Hallo Jeanette, arme Oma Lisa, hoffen wir, dass das AB schnell anschlägt. Für Balu`s OP drücke ich natürlich auch die Daumen. Silver von Annina hat es auch mit der Narkose geschafft, auch ein alter Herr. Alles Gute für die Oldies!
Hoi Yvonne Nein, langweilig wirds mir nicht. Es war mir aber eigentlich auch vorher, ohne Krankschweinis, nie langweilig Lisa hat leider eine entzündliche Arthritis und nicht "nur" Arthrose. Man hätte das Gelenk auch punktieren können. Wir lassen das aber sein. Bräuchte wieder eine Narkose, da sie dabei Schmerzen hätte. Ich werde ich dann Zeel geben. Zeel ist ja eher für chronische Beschwerden. Traumeel ist eher für den Akutfall, war ich der Meinung. Wir schauen jetzt mal zwei Wochen. Falls es schlimmer wird oder es nie besser wird, werde ich sie wohl einschläfern lassen müssen. Traurig, denn sie scheint ziemlich agil und verfressen. Aber laufen kann sie nicht und ich muss ihr auch das Häuschen 3mal täglich ausmisten. Hinzu kommt noch, dass Yael, meine Frechnase, andauernd kucken gehen muss, was Lisa denn hat. Sie lässt dann nicht locker und geht bis zu ihr ins Häuschen herein. Das mag die Lisa nicht so. Ist ein bisschen dumm, aber es hält sich in Grenzen und meistens ist Ruhe. Yael hat etwas gespannt. Sie will wohl kucken gehen, weshalb die Lisa immer im Haus sitzt und nicht mehr unterwegs ist. Balu geht es heute morgen gut. Er hat sogar über Nacht wieder 30g zu genommen Also, wenn ich nicht wüsste, dass er ein Loch in der Zunge hätte, würde ich denken, er wäre wieder gesund. Aber ich denke, die Scherzmittel haben geholfen. Er ist seit 7.45 nun in der Klinik Das Problem bei ihm ist, dass die Tä etwas weiter hinten gesehen hat und sie nicht weiss, ob es Karies ist oder ob etwas stecken geblieben ist. Sie wird es genau untersuchen. Sollte er doch ein schlimmeres Problem haben, denn wie wir ja wissen, Spitzen kommen nicht von nichts, werden wir ihn nicht mehr aus der Narkose aufwachen lassen.
Balu ist wieder daheim. Grund der Zahnspitzen konnte nach gründlicher Kontrolle nicht gefunden werden. Er kommt in 2 Wochen wieder zur Nachkontrolle mit. Er frisst schon wieder, aber im Schneckentempo.Nochmals werden ihm die Zähne aber nicht korrigiert werden, da wir ihn nicht alle 3 Wochen in Narkose legen möchten. Ich habe dann die Tä noch wegen Lisa informiert und dass es ihr noch nicht besser geht. Sie entlastet immer noch beide HInterbeinchen und läuft nicht herum, versucht es auch nicht. Die Muskeln sind auch schon stark abgebaut. Falls es nicht schnell etwas bessern sollte, muss ich sie am Freitag, vielleicht auch schon früher, über die Regenbogenbrücke ziehen lassen. Fressen tut sie noch mit Begeisterung. Ich denke eher nicht, dass sie sich noch erholen wird.
Oje... Der Zustand von Lisa erinnert mich stark an Ron. Auch er konnte nicht mehr gehen die hinterhand war wie gelähmt aber auch er hat noch gefressen wie ein Scheunendrescher. Es hat mir unendlich weh getan ein eigentlich fites Meeri erlösen zu lassen. Auch er war schon recht alt knapp 8 Jahre. Ich drücke dir die Daumen, dass sie sich doch noch einmal erholt.
Ach herje.... Jeannette,das tut mir leid. Du weisst am besten wenn es Zeit ist die Kleine gehen zu lassen. Ich drücke Euch die Daumen,dass der Tag nicht so schnell eintrifft.
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass es nicht vertretbar sei, wenn ein Fluchttier nicht laufen kann... Damals habe ich diesem Gedanken zugestimmt. Wenn ich mir aber die Situation vorstelle, dass das Säuli noch mit gutem Appetit frisst und noch Freude am Leben hat - ich weiss nicht, ich könnte es wohl auch nicht so einfach einschläfern. Hier ist guter Rat teuer. Solange sie frisst hat sie wohl wenig/keine Schmerzen (wenn sie sich nicht bewegen muss), oder? Wie wirkt sich das auf die Verdauung aus wenn sie sich nicht bewegt? Grüessli Moni
Nein, ich denke nicht, dass sie Schmerzen hat so lange sie liegt. Sie legt sich so hin, dass die beiden Hinterbeinchen auf die Seite rausschauen. Die Tä hat mir deshalb auch gesagt, ich soll sie öfters mal drehen (Wundliegen) und sie muss weich liegen. Was sie auch mag ist, wenn ich sie hinten hochhebe (entlaste) und sie vorne streichle. Das tut ihr auch gut. Ist aber keine Lösung. Sie hat auch etwas von schweren Arthritis Erkrankungen und von Beinchen abfallen erzählt. Ich war nun googlen und weiss nun was sie meinte. Die Bakterien/Entzündung kann den Knochen von Innen her auffressen Ich habe heute noch ein Film gemacht, wie sie durchs Gehege robbt. Ich stell ihn hier aber nicht rein, denn ich find ihn selber nicht grad schön. Was mit der Verdauung momentan los ist, kann ich nicht genau sagen, denn sie hat seit der AB Gabe ein bisschen helleren und matschigeren Kot abgesetzt. Aber ganz ehrich gesagt, ist der matschige Kot eher das zweite Problem und BeneBac bekommt sie ja. Ich denke aber, je länger sie die Beinchen nicht mehr bewegt, desto schlechter funktionieren sie auch. Ich hab deshalb heute Abend ein bisschen Physio-Therapie probiert mit ihr. Es ist doch auch bei uns so, wenn wir eine Verstauchung haben und gar nichts mehr machen damit, wird es nur noch schlimmer. Ich weiss nun jetzt nicht, ob eher warme oder kalte Wickelumschläge gemacht werden sollten. Wärme soll ja anscheinend bei ARthritis auch nicht immer schlecht wirken, obwohl es eine Entzündung ist. Ich hab mir ja Rat geholt heute bei der Tä. Gestern wollte sie es mir ja anscheinend nicht so offen sagen, weshalb weiss ich auch nicht, denn sie sollte mich nun langsam kennen. Sie war eindeutig mit mir im Klaren, dass wenn sie bis Freitag immer noch nur herumliegt, es das Beste ist, sie zu erlösen, ob sie vorne frisst oder nicht. Sie hat mich dann so betroffen angekuckt; ich weiss was sie meint.
Oh je, Jeannette, das tönt gar nicht gut. Bei solch akuter Arthritis wäre eine Cortison-Gabe in hoher Dosierung angebracht, wie ich schon irgendwo gelesen habe. Aber da müsste natürlich die Tierärztin wissen, was am besten ist. Nein, Wärme solltest Du ihr jetzt nicht geben, denn das ist ja ein akuter, entzündlicher Schub, da darf man nicht noch wärmen. Das ist nicht dasselbe wie bei Nelly mit ihrer chronischen Arthrose. Du hast völlig recht, dass Du eine Frist setzt und sie dann halt ziehen lässt, wenn sich nichts an ihrem Zustand ändert. Bei solch einem alten Schweinchen sollte man die Leidenszeit nicht unnötig verlängern, da ja kaum Hoffnung auf Heilung/Besserung besteht. Alles Gute für Lisa und Daumendrück für Balu!
Habe leider gar nicht gut geschlafen. Balu musste ich einmal in der Nacht nachpäppeln, weil er noch selber zu wenig frisst und Lisa musste ich drehen und Flüssigkeit geben, da sie nicht zum Trinknapf läuft. Dann hatten wir heute morgen noch fremden Besuch in der Stube, eine fremde Katze hat sich bei uns eingenistet und hat mir die Stube durcheinander gemacht vor lauter Panik. Keine Ahnung wann und wie sie reinkam. Mein Katerchen hat sich auf jeden Fall sehr aufgeregt und hat die ganze Zeit herumgefaucht und geknurrt. Meine Mutter hat sogar noch Angst bekommen. Er mag es gar nicht, wenn fremde Katzen in seine Stube kommen. Oma Lisa kam dann heute morgen zu meinem Erstaunen zum Salatfressen angerobbt. Ja, sie ist noch voller Motivation fürs Fressen. Schauen wir noch. Dann hat Balu nun auch noch eine Erkältung bekommen und schnupft. Ich habe dann der Tä angerufen, ob die ABs die ich habe reichen, sie meinte ja. Sonst soll ich mich melden..... was ich 5 Minuten später auch wieder gemacht habe, denn es war etwas Blut an der Nase. Nun kann ich heute wieder gehen!!!!!! Ja, ob mans glaubt oder nicht, aber es bleibt mir nichts anderes übrig. Also, ich war nun Montag, Dienstag, heute und am Freitag habe ich auch wieder Termin. Also ich hatte ja schon vieles, aber nun zerrt es doch langsam. Wir können weiterhin Daumendrücken gebrauchen.
Hoi Jeannette Die Daumen sind natürlich weiterhin gedrückt. Ich habe heute um 10.15 einen TA-Termin, Jenna gefällt mir gar nicht ... Liebe Grüsse Claudia
Es tut mir sehr leid, dass Du momentan so eine schlimme Zeit hast. Ich überlege in solchen Zeiten immer, ob ich nicht mit der Plüschtierhaltung besser bedient wäre;-). Frag doch mal Deine TÄ, ob bei Oma Lisa nicht vielleicht Prednisolon noch etwas bringen könnte, statt Metacam. http://www.gesundheitsinformation.d...-niedrig-dosiertes-kortison-gegen.171.de.html Hier steht, dass das oft besser wirkt (zumindest beim Menschen) Vielleicht berappelt sie sich ja nochmal, wenn sie soviel Lebenswillen hat. Opa Balu hat hoffentlich nur zu heftig geniest. @Claudia auch Jenna drücke ich die Daumen!
oder doch eher 4 Kinder als 12 Meerschweinchen Ich kann den Termin nach dem Mittag immer noch absagen, falls er kein Nasenbluten mehr hat. Es ist ja dann aber meistens so, dass wenn man den Termin wieder abgesagt hat, dann doch plötzlich wieder einen brauchen kann. Man weiss es bei den SChweinchen einfach nie. Ich frage mich heute wieder mal, wer nun die besseren Nerven braucht; ich oder die Dame beim TA am Telefon
Balu geht es wieder besser. Die Nase läuft nicht mehr. Seit heute kann er sein Gewicht selber wieder halten, liegt aber noch klar unter seinem vorherigen Gewicht. Ist auch nicht gesagt, dass er sein altes Gewicht wieder erreichen wird. Seit heute ist er auch wieder unterwegs und interessierter am Schweinchenleben. Für Oma Lisa wird morgen der letzte Tag in ihrem Leben anbrechen. Sie ist erst seit 2 Jahren bei mir und kam mit Caramello von Wilde Horde zu mir. Eines ist sicher, diese beiden Jahre hatte sie ein schönes Leben und konnte es noch voll geniessen.Sie ist nach wie vor verfressen und kuckt auch noch interessiert aus dem Häuschen was draussen so abläuft. Heute kam sie sogar noch angerobbt als es Salat gab. Ich werde sie vermissen Ich bin traurig, dass ich sie ziehen lassen muss, denn sie ist ja noch so motiviert, aber sie kann nicht mehr laufen und rennen. Wir haben morgen den Termin um 17.30.
Das tut mir sehr leid. Über kurz oder lang würde ihr ihr Zustand zusetzen, die anderen würden sie mobben und so ist es besser, sie gehen zu lassen. Die Erinnerungen an die 2 schönen Jahre, die ihr zusammen hattet, werden Dich trösten. Ich wünsche Dir morgen viel Kraft und Oma Lisa gute Reise. Wie ich diese Termine hasse...
Ja, ich hasse diese Termine auch sehr Das letzte Mal bei Kenia war es besser. Es ging so schnell, da hatte man gar keine Zeit zum Nachdenken und hat es eigentlich erst am nächsten Tag realisiert.Als ich abgefahren bin, hatte ich noch keine Ahnung davon, was wohl besser war. Ich ziehe die raschen Todesfälle vor, auch wenn es oft zu schnell für einem geht und man es kaum begreifen kann.
Liebe Jeannette Es tut mir sehr leid wegen Deiner Oma Lisa, und ich kann sehr gut nachfühlen. Auch ich musste schon zweimal ein Uralt-Schweinchen aus dem gleichen Grund einschläfern lassen. Die Viechli waren zwar noch munter und mochten fressen wie immer, aber sie konnten sich aus irgendeinem Grund nicht mehr selbstständig fortbewegen. Ganz besonders in Erinnerung geblieben ist mir meine Agouti-Dame Mirza. Sie ist fast neun Jahre alt geworden, war viele Jahre lang die Rudelchefin und lebte von klein auf immer in meinem Trüppchen - eine ganz schön lange Zeit. Als die TÄ ihr die Spritze gesetzt hatte, bekam Mirza von mir zum Abschied ein paar Rosinen zugesteckt. Die hatte sie immer heiss geliebt, aber natürlich gab es dieses Leckerli nur strengstens rationiert. Mirza geriet völlig aus dem Häuschen über dieses tolle Guteli, so sehr, dass ich schon befürchtete, ich hätte Mist gebaut und die Spritze würde nun schlechter wirken. Aber Mirza frass begeistert bis zuletzt und wechselte schliesslich ganz entspannt mit einer Rosine im Mäulchen die Welten. Ich schicke Dir ein dickes Kraftpaket für den morgigen Gang zum TA und wünsche der kleinen Lisa eine friedliche Reise ins Regenbogenland.
Liebe Jeannette Es gut mir leid wegen Oma Lisa, ich werde heute um 17.30 Uhr an euch denken. Reise gut, kleine Maus! Liebe Grüsse Claudia
Liebe Jeannette Ich habe alles emotional beteiligt mitgelesen und wünsche Dir viel Kraft den heutigen Tag anzugehen. Wie schwer muss es sein, eine solche Entscheidung für sein geliebtes Tier zu treffen! Es tut mir einfach furchtbar leid, dass ihr zwei da durch müsst. Ich bin froh, hat Oma Lisa noch so viele gute Erfahrungen auf dieser Welt machen dürfen. Alles Gute! Hezlichst, Ursula
Ach nein, Jeannette, das tut mir sehr leid! Wir alle fühlen mit Dir, denn das ist immer die schwierigste Entscheidung, ein Schweinchen gehen zu lassen. Aber es ist das einzig Richtige! Oma Lisa wird Dir danken und anschliessend fröhlich auf der RBB herumhüpfen. Alles Gute für diesen harten Gang!