Kartoffeln

Dieses Thema im Forum "Ernährung und Pflege" wurde erstellt von Renate, 18. Juni 2015.

  1. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Registriert seit:
    16. November 2014
    Beiträge:
    800
    Im Tread über Peru wird geschrieben, dass dort Kartoffelschalen gefüttert würden. Gestern habe ich etwas auf der Webseite vom Tierdörfli (Tierheim) gestöbert und dort schreiben sie, Kartoffeln wären giftig für Meeris.
    Nun ich geb ja meinen Meeris keine Kartoffelschale. Trotzdem interssiert es mich, ob das dann wirklich auch stimmt, das Kartoffeln giftig sind für Meeris.
     
  2. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Nein, giftig sind die Schalen eigentlich nicht - die Keime aber schon (glaub für alle Tiere inkl. Mensch).
    Ich gebe meinen Meeris auch die Kartoffelschalen, meist aber gekocht. Manche mögen es, andere nicht - in grossen Mengen fällt das ohnehin nicht an.
    Gekochte Kartoffeln waren früher gebräuchliches Kaninchenfutter....

    Gruss
    Priska
     
  3. Renate

    Renate VIP-User VIP

    Registriert seit:
    16. November 2014
    Beiträge:
    800
    Ja, die Keime/Samen sind giftig das stimmt. Das gibt so grüne Beeren mit Samen drin wenn die Stauden blühen, die sehen aus wie grosse Trauben.

    War etwas erstaunt über die Aussage auf dieser Webseite und hab mir überlegt, warum die Meeris in Peru dann so gefüttert werden. Die vertragen die Kartoffelschale ja scheinbar.
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.859
    Ja, die Keime sind giftig. Das sind nicht die Samen, die sind oberirdisch und gelangen gar nicht in den Verkauf, weil sie bei der Ernte zusammen mit dem Kraut vernichtet werden.

    Was aber vor allem giftig ist, das sind die "grünen Stellen", wenn die Kartoffeln zuviel Licht abgekriegt haben. Dort bildet sich dann Solanin, welches giftig ist, auch für Menschen (nur müsste ein Mensch vermutlich bergeweise grüngewordene Kartoffeln essen, bis er tot umfällt).

    Bei so kleinen Tieren wie Meerschweinchen wirkt das Solanin natürlich viel schneller, deshalb müsste man das alles grossräumig wegschneiden, falls jemand Kartoffeln, bzw. Schalen verfüttern würde. Früher war das eher üblich, weil man den Tieren meist nur Abfälle verfütterte, nicht Extra-Gemüse wie heute.

    Wenn die Cuys in Peru grüne Kartoffeln mit dem giftigen Solanin kriegen, dann werden sie halt krank und sterben (ich nehme an, an Leberversagen).
    Das fällt aber nicht weiter ins Gewicht, weil sie sich ja frei vermehren dürfen. Eines mehr oder weniger spielt da keine grosse Rolle... nur wenn ein ganzes Rudel wegen grünen Kartoffeln sterben würde, so würde vermutlich die Fütterung etwas angepasst.