Jerrys Zahnschmerzen

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Grischa, 3. Dezember 2010.

  1. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Liebe Susanne,

    da freu ich mich mit Dir!

    Schön, dass ihm das Metacam hilft. :))

    Du kannst die Gabe auch auf morgens und abends splitten, dann ist er gleichmässiger abgedeckt. Es soll zwar 24 Std. wirken, ich meine aber, die Wirkung lässt dann doch nach.

    Metacam wirkt übrigens zusätzlich auch noch entzündungshemmend.

    Weiterhin gute Besserung!
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Ja, das habe ich bei Emilio auch so gemacht. Ich habe ihm auch zweimal, morgens und abends, etwas davon gegeben. Ich hatte auch das Gefühl, es hat am Abend schon wieder nachgelassen mit der Wirkung. Mit zweimal täglich bin ich auch gut gefahren.

    PS: Uebrigens habe ich gestern ein neues Schmerzmittel vom TA bekommen. Ein Generika von Metacam. Habe gar nicht gewusst, dass es das bei denTieren auch gibt
     
  3. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Susanne

    Auch auf diesem Wege drücken wir Jerry ganz fest die Daumen und die "Zuckermausis" ihre Pfötchen.

    Es ist schon noch verblüffend, wie GsD ein Schmerzmittel innert Kürze den Fellnasen gut helfen kann. Das haben wir grad aktuell auch bei Scooby gesehen. Genau, auch hier hat uns der TA empfohlen, jeweils morgens und auch wieder abends dieses zu verabreichen. Unsere Erfahrungen mit der aufgeteilten Dosis sind damit sehr gut.

    Ja, genau Jeannette, wir benutzen seit Neustem auch das von dir erwähnte Schmerzmittel anstelle von Metacam. Scooby machte damit gar keine Probleme.

    Daumendrück und weiterhin gute Besserung dem Jerry!
     
  4. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Zusammen

    Jerry gehts gut. Er bekommt heute Abend vorläufig das letzte Mal AB und Schmerzmittel.
    Es ist einfach so dass der nachwachsende Zahn nur noch sehr stark bröckelnd nachwächst und wohl nie mehr als Zahn kommt. Wir müssen jetzt einfach das gebröckel beim Zahnfleisch jeweils gut kontrollieren und reagieren wenns wieder Schmerzen macht oder eine Entzündung beginnt. Allenfalls müsste dann wieder AB gegeben werden oder gar der Zahn herausoperiert werden.
    Wir hoffen nun dass der Bröckelzahn keinen ärger mehr macht.

    Wisst ihr ob es möglichkeiten gibt auf "Naturheilbasis" dem Zahn zu helfen dass er nicht mehr bröckelt?

    Liebe Grüsse
    Susanne
     
  5. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Liebe Susanne,

    ich würde bei Jerry eine dreimonatige Kur mit Urticalcin, einem homöopathischen Calcium-Komplex versuchen.

    Durch die homöopathische Aufbereitung besteht auch kein Risiko für Blasensteine.

    http://www.bioforce.ch/de/produkte/arzneimittel/urticalcin.php

    Ich mache mit Bellina die Kur auch gerade, weil sie sich vor Weihnachten ein Vorderzähnchen abgebrochen hatte.

    Unsere TÄ sagt zwar, ihr Zahnmaterial ist gut, die Zähne sind auch schön weiss, aber eine Dreimonatskur kann nochmal vorbeugend unterstützen.

    Bellina hat übrigens eine Langzeitanwendung von AB über 7 Wochen sehr gut getan. War bei Jerry schon Eiter sichtbar?

    Es dauert ja sehr lange bis AB im Knochen wirkt. Nach meinen Erfahrungen mit Bellina, tendiere ich bei Zahngeschichten zu Langzeitanwendung, sofern es das Tier gut verträgt.

    Gute Besserung weiterhin, ich lasse die Daumen noch nicht los!
     
  6. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Petra

    Danke Dir für den Tip, ich habe mir das Urticalcin mal auf die Einkaufsliste gesetzt. Ich möchte doch unseren älteren Herrn soweit wie möglich unterstützen, und versuchen die Ursache "der bröckelnde Zahn" soweit wie möglich zu heilen. So könnte wohl am ehesten eine weitere Entzündung vorgebeugt werden.
    Eiter war bei Jerry zum Glück nicht vorhanden, oder man sah zumindest keinen. Es ist einfach so dass der Zahn, wenn man dem noch Zahn sagen kann, schön bröcklig ist wenn er aus dem Zahnfleisch herauskommt.
    Die restlichen Zähne sind jedoch ok, bis auf die V-einkerbung der oberen Schneidezähne, welche wohl durch den einzelnen unteren Schneidezahn entsteht.

    Liebe Grüsse
    Susanne
     
  7. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Liebe Susanne,

    schreib noch Gabriela an, aber ich denke, dass Urticalcin da genau richtig ist.

    Vielleicht verwertet er das Calcium aus der Nahrung auch nicht mehr richtig.

    Bellina nimmt es sehr gut an, das nachgewachsene Stück Zahn sieht wunderschön aus und ist steinhart. Sie wollte mir neulich nämlich die Spritze aus der Hand reissen, mit einer Kraft, dass ich schon Panik hatte, der Zahn knackt weg. Aber nichts da.:)))

    Alles Gute!
     
  8. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Susanne

    Auch wir sind von Urticalcin hier begeistert und haben bei solchen Problemen sehr gute Erfahrungen gemacht. Unserer silberagouti Gin(i) hatte es damals perfekt geholfen.

    Ich kann dir eine Kur mit Urticalcin ebenfalls sehr empfehlen.

    Alles Gute für Jerry und einen lieben Knuddel zu diesem Kerlchen!
     
  9. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Zusammen

    Jerry hat wiederum abgenommen, nun auf 680g. Auch schläft er wieder sehr sehr viel und auch sehr tief. Ob er wieder zahnschmerzen hat, ist schwer zu beurteilen. Ich gehe jetzt zum TA um Medikamente AB und Metacam zu holen.
    Auch bekommt er ja seit einigen Tagen das Urticalcin. Für mich ist es schwer zu beurteilen, wieviel von seinem Verhalten ist möglicherweise Zahnschmerz, wieviel ist Altersbedingt und vielleicht ist es auch etwas ganz anderes?
    Eine konsultation bei einem Spezialisten ist auch ein Thema, aber ehrlich gesagt weiss ich auch nicht ob das wirklich was neues bringt....

    Ratlose Grüsse
    Susanne
     
  10. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Liebe Susanne,

    man merkt Deinen Kummer*tröst*

    Wie alt ist Jerry?

    Leider bahnt sich ja bei diesen Zahngeschichten auch mal unbemerkt ein Prozess im Knochen an. Hat die TÄ mal den Kiefer abgetastet, ob er aufgetrieben ist?

    Ich tendiere ja immer zu einer Vorstellung beim Spezialisten, wobei man allerdings z.b. bei einem Kieferknochenabszess auch manchmal nicht viele Möglichkeiten der Behandlung hat.

    Das tiefe Schlafen kann natürlich auch ein Alterszeichen, aber sogar auch etwas mit Schilddrüse oder Herz zu tun haben. Auch da wäre ein Spezialist nicht verkehrt.

    Vielleicht kann man auch gar nichts machen und es bleibt nur, ihm einfach nur noch einen schönen Lebensabend zu machen.

    Wie verhält er sich eigentlich mit seinen beiden jungen Freundinnen? Das ist mir neulich noch eingefallen. Tobt er sehr mit ihnen rum? Bewegt sich mehr?

    Das könnte ja auch noch zu einer Gewichtsabnahme führen.

    Gute Besserung!*daumendrück*
     
  11. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Petra

    Jerry ist 5 1/2 Jahre jung. Herumrennen tut er eigentlich nicht mehr, aber er ist doch noch immer wieder mal auf allen Etagen unterwegs und gurrt und purrt dabei. Die kleinen umschwärmt er manchmal schon auch, doch sie sind ihm dann doch zu schnell wenn sie wegdüsen.
    Mit 7 Weibchen ist er eigentlich schon ausgelastet und zeigt zumindest durch seine gurren beim umherwuseln seine Anwesenheit, aber er hat eigentlich nicht allzuviel zu melden bei den Weibchen. Kastratenpflichten sind ihm ein fremdwort und er tut eigentlich schon immer nur das was er wirklich will. Zickenkrieg schlichten gehört auf jedenfall nicht dazu. Das besteigen der weibchen jedoch schon, wenn sie ihn dann auch lassen. ::4 ::4 ::4


    Vorhin hat mich Jerry aber ziemlich erschreckt.:eek:
    Als ich vorhin vom TA und Einkaufen nach Hause kam, lag Jerry auf der Seite liegend im Gehege mit halboffenen Augen. Eine Atembewegung war nicht sofort zu erkennen. Ich dachte schon; nein, jetzt ist es passiert. Ich sprach in an, aber nichts geschah, erst als ich ihn sanft zu streicheln begann, ist er zum glück erwacht und ist aufgestanden mit dem Blick; kannst du mich nicht in Ruhe lassen?!
    Vorhin habe ich ihm nun wieder Baytril und Metacam gegeben und auch das Urticalcin. Danach gabs eine portion Dill und es verschwand dann auch ziemlich bald in seinen Magen.

    Mal sehen wie die Medis jetzt wirken...
    Sobald mein Freund heimkommt beraten wir das weitere vorgehen und ein möglicher Besuch in der Praxis der Nagerspezialistin.

    Liebe Grüsse
    Susanne
     
  12. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Liebe Susanne,

    eigentlich tönt das tiefe Schlafen eher ein wenig nach einer leichten Herzschwäche. Sind die Schleimhäute blässlich? Bläuliche Lippen?

    Schreib mal Gabriela an, was sie meint, zur Herzstärkung gäbe es Pflanzliches.

    Das andere was mir zu tiefem Schlafen einfällt, ist die Schilddrüse.

    Blitzi hatte im Alter von 6 beide Probleme, bekam das letzte Jahr ihres Lebens Crataegus fürs Herz (Weissdorn) und ein Schilddrüsenhormonpräparat (Felimazole).

    Damit ging es ihr gut. Auch bei ihr fing es mit diesem komatösen Schlafen an. Sie lag plötzlich tief schlafend mitten im Gehege. Dottore fand damals sogar etwas Wasser in der Lunge, aber wir konnten sie noch vor der krassen Schocklunge mit leichter Entwässerung bewahren.

    So, wie Du Jerrys Befinden beschreibst, tönt es für mich eigentlich eher nach Altersschwäche, aber natürlich kann ich das online nicht wirklich beurteilen.

    Natürlich kann zusätzlich noch ein Zahnproblem vorliegen, was ihn schwächt.

    Wenn er nochmal umkippt geh lieber direkt mit ihm zum TA, dass der ihn nochmal abhorcht.

    Edit: Hat Jerry Haarausfall Innenseite Oberschenkel oder am Bauch? Das spricht nämlich oft für eine Schilddrüsenerkrankung. So war es bei Blitzi.

    Alles Gute!
     
  13. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Petra

    Haarausfall speziell an den Innenseiten der Oberschenkel hat er nicht. Jerry haart aber allgemein. Immer wenn ich ihn rausnahm, war ich nachher voller Haare, aber das ist eigentlich schon seit Jahren so, kahle stellen hat er aber keine.

    Gestern Abend wog Jerry wieder 700g. wiege ihn dann später nochmals.
    Ich denke schon ja dass Jerry auch Alterserscheinungen zeigt, aber ich weiss nicht recht viewiel davon und wo kann ich helfend eingreiffen....

    Liebe Grüsse
    Susanne
     
  14. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Hoi Susanne

    Glaub mir, ich kenne das, wenn man einfach nie sicher ist, was denn genau einem Meerschweinchen nun fehlt und wenn dann noch 2, 3 andere Anzeichen mitspielen, bringt einem das ganz schön ins Grübeln. Und noch dümmer ist es dann, wenn selbst der TA nicht finden kann für die Ursache.
    Habe ja grad selber momentan so einen Kastraten.

    Leider kann ich dir auch nicht sagen, was Jerry denn haben könnte. Aber vielleicht kann dir Gabriela ja wirklich Chügelis verschreiben, die ihn ein bisschen stärken. Mein Oli hat ja auch Probleme mit der Herzklappe. Er bekam einige Zeit Weissdorn Chügelis und ich muss sagen, die haben wirklich gut unterstützt. Er ist momentan topfit.

    Wurde denn schon mal Blut untersucht? Falls es dir keine Ruhe lässt, würde ich ihn vielleicht doch noch bei der Nagerspezialistin untersuchen lassen. Ist natürlich auch wieder stressig für den Kerl, aber eben.......

    Ich persönlich habe aber noch nie ein Meerschweinchen gesehen, dass so komatös herumgelegen ist wegen Zahnschmerzen, die kauern dann mehr herum. Dabei kommen mir eher organische Probleme in den Sinn oder halt eben, wie auch schon vermutet das Alter.

    Viel Glück und gute Besserung und hoffentlich weisst du bald was es sein könnte :pig:
     
  15. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Liebe Susanne,

    das ist etwas anderes. Ich nenne es Stresshaarausfall.

    Tiere, die im Grunde genommen nicht so gerne rausgenommen werden, werfen beim Rausnehmen oder auch beim TA-Besuch, einfach in Stresssituationen eine ziemliche Portion Haare ab.

    Die liegen dann wie ein Teppich auf dem ganzen Schweinchen, können aber leicht mit der Hand abgestrichen werden.

    Das ist aber nicht schlimm und immer ein momentanes, einmaliges Geschehen.

    Mit dem Gewicht mache Dich nicht zu verrückt. Auch ein gesundes Tier kann mit dem Gewicht im Laufe des Tages bis zu 50 g schwanken. Abhängig von Nahrungsaufnahme, Kot-und Harnabsatz.

    Besorgniserregend sind nur konstante Gewichtsabnahmen. Ein Schwanken +/- 20 g um die 700g finde ich noch vertretbar.

    Du beobachtest ja sehr gut und gravierende Änderungen werden Dir sofort auffallen.

    Ich würde mich an Gabriela wenden, es gäbe ja auch Mittel, die im Alter unterstützen könnten, wie Abrotanum oder Natrium muriaticum.

    Wenn Jerry mein Tier wäre, würde ich jetzt wahrscheinlich die homöopathische Anamnese machen.

    Vorher wohl noch schulmedizinisch das Herz gründlicher abhorchen lassen.

    Du hattest doch schon mal so tollen Erfolg mit der Homöopathie, war es nicht bei Grischa?

    Viel Glück!*daumendrück*
     
  16. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Petra

    Danke für deine Tipps, Ratschläge, Inputs, Erfahrungen und Gedanken.
    Ich habe jetzt am Freitag einen Termin bei einer Nagerspezialistin machen können. Bis dahin werden wir mit dem Medis über die Runden kommen müssen. So wie ich die Lage einschätze sollte das auch machbar sein.

    Manchmal habe ich auch das Gefühl das er schlecht hört und er vielleicht darum nicht wie die anderen hervorgedüst kommt, wenn die pelletdose raschelt. Denn mitfressen will er dann eigentlich schon.

    Den Homöopatischen Erfolg mit Gabrielas "zauberchügeli" konnten wir beim Fussballenabzess von Wuschi feiern und als nebenwirkung waren auch gleich die Blasenprobleme weg. Ich staune heute noch selber über diese Geschichte.

    Ich werde auch Gabriela fragen, sobald ich wiedermal zu normalen Uhrzeiten vor den Compi komme zuhause.

    Liebe Grüsse
    Susanne
     
  17. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Hoi Susanne

    Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass am Freitag was Konkretes herauskommt, worauf man eine Therapie aufbauen kann.

    Ansonsten kabeln wir mal und tragen Jerrys Geschichte mit einer ordentlichen Anamnese zusammen. Vielleicht kommt ja ein treffendes Mittel heraus, gell.

    Machet's guet :dau: und liebi Grüess,
    Gabriela

    P.S. und OT: Damit keine falsche Idee aufkommt: Nein, Petra bekommt KEINE Provision von mir! :D :p030: :D
     
  18. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Bitte drückt uns fest die daumen. jerry wird noch heute morgen operiert, da der zahn raus muss. Ich hab wiedermal angst.....
     
  19. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    :dau::dau::dau::dau::dau::dau::dau:

    Manchmal muss das Ding einfach raus, ansonsten gibt es nie Ruhe! Es ist besser so als monatelang herumdökterle und es bringt nichts.

    Viel Glück!
     
  20. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Dem schliesse ich mich an und ich habe von etlichen Vorderzahnextraktionen gelesen, die ohne Probleme von statten gingen.

    Selbst hatte ich auch eines. Sie war kaum zuhause, da schlug sie schon den verbliebenen Zahn in eine steinharte Karotte:))

    Alles Gute für Jerry!*ganzfestdaumendrück*