Wohoo ist das genial! Wunderbar... Bloss: so schnell nach dem Streichen sind die Fellnasen schon eingezogen – riecht das nicht streng nach Farbe jetzt? Ich hab die Häuschen meiner Wackelpopos auch mit diesem Kinderlack angemalt, aber das musste ich dennoch immer ein paar Tage auslüften lassen...
Ja, das Problem mit der stark riechenden Farbe hatte ich früher auch. Als ich noch den normalen Acryllack auf Lösungsmittelbasis benutzte, musste ich immer gut eine Woche alles durchlüften, das roch so stark. Inzwischen gibt es aber eine Weiterentwicklung der normalen Acryllacke, die sogenannten Hybrid-Lacke auf Wasserbasis. Die kommen fast ohne Lösungsmittel aus, da riechst du eigentlich gar nichts. In Amerika sind die schon Standart, wie die Situation hier aussieht, weiss ich nicht. Ich habe den Lack aus dem H***bach, kostet nicht die Welt und ist genial. Hier ist noch eine Erklärung zu den Hybrid-Lacken (3 Seiten- einfach unten auf "weiter" klicken) http://wissen.malerblatt.de/lacksysteme-a-lasuren/grundlagen/2360-fokus-4-bindemittelkombinationslacke.html
Gestern abend sah die Einrichtung noch etwas kahl und steril aus, ich habe heute morgen noch ein paar Korkröhren und Äste in die Mitte getan, als kleine Spiel- und Mümmellandschaft: Sorry für die Bildqualität- meine Digicam ist echt zum davonlaufen, ich werde mir defnitiv eine Neue anschaffen müssen
Sind doch gute Bilder, Manu, man bekommt bestens zu sehen, wie es immer wohnlicher wird. Da braucht es ja einiges an Einrichtungsmaterial, bei so vielen Quadratmetern! Das habt ihr wirklich hervorragend gemacht, ich bin so begeistert und hätte grad Lust, es euch nachzumachen. Liebe Grüsse, Ursula
WOW das sieht ja toll aus!!!! Kompliment an deinen Mann und an Euch beide dass ihr euren Schweinchen sowas tolles baut LG Yvonne