Päppelschweinchen will kein CC mehr/zuviel Grünfutter?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Piri, 13. Oktober 2007.

  1. Hi,

    ach ist das schön! Weiter so Tapferlucky!*daumendrück*

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  2. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Muss doch wieder mal berichten was Lucky macht. Hmm, was soll ich sagen...Es geht ihm weder besser noch schlechter. Sein Gewicht behält er aufs Gramm, überhaupt keine Veränderungen. Er frisst Gemüse, Salat (geht nun etwas besser) und Pellets. Aber kein Heu! Er zieht sich die Halme sofort wieder raus. Die Vorderzähnchen sind irgendwie glatt, aber schief abgewetzt. Dieses Mal sind die Zähne aber der anderen Seite lang geworden als das letzte Mal, das dünkt mich recht seltsam. Ich habe auch das Gefühl dass er wieder anfängt einseitig zu fressen:7779 . Zudem hatte er vor ein paar Tagen Durchfall, durch BBB (das ich ihm da 2 Tage nicht gegeben habe) und durch zwangs CC bekam ich das aber wieder in den Griff. Ihm selber scheint es gut zu gehen, heute "männdelte" er sogar herum und er sitzt nicht da wie ein Hässchen und hat keine gesträubten Haare. Der nächste TA-Termin scheint aber vorgeplant, schliesslich ist immer noch nicht klar, wieso einfach immer noch nicht richtig fressen kann. Ich befürchte langsam, dass er tatsächlich noch wo anders Probleme hat, da man alles, was unter Narkose (ohne Röntgenbild) sehen konnte, behandelt hat. Zumindest eine Zeit lang müsste er doch dann richtig fressen können...Ich möchte doch endlich mal wissen, was meinem Lucky fehlt.

    Lg Annina
     
  3. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Annina

    Das ist sicher nicht schlecht, wenn Du Lucky rechtzeitig wieder zu einer Kontrolle zum TA bringst, da Du siehst, dass sich die Zähne wieder einseitig abnutzen. Möglicherweise wachsen auch hinten wieder Zahnspitzchen, und da ist es sicher besser, die rechtzeitig zu korrigieren, bevor Lucky Schmerzen bekommt und schlechter frisst. Dass er sein Gewicht selber halten kann und offenbar auch normale "Böhnli" setzt, ist aber sicher mal positiv. ::1

    Falls er wirklich eine angeborene Zahnfehlstellung hat, wird er wohl immer wieder Zahnkorrekturen brauchen, da sich die Zähne durch die Fehlstellung ja nicht genügend durch die gegenseitige Reibung abnützen können. Zum Glück kennst Du Lucky ja gut und merkst schnell, wenn sich etwas verschlechtert. Ich drücke fest die Daumen, dass ihr das Zahnproblem in den Griff bekommt und Lucky trotzdem weiter ein schönes Meeri-Leben führen darf. :bl3:
     
  4. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Annina

    Dankeschön für deinen Bericht von Lucky.

    Ich weiss, Zahnschweinchen sind leider wirklich eine "Gratwanderung". Wir haben ja bei unserer Pinga sooo viel erlebt und 1 1/2 Jahre lang war eine TA-Korrektur sehr engmaschig notwendig, weil sich immer nur auf der einen Seite eine Zahnbrücke bildete. Sie kaute schief.

    Das ist wirklich Mist, dass Lucky gar kein Heu frisst. Das wäre ja soooo wichtig. Du hast bestimmt einige Sorten probiert, gell.... Sonst bringe ich dir mal ein bisschen Tymothy-Heu vorbei oder auch Wiesentraum-Heu, wohne ja nahe bei dir. Sag ungeniert Bescheid, gell Annina. Diese beiden feinen Sorten Heu sind bei den Meeris besonders bei Rekonvaleszenzen sehr beliebt.

    Auch Durchfall, Magenprobleme sind leider keine Seltenheit bei einem Zahnschweinchen. Wir gaben Pinga damals vermehrt BBB, genau aus diesem Grund. BBB gibt es übrigens auch als Pulver zu kaufen, gell. Die meisten TÄ müssten es aber wohl extra bestellen. Preislich weiss ich leider nicht Bescheid und eigene Erfahrungen habe ich auch (noch) nicht. Man kann es aber dann halt gut über das Feuchtfutter streuen. Das ist natürlich eine einfachere Handhabung.

    Ich drücke dir weiterhin sehr die Daumen für deinen herzigen Lucky und einen TA-Check ist bestimmt keine schlechte Idee.

    Toi, toi, toi!
     
  5. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    :g070: Mensch wie kann man nur soo blöd sein, echt...Ich nerve mich grad richtig. Auf die naheliegenste Idee komm ich natürlich nicht...Da ich das Heu von den Einkaufsläden so schlecht in Erinnerung habe, bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass man es mit anderem Heu probieren könnte und dafür schäm ich mich jetzt richtig. Heute morgen brachte meine Mutter dann einen Sack Wiesenheu vom Coop nach Hause, das ist einiges feiner als das andere Heu. Ich habe es Lucky gegeben und was macht er? Er frisst es! Er hat sich richtiggehend draufgestürzt. Seine Mami Piri leider auch, aber egal. Ich ägere mich richtig, dass ich nicht auf die Idee gekommen bin, aber ich bin auch mega froh, dass wir nun Heu haben, das Lucky fressen kann. Das ist jetzt so sein "privatheu". Lucky Heu fressen zu sehen ist ein wunderschöner Anblick, seine Verdauung wird sicher auch dankbar sein.

    Danke Yvonne, ich hab echt nicht daran gedacht dass Lucky anderes Heu fressen würde...:n045:

    Lg Annina
     
  6. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Annina

    Ich freue mich sehr über diese wertvolle Entwicklung! He, das ist wirklich super! Gell, manchmal ist man einfach so im Trott, dass man das einfachste vergisst, dafür hast du ja uns ;). Auf jeden Fall ist es mega schön, dass dein Lucky jetzt wieder Heu mampft, was echt total wichtig ist. Bestimmt wird es jetzt dann auch besser mit dem Durchfall bzw. sonstigen Magenproblemen.

    Auch hier kommt es immer sehr auf die Heusorte an, je nachdem fressen sie mehr oder weniger. Seit wir aber nun direkt von einem Bauernhof einkaufen oder eben auch dieses Wiesentraum-Heu hier haben bzw. das Tymothy-Heu ist der Verzehr um einiges grösser geworden. Wir sind sooo froh :bl7:.

    Weiterhin toi, toi, toi für Lucky und einen lieben Knuddel an die Fellnase :dau: :dau: :dau:.
     
  7. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Ja das Heu ist echt goldwert! Lucky hat heute ganz normale Böhnchen gemacht! So gute hat er eigentlich seit Beginn seiner Zahngeschichte nicht mehr gemacht und von da her ist das ein meeegaa Fortschritt:3394:

    Lg Annina und danke nochmals viielmals für deinen Tipp, manchmal ist man wirklich blind...
     
  8. Gandalf

    Gandalf Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    23. November 2006
    Beiträge:
    3.925
    hoi anina

    das freut mich extrem, dass es deinem schweinchen beser geht :viele:
     
  9. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Super, Lucky! Nur weiter so! :smile162:
     
  10. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Annina, ich freue mich riesig über diese schöne Entwicklung!

    Das ist wirklich supi - weiter so tapferes Kerlchen Lucky!​
     
  11. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Gute News jetzt auch von Schneeflöckli, Lucky Schwester. :bl7: Schneeflöcklis abgebrochener Zahn ist wieder schön nachgewachsen und was noch besser ist: Ihre Vorderzähne sind schön gerade abgeschliffen! :bl7: Sie hat ja anscheinend auch eine Zahnfehlstellung, schaffte es bisher aber immer, die Zähne selbst genügend abzuschleifen. Ihre Vorderzähnchen waren aber ein bisschen unregelmässig abgewetzt. Daher freut es mich umso mehr, dass ihre Zähne nun wunderschön gerade abgewetzt sind!

    Lucky selbst geht es soweit sehr gut, die letzte Korrektur liegt nun schon 3 Wochen zurück (wenn ich mich nicht verzählt habe) und er kann noch immer gut fressen. Na ja, zumindest so gut wie er halt eben fressen kann (kein grobes Heu, kein Fenchel). Seine Verdauung ist stabil, er macht normale Böhnchen. Und er ist quitschfidel::1

    Lg Annina
     
  12. Super!

    Liebe Annina,

    auch ich freue mich total, dass Deine beiden Sorgenkinder so gut drauf sind! Besonders um den Tapferlucky habe ich sehr gezittert, wenn man spürt, dass ein Schweinchen Kämpferwillen hat und es besteht nur eine kleine Chance, dann lohnt es sich den Kampf aufzunehmen.

    Lucky dankt es Dir jetzt mit munterem Wesen und er freut sich seines Lebens, was gibt es schöneres?

    Weiter so ihr zwei Süssen!

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  13. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    So heute war Lucky wieder beim TA. Keine Angst, es geht ihm gut, aber seine Zähnchen mussten wieder geschliffen werden. Er hatte schon bei meinem letzten Beitrag 20g abgenommen gehabt, aber ich dachte das sei eine normale Schwankung. Doch er nahm noch mehr ab und war dann bei 730g. (770 ist Standart). Heute war er also wieder beim abschleifen und er wurde von Herr Bolliger persönlich operiert. Er hat den Kleinen gründlich angeschaut und geschaut, dass er sicher keine Spitzchen vergisst. Er hat auch bemerkt, dass Luckys Böhnchen sehr gut seien und ihm jetzt für 3 Tage vorsorglich Schmerzmittel und so ein Mittel für die Verdaung gegeben (zur Sicherheit). Am Samstag möchte er Lucky zur Kontrolle nochmals sehen. Lucky ist bereits wieder fitt und frass schon hungrig an einem Apfel. Er scheint sich irgendwie daran zu "gewöhnen", dass ihm die Zähne immer mal wieder gekürzt werden.

    Nun noch eine Frage: Woher bekommt man so das speziell feine Heu? Das Wiesenheu von Coop ist alle und die neue Packung enthält einiges gröberes Heu als die letzte. Es ist immer noch feiner als unseres, aber ich weiss nicht ob Lucky es fressen kann. Aber es wär doch so wichtig. Durch das Heu hat er keine Verdaungsprobleme mehr gehabt.

    Lg Annina
     
  14. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Sali Annina

    Prima, dass dein Lucky die erneute Zahnkorrektur wieder so gut gemeistert hat. Super! Auch unsere Pinga war ja leider 1 1/2 Jahre lang Zähne-Dauerpatientin, aber bei ihr waren auch noch die Backenzähne betroffen. Lucky muss jeweils einfach die Vorderzähnchen abschleifen, gell?

    Ja, das mit dem Heu ist natürlich so eine Sache. Wir haben unser Heu direkt ab Bauernhof, aber das ist auch eher gröber. Das feinere Wiesenheu haben wir bei just4bun.de bestellt, aber die Spesen sind halt sehr hoch und teilweise kommen auch noch Zollgebühren dazu. Ich kann dir leider jetzt nicht wirklich einen Rat geben, denn beim Fressnapf waren wir mit dem Heu meistens nicht so richtig zufrieden. Manchmal war es sehr gut und das nächste Mal wieder weniger. Vielleicht einfach mal hingehen und schauen, was im Angebot ist.

    Wünsche deinem Lucky alles Gute und dass es mit dem Gewicht wieder aufwärts geht.
     
  15. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    @Yvonne
    Uh, ich wünschte bei Lucky wären es nur die Vorderzähne. Er muss immer beides abschleiffen lassen, da er hinten zu Brückenbildung neigt. Ihm ist ja da einmal eine Zahnspitze richtig in die Backe reingewachsen war und es der TA gerade rechtzeitig noch gesehen hatte, ehe aus der Wunde ein Abszess geworden wäre....
    Aber daher bin ich auch so froh, dass ihm dieser Eingriff nicht mehr gross was ausmacht hat. Er nimmt es mit seiner Luckycoolness ;) Immerhin ist es immer eine Narkose...
    Wie oft musstest du mit Pinga denn jeweils zum TA?
    Ich hoffe auch, dass wir das Gewicht wieder raufbringen, so 800g wäre schon was und 850 wär noch besser...

    Wegen dem Heu war ich heute in meiner Zwischenstunde in der Stadt und hab bei der Migros das Heu gekauft, da es diesmal deutlich feiner ist, als das im Coop. Denke das wird er fressen können. Wir haben unser Heu auch vom Bauern und das finde ich qualitativ einfach das beste. Und vom Preis her ist es auch viel billiger. Aber es ist halt zum Teil recht grob (was ja für die Zähnchen ansich gut ist). Für Lucky ist es eben ZU grob.

    Lg Annina
     
  16. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Hoi Annina

    Ja klar, stimmt, bei Lucky sind es ja auch die Vorder- und Backenzähne, wie bei unserer Pinga. Auch sie neigte zu Brückenbildung, aber komischerweise immer nur auf der einen Seite. Ist es bei deinem Lucky denn beidseits?

    Während diesen 1 1/2 Jahren, wo wir mit Pinga regelmässig hin mussten, waren die Backenzähne im Mittelmass ca. alle 6 Wochen wieder dran. Teilweise gingen wir aber wegen den Vorderzähnchen wöchentlich hin, mal alle 10 Tage oder mit Glück im 14 Tage Rhythmus. Sie hat diese Korrekturen ebenfalls bestens gemeistert, im Nachhinein auch immer ganz ohne Schmerzmittel und gefressen hat sie sofort wieder daheim. Pinga gewöhnte sich völlig an diese Prozedur. Auch mit knapp 8 Jahren steckte sie die Narkosen problemlos weg. Leider war ja dann bei ihr dieser grosse Bauchtumor der Grund einer Einschläferung und nicht die Zahnkorrekturen.

    Hoffentlich wird es bei deinem Lucky keine "never-ending-story", drücke dir sehr die Daumen, aber dort ist er in den besten Händen, wo man ganz grosse Erfahrungen hat mit Nagerzähnchen.

    Einen lieben Knuddel an den tapferen Lucky und mached's guet!
     
  17. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Ach mann, mein Lucky....
    Wir waren mit Lucky am Samstag wie abgemacht bei der Nachkontrolle. Der TA ist soweit zufrieden mit ihm, er hat 40g zugenommen und war wieder auf 770g. Er möchte aber, dass wir ihm in einer Woche wieder anrufen und sein aktuelles Gewicht angeben.
    Er hat mir aber ganz klar gesagt, dass die Chancen nicht gut stehen für Lucky. Das hat mich ehrlich gesagt schon sehr geschockt. Wenn die Zwischenzeiten zwischen den einzelnen Korrekturen nicht grösser werden (momentan bei knapp 3 Wochen), hätte es keinen Sinn mehr....Und wenn er noch mehr abnimmt auch nicht.
    Aber Lucky geniesst sein Leben so, er ist wieder voller Energie und brommselt um die Weibchen herum was das Zeug hält, ist der erste bei allen Fütterungen und gibt sich die grösste Mühe zu fressen was er irgendwie fressen kann. Auch die Korrekturen und Zahnarztbesuche steckt er weg wie wenn es nichts wäre, und ist danach sofort wieder der Alte.
    Einzig sein Gewicht bring ich nicht rauf, obwohl ich wirklich alles versuche. Er ist jetzt wieder auf 760-765g unten und kann dies so knapp halten.
    Ich sehe eine Entscheidung auf mich zukommen, die ich nicht treffen kann/will. Ich bring es einfach nicht übers Herz meinen lebenslustigen, putzmunteren Lucky einschläfern zu lassen. Ein Meeri das Todkrank ist und schmerzen hat und sich selbst auch aufgegeben hat, das könnt ich einschläfern lassen (auch wenns dann ebenfalls hart wäre), aber ein ansich gesundes und putzmunteres? Aber andererseits frage ich mich auch, ob es nicht einfach purer Egoismus ist, Lucky sozusagen "künstlich" am Leben zu erhalten und ihn mit den ständigen TA-Besuchen und Medis zu plagen. Wann ist die Grenze erreicht, wann macht es keinen Sinn mehr und wann lohnt es sich, weiter zu kämpfen?
    Ich kann die Hoffnung einfach nicht aufgeben, schon gar nicht wenn ich ihn sehe und seinen Lebenswillen in seinen Augen so deutlich erkennen kann. Aber werde ich es wissen, wann der Zeitpunkt gekommen ist, ihn gehen zu lassen?
    Lg Annina
     
  18. frasi

    frasi Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    927
    Ich versteh Deinen TA nicht. Find es auch nicht toll, dass er Dir Angst macht.
    Wenn Lucky sein Gewicht halten kann, frisst und brommselt, dann ist doch da noch ein Lebenswille und von Einschläfern kann keine Rede sein.

    Du kennst Deinen Lucky am Besten und weisst, wann er leidet.
    Wann Du ihm zu viel zu mutest mit weiteren TA-Besuchen, Medis usw.

    Aber Deiner Beschreibung nach, ist es sicher noch zu früh um ihn einfach einschläfern zu lassen, denn ein Schweinchen, das nicht mehr leben kann/will verhält sich doch ganz anders - sitzt teilnahmslos rum und nimmt ab.

    Es gibt schon Zahnschweinchen, wo halt dann eine regelmässige Korrektur der Zähne gemacht werden muss - aber das heisst noch lange nicht, dass man es nur deswegen einschläfern muss.

    Versuch ihn doch noch 1-2x am Tag zu päppeln damit er wieder an Gewicht zu legt, aber er soll selber fressen. Grüner Hafer und Haferflocken sind auch gut.

    Drücke die Daumen für Deinen Lucky!
     
  19. Hallo Annina,

    ich verstehe Deinen TA auch nicht. Ein so lebenslustiges Tier einschläfern zu lassen, wäre für mich Mord. Wenn Päppeln ohne Zwang geschieht, sehe ich es eher als Zufüttern, als Hilfe. Und wenn das Tier dann dazu noch munter ist, an seiner Umwelt teilnimmt und sogar brommselt, sehe ich absolut keinen Grund. Ich würde noch nicht mal überhaupt ans Einschläfern denken!:e010:

    Du wirst es ganz sicher merken, wenn er nicht mehr will oder kann, die Augen sind ein untrügliches Zeichen und ebenso lustloses Verhalten, Teilnahmslosigkeit am Geschehen um ihn rum.

    Und wenn er die Korrekturen so prima wegsteckt, dann sehe ich da auch keinen Grund, alle 3 Wochen hinzugehen.

    Mein letztes Kaninchen musste auch alle 3 Wochen zur Zahnkorrektur und das über 4 Jahre, dann hatte er Krebs unter der Zunge und es gab keine Rettung mehr, denn die Krebsgeschwulst war inoperabel (dort läuft ein wichtiges Blutgefäss, er wäre bei der OP verblutet)

    Nils stand kurz vor seinem siebten Geburtstag und es hat mir fast das Herz gebrochen, weil er topfit war, aber er konnte nicht schlucken, auch Brei lief raus, das war dann trotz Lebenslustigkeit ein Grund ihn zu erlösen. Es war ein Drama, er hat sich solche Mühe gegeben zu fressen und zu schlucken...., aber es war aussichtslos, ich konnte nur noch das für ihn tun:-/

    Was hälst Du von einer zweiten TA-Meinung? Ist Dr. Morgenegg in Deiner Nähe? Er ist Zahnspezialist.

    Nicht immer haben die Halbgötter in Weiss recht...;-))

    Nene, nicht den Tapferlucky einschläfern! Der ist mir auch so ans Herz gewachsen!!!Herzaugen

    Alles Gute für den kleinen Schatz!

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher

    PS: Kauf doch mal bei Coop (dort gibt es sie eigentlich immer) Zuckermaiskolben, das sind nun wirklich wahre Dickmacher. Für Krankschweinchen kaufe ich sie immer, für die anderen nur zu Festtagen.
     
  20. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Annina

    Es tut mir sehr leid wegen deinem schlechten Zukunftsbericht bezüglich Lucky. Das ist hart, und ich weiss selber, wie schwer es ist, solche Prognosen zu verarbeiten.

    Was hat dir denn der TA gesagt, weshalb er irgendwann später an eine allfällige Einschläferung denkt? Macht der Kiefer vielleicht zunehmend Probleme und die Zähnchen verschieben sich ...?? Ich denke, es muss da schon einen triftigen Grund geben, wenn ich das mal so schreiben darf.

    Unsere Pinga hatte ja über eine längere Zeit ihre regelmässigen Zahnkorrekturen und dies sogar erst ab 6-jährig, aber es war bei ihr nur einseitig bei den Backenzähnchen der Fall wegen Brückenbildung. Wie ist es denn genau bei Lucky? Ist es jeweils eine sehr aufwändige Sache? Pinga konnte ihr Gewicht auch gut halten und dies ohne grossen zusätzlichen Aufwendungen unsererseits. Klar, hat sie ab und zu Körner bekommen, grünen Hafer oder Ähnliches, aber musste nie speziell behandelt werden. Sie wurde einfach zum Fressen jeweils abgetrennt, damit sie alle Zeit der Welt hatte und wir auch beobachten konnten, wieviel Futter sie zu sich genommen hat.

    Ich würde mir die Situation bei deinem nächsten Besuch nochmals sehr genau erklären und aufzeigen lassen. Am besten einen extra reservierten Termin nach der Korrektur für ein Gespräch verlangen und nicht nur die kurze Abholzeit.

    Gell, du warst bestimmt auch ziemlich nervös, als solche Worte unverhofft gefallen sind und konntest es gar noch nicht richtig verarbeiten bzw. aufnehmen. Ich denke aber, irgend was können sie zurzeit feststellen, was im Mäulchen auf die nächsten Wochen/Monate Probleme machen könnte. Frag ungeniert nochmals genau nach. Dafür ist vollstes Verständnis da.

    Solange das Tierchen auch noch fit ist und Lebenswille zeigt, wird es bestimmt nicht eingeschläfert. Nein, keinesfalls, ich denke da eher an eine Langzeitprognose und "Vorbereitung" für den Besitzer. Es muss hier einen bestimmten Grund (Kieferveränderung?) dafür geben.

    Wir drücken dir hier ganz fest die Daumen für deinen herzigen Lucky und verwöhn ihn mal so richtig toll mit feinen Sachen :keks:.

    Alles, alles Gute und gaaaanz besonders fest *Daumendrück* von uns beiden und *Pfötchendrück* von den "Zuckermausis".

    Einen lieben Knuddel an den tapferen Lucky!