Knubbel

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Drueli, 8. April 2011.

  1. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    Danke fürs Daumendrücken!

    Vor der Narkose habe ich jetzt nicht so einen Respekt. Da bin ich mir sicher, Finn schafft das....

    Hm ich bin mir am überlegen, wenn OP, dann wo? Meinen TÄ traue ich nicht sooo... eventuell Tz in Müllheim?? sind die gut?
     
  2. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    Habe soeben die Ergebnisse.

    Also das was sie eingesendet haben ist nicht bösartig. Die Flüssigkeit deutet auf Entzündung hin.

    Die TÄ hat mir geraten das Ding zu entfernen. Sie sähe sehr gute Chancen. Wenn man länger warten würde und es wächst, wird es dann immer schwieriger.

    sie sagte, wenn dann jetzt entfernen.

    also am montag ist die OP. ich lasse es also machen... drückt uns die daumen!!! zum glück ist finn ja topfit!!
     
  3. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    Ou ich Schaf hab jetzt gar nicht gefragt wie das ist mit Meerie und OP. Die Meeries darf man vorher schon füttern oder??? Was dürfen sie fressen? Was nicht? Ihr wisst das sicher.

    Kann mir jemand noch sagen wie es mit der Nachbetreuung ausschauen wird? Da ich genau in dieser Woche noch 2 Tage weg bin, geht das überhaupt?
     
  4. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Hier ist ein Link, der Dir etwas weiterhilft:

    http://www.fraumeier.org/narkose.htm

    Wenn Du ganz sicher gehen willst, nur Heu und Wasser vor der OP, Ab morgen kannst Du ihr täglich eine Messerspitze Ascorbinsäurepulver ( Vitamin C) auf einem Stückchen Gurke geben oder in etwas Wasser gelöst direkt ins Mäulchen.

    Stärkt die Abwehr und hilft beim Narkoseabbau.

    Wann bist Du denn weg? Die Naht sollte schon kontrolliert werden und die ersten 48 Stunden nach der OP würde ich sie auch keinem Fremden anvertrauen, der die Gewohnheiten nicht kennt.

    Sie wird Schmerzmittel bekommen müssen und evtl. auch ein Antibiotikum, das handhabt jeder TA anders. Dein Schweinchensitter müsste also auch Medis eingeben können.

    Auch nach der OP langsam mit FriFu beginnen, damit es nach der Narkose nicht zu Blähungen kommt. Bei manchen Tieren ist der Darm nach der OP noch träge und manche verweigern anfangs auch die Heuaufnahme.

    Manche muss man 1-2 Tage päppeln, andere fressen direkt. Man kann das nicht voraussagen, weil jedes Tier anders auf eine OP reagiert.
     
  5. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    Hallo

    Danke für die Antwort! Ok, Dann gebe ich noch Vitamin C, das habe ich auch noch hier :)

    Naja ich habe einfach nächste Woche Ferien, und wollte 2 Tage weg. Sind jetzt schon seit Jahren nicht mehr weg gewesen. Wann spielt nicht so eine Rolle. Ich dachte mir, wenn die OP am Montag ist, dann vielleicht Mi/Do oder Do/Fr weg. Meint ihr das geht?

    Ansonsten könnte ich den OP Termin natürlich auch auf Ende Woche legen, dies würde nicht so eine Rolle spielen denke ich.
     
  6. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Also ich persönlich würde wohl erst die zwei Tage wegfahren und dann operieren lassen. Die OP um zwei oder drei Tage verschieben dürfte eigentlich kein Problem sein, wenn es nicht akut entzündet ist. Frag Deine TÄ da um Rat.

    Ansonsten fahr Donnerstag/Freitag, dann hat sie zwei Tage nach der OP zum Erholen und Du kannst den Schweinchensitter gründlich instruieren.
     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Das finde ich eine gute Entscheidung. Wenn du schieben kannst, dann wäre es gut. Ansonsten würde ich Do/Fr fahren.

    Das Meerie muss unbedingt zu essen haben. Ich gebe ihnen sogar das gewohnte Futter mit. Normalerweise kommt das Meerie erst wieder nach Hause, wenn es wach ist und die erste kritische Phase der Narkose vorbei ist. Ich würde sie nach der OP erst nach einigen Stunden holen.

    Bei Schnitten am Bauch lasse ich sie auch einige Tage auf Tücher. Ich habe da gute Erfahrungen gemacht. Nach der OP biete ich in der Regel auch das gewohnte Futter an.

    Die Vit.C-Gabe hilft zur Vorbereitung. Wir haben Frederike auch damit bzw. Perivet unterstützt im Vorfeld. Trotz grosser OP hat sie gleich nach der OP alles gegessen.

    Alles Gute, wir drücken dann die Daumen

    Gruss
    Jasmin
     
  8. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    Ok, habe den OP Termin auf Donnerstag Nachmittag verschoben. Ist mir lieber, dann bin ich ja dann immer zu hause und kann schauen. Ist schon viel beruhigender. :)

    Werde dann berichten wie es gelaufen ist...
     
  9. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Das ist eine guter Weg. Hier sind alle Daumen gedrückt.

    Gruss
    Jasmin
     
  10. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    Gestern Nachmittag war die Op. Finny hat alles sehr gut überstanden. Über Nacht ist sie jetzt halt alleine auf Tüchern, wobei im oberen Käfig, also fast bei den anderen :)

    Heute Morgen war sie wieder fit und munter und hat gefressen wie immer. Sie sind jetzt draussen im Garten. Ich darf sie rauslassen, nur nicht auf Einstreu 2-3 Tage. So kann sie tagsüber draussen mit den anderen sein :)

    Sie konnten den ganzen Knubbel entfernen. Das Gewebe wurde eingesendet und noch untersucht.
     
  11. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Super. Eine geplante, vorbereitete OP läuft vielfach besser ab. Dann hoffen wir noch, dass der Befund gut ist, Finny die Naht in Ruhe lässt und die Naht schön heilt.

    Ich hatte Frederike auch einige Tage auf Tücher.

    Gruss
    Jasmin
     
  12. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Hallo Andrea

    Jetzt sind ja schon wieder 2 Tage seit Fynnis Op vergangen und ich wollte gerne nachfragen wie es ir geht? Mag sie essen? Wie sieht die Wunde aus?

    Ich bin natürlich fest am Daumendrücken, damit sie wieder ganz gesund wird!

    Grüessli Barbara
     
  13. Drueli

    Drueli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    569
    Hoi Barbara

    Finny geht es prächtig. Also man merkt ihr überhaupt nicht an dass sie eine OP hatte. Sie hat schon am ersten Tag wieder normal gefressen und sie benimmt sich auch ganz normal wie immer :lov:

    Die Wunde sieht auch gut aus.

    Danke fürs Nachfragen :)
     
  14. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Andrea

    Das freut mich sehr.

    Liebe Grüsse
    Barbara