen - aber er persönlich würde das Tier in Ruhe lassen.

    Solange Speedy noch einigermassen interessiert ist an etwas Fressbarem und ansonsten halbwegs zufrieden wirkt, kannst du das Wochenenden in meinen Augen noch abwarten und hoffen, dass sie sich noch aufrappelt - aber ich rechne ganz ehrlich nicht damit, dass bis Montag eine wesentliche Besserung eintritt, das wäre ein Riesenglücksfall.

    Und wenns nicht sehr schnell besser wird, dann bist du ihr in meinen Augen vor allem eins schuldig: dass sie nicht ihre letzten Tage in Tierarztpraxen und mit viel Stress verbringen muss. Lass ihr dann lieber einen einigermassen würdevollen Tod, statt noch das Hinterste und Letzte zu probieren. Auch das kann Tierliebe sein, finde ich. Man muss auch mal wissen, wann Schluss ist.


    Dass der Entscheid nicht einfach ist und dass es weh tut, ist überhaupt keine Frage. Aber damit müssen wir als Tierhalter wohl oder übel eben auch irgendwie umgehen können, sonst dürfen wir keine Tiere bei uns aufnehmen.


    Ich wünsche dir, Speedy und natürlich auch dem Rest deiner Rasselbande alles Gute, soweit das in diesem Zusammenhang möglich ist.


    Liebe Grüsse
    Gabi
     
  3. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Gabi

    Das sehe ich ebenfalls so, denn wie ich ja auch geschrieben habe, sagt er dir ganz klar, ob noch reelle Chancen bestehen oder eben auch nicht. Es wäre ja als Zweitmeinung gedacht und dann ist man einfach für sich sicher, dass es die richtige Entscheidung ist.

    Unser Bubble hatte ja leider einen Kieferknochenabszess und auch da haben wir nichts mehr weiter unternommen. Die Prognosen waren zu schlecht, aber wir konnten es akzeptieren, und es hat für uns so gestimmt.
     
  4. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hoi Zusammen

    Ich bin auch nicht dafür, dass Meerie einen langen Leidensweg gehen müssen und aussichtslose Behandlungen in Tierarztpraxen durchleben. In Anbetracht, dass es aber auch eine Hornhautverletzung sein kann, wäre eine Abklärung doch nötig. Hornhautverletzungen sind äusserst schmerzhaft - nicht nur bei Meeries, auch beim Menschen. Und wer dies schon mal erlebt hat, weiss wovon ich spreche.
    Deshalb geht mir Speedy nicht aus dem Kopf. Hornhautverletzungen gehören einfach behandelt.

    Gruss
    Jasmin
     
  5. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    guete morge zämä

    hab heute mittag termin für die regenbogenbrücke....


    es ist bestimmt keine hornhautverletzung, das sieht anders aus. kann jetzt nicht mehr schreiben...
     
  6. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Andrea

    es tut mir sehr, sehr leid für dich und für Speedy.
    Aber ich denke, du machst das richtig. Ich kenne dich ja gut genug, um zu wissen, dass du so eine Entscheidung nicht leichtfertig fällst und nicht etwa zu bequem bist, um noch zu einem anderen TA zu fahren.
    Aber nur, um eine Zweitmeinung zu haben, damit man den harten Entscheid besser tragen kann, mit einem schwerkranken Meersäuli noch stundenlang durch die Schweiz zu fahren - nein, das könnte ich nicht unterstützen.

    Ich werde heute an euch beide denken!

    Liebe Grüsse
    Gabi
     
  7. Caitrionagh

    Caitrionagh Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    1. November 2007
    Beiträge:
    431
    Viel Kraft...
     
  8. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Lass dich drücken ::11 ::11 ::11

    Ich denk an euch.

    Gruss Barbara
     
  9. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Guete Morge, Jasmin

    Im "Normalfall" bin ich auch dieser Meinung.

    Aber beim ganzen Leidensweg und Werdegang von Speedys Krankengeschichte würde ich auch darauf verzichten. Speedy hat ja noch Schmerzmittel von der Zahnbehandlung und hat wahrscheinlich keine Schmerzen.

    Den Qualen des armen Tieres ein Ende bereiten ist wohl der grösste Dienst, den Andrea ihrem Liebling erweisen kann.
     
  10. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Ach Drueli, ich weiss gar nicht was ich sagen soll. Ich kann nur soviel sagen, dass ich dir viel Kraft schicke für diesen schweren Gang. Ich habe selber schon fast wieder Tränen in den Augen, weil ich still doch noch für Speedy gehofft hatte und jetzt dir jetzt der gleiche Schicksalschlag blüht wie mir vor zwei Tagen.

    Ich bin in Gedanken bei euch. Ich umarme dich in meinen Gedanke still.
     
  11. Hi,

    ich glaube zwar auf Grund der Vorgeschichte mit nicht abbeissen können, auch nicht an eine reine Hornhautverletzung, sondern eher an einen Kieferknochenabszess. Denn dort findet man, dass die Tiere keine Kraft im Kiefer haben und nicht abbeissen können.

    Baut sich durch einen KK-Abszess der Knochen ab, kann das Auge heraustreten (Exophthalmus).

    Allerdings wundert mich der Grauschleier des Auges, das ist nämlich nicht typisch für einen Abszess, vielleicht eine Hornhautverletzung zusätzlich?

    KK-Abszesse in den Griff zu bekommen, ist grundsätzlich sehr, sehr schwierig, bis unmöglich, aber manche schaffen es doch, wie z.b. Homer von Jasmin.

    Wieviel man seinem Schweinchen zumutet, kann nur der Halter zusammen mit dem TA entscheiden, denn beide sehen das Tier, können den Gesamtzustand beurteilen. Ist da Lebenswillen? Wie sind Allgemein-und Ernährungszustand?

    Es ist natürlich traurig, dass man für die Behandlung dieser Krankheiten soweit fahren muss und ich weiss nicht, was ich raten soll. Ich würde es wohl tun, aber ich sehe Speedy nicht.

    Man weiss leider auch immer erst hinterher, ob es gut war noch zu behandeln, ob eine direkte Euthanasie nicht gnädiger für das Tier gewesen wäre.

    Der süssen Speedy kann ich dann wohl nur noch eine gute Reise wünschen, es tut mir so leid:-/

    Traurige Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  12. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Zusammen

    Ich wurde wahrscheinlich ein bisschen missverstanden und möchte präzisieren. Ich habe bereits in einem vorderen Statement beschrieben, dass ich die gleiche Entscheidung treffen würde. Ich vertrete auch die Ansicht, dass bei keiner Aussicht auf Heilung oder lange Leidenswege vorliegen, die Tiere erlöst werden.

    Ich habe allerdings nach einer Zweitmeinung nachgefragt. Die Frage war tatsächlich so gestellt, dass ich fragte, ob Andrea bei Bolliger oder Morgenegg war (siehe auch Fragezeichen bei der Frage). Ich verstand dies nicht als Aufforderung, durch die ganze Schweiz zu fahren. Die Zweitmeinung kann von einem TA in unmittelbarer Nähe sein.

    Berührt hat mich einfach, dass aufgrund der Lage empfohlen wurde, bis Montag zu warten. Im Wissen darum, dass es keine Heilungschance gibt. Da denke ich eben, zuzuwarten bringt nichts. Das Meerie würde nämlich weitere Stunden leiden. Zuwarten ist nicht mein Ding.

    Ich wünsche Andrea viel Kraft in diesen schweren Stunden. Speedy wird immer in ihrem Herzen sein.

    Alles Gute
    Jasmin
     
  13. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    Hoi Anabel und alle anderen

    Vielen Dank für eure tolle Unterstützung. Es ist jetzt vollbracht und Speedy hat Abschied genommen von uns. Hinter dem Auge muss ein Tumor sein der das Auge regelrecht rausgedrückt hat. Daher hat mir auch mein TA bestätigt das Einschläfern das einzig richtige ist. Sie muss richtige Schmerzen haben ohne Schmerzmittel (was sie natürlich aber immer gekriegt hat)

    Anabel, ich war in einer weiteren Tierklinik und dort wurde Speedy von weiteren mehreren TÄrzten angeschaut. Sie konnten mir auch nicht wirklich sagen was es ist und jetzt im Nachhinein muss ich sagen, ich werde meinem TA zukünftig mehr vertrauen. Er hat mir ja scho immer geholfen und macht die Zähne von Itchy immer supergut. Natürlich ist eine zweit-Meinung manchmal notwendig wenn jemand was übersieht. Aber jetzt noch zu einem dritten TA zu fahren wäre nicht sinnvoll gewesen. Zudem wäre es weit weg gewesen was ich Speedy nicht zumuten konnte.

    Mir geht es jetzt besser obwohl der Gang zum TA richtig schrecklich war. Aber so muss sie nicht mehr leiden.

    Ich werde übers Wochenende ins Engadin gehen bis Sonntag. Ich muss abschalten, bin total übermüdet und kaputt. Sowas nimmt einem einfach mit.

    Meine Eltern werden meinen 4 Quikers ja gut schauen die 1 1/2 Tage.

    Und nachher kann ich mich endlich wieder mehr um meine gesunden Schweinchen kümmern. Vor allem muss ich doch endlich mal von Finny Fotos machen. Bin einfach zu nichts mehr gekommen in letzter Zeit.

    Bin jetzt doch wieder arbeiten gegangen um mich abzulenken. Um 16.00 gehe ich nach hause, miste noch meine Quikers, füttere sie und am Abend fahren wir ab. Sonntag Mittag sind wir dann wieder retour. Ich glaube das ist nun auch das beste für mich um es zu vergessen und mich zu erholen.

    Also nochmals! Vielen Dank für Eure tolle Unterstützung! Es tut wirklich gut in einer solchen Situaton.

    Andrea
     
  14. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Ich habe fest an euch gedacht. Liebe Andrea wie bereits schon gesagt, mir fehlen die Worte. Ich fühle mit dir, da ich immer noch sehr emotional bin. Ich weiss wie du dich fühlst und trauere mit dir.

    Aber schlussendlich war meiner Meinung nach deine Entscheidung richtig. Mit so einem Befund und vorallem wenn sie ja Schmerzen gehabt hat, ist es für sie eine grosse Erleichterung nicht mehr leiden zu müssen. Und natürlich irgendwie auch für dich. Ich glaube dir aufs Wort wie kaputt du bist. Ich plange auch schon so sehsüchtigst auf s'Wochenende. Schau gut zu dir selber, damit du wieder Kraft und Mut fassen kannst. Das ist jetzt auch wichtig!

    Liebe Speedy, komm gut auf der RBW an, Neela wird dich sicher schon in Empfang genommen haben, und wird dir die RBW genaustens erklären. Schick deiner Mama einen wunderschönen Regenbogen, damit sie weiss, dass es dir gut geht. Machts gut ihr zwei Süssen.

    Ich umarme dich in meinen Gedanken still liebe Andrea.

    Traurige Grüsse

    Michèle
     
  15. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Machs gut kleine Speedy,nun hast du keine Schmerzen mehr. Schick deinem Zweibein mal einen Regenbogen :bl5:
     
  16. Leb wohl, süsse kleine Speedy, ich bin traurig, dass man Dir nicht helfen konnte!

    @Jasmin:

    bitte rechtfertige Dich nicht! Ich finde man muss einfach sagen, wenn man anderer Meinung ist, ich selbst hätte wohl auch einen dritten TA befragt und ich finde es erschütternd, dass der TA nicht sagen konnte, was das Tier nun wirklich hatte.

    In 23 Jahren durchgehender Schweinchenhaltung habe ich mir abgewöhnt, einfach nur blind zu vertrauen, dazu habe ich mit Tierärzten schon zuviel erlebt.

    Zwei Tierärzte wollten damals meine Monja (Kieferknochenabszess) erlösen, der dritte hat ihr dann vier Jahre schönes Leben ermöglicht.

    Es ist einfach ein Glücksspiel, den richtigen TA zu erwischen. Es ist auch Glück einen TA zu erwischen, der nicht beratungsresistent ist, da habe ich echt Glück mit meiner Dottore,die rät mir sogar noch andere Meinungen einzuholen, weil sie noch nicht soviel Erfahrung hat.

    Und kein TA ist unfehlbar.

    Wir können hier im Forum nur anderen Haltern von unseren Erfahrungen berichten und wir können warnen, Mut machen, die endgültige Entscheidung liegt immer beim Patientenbesitzer.

    Liebe Andrea, ich wünsche Dir ein paar ruhige Tage, wo Du abschalten kannst und das Erlebte verarbeiten.*tröst*

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  17. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    Hallo zusammen!

    Das sonnige Wochenende im Engadin hat super gut getan! Konnte endlich wieder lang schlafen und ansonsten waren wir ständig unterwegs was gut für die Ablenkung war.

    Samstag waren wir Schlitteln auf dem Muottas Muragl und am Sonntag vor dem Nachhausegehen noch am White Turf in St. Moritz. War recht interessant die Pferde vorbeigaloppieren zu sehen.

    Meine 4 Quikers sind quitsch fidel und auch Zahnschwein Itchy frisst momentan einfach super gut. Bin froh hab ich jetzt wieder einen normalen Tagesablauf. Und ich bin auch froh muss Speedy jetzt nicht mehr leiden.

    Grüässli
    Andrea