Hallo zusammen Mit sehr gemischten Gefühlen ging ich heute Morgen an die Kleintier-Ausstellung hier in Oberdorf, die nur 2 Min. von mir entfernt stattfindet. Ich war seit Jahren nicht mehr an einer Ausstellung gewesen und hatte noch die kleinen Gitter-Käfige im Kopf, wie ich sie vor ca. 8 Jahren an einer Meerschweinchen-Ausstellung gesehen hatte und die ja auch heute noch immer eingesetzt werden, wie wir aus verschiedenen Kleintier-Ausstellungsberichten wissen. Ich war positiv überrascht, denn die Tiere waren alle nicht in Gitterkäfigen, sondern in recht grossen Gehegen untergebracht: Es waren insgesamt recht wenig Tiere vertreten, in erster Linie Kaninchen. Zusätzlich gab es eine kleine Herde von Skudden sowie einige Hühner-Küken. In einem Gehege fand ich nach längerem Suchen zwei Meerschweinchen, tief vergraben im Heu und Stroh, leider ohne Informations-Blatt, obwohl alle anderen Tiere sehr gut dokumentiert waren: Die Gehege waren sogar für die ausgewachsene Schweizer Schecke hoch genug: Der stolze Skudden-Bock: Das verschmuste Mutter-Schaf: Hier noch mit ihren Kleinen: Alle Tiere kamen aus der unmittelbaren Umgebung, hatten also nur sehr kurze Transport-Strecken. Insgesamt ein recht erfreulicher Anblick, obwohl einige der Kaninchen ziemlich gestresst wirkten und schnell atmeten. Aber wenn es denn schon eine Ausstellung sein muss, dann bestimmt eher eine solche mit wenigen Tieren und genügend Platz.
Das ist eben auch keine "Ausstellung" sondern eine Jungtierschau. Ob man fürs Publikum Tiere mit Jungen zeigt, oder ob man einen internen Wettbewerb mit Bewertung veranstaltet, sind doch eben zwei ganz verschiedene Sachen.... Wenn man die Tiere bewertet, müssen die eben ein Einzelkäfigen ausgestellt werden (sonst würde es ein Riesendurcheinander geben). Schade ist einfach, wenn auch an den Jungtierschauen (die ja eigentich "Präsentationen" sind fürs Publikum), keine Infos geboten werden. Hier in Hinwil macht der Landi ein Sommerfest, an dem ich mit den Meerschweinchen hätte mitmachen sollen, mitsamt Infozetteln über artgerechte Haltung und Fütterung (die der Landi das ganze Jahr aufliegen hat beim Nagerzubehör) und meiner ganztägigen Anwesenheit für Beratung. Leider haben sie nun den Termin geschoben und ich kann nicht gehen - aber ich habe einer meiner Meerikolleginnen aufgeboten. Solche Anlässe machen wirklich Sinn - und im Frühling, wo so viele Familien sich neu Tiere anschaffen wollen ganz besonders... Gruss Priska
Ja, das stimmt, obwohl es ausgeschrieben war als "Kleintier-Ausstellung." Bei dieser Gelegenheit hätte man wirklich gründlich informieren können über die Haltung von Kleintieren, aber das hat leider völlig gefehlt Schade... Die einzigen Informationen waren die Tierwelt (mit Abo-Bestellung) und Angaben über den örtlichen Kleintier-Verein.