Nicht auch noch Piri:(200g abgenommen!! :((

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Piri, 23. März 2008.

  1. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Ja ich denke auch dass es richtig war so. Sie ist so glücklich und zufrieden und geniesst ihr Leben. Wie es wäre, wenn wir sie hätten operieren lassen weiss ich nicht. Und ihre Chancen wären so klein...Der TA hat uns, als wir sie abholten auch gesagt, dass er sehr froh sei über unseren Entscheid. Und er ist ja nicht als TA bekannt, der einfach grundsätzlich nicht operiert. Piri genoss heute ihren geliebten Freilauf im Garten, ist erst das zweite Mal dieses Jahr dass sie raus können. Ob der Knubbel in dieser Woche gewachsen ist find ich mega schwer zu sagen wenn man sie täglich auf dem Arm hat. Ich würde aber meinen, dass er rel. stabil blieb. Bin sehr froh darüber denn zuvor war er innerhalb einer Woche auf die doppelte Grösse angewachsen. Ich habe ihn heute mal wieder genau ertastet und irgendwie ist er recht beweglich. Er ist nicht am Kiefer sondern unterhalb und man kann fast dahinter fassen. Ihre Zähnchen sind zum Glück immer perfekt abgewetzt und ihr gehts gut. Morgen früh werde ich dem TA telefonieren und ihm bericht über die Woche geben. Wahrscheinlich möchte er sie wieder sehen, so sagte er jedenfalls vor einer Woche. Ich bin momentan einfach glücklich dass sie so zwäg ist und wir nehmen nun halt jeden Tag wie er kommen mag.

    @karin
    Ja die Geschichte deiner Cremona habe ich auch mitverfolgt. Sie und Piri sind ja ziemlich genau gleich alt (Piri ist im August 03 geboren). Ich hoffe, dass sie noch eine lange Zeit bei dir geniessen kann. Wünsche ihr auf jeden Fall auch alles Gute. Sie hat mir immer schon besonders gut gefallen, ich finde sie so ein süsses Meerschweinchen.

    @Yvonne
    Ja bei Piri wächst der Knubbel ja leider auch so arg schnell. In einer Woche ist er auf die doppelte Grösse angewachsen. Das ist halt auch unsere grösste Sorge...Diese Woche scheint er nun aber nicht mehr so schnell gewachsen zu sein, wobei es halt wirklich schwer zu beurteilen ist...Dein Bubble war ein wunderschönes Meerschweinchen, hab ihn mir vorher schnell angeschaut. Ein richtiger Charmeur:)

    Lg Annina
     
  2. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    So habe nun heute dem TA telefoniert. Wir müssen erst in 2 Wochen wieder gehen wenn Piri so gut zwäg ist. Er war sehr erfreut über den jetzigen Verlauf und will es nun einfach mal so weiterlaufen lassen. In 2 Wochen will er sich den Knubbel dann wieder anschauen.

    Lg Annina
     
  3. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Oh je, es sieht nicht mehr so toll aus für meine Piri. Nachdem sie in den Ferien auf 800g zugenommen hat, ist sie nun in kürzester Zeit wieder runter auf 730g! Sie ist gefrässig und munter wie immer aber sie nimmt wieder ab, sie ist richtig mager:( Ich schaue, dass sie noch extrarationen Futter bekommt, sie deswegen zu separieren möcht ich aber nicht. Der Knubbel scheint eindeutig wieder zu wachsen und wird grösser und grösser...Wäre wohl zu schön gewesen wenn es so geblieben wäre. Wenigstens scheint sie wirklich zwäg zu sein, sie ist wie immer, nur wirkt sie neben den anderen meeris wie ein kleines zartes, altes Omalein. Nicht dass sie sich wie eine alte Dame benehmen würde, aber sie ist so klein...Ich hoffe wirklich, dass es ihr noch eine Weile so gut geht, nur befürchte ich, dass es nicht mehr so lange gehen wird. :777 Aber momentan gehts ihr, trotz allen Umständen, immer noch gut und diese Tatsache gibt mir enorm Kraft.

    Lg Annina
     
  4. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Annina

    Oh nein, das tut mir leid, dass Piri nun schon wieder an Gewicht verloren hat. Es könnte allerdings schon sein, dass sie jetzt, wo sie wieder zurück ist im grossen Rudel, etwas knapper dran ist mit Futter als in der Ferien-Kleingruppe mit ihren beiden Gspändli. Versuch es doch einfach mal mit kalorienreichen Extrarationen, das kann recht wirksam sein bei alten oder gesundheitlich angeschlagenen Schweinis. Du kannst sie sicher täglich mal so für eine halbe Stunde separat setzen vor einen gut gefüllten Futternapf. Falls sie keine Lust hat, alleine zu fressen, geht es sicher auch zusammen mit einem anderen Schweini, das nicht soooo verfressen ist, dass es gleich alle Guteli selber verdrückt.

    Ich hoffe fest, dass Du Piri noch ein wenig behalten darfst und sie die Zeit, die ihr noch bleibt, in vollen Zügen geniessen darf. :bl3:
     
  5. Liebe Annina,

    ich würde Piri Abrotanum D 3 3x 5 Globuli geben. Steigert Appetit und Lebensfreude.

    Das Knubbelwachstum kann es natürlich nicht aufhalten, aber die Gesamtsituation etwas verbessern.

    War bei Piri Leukose ausgeschlossen worden?

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  6. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Hm an Appetit und Lebensfreude mangelt es Piri eigentlich überhaupt nicht. Im Gegenteil sie hat riesen Kohldampf und sie ist voll aktiv. Meinst du es bringt dann was? Ich versuche sie nun noch extra zu füttern, damit sie wirklich genug bekommt. Nein Leukose wurde nicht ausgeschlossen. Leukose ist ähnlich wie Leukämie also Blutkrebs, stimmt das? Und könnte man ihr in diesem Fall denn irgendwie helfen? Was wären Symptome dafür? Sie trinkt recht häufig, wobei "häufig" relativ ist. Meine anderen meeris trinken zur Zeit fast gar nichts, von dem her trinkt Piri viel. Aber es ist nicht so, dass sie ständig am Trinknapf sitzt.
    Ich wurde von nicole (meersäulimami) schon auf Leukose aufmerskam gemacht, sie hat mich aber gefragt ob Piri viel schläft und das tut sie absolut nicht. Piri seh ich kaum je schlafen im Gegensatz zu anderen Meeris. So hab ich diese Möglichkeit irgendwie wieder vergessen. Piri scheint einfach das vielfache mehr an Futter zu brauchen als die anderen Meeris. Letzte Woche wurde sie natürlich wirklich verwöhnt und in der Folge vermochte sie doch ein wenig zuzunehmen. Nun sind die Rationen wieder "normal" und das ist anscheinend für Piri wirklich zu wenig. Sie hat einen Riesenhunger und frisst wirklich viel. Doch ich kann ja nicht dem ganzen Rudel so viel mehr Futter geben. Aber deswegen kriegt sie jetzt wieder Extrarationen nur für sich alleine.

    Lg Annina
     
  7. Hhhmm, die Rastlosigkeit und das viele Trinken, lässt nun eher auf eine Schilddrüsenüberfunktion schliessen. Hat sie auch Haarausfall am Bauch und Innenseite Beine?

    Aber um das genau zu wissen, wäre eine Blutentnahme erforderlich. Und die ist natürlich ziemlicher Stress.

    Das Verhalten bei Leukose ist unterschiedlich. Mein Tinchen war dabei ganz normal, frass allerdings wie ein Scheunendrescher. Sie war zwar ruhig, aber nicht schläfrig.

    Es gibt Therapien für Leukose, aber das bedeutet tägliches Spritzen, das wollte ich ihr nicht zumuten, so bekam sie nur ImmunStimK für Katzen zur Stärkung des Immunsystems und Lymphomyosot.

    Bei Tinchen waren beide Halslymphknoten extrem dick, es sah aus, als ob sie Mumps hatte. Bei ihr war der Verlauf sehr heftig. Schon 2 Monate nach Diagnosestellung explodierten die Lymphknoten förmlich. Sie drückten auch aufs Gehirn und sie bekam Krampfanfälle, wodurch sie auf den Rücken fiel.

    Wir hatten damals eine sehr gute TÄ, die selbst eine Schweinchennotstation geführt hatte. Sie meinte, solange Tinchen so voll am Leben teilnimmt, sollten wir ihr noch Zeit lassen, somit bekam Tinchen alles, was sie nur wollte. Die ganze Palette ungesunder Leckerli habe ich angeschleppt. Wir haben täglich eine Fressparty gefeiert...Tinchens strahlende Augen beim Fressen waren zu schön.

    Eines Nachts kam plötzlich so bräunlicher Schleim aus ihrer Nase, da bin ich am nächsten Tag zur TÄ und bat sie, sie zu erlösen. Sie tastete sie ab und nun war auch der Bauchraum voll geschwollener Lymphknoten, innerhalb weniger Tage. Da hat sie dann gemeint, jetzt wäre der richtige Zeitpunkt.

    Tinchen war gerade dreieinhalb.

    Dieser Knoten bei Piri wird doch nicht eine geschwollene Schilddrüse sein? Deine Beschreibung passt so hundertprozentig auf eine Schilddrüsenüberfunktion*grübel*

    Frag doch noch mal Deinen TA nach der genauen Diagnose und ob er vielleicht meint, dass das Verhalten von der Schilddrüse kommt.

    Also wenn sie so munter ist, dann braucht sie wohl kein Abrotanum.

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  8. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Annina

    als ich deine Beschreibung von Piri durchlas, habe ich ehrlicherweise dasselbe gedacht wie Petra. Die Symptome könnten wirklich auf eine Schilddrüsenüberfunktion hinweisen. Vielleicht würde ich den TA mal auf diese Möglichkeit ansprechen?

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  9. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Annina

    Ich drücke dir weiterhin die Daumen für deine süsse Piri und hoffe, dass der Knubbel bald wieder Ruhe gibt mit Wachsen. Solche Knoten sind einfach sehr unberechenbar...

    Schade, dass sie jetzt wieder mit dem Gewicht im Abwärtstrend ist, aber wenigstens ist Piri ansonsten okay. Ja, verwöhne sie doch einfach wieder mit Extras, wie grüner Hafer, Haferkissen, etc.

    Alles, alles Gute und :dau: :dau: :dau:.
     
  10. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Piri hat keinen Haarausfall, hab extra geschaut ;). Hmm sie ist nicht wirklich rastlos, einfach aktiv wie alle meine Meeris. Sie gehört einfach zu den Schweinchen, die ich nicht viel schlafen sehe, aber solche habe ich auch noch andere. Hyperaktiv oder so dünkt sie mich gar nicht. Piri konnte ihr Gewicht wieder auf 760g steigern, also 30g mehr :). Nicht viel, aber alles ist besser als abnehmen.:bl3: Ich hoffe sie kann es behalten oder nimmt ev. sogar noch etwas zu.

    Lg Annina
     
  11. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Mal wieder neues von Piri. Sie hält momentan problemlos ihr Gewicht von 780g, von dem her bin ich recht glücklich. Nur..ihr Knubbel wächst und wächst bedrohlich. Er hat nun ungefähr einen Durchmesser von 4-5cm:d015: Dort wo der Knubbel ist, hat sie kaum noch Haare, das restliche Fell ist aber völlig normal. Sie frisst ganz normal, ist immer zuerst beim Futter und bettelt was das zeug hält. Insgesammt scheint es ihr, trotz des unaufhaltsamen Knubbelwachstums, sehr gut zu gehen. Allerdings wirkt sie irgendwie träger, müder vielleicht. Und manchmal ist sie ganz alleine draussen. Sobald man sich nähert kommt sie dann freudigs angerannt. Wenns ums Futter geht ist sie wieder voll übermütig und aktiv. Ansonsten kuschelt sie sehr viel mit ihren liebsten meerschweinchen (Quirli,Schneeflöckli,Kiara), wobei sie das immer schon viel gemacht hat. Ich kann nicht genau sagen, was an ihr nun anders ist, ich hab einfach so ein Gefühl, ich weiss nicht. Der Knubbel scheint sie aber, trotz der Grösse, beim Atmen nicht zu stören, sie atmet auf jeden Fall ganz normal (von Tequila her hab ich ein Schweinchen mit Atemnot noch lebhaft vor mir). Der nächste TA-Termin rückt nun näher, mal schauen was er sagt. Er wird geschockt sein über die Grösse des Knubbels...Ich freue mich momentan über jeden Tag, wo sie mir noch freudigs entgegen gesprungen kommt und keine Beschwerden zu haben scheint.

    Lg Annina
     
  12. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Annina

    Vielen Dank für deinen Zwischenbericht.

    Ja, ich weiss leider aus eigenen Meeri-Erfahrungen wie schnell solche Knubbels/Tumore wachsen können. Das ist wirklich enorm. Bei unserer Dagi ging es ebenfalls so rasend schnell. Wir liessen sie noch operieren und nur 3 Wochen später war das bösartige Ding schon wieder in voller Grösse da. Wir wussten es, dass es keinen Wachstumsstopp geben wird, aber gleich so rasant hätten wir es alle nicht erwartet.

    Geniesse die noch verbleibende Zeit mit deiner Piri und verwöhne sie. Gut, dass du in regelmässiger Kontrolle beim TA bist und dann werdet ihr bestimmt den richtigen Zeitpunkt finden.

    Vor Herzen alles Gute und einen lieben Knuddel an deine Piri.
     
  13. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Ja es ist schrecklich wie schnell das Ding wächst::12 Ich verwöhne sie mit ihrem Lieblingsfutter und lasse sie so oft es das Wette zulässt frei in den Garten. Piri liebt diesen Auslauf.
    Dieses Foto konnte ich euch nicht vorenthalten. Es ist von gestern.
    [​IMG]
    Piri mit ihrem Liebling, Quirli

    Liebe Grüsse
    Annina
     
  14. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Annina

    Die süsse Piri scheint die Sonne und das feine Gras so richtig zu geniessen - soooo schön!
    Ich wünsche euch noch eine ganz schöne und intensive Zeit miteinander!

    Liebe Grüsse + Knuddel an die süsse Piri
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  15. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Annina

    Ich wünsche Piri noch manchen Sonnentag, wo sie auf dieser herrliche Wiese herumtummeln kann!

    Geniesse deine süsse Maus und freue dich, wenn sie munter und zufrieden ist. ::1

    Liebi Grüess,
    Gabriela
     
  16. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Annina

    Das ist ja ein allerliebstes Foto von deiner süssen Piri. Vielen Dank, dass du es uns hier zeigst.

    Ich wünsche dem Schätzchen von Herzen, dass noch etwas Zeit verbleibt für weitere solchen vergnügten "Wiesentrips" mit ihren Freunden.

    Alles Gute für Piri und einen ganz besonders lieben Knuddel an diese Schönheit.
     
  17. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Morgen um 12 Uhr habe ich einen Termin beim TA. Ehrlich gesagt graust mir vor dem, was er sagen wird. Piri hat 820g und ist gefrässig, munter und neugierig wie immer. Nur ist ihr Knubbel riiesig und sie fängt an, sich ihn leicht aufzukratzen:knfs: . Dazu kommt noch erschwerend hinzu, dass sie seit einigen Tagen vermehrt Nasenausfluss hat (verkrustetes, feuchtes Nässchen) und das gefällt mir halt nicht. Ach je, ich freu mich nicht auf Morgen... Werde dann berichten...


    Lg Annina
     
  18. Nagerli

    Nagerli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    6. August 2007
    Beiträge:
    878
    Liebe Annina, Liebe Piri

    Wir denken morgen ganz fest an euch!!!! Toi, toi, toi :dau: :dau:

    Liebe Grüsse
    Andrea + die Kuschelmonster
     
  19. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    So bin wieder Zuhause, mit Piri::4 Der Knubbel gefiel dem TA halt auch nicht, so riesig wie er nun ist. Er habe nun so eine "kritische Grösse" erreicht wo man einfach schauen muss wie lange es noch geht. Viel machen kann man nicht, ausser ihr noch eine möglichst schöne Zeit bieten. Sobald sie der Knubbel sichtlich stört, sie weniger frisst und anfängt abzunehmen, ihr Allgemeinzustand schlechter wird (sie nur noch rumschleicht, der Nasenausfluss schlimmer wird etc.) oder der Knubbel irgendwie aufreisst werde ich sie erlösen müssen.
    Ja so ist die momentane Situation.:( Ich weiss nicht, wie lange es noch gehen wird, wahrscheinlich handelt es sich eher um Tage als um Wochen, aber ich hoffe ich merke wann es an der Zeit ist sie gehen zu lassen. Weil leiden lassen möchte ich mein Pirimäusschen auf keinen Fall.

    Jetzt muss ich euch noch etwas erzählen dass mit Piri nichts zu tun hat. Wir wären auf der Nachhausefahrt um ein Haar wieder umgedreht zum TA. Schneeflöckli, das Begleitsäuli, fing an hyperzufentilieren. Sie legte sich auf die Seite und atmete wahnsinnig schnell (eben so richtig hyperfentiliert, sowas hab ich bei keinem Schweinchen je gesehen) und schloss so halb die Augen. Es war schrecklich, ich dachte echt sie kriegt jetzt gleich einen Herzstillstand oder so. Da wir so nahe von Zuhause waren, fuhren wir aber heim und setzten sie ins Gehege. ich bin nicht sicher, ob sie die Fahrt zurück zum TA überlebt hätte, es war echt schrecklich. Schneeflöckli lief unter den nächsten Unterstand und legte sich hin. Piri blieb bei ihr, wie wenn sie wache halten würde. Nach ein paar Minuten erholte sie sich langsam und als ich mit Salat kam, kam sie wieder neugierig hervor und frass gierig. Sowas hab ich noch nie erlebt, hatte echt mega Angst um sie. Beim hinweg war Schneeflöckli ganz gelassen gewesen und hat noch mit Piri ums Futter gestritten. Erst im Nachhauseweg fing es an. Klar ist, dass sie als Begleitsäuli in Zukunft ausfällt, sie wird nie mehr Auto fahren, ausser sie selbst ist der Patient und muss zum TA. Ich weiss nicht was los war, es war in ihrem gewohnten Körbchen und sie war ja schon ein paar Mal als Begleitsäuli dabei, auch noch als Lucky krank war. Ich nehme ja immer extra nicht meine Angsthässchen mit, sondern die, die sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen lassen. Es geschah überhaupt nichts ungewöhnliches und Piri war auch völlig relaxed. Schneeflöckli bleibt natürlich noch unter Beobachtung, aber ich glaube wir sind da alle mit dem Schock davon gekommen. Aber sowas hab ich echt noch nie erlebt.

    Lg Annina
     
  20. Fray

    Fray VIP-User VIP

    Registriert seit:
    1. Dezember 2007
    Beiträge:
    4.988
    Liebe Annina

    Ich bin ganz sicher, dass du sofort merkst, wenn es Zeit ist, Piri gehen zu lassen. Das ist eine Herzenssache ....
    Es kommen jetzt noch ein paar frühsommerliche Tage, die dein Schatz sicher in vollen Zügen geniessen kann.

    Zu der Sache mit Schneeflöckli: Ist es möglich, dass sie zu heiss hatte im Auto? Das darf man nicht unterschätzen.

    Ich wünsche dir und Piri noch eine wunderschöne, gemeinsame Zeit.

    Liebi Grüess,
    Gabriela