Jerrys Zahnschmerzen

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Grischa, 3. Dezember 2010.

  1. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    So jetzt bin ich zuhause und muss warten bis ich am mittag anrufen kann. Die vorherige Meldung machte ich per Händy.

    Der Zahn sei eben auch längs gebrochen und darum komme das einfach so nicht mehr in Ordnung. Sie schaut jetzt unter Narkose was am besten zu tun ist, entfernen oder weit unten gerade abschneiden. Ich bin hier mega nervös......
    Ich hoffe dass Jerry nachher wieder schmerzfrei wird und endlich wieder gesund wird.
    Die Krönung des ganzen Leid ist auch noch der beginnende Pilz den er sich nun auch noch eingefangen hat.

    Liebe Grüsse
    Susanne
     
  2. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Liebe Susanne,

    ein jeder hier weiss, wie quälend die Zeit ist, bis endlich der Anruf kommt*tröst*

    Beeinflussen kann man sowieso nichts, es hilft nur dem Kleinen gute Gedanken schicken und einfach hoffen.

    Wenn Jerry unter Dauerschmerzen stand, stand er auch unter Stress, da ist der beginnende Pilz kein Wunder. Mit Behandlung und dann ohne Schmerzen, wird der aber ganz schnell wieder verschwinden.

    Pilze sind megalästig, aber wenigstens nicht so schlimm.

    Bald weisst Du wie es Jerry geht...ich denk an Dich und drücke die Daumen noch etwas fester!

    Mach Dir eine heisse Schoggi, die hebt den Serotoninspiegel und beruhigt....

    Alles Gute!
     
  3. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Zusammen

    Also, ich kann Jerry heute Abend wieder holen gehen. Der Zahn bekommt nochmals eine Chance; er wurde weit untern gerade abgeschnitten, so dass der Zahn nachwachsen könnte.
    Jetzt habe ich gerade gemischte Gefühle, hoffe jedoch dass es nun gut kommt und ich bin sehr froh dass Jerry die Op überstanden hat.

    Vorerst erleichterte Grüsse
    Susanne
     
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Hoi Susanne

    Kann deine gemischten Gefühle gut verstehen. Sicher fragst du dich, ob es denn nicht grad besser gewesen wäre, den Zahn ganz zu ziehen?

    Du warst ja sicher beim Nagerspezialisten und ich nehme an, er oder sie weiss schon was gemacht werden muss. Ich glaube meine Tä hätte den Zahn aber gezogen.

    Hoffen wir nun das Beste. Man weiss nie wie es herauskommt, so oder so.

    Viel Glück!!!
     
  5. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Wir sind soeben mit Jerry nach Hause gekommen. Es geht ihm noch nicht sonderlich gut, ist scheinbar auch noch nicht voll bei kräften und etwas schläfrig. Er frisst aber bereits wieder etwas wenig Timothy-Heu und etwas streiffengeschnittener Lattich.
    Ich lasse ihn nun noch 2-3 stunden alleine in einer Etage bis er sich wieder etwas gefangen hat. Habe bei Marroni erlebt dass die anderen Meeries zum Teil agressiv gegen sie war, als sie nach der Op noch etwas wackelig war.
    So hat Jerry auch länger Zeit zum Fressen und ich kann fürs erste abschätzen wieviel er gefressen hat.
    Viel mehr zu seinem Zustand kann ich noch nicht sagen.

    Liebe Grüsse
    Susanne
     
  6. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Liebe Susanne,

    hast Du eine Wärmflasche oder Snuggle Safe da? Wärme anbieten, die er nutzen kann, aber sich aussuchen, ob er sie nutzt und das Zimmer gut lüften, aber keine Zugluft.

    Beides hilft die Narkose besser abzubauen. Hatte er Injektionsnarkose? Abbau dauert bis zu 24 Stunden. Bei der Inhalationsnarkose dauert es bis zu 7 Stunden.

    Hat er Schmerzmittel?

    Im Notfall noch den TA anrufen und Effortil besorgen.

    Ich finde es auch richtig ihn noch etwas separiert, aber in der Nähe der anderen zu lassen. Die anderen merken, wenn eines noch nicht so fit ist.

    Ich hätte jetzt auch gedacht, dass der TA den Zahn ganz zieht, aber wenn ihm Kiefer und Zahnfach ok, erschienen, hat er sich vielleicht auch auf Grund des Alters nur dafür entschieden, das gespaltene Stück abzuschleifen. Das reicht vielleicht schon, den Schmerz zu nehmen.

    Edit: Da während der Narkose der Darm vorübergehend zur Ruhe kommt, sei etwas vorsichtig mit FriFu, langsam anfüttern.

    Ich wünsche Jerry gute Besserung!*daumendrück*
     
  7. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Hoi Susanne

    Es ist immer wieder schön, wenn man ein Tier nach Hause holen kann, gell. Es is wie alle Feiertage zusammen :juhui:

    Ich kann mir schon vorstellen, dass er anfangs noch ein bisschen zeitintensiv sein könnte, bis er wieder selber genug fressen tut. Aber das schafft ihr schon, da bin ich sicher.

    Gute Besserung!
     
  8. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo zusammen

    Jerry macht mir nach wie vor einen wackeligen Eindruck und das gefällt mir nicht. Auch einen Hoppelgang habe ich bemerkt. Viel fressen tut er auch nicht habe ich gemerkt. Vor 2 stunden habe ich mal die abschrankung weggenommen, damit er seine "Familie" sieht und merkt dass er wieder zuhause ist. über die Nacht werde ich ihn wohl zusammen mit zb. Mona nochmals separieren, damit er mehr Ruhe hat.
    Einen snugglesafe kann ich noch anbieten und ich hoffe fest, das sich sein Zustand bis morgen markant bessert.
    Er hat AB bekommen und auch Schmerzmittel, eigentlich gleich wie schon die ganze woche.

    Sorgen-Grüsse
    Susanne
     
  9. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Liebe Susanne,

    behalte die Ruhe und wenn Dir etwas sehr merkwürdig vorkommt, scheue Dich nicht, auch den tierärztlichen Notdienst anzurufen!

    Zum Hoppelgang fällt mir nur eines ein...manche Tierärzte geben die Narkosespritze in die Oberschenkelmuskulatur, was sehr schmerzhaft und meiner Ansicht nach (ganz ehrlich, völlig unnötig ) ist. Dabei kann ein Nerv "angekitscht" werden.

    Die Folge können Lähmungserscheinungen sein. Die vergehen wieder mit Unterstützung von Arnica comp. von Heel und einem Vitamin B-Komplex über 10-14 Tage.

    Ich wünsche Euch allen eine ruhige und erholsame Nacht und dass es morgen schon viel viel besser aussieht!

    Ich fiebere mit...
     
  10. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Liebe Petra

    Vielen lieben Dank, wie gut ich schlafen kann weiss ich noch nicht, aber zumindest du solltest gut schlafen, zumindest wünsche ich dir einen guten und erholsamen schlaf.

    Jerry hat eine Gasnarkose erhalten, zumindest wurde mir dies vorgängig gesagt.
    Ich hab ihm jetzt als sicherheit etwas Sabsimplex gegeben, falls eine blähung am entstehen sein sollte, dann noch einen warmen snugglesafe, timothy-heu und darf all dies mit seiner Schwester Mona teilen. So ist er nicht ganz alleine und trotzdem nicht zuviel betrieb.

    Am Dienstag müssen/dürfen wir zur kontrolle.

    Liebe Grüsse
    Susanne
     
  11. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Zusammen

    Wir erleben mit Jerry gestern und heute eine grausame Achterbahn, wobei die Runterphasen deutlich in der überzahl sind. Jerry gehts nicht wirklich gut. Er frisst kaum und ich muss ihn ziemlich päppeln. Auch scheint er starke Blähungen zu haben, wogegen wir mit Sabsimplex ankämpfen. Dass er wenig frisst könnte auch mit den Zähnen einen Zusammenhang haben, den die TA hat ihm auch die Schneide-Zähnchen oben und unten wieder gerade abgeschliffen und jetzt kann er mit den Zähnchen nicht mehr abbeissen. Zusammen mit den Blähungen finde ich das katastrophal. Ich habe ihm auch etwa 30ml Marumotobrei geben können, den er zumindest am Morgen gerne genommen hat. Ich hatte den Eindruck dass er schon auch Hunger hat, aber nur dann etwas fressen wollte wenn ich es ihm ins Mäulchen geschoben habe.....und das bei jedem einzelnen Heuhalm, aber alles ohne Zwang, nur die Hilfe Futter ins Mäulchen zu bringen das scheint er zu brauchen. Ich denke er ist noch nicht überm Berg.....

    Bitte drückt uns weiterhin die Daumen.

    Besorgte Grüsse
    Susanne
     
  12. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    Liebe Susanne

    Ich denke ganz feste an Euch !!! Unsere Daumen sind gedrückt.

    Vielleicht wäre Timothee-Heu gut für ihn. Kriegt man das in Winterthur?

    Machs guet !
    Moni
     
  13. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Oh Shit, liebe Susanne,

    das tönt jetzt nicht gut.:-(

    Er kann nicht richtig abbeissen, weil die Vorderzähne zu kurz geraten sind?

    Das darf und soll nicht passieren, aber leider passiert es sogar dann und wann auch dem grössten Nagerspezialisten mal:-/, ich habe es selbst erlebt.

    Auch Blähungen nach Narkosen findet man leider häufiger, weil eben in der Narkose die Darmperistaltik zum Erliegen kommt und erst danach sich wieder normalisiert.

    Hast Du Novalgin da? Novalgin entkrampft die Darmmuskulatur, was Metacam eben nicht tut. Dadurch können die mit Sab Simplex gebundenen Gase besser entweichen.

    Ich würde jetzt mit dem tierärztlichen Notdienst telefonieren, den Fall schildern und um Novalgin bitten, um ihm wenigstens die Bauchschmerzen zu nehmen.

    Die Zahnschmerzen nimmt Novalgin dazu, es hat lediglich keine entzündungshemmende Wirkung, aber da ist er ja mit Baytril abgedeckt.

    In schweren Fällen und nach Rücksprache mit dem TA können beide Schmerzmittel sogar mal kombiniert werden. Aber nur in Ausnahmefällen und bei absolut intakter Leber/Nierenfunktion.

    Du könntest Dir noch beim TA Critical Care zum Päppeln besorgen, es enthält mehr Ballaststoffe als Marumotobrei.

    Am allerbesten wäre Critical Care fine grind, da es ganz fein gemahlen ist und noch wesentlich mehr Ballaststoffe enthält, als das normale CC. Es ist eigentlich für die Sondenernährung konzipiert, aber für Zahnpatienten ein Segen!

    Die wenigsten TAE haben es bisher, aber Du bekommst es bei Sandra im Fellnasen-Shop.

    http://fellnasen-shop.ch/apotheke/paeppelfutter/critical-care-fine-grind-100g.php

    Timothy Heu hast Du ja schon. Ich würde da jetzt den zweiten Schnitt geben, das ist der weichere. Oder auch das Löwenzahnkräuterheu vom heushop.ch.

    Das kann Bellina sogar nach Zahnkorrekturen gut essen.

    Du kannst Jerry jetzt nur mit konsequentem Päppeln über die Runden helfen. Die Vorderzähnchen wachsen ja wieder, aber das kann eine Woche dauern, bis sie eine brauchbare Länge erreicht haben.

    Es ist zum Heulen, das so etwas immer wieder passieren muss!:-/

    Wenn es mit dem Appetit mangelt, kann auch für maximal 3 Tage Paspertin helfen.

    Edit: Sab Simplex unbedingt weitergeben. Am besten 1:1 mit Wasser verdünnt, dann wird es besser aufgenommen.

    Alles, alles Gute!*megafestdaumendrück
     
  14. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Hoi Susanne

    Dann drück ich dir und Jerry auch ganz fest die Daumen. Da wirst du wohl auch nachts mal aufstehen müssen. Ich wünsch dir viel Kraft, Energie und Durchhaltewillen!

    Du kannst das Gemüse auch ganz fein raffeln und ins Critical Care mischen, dann von der 1 ml Spritze vorne mit einem scharfen Messer das vordere Teil abschneiden und vorne ein bisschen abfeilen, damit nichts scharfes mehr vom abschneiden mehr vorsteht. Bei Bedarf kannst du das Loch auch mit einem Messer ein wenig vergrössern, dann passt das fein geraffelte Gemüse auch durch.
    Ich mach das bei Caramello auch so momentan und das klappt prima. So bekommt er auf die Schnelle auch etwas Gemüse.

    :pig:
     
  15. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Au nei, Susanne, was muss ich da lesen? Der arme Kerli ...

    Jerry muss wohl erst lernen, dass er das Futter mit der Zunge nach hinten transportieren kann. Das kapieren einige Tiere nicht grad sofort und dauert ein paar Tage.
    Da ist kräftige Mithilfe, wie schon oben geschrieben, unumgänglich, sonst kommt er aus der Blähsituation nicht raus. Ballaststoffreiches wie Rüebli, Sellerie und Fenchel haben Vorrang, diese gestiftelt natürlich.

    Kopf hoch, Susanne, Jerry rafft das schon und schon bald wird er das Gemüse reinziehen wie Heuhalme.

    Grosses Daumen-drück :dau: und aufmunternde Grüsse,
    Gabriela
     
  16. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    So, jetzt habe ich das Gefühl das es ihm besser geht als noch gestern oder heute Morgen.
    Er hat vorhin noch etwas Brei bekommen, Sab Simplex und etwas frische Kräuter, leider das einzige was er im moment gerne frisst. Nachdem er zurück im Gehege war, gesellte er sich das erste mal seit der Op zu den anderen und versuchte Heu zu fressen. Ich habe heute extra noch diverses "weicheres" Heu gekauft, wie zum Beispiel das Juraheu.
    Auch machte er vorhin einen etwas muntereren Eindruck als auch schon heute.

    Danke für eure Tipps, die versuche ich laufend umzusetzen...

    Liebe Grüsse
    Susanne
     
  17. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Ach Leute, ich hab riesen Sorgen. Jerry frisst noch immer nicht selber und hat auf 640g abgenommen. Auch kam gestern beim Kontrollbesuch beim TA etwas Eiter zum Vorschein.
    Und das einzige was man tun könne sei Füttern, Schmerzmittel und Antibiotika geben (beides unverändert viel). Es ist halt auch so dass ausgerechnet diese und nächste Woche im Geschäft so viel Los ist und Ferienabwesenheiten da sind, das ich meist über 12 stunden weg bin.....

    Ich bin wiedermal an einem Punkt wo ich nicht weiss wie weiter und ob das wieder gut kommt.....

    Sorgenvolle Grüsse
    Susanne
     
  18. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.771
    Hoi Susanne

    Ohje. Das tut mir leid, dass er weiterhin abgenommen hat. Das mit dem Eiter ist noch nicht das Ende, so lange man ihn irgendwie rauspülen kann. Wo kam denn der Eiter genau heraus?

    12 Stunden kannst du ihn jedoch noch nicht alleine lassen. Der sollte sicher alle 3 Stunden mal ein bisschen zugefüttert werden. 12 Stunden sind zu lange! Vielleicht wäre es besser, ihn in der KLinik zu lassen, bis das Gröbste vorbei ist.

    Oder vielleicht wäre hier jemand, der ihn zu sich nehmen könnte und ihn päppelt bis er wieder fitter ist und du weniger arbeiten musst.
     
  19. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.077
    Liebe Susanne,

    es ist die schlimmste Situation, die man haben kann.*tröst*

    Und man kann wirklich nichts machen, als päppeln, AB und Schmerzmittel.

    Bellina bekam über sieben Wochen Antibiotika, zwei verschiedene.

    Wir hatten aber bei ihr das Glück, dass der TÄ eine Wurzelbehandlung gelang und sie selbst wieder anfing zu fressen.

    Der Eiter müsste rausgespült werden. Da scheint leider ein Eiterherd im Knochen zu sein, aus dem es ständig nachsuppt.

    Das ist ja das grosse Problem bei Kieferknochenabszessen und es dauert ewig, wenn es überhaupt klappt, bis das AB den Entzündungsherd erreicht.

    Gestern berichtete Capo über AB-Stäbchen, die ihrem Tier in den Abszess eingelegt wurden. Nimm doch mal mit ihr Kontakt auf, ob diese Möglichkeit auch bei Jerry bestünde.

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=17475

    Vielleicht wäre auch das Septocollvlies etwas für Jerry:

    http://www.diebrain.de/k-abszessseptocoll.html

    Wir konnten mit einer ähnlichen Methode mal ein Meerschweinchen retten. Leider gibt es das Mittel (Doxirobe) nicht mehr.

    Eine antibiotische Wirkung direkt im Knochen wäre das Optimum.

    Wenn er gar nichts von selbst frisst, würde ich ihn auch stationär in die Tierklinik bringen. Du kannst ja sonst nur zweimal päppeln und das ist zuwenig.

    Gibst Du ihm einen Vitamin-B-Komplex? Der regt den Appetit an und wirkt noch günstig auf den Darm unter AB-Gabe.

    Ich drücke fest die Daumen, dass jetzt eine positive Wende kommt, wünsche Jerry gute Besserung und Dir viel Kraft.
     
  20. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Susanne

    Zahngeschichten sind einfach immer die Achterbahn-Erlebnisse. Es geht förmlich rauf und runter. Eiter beim Meerschweinchen ist eine lange Geschichte, aber nicht aussichtslos. Spülen, Spülen etc. Grosse Hoffnung mache ich mir auf die AB-Stäbchen. Das wäre eine Alternative.
    Es kommt meistens, wenn es völlig unpassend ist (naja einen wirklich guten Zeitpunkt gibt es nie ...). Ich würde auch auf einen stationären Klinikaufenthalt raten oder Pflegeplatz.

    Andererseits: wenn du morgens und abends und spätabends noch fütterst, könntest du die 12 Stunden abfangen. Claudio und ich haben auch schon nachts die Wecker gestellt ( im Gedanken, dass unsere Söhne vor mehr als 20 Jahren auch nicht durchgeschlafen haben) und sind aufgestanden. Im schlimmsten Fall: Krankenstation im Schlafzimmer einrichten.

    Gruss
    Jasmin