Päppelschweinchen will kein CC mehr/zuviel Grünfutter?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Piri, 13. Oktober 2007.

  1. Suzie

    Suzie Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    14. September 2006
    Beiträge:
    1.088
    Ich würde ihm auf jeden Fall vom gewohnten Futter mitgeben - und auch Frischfutter.

    Ich wünsche alles Gute!

    LG suzie
     
  2. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Annina
    Ich musste grinsen - Homer hat CC in allen Formen mit sämtlichen Möglichkeiten verschmäht. Deshalb haben wir so ein gutes Sortiment von Haferflocken, Instantflocken, Pellets (wahrscheinlich so ziemlich alles, was es gibt). Am erfolgreichsten waren wir auch mit Pellets zerkleinert, mit Wasser aufgelöst.
    In die Klinik würde ich das gewohnte Futter mitgeben (Pellets).
    Alles Gute für den kleinen
    Jasmin
     
  3. Hallo Annina,

    also ich gebe immer alles mit, Frischfutter, Pellets, auch Haferflocken und insbesondere Gurke, falls man keine Tränke befestigen kann. Und Heu nicht vergessen!

    Ich drücke auch ganz fest die Daumen!

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  4. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Lucky wird wieder gesund! :))

    Danke für eure Daumendrücker, sie haben geholfen ;) Lucky kann laut TA jetzt dann wieder normal fressen:3394: :bl7: :e035: :e035: Um halb 12 erhielten wir das erlösende Telefon. Lucky wuchs ein Zähnchenspitzchen in die Backe und muss Lucky höllisch weh getan haben. Das Problem war so offensichtlich, dass sie nicht mehr geröngt haben. Die anderen Backenzähne wurden jetzt gleich auch nochmals schön geschliffen. Laut TA müsste Lucky jetzt wieder problemlos fressen können.
    Mir ist nur ein Rätsel wie das der anderen TÄ (nicht in der Tierklinik) das hatte entgehen können... :n045: Das hätte 4 Wochen weniger leiden bedeutet...Jetzt hoff ich natürlich, dass das nun wirklich das Problem war und er ganz bald wieder normal fressen kann. Die Zahnfehlstellung wird bleiben, aber wenn wir das immer genau beobachten können wir ja auch schnell reagieren.

    Heute Abend um 5 Uhr kann ich ihn abholen:bl7: . Ihr glaubt gar nicht wie erleichtert ich bin...::1

    Liebi Grüessli
    Annina
     
  5. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Annina
    Das sind erfreuliche Nachrichten. Der arme Kerl musste so lange leiden.
    Hoffentlich ist der Spuk jetzt vorbei.
    Gruessli
    Jasmin
     
  6. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Annina

    Das sind ja mal gute Nachrichten von Lucky. Hoffentlich kann er jetzt wieder problemlos futtern. :bl3:

    Zahnprobleme sind eben schon eine sehr heikle Angelegenheit. Es kann durchaus sein, dass sich dieses Zahnspitzchen seit der letzten Korrektur schon wieder neu gebildet hat. Meerizähne wachsen ja wirklich wie verrückt, und wenn Lucky eine angeborene Zahnfehlstellung hat, können sich die Zähne durch die gegenseitige Reibung aneinander nicht genügend abnützen.

    Zum Glück kennst Du Deine Schweinchen ja sehr gut und merkst schnell, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Du wirst Lucky sicher auch weiter gut im Auge behalten und sein Fressverhalten sowie sein Gewicht regelmässig kontrollieren. Eventuell ist es sinnvoll, Lucky (und auch Schneeflöckli) in regelmässigen Abständen zur Zahnkontrolle beim TA zu zeigen, sicher aber dann, wenn Du das Gefühl hast, er könnte wieder Schwierigkeiten haben beim Fressen. Je schneller ein Zahnproblem behandelt wird, umso besser stehen die Chancen für das Meeri. ::1

    Ich hoffe fest, dass Lucky nun möglichst lange Ruhe hat mit seinen Zähnen; vielleicht habt ihr ja Glück, und es war doch eine einmalige Sache *festdaumendrück*. Falls es aber ein chronisches Problem werden sollte, würde ich dann doch einmal genau röntgen lassen.

    Alles Gute für Lucky. Hoffentlich geht es jetzt aufwärts, so dass er den TA nicht so bald wieder besuchen muss. :bl7:
     
  7. Hallo Annina,

    ich freue mich sehr mit Dir!:))

    Wie Prezzi schon sagte, es kann das Zahnspitzchen in der Zeit zwischen den Zahnkorrekturen gewachsen sein.

    Aber noch etwas, ist eine der Zahnkorrekturen in Narkose gemacht worden? In Narkose sieht man einfach mehr. Und ich empfehle dazu die Inhalationsnarkose, das Tier ist sofort danach wieder wach und voll ansprechbar.

    Wir mussten in D lange suchen bis wir einen Zahntierarzt mit Inhalationsnarkose fanden. Es hat sich gelohnt, 2 noch junge Tiere wurden von allen anderen TÄ aufgegeben und dieser TA hat unsere beiden gerettet. Über 4 lange Jahre...., ich bin ihm sowas von dankbar! Dafür mussten wir zwar alle 3-4 Wochen gut 1 Stunde fahren, aber es war wirklich jede Mühe wert.

    Annina, wenn Lucky jetzt immer noch nicht frisst, dann kann es sein, dass die Zahnspitze die Backe so verletzt hat, dass sich etwas entzündet hat. Dann braucht er unter Umständen ein AB, bei uns hat sich Baytril bewährt.

    Unter Umständen kann es auch sein, dass ihm Mucosa comp. von der Firma Heel hilft, das baut die Schleimhaut wieder auf, jeden zweiten Tag 1 ml der Injektionslösung oral verabreicht. Man kann auch jeden Tag 0,5 ml geben.

    Also verzweifle bitte nicht, wenn er morgen noch kein Heu frisst! Wenn er noch gepäppelt werden muss, spül ihm das Mäulchen danach mit Salbeitee, das stoppt auch Entzündungen.

    Wenigstens hat er keinen Abszess!*aufatme* und anscheinend eine intakte Kaumuskulatur.

    Es lohnt sich immer zum Spezialisten zu gehen. "Normale" TAE sind oft mit Zahnproblemen überfordert.


    Liebe Grüsse und weiterhin gute Besserung für den Tapferlucky!

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  8. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Also, Lucky ist nun wieder zu Hause::4 Ja er wurde natürlich nakotisiert und das ganze wurde genau untersucht. Lucky hatte schon ein rechtes Loch und er blutete im Mund.:( Die Spitzen waren weit hinten und schwer zu erkennen. Die Spitzen waren auf einem unteren Zahn und bohrten sich in Fleisch oben. Kein Wunder frisst so ein Schweinchen nicht mehr...Er hatte noch ganz kleine Spitzen gegen die Zunge hin, die wurden auch gleich geschliffen, die Zunge war aber nicht verletzt. Der TA hat das letzte Mal genau diese Spitzen geschliffen(die daher erst klein waren), die hinteren ganz bestimmt nicht. Er bekommt nun AB um einen Abszess zu vermeiden (den hat er zum grossen Glück bisher nicht) und zudem ein Schmerzmittel. Und BBB für die Verdauung. Das gute ist, dass er bereits in der Tierklinik wieder angefangen hat, Heu zu fressen::9 ::9 Er ist noch etwas schläfrig, aber er hat Appetit. Wieviel er heute Abend schon gefressen hat, weiss ich leider nicht (war weg), aber laut meiner Mutter hat er sicher Heu, Salat und Peperonie gefressen. Es ist natürlich zu befürchten, dass die Zähne wieder so wachsen, aber wenn wir das Gewicht im Auge behalten, merke ich ja schnell, wenn er wieder Probleme hat. Auch die vorderen Zähne muss ich im Auge behalten. Aber erstmal bin ich einfach froh, dass Lucky nun gute Chancen hat, wieder ein gesundes Schweini zu werden (wenn auch mit einer Zahnfehlstellung die beobachtet werden muss)::9 Ich hoffe jetzt ganz fest, dass nun wieder richtig fressen kann und er wieder richtig zulegen kann, vor allem so für den Winter. Und natürlich hoff ich, dass wir nicht bereits in 2 Wochen wieder schleifen gehen müssen, das wird sich halt noch zeigen. Erstmal ist es einfach wichtig, dass er wieder fressen kann (drückt mir doch noch etwas die Daumen, dass er bald wieder wie ein gesundes Meeri fressen kann).

    Tut mir leid, hab wieder einen ganzen Roman geschrieben:zerkn:

    Liebe Grüsse

    Annina
     
  9. wilde Horde

    wilde Horde Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    414
    Huhu Annina
    Hoffe schwer das er wieder ganz fitt wird !!
    Der kleine Kerl ist mir doch in der Woche die er bei mir war recht ans Herz gewachsen und ich habe Gestern fest an ihn gedacht , als er beim TA war !!
    Hattest du die nett Frau Tizmann oder den Herrn Bolliger persönlich ?
    Grüessli und Daumen drücken, Claudia
     
  10. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Danke :)
    Ja ich hatte Frau Titzmann persönlich und sie hat sich sogar noch die Ziet genommen, mir alles genau aufzuzeigen, was Lucky genau hatte und wie und wo...

    lg Annina
     
  11. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Claudia

    Du, Herr Dr. Bolliger ist aber auch ::7 ein ganz netter TA, gell Claudia ;) :7790!

    Hoi Annina und alle anderen

    He, das freut mich jetzt sehr, dass es deinem Lucky nun wieder einiges besser geht. Das ist wirklich super.

    Es ist schon so, dass sich leider Zahnspitzen unter Umständen extrem schnell (wieder) bilden können. Wir mussten ja leider bei Pinga teilweise alle 4 - 6 Wochen das eine Backenzähnchen korrigieren lassen. Das verlief aber immer völlig problemlos und noch bei der Abholung hat sie im Caddy bereits wieder Heu gemampft und daheim auch gleich sofort Frischfutter. Die vielen Narkosen waren für sie zum Glück nie ein Problem.

    Sie kennen sich in der Klinik mit Zahnproblemen super gut aus und die Erfahrungen sind halt wirklich gross. Auch die Einrichtungen sind top und Weiterbildungen gehören sowieso immer wieder dazu.

    Drücke dir ganz fest die Daumen, dass dir möglichst lange ein erneuter Eingriff erspart bleibt und Lucky nun wieder völlig gesund wird. Alles Gute und toi, toi, toi! Sag ihm, dass er viel, viel Heu fressen soll und Äste nagen :bl3:.

    Toi, toi, toi!
     
  12. wilde Horde

    wilde Horde Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. Mai 2006
    Beiträge:
    414
    Hey Yvonne
    Das habe ich aber nicht so gemeint , mit dem Herrn Bolliger !!:D :2: :D

    Lucky und ich, waren als Annina in den Ferien waren bei der Frau Titzmann und sie hat sich so viel mühe gegeben , denn wie du weisst ist man nicht überall in so guten Händen mit unseren kleinen Schnüggel !!:777 :777 (leider )
    Viele Tierärzte haben schlecht weg einfach keine Ahnung !!

    Annina
    Hoffe Lucky frisst bereits wieder alles was er bekommt !!!!

    Grüessli Claudia
     
  13. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Nein Lucky frisst leider übehaupt nicht besser, eher schlechter...Ich weiss echt nicht was ich noch für ihn tun kann. Heute kriegt er das letzte Mal Schmerzmittel und ich weiss nicht was ich machen soll wenn er bis morgen immer noch nicht frisst...:777 Ich kann ihn doch nicht ewig päppeln....:777
     
  14. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Claudia

    Ne, das weiss ich doch, du bist ja auch schon seit Jahren bei ihm persönlich mit deinen vierbeinigen Patienten. Wollte das nur bemerken, weil bei der TÄ ausdrücklich "nett" erwähnt war. Ich kenne sie übrigens gar nicht, der Name ist mir völlig unbekannt. Ja, seit Pinga leider nicht mehr hier ist und auch der Bubble verstorben, ist hier endlich wieder etwas Ruhe eingekehrt mit TA-Besuchen und so bin ich nicht mehr auf dem Laufenden!!

    @Annina
    Oh je, das tut mir leid wegen Lucky. Hatte er denn "nur" eine Backenzahnkorrektur oder mussten die Vorderzähnchen auch noch angeglichen werden?

    Ruf doch nochmals in die Klinik an, vielleicht könntest ihn ja morgen nochmals checken lassen oder sie können dir einen telefonischen Ratschlag geben. Frisst Lucky wenigstens Heu? Will er allgemein kein Frischfutter? Gell, BBB gibst du ihm ja auch täglich 1 -2x, oder? Die Verdauung ist leider bei Zahnpatienten auch immer ein sehr grosses Problem.

    Drücke dir weiterhin ganz fest die Daumen, dass er bald wieder einlenkt und es ihm besser geht. Toi, toi, toi!
     
  15. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Ja Lucky bekommt natürlich BBB für seine Verdauung. Heute morgen war das letzte Mal AB, das ist gut so. Durch den Tag hat er 15g zugenommen, hat also irgendwas gefressen. Von mir bekam er einen Berg Gras und Löwenzahn. Das Gras hat er sehr gierig und auch schnell gefressen, am Löwenzahn hatte er schon mehr Mühe und zT liess er die Stängel liegen. Auch Pellets frisst er sehr gerne, allerdings kann er immer noch nur 3 geteilte Pellets fressen. Ich vermute fast, er hat mehr Mühe, sie im Mund zu behalten, als schlussendlich zu fressen. Das liegt womöglich daran, dass seine Vorderzähne nicht optimal schliessen können. Luckys Vorderzähne sind auch schief und wurden leicht geschliffen, allerdings nur minimal, da sie schon fast zu kurz waren und er deshalb auch Mühe hatte mit dem fressen. Die sind halt auch noch nicht optimal und ich kann mir vorstellen, dass er deshalb auch Mühe hat, die Pellets hinten zu halten.
    CC hat er zur verfügung wenn er möchte, gepäppelt hab ich ihn nicht damit, es hat einfach keinen Sinn, ich brings nicht mit Gewalt in ihn herein. Wenigstens frisst er ja Pellets.
    Vom Verhalten her dünkt er mich heute wieder besser als gestern, wo er lange alleine, unbeweglich im Aussengehege sass. Heute war er wieder beim Rudelgeschehen dabei und kam hungrig bei den Fütterungen.
    [​IMG]
    Hier ein Föteli von heute Nachmittag. Lucky in seiner "Häslistellung"
    [​IMG]
    Und Lucky beim futtern::4
    Ich hoffe sooo fest, dass er wieder anfängt zu fressen und er es schafft.

    Lg Annina
     
  16. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Annina

    Dankeschön für deinen Bericht und die Fotos. Lucky ist ja ein ganz süsses Meeri und dann auch noch mit agouti ::4.

    Ich bin froh, dass es ihm wenigstens wieder ein bisschen besser geht.

    Ich denke, das hat hier vor allem auch mit den Vorderzähnchen zu tun, deshalb habe ich nämlich genauer nachgefragt. Das dauert jeweils schon ein paar wenige Tage bis diese wieder scharf sind und vorher hat die Fellnase einfach Mühe, das Gemüse aufzunehmen. Biete Lucky das Frischfutter die nächsten Tage mal mittels Spaghetti-Streifen an und schiebe es ihm notfalls sogar direkt ins Mäulchen, und zwar soweit, dass er es gut anpacken kann. Siehst du, das Gras (dünn) hat er ja schon recht gut genommen, aber mit dem anderen dauert es einfach noch einen Moment. Schneide ansonsten auch den Löwenzahn in Streifen und halt eben auch die Rüebli, Fenchel, Peperoni oder was auch immer er bekommt.

    Es ist nämlich wichtig, dass der Essenskreislauf sofort wieder normal beginnen kann und nicht, dass wieder wertvolle Zeit vergeht und sich unterdessen erneut Zahnspitzen bilden können.

    Bei unserer Pinga hatten wir am Anfang die selben Probleme!

    Mach's gut und bleib dran mit Lucky. Das kommt wieder, aber er braucht jetzt noch ein bisschen Zeit.
     
  17. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Du gibts mir jetzt echt Hoffnung. Ich versuchs mal mit Streifenschneiden. Der Versuch mit den Rüebli ging heute zwar schief, aber es sind halt eben Rüebli und die mag er nicht so. Salat nimmt er seltsamerweise auch so, mit dem hat er sogar noch weniger Probleme als mit Löwenzahn.

    Liebi Grüessli
    Annina
     
  18. Hallo Annina,

    ist die Kaumuskulatur intakt? So wie ich das verstehe, kann er nicht gut abbeissen? Aber Dünnes wie Salat geht. Wenn die Kaumuskulatur in Takt ist, dann wird es an den noch zu kurzen Vorderzähnen liegen.

    Was Du auch nicht ausser Acht lassen darfst, ist die Verletzung der Schleimhaut an Wange und Zunge. Ich würde ihm ja sicherheitshalber noch Mucosa von Heel dazu geben, mir hat es 2 Schweinchen gerettet. Die Injektionslösung oral, jeden zweiten Tag 1 ml oder auch jeden Tag 0,5 ml. Wir gaben noch Echinacea von Heel auch Injektionslösung, selbe Dosierung dazu, zur Stärkung des Immunsystems. Das war der Behandlungstipp unseres Zahntierarztes.

    Ebenso hilft vielleicht auch eine allgemeine Entgiftung mit Okoubaka D3, nach AB-Behandlungen kann das Wunder wirken. Ich habe es gerade einem Schweinchen in der DMSL empfohlen, sie war nach der AB-Behandlung sehr aufgegast, vertrug kein Frischfutter mehr. Eine Woche Okoubaka und Schwein kann wieder (eingeschränkt) Grünzeug fressen. Über ein solches Feedback des Besitzers freue ich mich immer total, genau wie jetzt hier im Forum Karin mit ihrer Judy (Zysten).

    Wenn Du möchtest, schicke ich Dir auch gerne Cavy Cuisine Pellets, sie sind nicht so hart und nebenbei kann man ganz prima Brei daraus machen. Ich habe genug da, also Du brauchst keine Hemmungen zu haben. Du brauchst mir dafür auch nichts zu geben, wenn es Tapferlucky wieder auf die Pfoten hilft, ist das für mich das Schönste.:)

    Bei Zahnschweinchen braucht es viel Geduld, da er frisst und am Leben teilnimmt, hat er sich nicht aufgegeben und will leben. Der Verlauf kann auch einer Achterbahn gleichen, einen Tag geht das Fressen, den nächsten ist es wieder ganz schlecht:-(

    Zu den Rüebli: Habt ihr so eine Reibe für Käse oder Gemüse? Reibe die Rüebli, "würze" sie mit etwas Dill, sie riechen dann sehr intensiv und die meisten Schweinchen nehmen sie dann lieber. Wenn Du keine Reibe hast, halbiere die Möhre, angeschnittene Stellen gehen besser.

    Ich wünsche Euch beiden ganz viel Glück und Erfolg!*daumendrück*

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  19. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Lucky wog heute morgen nur minim weniger als gestern Abend (als er ja durch den Tag 15g angefressen hatte), somit scheint er durch die Nacht gefressen zu haben. Was er gefressen hat sei dahingestellt. Pellets waren auf jeden Fall alle weg, aber das könnte auch Piri gewesen sein...Lucky hat so sein System entwickelt mit den Pellets, er zerkleinert sie selbst und frisst dann die Stückchen. Heute morgen hat er dann an den kleingeschnittenen Rüebli geknabbert und draussen Blätter gefressen. Das dumme ist einfach, ich weiss nicht ob er Heu frisst. Ich habe heute im Hüttchen extra noch geschaut, ob ich irgendwo seltsam aussehende Köttel finde, aber ich fand nichts. Lucky wird in der Nacht jeweils mit Mami Piri (an die er sich immer ankuschelt) ins rechte Häusschen gesperrt. Nur so kann ich sichergehen, dass ihm nicht alles weggefressen wird und er zugang zu Heu, CC und Pellets hat. Piri frisst zum Glück kein CC, es gibt aber im Rudel Meeris, die würden Lucky das glatt wegfressen. Ironischerweise mag grad Schneeflöckli als potentielles Zahnschweini, das CC sehr gerne:rolleyes: Aber sie soll das ja nicht fressen, sonst frisst sie dann zuwenig Heu und dann....Schneeflöckli hat übrigens trotz abgebrochenem Zahn 30g zugenommen und frisst auch das härteste Gemüse problemlos.
    @Petra
    Was ist das für ein Mittel, das Mucosa? Das Mittel für das Immunsystem hab ich noch von Piri her. Fürs Gemüse haben wie so einen extra feinen Sparschäler (so für Dekorationen), mit dem wird das Gemüse sehr schmal und fein. Blähungen hat Lucky glaub nicht, sein Bauch ist nicht aufgebläht. Danke auch für dein liebes Angebot mit den Pellets. Aber ich denke er schaffts schon, er hat ja eben so sein "System" ;)

    Tja bisher gehts irgendwie weder besser noch schlechter, er hat halt einfach noch Probleme mit den Vorderzähnen. Dennoch sehe ich es als gutes Zeichen, dass er ohne päppeln nicht abgenommen hat. Jetzt wird er dann noch nach draussen gelassen (er ist sich ja an nasses Gras gewohnt), dann kann er wieder Gras fressen und er liebt diesen Ausgang sowieso. Ich hoff jetzt einfach, dass er bald wieder so richtig fressen kann...

    Lg Annina
     
  20. Hallo Annina,

    Mucosa comp. baut die Schleimhaut wieder auf. Wir hatten damit guten Erfolg bei Mundgeschwüren, Verletzungen durch Zahnspitzen an Zunge oder Wangenschleimhaut.

    Was Du von Lucky berichtest hört sich gut an:)) Wenn er nicht abgenommen hat, dann hat er auch gefressen.

    Ich drücke weiter die Daumen!

    Liebe Grüsse und gute Besserung

    Petra K. und die Herzensbrecher