und damit es mir, nach Jackys kurzum Unfall im Kippfenster, gar nicht langweilig wird, habe ich bei Oskarchen heute auch was entdeckt. Was ist weiss-gelblich und stinkt käseartig?? Richtig! Eiter, der aus einem Abszess herauskommt! Ist aber nur ein kleiner. Ich glaube den kriegen wir auch ohne TA in den Griff. Ist ca. 5 mm im Durchmesser. Könnte von einem Biss sein. Den Gegenbiss konnte ich nicht finden, da hat erkeinen?? Da wir ja schon schwer erprobt sind im Eiterbeulen spülen, werden wir wohl auch diesen Aerger noch in den Griff bekommen. Aber!! Oskar wehrt sich wie ein Satan wegen diesem kleinen Wehwehchen! Er hat mir den Rücken zerkratzt und den linken Arm und dies nur weil ich spülen wollte. Naja. Also eines kann ich sagen, Krallen, die einem ins Fleisch einhaken brennen höllisch!
Uiuiuiui!! Abszesse bei Meeris sind ja schon mühsam zum Spülen . Aber bei einer Katze...!?! Da hätte ich wohl den Horror, das spülen zu müssen... Toi toi toi und gute Genesung!
Ja, Oskar tut wie die Sau. Will einem dann ueber den Kopf und Ruecken ab und krallt sich dann dort fest. Msn kann ihn dann auch kaum loesen. je mehr man zieht desto mehr krallt er sich fest.
Oh je,Du hast aber nie eine Pause bei Deinen Tieren,hast immer einen Patienten bei Dir.Der Arme wilde Kerl. Hoffe es kommt schnell gut! Liebe Grüsse Fiona
Oskars wunde ist seit heute zu und so wie es aussieht kommt momentan auch kein Eiter mehr raus. Ich habe ihm Spitzwegerich und Beinweltblätter, die ich vorher zu einem Sud gekocht habe noch darauf gelegt und das hat wunderbar geholfen. Auf Beinwell bin ich gekommen, weil mein Pokemon seit Sonntag einen gezerrten Fuss hatte hinten. Ich habe dann auf dem Feld Beinwell geholt und ihm einen Sud gekocht und das Bein darin zweimal täglich 5 Minuten gebadet. Das hat wunderbar geholfen. Jacky Bein bekommt momentan auch ein Beinwellbad. Mal schauen, ob es ihm auch hilft.
Die Wunde ist abgeheilt und hat nur noch eine Kruste oben drauf. Darunter hat es aber keine Verhärtung oder Eiter mehr. Wurde von mir heute staatlich geprüft
Jetzt ist wieder alles bestens. Ich nehme an, die Wunde war vom Eckzahn einer anderen Katze oder von einer Kralle und das hat sich dann entzündet. Meine beiden Kater haben ja ab und zu mal irgendwo eine kleine Kruste von einer Verletzung. Das kann es bei Freigängerkatzen nun halt einfach mal geben, muss ja nicht nur von anderen Katzen sein. Mein Jacky läuft ja auch durchs dornige Brombeergebüsch.
ist am abheilen. Zuerst war es ein Stich, dann gab es beim Stich einen kleinen weissen Pickel, dann hat es gebissen, dann wurde es ein kreisrunder roter Fleck und drumherum gab es Bläschen, danach hat es ständig genässt und gebissen und nun ist es ausgetrocknet und am Abheilen und beisst natürlich immer noch aber wegen dem Abheilen
Irgend eine Muecke. Der Arzt hat jedes Jahr mehr Patienten mit Mückenstichallergien. Kann sogar ein Arm anschwellen. Die Muecken werden immer aggressiver und es werden auch vom Ausland Muecken importiert. Ist ja dieses Jahr sogar jemand mit Mallaria in der Schweiz verstorben. Auch durch Stich. Wurde aber hier gestochen. Die Zeiten wo man sich dagegen nur impfen muss für die Ferien sind auch bald vorbei