Oh je, Jennifer ... Es ist einfach so, dass du mit dem Hühnerdraht nicht auf der sicheren Seite bist. Es kann gut gehen, aber es ist keine Garantie, denn der Marder ist imstande, den dünnen Draht zu durchbeissen.
Ich hab gerade mit dem Schreiner telefoniert. Er meinte, er habe sich da informiert, der Draht würde ja extra für Hühnerställe genutzt und sei einbruchsicher. Ich dann so: ähm, nein, ich will definitiv einen anderen Draht!!!!! Morgen wird er sich nach einem anderen stabileren Draht umsehen. Ich glaubs nicht. Jetzt werden die Schweinchen wohl wieder in die Niesenhütte ziehen müssen. Beim neuen Stall kann man den Ausgang leider nicht verschliessen. Oder kann ich den einfach mit den schweren Steinplatten, die wir ums Gehege liegen haben, verschliessen? So könnten sie wenigstens Tagsüber den grossen Auslauf nutzen und wir müssten nicht alle Häuschen usw. wieder zügeln. *seufts* Ich bin froh, wenn endlich alles so steht wie ich das haben will. Immer muss ich reklamieren.. Das nächste Mal versuch ich mich wohl selbst beim Bau..
Die Hühner sind aber nachts im Stall ..... und mehr als einmal ist hier bei uns in der Nähe der Marder ins Gehege gedrungen und hat die Tiere getötet, weil der Stall nicht ordentlich verschlossen war. Er soll unbedingt Casanet mit mind. 1mm Drahtdicke organisieren, Maschengrösse um 12mm, wenn ich nicht irre. Wenn du möchtest, suche ich dir den Link der Firma, die ihn günstiger als der Detailist anbietet (bei diesen qm lohnt sich das!) Wenn du den Eingang mit den Platten fest "zubetonieren" kannst, sollte das schon gehen!
Au, das wär lieb. Dann schreib ich dem Schreiner ein Mail mit all den Angaben, damit diesmal auch wirklich nichts schief geht!
Hier der Link, der Anbieter ist in Arbon: http://www.zaunbau.ch/ftp/Geflechte.pdf Seite 11, punktgeschweisstes Gitter, Drahtdicke 1.05 mm, Maschengrösse 12.7 x 12.7 mm Art.-Nr. 16 14 060 (60 cm breit) oder Art.-Nr. 16 14 100 (1 m breit), jenachdem, welche Breite für dein Gehege optimal wäre. Ich habe lange herumgesucht, als ich mein grosses Buben-Gehege plante, um nicht beim Detailisten diese doch recht teuren Gitter kaufen zu müssen. Dieser Anbieter ist der günstigste, den ich fand.
Ja gell... Ich hab ihm schon ein Mail geschrieben und noch ne Sms mit der Info, dass ich ihm ein Mail mit den nötigen Angaben geschickt habe (er wollte sich morgen um eine alternative kümmern, ob er da echt zuvor den E-mail account checkt?). Da hat mir seine Frau geantwortet, es sei Wochenende und ein Fussballspiel liefe seit 18.00 Uhr. Er kümmere sich am Montag darum und es sei halt eine Kostenfrage. Da musste ich dann doch etwas schmunzeln. Ist doch klar, dass ich nicht verlange, dass er sich SOFORT am Wochende noch darum kümmert. Habs richtig gestellt und auch erwähnt, dass mir die Sicherheit meiner Tiere an erster Stelle steht, da wird nicht gespart. Naja, für das nächste Projekt werd ich wohl jemand anderen nehmen. Ich fragte mich ganz am Anfang, warum ein anderer Schreiner, den ich zuerst angefragt hatte, soooo ausgebucht ist. Jetzt weiss ich es.. Man merkt halt, dass der Schreiner nicht viel mit Tieren am Hut hat. Er denkt nicht weit und versteht nicht, wie man so viel Geld für Meeris ausgeben kann. Er wollte auch den Stall lackieren, während die Tiere darin leben. Also da hab ich gedacht ich hör nicht richtig. Und das ist nur ein Beispiel.. Ich muss ihn richtig zwingen um die Dinge so zu machen, wie ich sie haben will und wie es nunmal für meine Schätzelis sein MUSS! Bin ich froh, wenn die ganze Gehegebauerein endlich abgeschlossen ist...
Bitte??? Kostenfrage? Die is ja...*grummel* *kopfschüttel* Hoffentlich hast Pauschale und genauers zur Sicherheit vereinbart - dann könnt er alles selber berappen.... e liebe Gruess Sissilein
Ich hab von Anfang an gesagt, dass das absolute Maximum für mich 1500.- CHF sind. Aber dieses "es ist halt eine Kostenfrage" lässt mich vermuten, dass er jetzt etwas draufschlagen will.
Hallo Jennifer Hach da hast du aber wirklich ein bisschen einen mühsamen Schreiner erwischt, hoffe es ist dann bald alles so, wie du es dir wünscht!! Hei sieht echt total cool aus, das eingerichtete Schlafhaus und der Auslauf! Einfach toll! Diva, bitte bitte nur Mädchen gell
Hallo Jennifer Ärgerlich mit dem Schreiner!! Wer ist es denn???? Ich glaub, ich weiss jetzt, wo Du wohnst. Hattest Du schon früher Meeris da draussen zum grasen? Führt da ein Fussweg vorbei?
Nö, die Meerigehege sieht man nur, wenn man bis zur Haustüre kommt. Früher hatte ich meine Meeris bei meinem Elternhaus und da führt oben drüber ein Fussweg (Richtung Schloss).
Endlich... Hi Endlich nach langem Hin und Her und nach Drängeln meinerseits hats der Schreiner geschafft. Das Gehege ist nun endlich auch nachtsicher. Der Teil um den Baum herum war sehr instabil gebaut, da haben wir nun eine Konstruktion gebaut die Halt und auch Sicherheit vor Feinden bieten soll. Solltet ihr noch irgendetwas sehen, das noch nicht optimal ist, bitte nur her mit Vorschlägen und Ideen. Noch hab ich die Rechnung nämlich nicht eingezahlt, mein Schreiner verlangt nun fast den doppelten Preis von dem im voraus abgemachten. Naja, nun bin ich um eine Erfahrung reicher, das nächste Mal wird selbst gebaut! Die leerstehende angrenzende Niesenhütte wird nun als "Weidefläche" genutzt. Wir haben Gras angesäht und sobald es gross genug gewachsen ist, werden wir den Durchgang öffnen und die Schweinis dürfen sich austoben. Sobald es soweit ist werd ich natürlich Fotos einstellen.
oh lala na endlich,ging ja nun ne weile gell jenni.und der will noch mehr als er sagte? na da würd ich mal die offerte hervorholen und wettern! aber sieht toll aus,da werden sich deine muiger freuen
Was lange währt, wird endlich gut ... Bald hast du die unangenehmen Seiten vergessen, Jennifer und kannst dich nur noch ob den Muigern freuen, die herumwuseln können, wie es ihnen passt! Viel Spass beim Beobachten und liebi Grüess, Gabriela
Hallo Jennifer Diese Erfahrung musste ich leider auch machen, und mein Auslauf ist nur halb so gross . Dafür haben deine Meeris nun das Paradies auf Erden und werden sich über den vielen Platz freuen. Es ist wirklich toll geworden, auch der Stall gefällt mir sehr gut. Weiterhin viel Spass mit deinen Schweinchen und liebe Grüsse Irene