Konjunktivitis? Oder was hat Jonas?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Letti, 8. Juni 2008.

  1. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Hi Leutis!

    Heute morgen hat mich meine Mama in die Transporttasche gepackt und ist mit mir zum Tierarzt gefahren :eek:ink::eek:ink::eek:ink:

    Dort musste ich erst mal auf eine Waage stehen... Details hierzu verrate ich aber nicht öffentlich :n045::a015::n045:

    Dann hat die Frau im weissen Kittel mein Auge angesehen und hat gemeint: gereizte Bindehaut, Konjunktivitis :a030::a030::a030: mit Wucherung :a030::a030::a030:

    Sie hat meiner Mama homöopathische Tropfen mitgegeben, von dem cortisonhaltigen Zeugs hielt die Frau im weissen Kittel nicht viel.

    Falls dieses Dings (also das im Auge höhö) nach einer Woche nicht kleiner geworden sei, könne man es operieren... :a030::a030::a030: wegschnipseln :a030::a030::a030: unter leichter Narkose :a030::a030::a030:

    Mitten in der EURO 08 fang ich mir ein Augenleiden ein. Das darf doch nicht wahr sein :n045::n045::n045: Ich hoffe nur, meine Mama verbietet mir das TV-Schauen nicht :rüttel::rüttel::rüttel:

    Ok Leutis, ich berichte dann weiter wie`s mir so geht. Ich brommsel mal meine Mama an, vielleicht lässt sie noch ein paar leckere Haselstaudenblätter rüberwachsen ::7::7::7

    *knabbers*
    *brommsel*
    *liebmuigs*
    Euer Jonas

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  2. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Toll Jonas, dann schau mal, dass dieses lästige Zeugs in deinem Auge verschwindet! Die EM hat ja erst begonnen .... :D

    Gute Besserung wünscht,
    Gabriela
     
  3. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Das freut mich für dich. hoffe es geht dir bald wieder besser.

    Ja sag deiner Gurkenspenderin sie soll ja nicht Fernsehverbot erteilen, denn das wäre nicht gerade lieb von ihr.
     
  4. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Jonas und natürlich auch liebe Arletta

    Jonas, zuallererst möchte ich dir gerne ein Kompliment machen, du bist ein ganz zuckersüsser Boy ::4::4. Du würdest natürlich auch perfekt zu den "Zuckermausis-Girls" passen - das muss ich schon sagen!

    Du, und nun drücken wir dir super stark die Daumen und deine und unsere Fellfreunde ihre Pfötchen, damit dir diese Tropfen ganz fest helfen und keine weitergehenden Schritte mehr notwendig werden. Aber gell denk dran, wenn doch, unsere Gin(i) hatte dies damals auch locker geschafft (sogar mit beiden Äuglein). Ich bin gespannt, wie es in 7 Tagen aussehen wird, bei uns haben leider sogar 3 und mehr Wochen medizinische Behandlung nicht geholfen.

    Daumendrück und sei ganz schön brav, wenn dir deine Mama die Tröpfchen geben muss!

    Mached's guet!
     
  5. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hallo Jonas

    Wie geht's dir denn? Ist ein erster Aufwärtstrend auszumachen?

    Sag doch mal kurz Bescheid, es nimmt mich wirklich wunder.

    Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung?

    PS: Sag mal, hast du denn deine neue Luxusvilla unterdessen schon bekommen? *megagespanntbin*
     
  6. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Jonas

    Ja wie gehts dir denn heute? Sind die Wucherungen schon etwas zurückgegangen? Auf jedenfall drücke ich auch Dir fest die Daumen das es bessert ohne OP.

    Liebe Grüsse Susanne
     
  7. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Hallöchen Ihr Lieben :bl7:

    Da Jonas grad mega beschäftigt ist, eine von mir SELBER und ALLEINE zusammengesetzte Etage zu umbrommseln :bl7: antworte ich heute für ihn:

    die Wucherung ist viel, viel kleiner geworden. Von aussen sieht man bereits gar nichts mehr. Wobei das anscheinend typisch ist für Wucherungen an der Konjunktiva, die können gehen und kommen. Nun, wir geben die homöopathischen Augentropfen mal noch bis Sonntag und sehen dann, wie es aussieht. Ich habe mir aus Deutschland eigens noch Tropfen besorgt, die genau dieses Problem gezielt behandeln könnten. Wenn nötig, werde ich diese dann einsetzen.

    Danke, dass Ihr gefragt habt! Es wird Jonas sehr freuen :bl7:
     
  8. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Das ist schön......Mach weiter so JONAS :dau:

    Grüessli Barbara​
     
  9. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Jonas und Arletta

    He, das freut mich aber. Super :203: und natürlich weiter so!

    Wir drücken dir die Daumen. Es ist in der Tat so, dass man nicht immer gleich chirurgisch eingreifen muss. Je nach Situation und Gegebenheiten kann man gut erst mal noch mit anderen Mittel versuchen und wenn der Erfolg ausbleibt, die Lage wieder neu beurteilen.

    Schön, jetzt kannst du die EM ja weiterhin wieder fast uneingeschränkt mitverfolgen *gg*.

    Mached's guet!
     
  10. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Hi Leutis

    Wollte mich mal kurz melden bei Euch :bl6: ich hatte ja dieses lästige Zeugs im Auge :bl6: dann hat die Mama von Fiete meiner Mama den Tip gegeben mit Corneregel Augentropfen und meine Mama hat die in Deutschland gekauft und angefangen mir ins Auge zu träufeln zweimal täglich :bl6: Meine Mama hat gesagt, ich dürfe nach den Augentropfen jeweils ne halbe Stunde keine Maschinen bedienen und kein Auto lenken :bl6: naja, damit kann ich ja locker leben :bl6:

    Die Konjunktivitis und die doofe Wucherung sind weg :bl6::bl6::bl6: und meine herzlichsten Dankemuigs gehen an Petra für diesen guten Tip :bl6:

    Leutis, ich bin ziemlich im Druck :bl6: wir müssen heute unserer Mama helfen, das neue Vivarium zu fotografieren :bl6: die schafft das alleine nicht :bl6: das Ding sei so gross :bl6: die bringt das nicht auf ein Bild :bl6: Ich werd ihr mal erklären, wie man fotografiert :bl6:

    Bis später dann

    *liebmuig* *brommsel*

    Euer Jonas ​

    [​IMG]
    [​IMG]
     
  11. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Hallo Jonas

    Das freut mich sehr für dich, dass du das "lästige Zeugs" in den Augen dank dem Tipp von Fietes Zweibein wieder los bist.:bl3::bl3::bl3: Dieses Fietezweibein ist eben schon eine gaaaanz klewwere Frau und sie hat schon gaaaanz vielen Pelzlis helfen können :lol:

    Wenn du ja nicht Auto fahren solltest, könntest du echt mal dein Zweibein etwas unterstützen, damit wir Fories ENDLICH mal Fotos von euerem neuen Zuhause zu sehen bekommen :e025: Lass nicht locker gell!!! :pö: *ganzarggwundrigwirdochallesind*

    Liebe Grüsse
    Barbara
     
  12. Hallo kleiner Brommselkönig,

    das freut mich aber sehr, dass die Tropfen bei Dir so toll angeschlagen haben!

    Ich drücke die Daumen, dass Du nie wieder so lästiges Zeug in Deinen hübschen Knopfaugen haben wirst!

    Jetzt kannst Du mit geschärftem Blick das neue Vivarium erkunden! Viel Spass!
     
  13. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Wollte mich mal kurz melden bei Euch :bl6: ich hatte ja dieses lästige Zeugs im Auge :bl6: dann hat die Mama von Fiete meiner Mama den Tip gegeben mit Corneregel Augentropfen und meine Mama hat die in Deutschland gekauft und angefangen mir ins Auge zu träufeln zweimal täglich :bl6: Meine Mama hat gesagt, ich dürfe nach den Augentropfen jeweils ne halbe Stunde keine Maschinen bedienen und kein Auto lenken :bl6: naja, damit kann ich ja locker leben :bl6:



    Hallo Miteinander

    Da man diese Corneregel Augentropfen offensichtlich nur in Deutschland bekommt, wollte ich mal fragen, ob es hier in der Schweiz ein ähnliches Präparat unter anderem Namen gibt?

    Liebe Grüsse
    Barbara
     
  14. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Hoi Lakritzli!

    Es kommt etwas auf das Beschwerdebild an, denn genau Corneregel gibt es hier wohl tatsächlich nicht. Teilweise tun auch Euphrasia-Augentropfen ihren Dienst, oder Bepanthen Augensalbe (welche hier Nasensalbe heisst...)

    Corneregel kann man bei www.bio-apo.ch bestellen.

    Wenn Du Corneregel brauchst, würde ich es Dir aber auch gerne zuschicken Barbara, denn ich habe welches an Lager. Allerdings die Salbe, nicht in Tropfenform.
     
  15. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich habe im Beipackzettel der Bepanthen Augensalbe und des Corneregels
    gesehen, dass beide hauptsächlich aus Dexpanthenol bestehen, also eigentlich die gleichen Inhaltsstoffe haben.

    Dann müsste ja eigentlich die Bepanthensalbe gleich gut helfen wie das Cornergel, da es die gleichen Inhaltsstoffe hat?? Oder hat da jemand andere Erfahrungen gemacht?
     
  16. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Bepanthen Augen-/Nasensalbe ist aus meiner Sicht ein sehr gutes Produkt. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Es ist eine Alternative bei Hornhautverletzungen, wenn du kein Vitamin-A-Gel zur Hand hast. Das wird auch beim Zweibein so gehandhabt.

    Cornergel kenne ich nicht.

    Gruss
    Jasmin
     
  17. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hoi Jasmin

    Danke für die Antwort.

    Ich habe mich halt nur gefragt, weshalb in Deutschland das Corneregel bestellen, wenn man das gleiche Produkt mit dem gleichen Inhalt ja um die Ecke bekommt in der Drogerie.

    Ich kenn die Bio Apotheke und bestelle auch oft dort, aber es kostet halt immer Porto.

    Ich habe einfach gesehen, dass beides fast nur aus Dexpanthenol besteht und deshalb meine Frage. Vielleicht gibt es ja noch mehr Unterschiede, die waren aber auf dem Beipackzettel nicht ersichtlich.
     
  18. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Hallo Jeanette,

    ursprünglich ging es mal um ein Präparat in Tropfenform was Dexpanthenol enthält und da habe ich keines in der Schweiz gefunden.

    Tropfenform, da es Tiere gibt, die Salbe am Auge hassen und dann vermehrt kratzen, was einen Heilungsprozess nicht unbedingt fördert.

    Salbenpräparate haben allerdings den Vorteil, dass sie besser haften und somit länger im Auge verbleiben. Der Halter muss sein Tier da halt gut beobachten und selbst entscheiden, was für sein Tier besser ist und speziell auch bei der Verordnung seinen Tierarzt auf die Vorlieben des Tieres hinweisen.

    Bepanthen enthält allerdings kein Vitamin A, was ja den Aufbau der Hornhaut beschleunigt. Ich würde es also nur kurzfristig als "Ersatz" für eine Vitamin-A-haltige Augensalbe einsetzen.
     
  19. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Hallo Petra

    Ach so, ja klar, Tropfen oder Salbe. Da hab ich wohl was überlesen.
    Man sollte halt nie im Forum schreiben, wenn man nebenbei gleichzeitig auch noch arbeiten sollte :D

    Ja, die Tropfen, das ist so eine Sache, das kenne ich. Ich habe einige Zeit bei Emilio, welcher Fettaugen hat und ab und zu deshalb auch eine leichte Entzündung im Auge hat, die Similasan Tropfen Nr. 1 angewendet, was jedoch wirklich nicht einfach war. Der Kerli hält zwar schön still, ich muss ihn dazu nicht mal einfangen :), das Problem ist aber, dass die Tropfen so aus der Pipette "rugele" und dann halt oft nicht im Auge landen, sondern auf der Nase oder so. Die Tropfen kullern richtig runter und landen selten im Auge. Oder man macht es so wie ich bei Emilio, man hebt das Unterlid ein bisschen an und gibt den Tropf dort hinein, dann stehen die Chancen schon besser, dass es auch drinnen bleibt :D Tja, alles eine Frage der Technik :)

    Ist natürlich klar, dass die Salbe besser haftet.

    Vitamin A Salbe habe ich so oder so immer zu Hause.