Hallo Partynudle :bl1: Dein Gehege ist wirklich sehr schön gross, aber ich würde auch noch mehr Versteckmöglichkeiten reinstellen, Häuschen, Röhren, Baumstämme ausgehöht und verschiedene Aussichtspunkte machen. Wir haben unser Gehege mit Hagelnetz zugedeckt, vielleicht musst Du in der mitte Pfösten setzen und mit Draht bespannen um so nachher das Netz zu spannen. Würde auch schauen das Du noch ein kastriertes Böckli dazu nimmst um ruhe in dem Rudel zu halten. Liebs Grüssli Franziska
hehe ok danke Tamara... Also zwischenbericht zu de meeries... das hineinbringen, der jungtiere und der Diana, in den Sicherheitsstall für die Nacht hat supper geklappt... ich bin so mächig stolz auf die Tiere... jetzt habe ich nur noch eins...die Namen habt ihr vorschläge???
Hallo Partynudle, ein schön grosses Gehege hast Du da. Noch etwas allgemeines dazu, was auch viele andere betrifft. Das Meeri ist ein Fluchttier und sein Feind kommt sehr oft von oben, was die Meeris sehr früh warnehmen und blitzschnell in den nächsten Unterschlupf fliehen, deshalb ist es für Hasen und Meeris enorm wichtig, dass sie sich von Unterschlupf zu Unterschlupf bewegen können. Bei mir gibt es keinen Meter, welcher offene Fläche ist, auch im 30m2 Gehege nicht. Und dies so einzurichten gibt es hundert Möglichkeiten. Was ganz sicher sehr beliebt ist, ein Frühbeet-tunnel, welches im Frühling genutzt wird um Setzlinge im Garten zu schützen, zu sehen auch auf meiner HP unter Haltung. "Möblierung" unter Bockrudelhaltung. Ich hoffe, Dir mit diesen Infos und Anregungen gedient zu haben.
Woltest Du mich fragen wegen des Netzes? Also ich habe das Netz von Coop DO IT es gibt es in verschiedenen Grössen. Auch der Hagel spickt wunderbar davon ab. Bei uns gibt es viele Katzen und Greifvögel! Meine Hompage: www.meerschweinchen-insel.ch Haltung grosses Gehege Liebs Grüssli Franziska