...Osternästchen gefunden...

Dieses Thema im Forum "Nachwuchs" wurde erstellt von heuhuufe, 9. April 2007.

  1. heuhuufe

    heuhuufe Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    5. Oktober 2006
    Beiträge:
    188
    :has: Hallo zusammen:has:
    Ich erwarte ja, wie einige vielleicht wissen Zwergwiddernachwuchs, nun als ich heute dann zu den Hasis ging fand ich ein Nästchen aus Haaren und Heu...
    Nun meine Frage, wie lange geht es bis sie nun wirft? Momentan macht sie nicht mehr weiter beim Nästchenbau, sondern verhält sich ganz komisch, sie hat angefangen zu budeln, was ich eigentlich vom Marelyn Monroe nicht kenne, wenn jemand gerne Löchergräbt ist das eher Päuli oder King...
    Freue mich wahnsinnig auf meine Verspäteten Osterhäsis:has: :eek:ster3:
    Auch ist mir aufgefallen, dass sie ganz zutraulich wurde und mir sogar Peterli aus der Hand frass und ich sie dabei streicheln konnte. Genügend Platz für das werdende Mami ist vorhanden...
    Habt ihr mir sonst noch Tipps wie ich sie verwöhnen könnte?
    Danke im Voraus...
    :eek:ster2: :eek:ster2:
    Schöni Nacht *gg*
    Andreas und de Heuhuufe:5: :ei:
     
  2. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Hallo Andreas! Falls die Häsin in einem Freigehege zu Hause ist, wird sie versuchen die Jungen draussen zu "verbuddeln". Vorsicht! Die suchen sich oftmals die unzugänglichsten Stellen aus.......
    Wann genau die Geburt sein wird ist schwierig zu sagen. Meist folgt sie unmittelbar nach dem Haarerupfen, bei einigen ein- spätestens zwei Tage später.
    Verwöhnen kannst du sie, in dem du ihr viel Ruhe gönnst und ihr was feines anbietest. Wirst bald ein paar Osterhäschen haben.
    LG Reni
     
  3. heuhuufe

    heuhuufe Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    5. Oktober 2006
    Beiträge:
    188
    noch nichts..

    Hallo Reni
    Komme gerade von einer halbensunde Nästchen schauen, hat sich aber noch nichts bewegt.. habe ja gehört, dass man auf gar keinen Fall das Nest berühren darf...
    Sie hat ihr nest im Stall gemacht, Zum Glück...:bild:
    Die werdende Mama nimmt alles sehr locker und sönnelet jetzt ein wenig im Auslauf... Habe sie noch schnell auf den Arm genommen und gestreichelt und mit Petersilie voll gestopft... ihr bauch ist schon ganz kahl... die Arme muss jetzt sicher frieren::6::10
    Ist es gut, dass ich Pöili von ihr getrennt habe?
    MLG
    :bild: :bild: :bild: :bild: :bild: :bild: :bild: :bild: :bild: :bild: :bild:
     
  4. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Hallo Andreas! Ich trenne trächtige Häsinnen immer von den anderen. Wird auch anderes gehalten, aber ich bin da lieber vorsichtig als dass ich nachher bereue sie nicht getrennt zu haben.
    Halt dich zurück, so gut du kannst. Du machst dein Häsli sonst nur nervös, grins. Ich kenne das.
    Wenn du denkst die Kleinen sind da, darfst du klar ins Nest langen. Musst du sogar. Man macht täglich eine Nestkontrolle. Das obere Stroh sorgfällig wegpacken bis die Kleinen sichtbar sind. Dann jedes einzelne kurz raus, anschauen ob alles ok ist und wieder rein. Am Schluss Nest schön zumachen.
    Vor der Nestkontrolle reibst du dir die Hände mit etwas Nistmaterial ein, oder du streichelst deine Häsin intensiv vorher. Anfangs ist es besser die Häsin während der Nestkontrolle abzulenken. Es könnte sie irritieren wenn jemand sich an ihrem Nest zu schaffen macht.
    Also dann, geniess den schönen Ostertag. Die Babys kommen schon noch...........
    LG Reni ;)
     
  5. annette

    annette Benutzer

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    67
    hallo

    bin grad froh dass das thema: trennen von tächtigen kaninchen gekommen ist. meine lara ist ja auch trächtig und lebt mit dem liebenswürdigen kastrierten seppli zusammen. nun halte ich sie noch zusammen. ca. in einer woche sollte sie werfen. soll ich sie schon jetzt trennen oder erst kurz vor dem geburtstermin? und wie lange sollen sie dann getrennt leben?
    ich brings fast nicht übers herz das liebespaar zu trennen, will aber absolut nichts riskieren.
    gruss
    annette
     
  6. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Hallo Annette! Wenn die Tiere von klein an zusammen aufgewachsen sind, könnte man es riskieren. Aber auch da, man weiss wirklich nicht, wie die Häsin reagiert.
    Ich würde sie wenn, dann jetzt trennen. Die Häsin hat dann niemanden der sie stört und voll ihre Ruhe. Wie lange sie getrennt bleiben müssen, ist auch wiederum sehr schwierig zu beantworten. In der Regel bleiben sie getrennt solange die Kleinen noch säugen. Dann kann man mal vorsichtig zuerst mit der Häsin ein "Treffen" machen. Man sieht dann sofort wie die Häsin reagiert.
    Danach kann dann die ganze Familie zusammen kommen.
    Du kannst unter beobachtung auch die beiden vorher mal zusammen laufen lassen. Wenn das gut klappt, kannst du das so beibehalten. Merkst du dass die Häsin unruhig, zickig und gestresst wirkt, dann lässt du es sein. So hätten sie die Chance, dass sie sich nicht ganz entfremden......
    LG Reni
     
  7. annette

    annette Benutzer

    Registriert seit:
    9. Oktober 2006
    Beiträge:
    67
    Vielen Dank Reni du bist wirklich eine echte Kaninchenexpertin und immer so schnell mit deinen Antworten!
    Lieber Gruss
    Annette
     
  8. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Hallo Annette! Expertin bin ich wohl noch lange nicht.................
    Aber 25 Jahre Kaninchen, erst als Halter, dann als Hobbyzüchter, da lernt man schon wenn man dazu bereit ist.
    Viel Glück mit dem Nachwuchs und berichte mal.
    LG Reni
     
  9. heuhuufe

    heuhuufe Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    5. Oktober 2006
    Beiträge:
    188
    Marelyn Monroe hat geworfen...

    Endlich, sie sind da....
    :3394: :3394: :3394: :3394: :3394: :3394: :3394: :3394: :3394:
    Ganze 5 Stück...
    Und alle so wie die Mama::3
    Alles Zwergwidder...
    Mama ist unter www.heuhuufe.ch.vu zu sehen bei Kaninchen... weiss jemand was sie für eine Farbe hat?
    Das warten fängt erswt jetzt richtig an, bis sie mal grösser sind und rumhoppeln... ich hab Freude hh
    MLG Andreas und de Heuhuufe:hasi1:
     
  10. Reni

    Reni Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    1.204
    Gratuliere!!!!!!!!
    Man sieht den Kopf von Marelyn Monroe nicht von vorne. Sind da die Abzeichen dunkel? Würde mal spontan auf weiss-thüringer tippen, da das Foto aber etwas dunkel ist, könnte es auch weiss-rot sein.
    Gib deiner Häsin Haferflocken, Fenkel, Löwenzahn. Ist gut für die Milchbildung.
    Auch getrocknete Brennesseln. Brennesseln und Fenkel werden auch gerne als Tee genommen.
    Viel Spass mit der Bande!!
    LG Reni