Päppelschweinchen will kein CC mehr/zuviel Grünfutter?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Piri, 13. Oktober 2007.

  1. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Der TA wusste schon warum er wollte, dass ich ihm nach einer Woche wieder Bericht gebe...:( Lucky gehts nicht gut, er nimmt seit 3 Tagen ab und ich kann nur hilflos zusehen. Er frisst kein Heu mehr, keine Karotten, kaum noch Apfel und nur noch wenig Salat. Das einzige was er noch frisst sind Haferflocken. CC nimmt er 3 Spritzen gut, danach verweigert er jegliche Aufnahme. Da kann ich gar nichts tut, er wehrt sich mit Händen und Füssen und versucht mit allen Mitteln auf meinen Arm zu springen, damit ich ihn zurücktrage. Er nahme von 770 auf 765ab, dann 760 und heute war er 750g. Er folgt Piri auf Schritt und Tritt und kuschelt sich an sie, sie frisst, er höckelt daneben. Seine Zähne sind gekürzt, es sollte alles in Ordung sein, aber er frisst nicht mehr. Sein Allgemeinzustand ist immer noch recht gut, er ist lebendig und bettelt, aber er frisst nicht! Und durch das, dass er kein Heu frisst, höckelt er wieder da wie ein Kaninchen und ich weiss nicht wie es um seine Verdaung steht.
    Ich hab den TA beim letzten Besuch konkret gefragt wieso Lucky kein grobes Heu und Fenchel fressen könne, wieso er so Probleme zu haben scheint. Er konnte mir keine Antwort darauf geben. Lucky hatte nie eine schlimme Brückenbildung, schon beim aller ersten Mal kürzen bei der anderen TÄ hat sie gesagt, dass es nur eine leichte Brückenbildung war. Ich weiss nicht was plötzlich los ist, wieso er abnimmt, wieso er so schlecht frisst, obwohl die Kürzung erst knapp 1 1/2 Wochen her ist. Ich bin momentan echt am Boden und könnt nur noch heulen, ich fühle mich so hilflos. Rein vom Zustand der Zähne müsste er fressen können, aber er tut es nicht. Werde morgen den TA anrufen.

    Lg Annina
     
  2. Lulu

    Lulu Guest

    Das tut mir wirklich super leid... Ich drücke euch die Daumen, dass es wieder besser wird! Leider kann ich dir nicht weiter helfen, da hab ich noch zu wenig Erfahrung... Gute Besserung!
     
  3. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Oh je, Annina, das ist wirklich furchtbar traurig.
    Ich hoffe fest, dass Du bei Deinem TA schnell einen Termin kriegst, wo Du alles gründlich und in Ruhe noch einmal besprechen und Deine Fragen stellen kannst. Ich finde das immer ganz wichtig, wenn es darum geht, so schwerwiegende Entscheidungen treffen zu müssen.

    Dein Lucky ist wirklich ein total herziges Schweinchen; kein Wunder, dass er Dir so ans Herz gewachsen ist. Ich wünsche Dir viel Kraft, um in dieser schwierigen Situation durchzuhalten und zu einer guten Entscheidung zu finden, die Lucky hilft und gefühlsmässig auch für Dich richtig ist. :um: :um:
     
  4. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Annina

    Auch mir tut es wahnsinnig leid, dass es deinem Lucky schon wieder so schlecht geht. Ein solcher Anblick tut wahnsinnig weh, ich weiss es. Man möchte dem Kleinen ja soooo gerne helfen, gell, aber wie ....

    Ich würde auch nochmals einen Termin verlangen und dann wirklich in Ruhe diese Situation ganz genau zusammen analysieren. Lass dir exakt erklären, was hier der Grund ist für diese schlimme Entwicklung. Ist es ein Kieferproblem oder was? Warum will er nicht fressen? Vielleicht gibt es auch Röntgenaufnahmen, damit es verständlicher wird.

    Es tut mir sehr leid, dass du solche Sorgen hast mit deinem süssen Lucky. Fühle dich umarmt und auch von mir ein ganz grosses Kraftpaket, damit ihr eine akzeptable Lösung finden werdet. Alles, alles Gute - ich fühle mit dir, liebe Annina.
     
  5. Hallo Annina,

    das tut mir so leid, dass es Tapferlucky nicht gut geht. Wenn Zahnschweinchen nichts Hartes essen können gibt es zwei Ursachen. Einmal ein im Knochen vor sich hingärenden Kieferknochenabszess, der erst viel später nach aussen aufbricht, oder eine Kaumuskulaturdegeneration, irgendwann können die Tiere dann auch nicht mehr schlucken.

    Mir fallen leider keine Tipps mehr ein, ich würde Dir auch zum Röntgen raten. Falls es ein KK-Abszess ist, kann man den vielleicht wenigstens sehen und behandeln.

    Bei Kaumuskulaturdegeneration sieht es schlecht aus.:-(

    Ich drücke fest die Daumen, dass es schnell wieder aufwärts geht!

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  6. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Ich habe morgen Nachmittag einen TA-Termin bei Herr Bolliger. Lucky kämpft tapfer weiter, er möchte so gerne leben.... Heute Abend hat er gierig Birne gefressen, sie war recht reif und er musste nicht gross knabbern. Haferflocken liebt er auch und die frisst er auch.
    Danke für eure lieben Worte und danke dass ihr die Daumen drückt, Lucky braucht jetzt ganz dringend Daumendrücker.

    Liebe Grüsse
    Annina
     
  7. Zahnschweinchen sind Achterbahnschweinchen, auf und ab:-( Es reicht eine winzige wunde Stelle oder ein Miniaturzahnspitzchen und schon geht nichts mehr.

    Wir sind mit unserer Monja manchmal nach einer oder zwei Wochen wieder zum Zahn-TA gefahren, damit die Korrektur nochmal korrigiert wurde:-( Tierärzte sind auch nur Menschen, die Korrekturqualität fällt bei ein-und demselben Arzt manchmal unterschiedlich aus. Oder die Zähne wachsen schneller oder eben eine Wunde in der Schleimhaut.

    Hauptsache Lucky gibt sich nicht auf, solange er etwas fressen kann, will er auch leben.

    Ich drücke morgen Nachmittag gaaaanz fest die Daumen!

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  8. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Annina

    Ich denke heute Nachmittag ganz fest an dich und deinen tapferen Lucky.

    Das tut mir so leid, dass dieses junge Kerlchen solch arge Probleme hat. Bestimmt kannst du aber heute einiges genau klären lassen und weisst nachher, welches der Grund ist für dieses immer wieder komische Fressverhalten.

    Oh, ich hoffe so sehr, dass ihr einen akzeptablen Weg für alle findet. Seine Erfahrungen sind wirklich sehr gross im Zusammenhang mit Zähnchen, und er sagt es auch sehr offen, wie eine Zukunft für die Fellnase aussehen wird.

    Alles, alles Gute und wir sind in Gedanken bei dir.
     
  9. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Danke vielmals
    Lucky hat diese Nacht nicht abgenommen sondern ist wieder auf 750g raufgekommen (war kurzzeitig 730) und ich habe ihn auch kötteln gesehen. Die Böhnchen sind heller als die der anderen Meeris, ansonsten aber ganz normal. Immerhin etwas...Ich hoffe schon, dass man herausfindet wieso er solche Probleme hat, und noch mehr hoffe ich, dass man ihm helfen kann. Oh je, ich freue mich gar nicht auf heute Nachmittag...

    Liebe Grüsse
    Annina
     
  10. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Lucky ist wieder Zuhause und ich weiss jetzt doch einiges mehr, leider auch nicht so erfreuliches. War heute bei Christian Bolliger und der hat mir doch endlich mal richtig erklären können was Lucky fehlt.
    Lucky hat wahrscheinlich eine Artrose im Kiefergelenk, deshalb hat er Schmerzen und frisst schlecht. Mit 3 1/2 Jahren ist Lucky eigentlich viel zu jung für Artrose, aber es gibt es halt leider. Er hat entgegen meiner Annahme keine Zahnfehlstellung, die Zähne passen wunderbar aufeinander, aber durch die Schmerzen frisst er einseitig und unzureichend. Seine Backenzähne hat er sich in den letzten zwei Wochen gut abgewetzt, die Vorderzähne hat der TA jetzt gleich nochmals geschliffen.
    Wir versuchen jetzt durch tägliches Metacam (Schmerzmittel) die Schmerzen soweit lindern zu können, dass Lucky wieder besser fressen kann (vor allem Heu wäre wichtig). Das Wichtigste ist momentan, dass er sein Gewicht wieder etwas hochbringt und ja nicht weiter runter fällt. Nun weiss ich, wieso Lucky nie richtig angefangen hat zu fressen, aber ich weiss nun auch, dass Lucky nie mehr gesund werden kann.

    Tja, wie es weitergeht lässt sich schwer sagen. Wir hoffen, dass wir ihm durch das Schmerzmittel helfen können. Im besten Falle kann er dadurch wieder genügend fressen und im allerbesten Falle brauchen wir dadurch seltener die Zähne abschleifen zu lassen, die Backenzähne zumindest. Es hat mich schon getroffen, dass mein junges Meerschweinchen schon Artrose haben soll...:7779 Und seine Schwester Schneeflöckli wird das selbe haben...

    Lg Annina
     
  11. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Annina

    Du hast jetzt wenigstens Klarheit. Ich wünsche dir, dass Lucky auf die Schmerztherapie anspricht. Er ist wirklich noch jung.

    Weisst du, wenn ich Arthrose im Zusammenhang mit Kiefergelenk höre, klingeln bei mir die Glocken. Du sagst wahrscheinlich: Wurde er nicht geröntgt? Die Alarmglocken läuten bei mir in einem umstrittenen Zusammenhang. Bei OD ist ein Merkmal, Probleme mit dem Kiefer.

    Lucky wünsche ich alles Gute!!

    Gruessli
    Jasmin
     
  12. Hallo Annina,

    ich habe mich erst gar nicht getraut, den Thread zu öffnen. Ich drücke Lucky fest die Daumen, dass er noch lange durchhält.

    Lies mal nach bei www.salatgurken.net unter alternative Heilmethoden. Dort wurde Schlawiners Arthrose mit Akupunktur behandelt, vielleicht wäre das auch was für Lucky.

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  13. Yvonne

    Yvonne VIP-User VIP

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    2.914
    Liebe Annina

    Ich bin sehr froh, dass du nun ein klärendes Gespräch mit dem Spezialisten führen konntest.

    Jetzt weisst du wenigstens aus erster Hand Bescheid, auch wenn leider keine vollständige Heilung mehr möglich ist. Es tut mir sehr leid. Unser Bubble hatte ja zuletzt auch Arthrose, aber das war beim Laufen.

    Ich hoffe sehr, dass Lucky auf das Metacam gut anspricht und ihr im helfen könnt, die Schmerzen zu lindern.

    Einen ganz besonders lieben Knuddel an das tapfere Kerlchen :bl5:
     
  14. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Annina

    Auch wenn es keine erfreuliche Nachricht ist: Jetzt weisst Du wenigstens Bescheid, was Deinem Lucky fehlt, und kannst Dich darauf einstellen. Ich hoffe fest, dass er auf das Medikament anspricht, und so doch eine Chance hat, noch einige Zeit zufrieden bei Dir rumwuseln zu dürfen. :bl5:
     
  15. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Ich habe mich lange nicht mehr getraut etwas zu schreiben. Lucky hat jeden Tag abgenommen und ist schlussendlich nur noch 630g schwer gewesen und hat angefangen Haare zu verlieren. :( Ich bin nahe dran gewesen dem TA anzurufen...Aber ich hatte einfach keine Kraft dazu, mein Vater war im Spital und musste operiert werden auch sonst lief alles drunter und drüber. Die 10 Tage, nach denen ich dem TA wieder anrufen muss, wollte ich ihm noch geben. Er war nach wie vor fitt, auch seine Verdauung war gut, er frass einfach nicht genügend. Vor 2 Tagen schaute ich mir seine Vorderzähnchen mal genau an, er hasst es und wehrt sich stark dagegen, aber ich wollte es einfach mal anschauen. Sein rechter unterer Schneidezahn sah schon seit anbeginn seiner Zahngeschichte etwas seltsam aus und als ich vorgestern leicht dagegen drückte (wirklich nur leicht), bewegte er sich tatsächlich und es blutete sofort leicht. :knfs:
    Dass er mit diesen Zähnchen selbst den Salat liegen lässt, erstaunt mich nun nicht mehr weiter. Dass seine Verdauung trotzdem noch gut ist, erstaunt mich ebenfalls nicht mehr, denn feines Heu kann er fressen. Ebenso Haferflocken/Pellets und geraffelter Randen(momentan das einzige Gemüse dass er auf diese Weise frisst). Meine Hoffnung ist nun, dass dieser Zahn ausfällt und er dann wieder besser fressen kann. Seltsamerweise gibt das mir etwas Hoffnung, da das Problem momentan wirklich an diesem Vorderzahn zu liegen scheint und er nicht allgemein Schmerzen hat beim fressen(zumindest mit den Medis nicht). Doch bis dieser Zahn ausfällt, kann er unmöglich weiter abnehmen, die "Grenze" hat er ansich schon weit unterschritten. Das CC frisst er aber einfach ungenügend, egal ob es mit Banane, Gurke, Peperonie und was noch immer gemischt ist. Aus lauter Verzweiflung habe ich ihm Orangensaft darunter gemischt und was passiert? Er frisst es, gierig und er scheint unersättlich. Seither nimmt er wieder zu und hat nun wieder 660g (hat 30g in einem Tag zugenommen). Ins CC bekommt er nun auch jeden Tag Vitamintröpfchen (sind verschiedene Vitamine, nicht nur VitC, das er auch durch den Orangensaft bekommt). Meine Angst besteht einfach darin, was sich wohl unter dem Schneidezahn verbirgt, was der Grund ist für dessen Veränderung. Es betrifft aber wirklich nur den einen, der andere ist völlig normal. der Hoffnungsschimmer ist aber dennoch ein wenig grösser geworden und ich bin froh, dass ich ihn nicht aufgegeben habe. Ich mache mir nur Vorwürfe, dass ich es nicht eher bemerkt habe. Aber ich habe mir einfach gedacht, entweder kann Lucky mit den Medis wieder etwas besser fressen oder dann sind seine Artroseschmerzen so stark, dass man ihm nicht mehr helfen kann. Dass noch ein anderes Problem dahinter stecken könnte, hab ich nicht bedacht. Ich frage mich nur, in wie weit dieses Problem womöglich eine der Hauptursachen ist...Der nächste TA-Besuch ist wohl nicht mehr fern, villeicht braucht er ja ein AB wegen des Zahnes, damit sich dort nicht noch was entwickelt und ich möchte wissen, was mit diesem Zahn los ist.

    Lg Annina
     
  16. Hallo Annina,

    ab zum TA, am besten gleich morgen und den Zahn ziehen lassen. Das ist gar kein Problem und geht ohne Narkose. Mein Floh hatte sich mal am Gitter einen Vorderzahn verhakt und halb rausgerissen. Ich auch voller Panik mit ihr zum TA, sie hat den Zahn gezogen zackzack und kaum waren wir zuhause, schlug Floh, die immer sehr verfressen war, den verbliebenen Zahn in eine Möhre. Das andere Zähnchen kam ohne Probleme nach 2 Wochen wieder.

    Wenn der Zahn jetzt drin bleibt, reibt er beim Wackeln im Kiefer und es könte sich entzünden, darum würde ich ihn ziehen lassen.

    Ich habe noch Dental Aid, einen Spezialpäppelbrei für Zahnpatienten. Soll ich Dir den schicken? Hast Du noch genug weiches Heu?

    Liebe Grüsse und gute Besserung*daumendrück*

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  17. Sspeedy84

    Sspeedy84 Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    2. Februar 2007
    Beiträge:
    102
    cc?

    hallo zusammen!

    habe mit interesse den bericht gelesen, jedoch muss ich wirklich mal nachfragen was das cc ist, das immer wieder auftaucht! hab leider keine ahnung!

    lg steffi
     
  18. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    Hoi Steffi

    CC, heisst critical care und ist ein Päppelbrei für Meerschweinchen(meist in Pulverform), als Ersatznahrung, wenn sie nichts mehr fressen. Notfalls können sie davon leben, aber es ist natürlich keine Dauerlösung. Es enthält alle Lebensnotwendigen Inhaltsstoffe, was alles genau weiss ich jetzt grad nicht auswendig.

    Liebe Grüsse
    Annina
     
  19. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Hallo Annina

    Ich würde auch gleich am Montag bei TA anrufen und schnell einen Termin vereinbaren. So ein Wackelzahn behindert ein Meeri wirklich beim Fressen und sollte so schnell wie möglich raus. Mein Zahnschweinchen Zwirbeli hatte auch mal sowas; da war ein Zahn nahe der Wurzel gebrochen und wackelte. Der TA hat dann den losen Teil entfernt, und der Zahn wuchs anschliessend wieder nach (allerdings leider ziemlich bröckelig, da die Zahnsubstanz geschädigt war :3: ). Mit dem Fressen ging es dann aber ohne Wackelzahn deutlich besser. :p030:

    Toi, toi, toi für Lucky. ::1 Es ist sicher besser, wenn Du schnell zum TA gehst; dann weisst Du anschliessend hoffentlich mehr.
     
  20. Piri

    Piri Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    21. Mai 2006
    Beiträge:
    1.231
    So Lucky hat eine weitere Hürde geschafft und ist wieder zu Hause::1 . Ich brachte Lucky gestern zusammen mit Piri in die Tierklinik und konnte ihn heute Nachmittag, mit einem Zahn weniger, wieder abholen. Es war dringend nötig, dass der Zahn rauskommt, er hat bereits ein wenig geeitert. Lucky wird nun mit allen nötigen Medikamenten versorgt und ich hoffe, dass es ihm dann wieder besser geht. Er höckelt auf jeden Fall bereits wieder zufrieden im Heu und frisst. :mu035: Ich bin so froh, dass er die OPs so toll wegsteckt. Aber auch seine treue Gefährtin Piri, die immer so gelassen bleibt und Lucky eine grosse Stütze ist.
    Bitte helft doch ein bisschen Daumen drücken, dass Luckys Zahn wieder schön nachwächst und dass er jetzt wieder besser fressen kann.

    Lg Annina