Sind das Krebsableger? (mit Foto)

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Tulips, 29. Juli 2006.

  1. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hoi zäme,

    So ich brauch auch wieder mal einen Rat von euch. Es geht um mein Sorgenschweinchen Mickey.

    Zur Hintergrundgeschichte: Er hat zu 95 % einen Tumor der ihm auf die Lunge drückt. Er wird seit Januar mit Cortison behandelt, was sehr gut gegen die Atemnot hilft.

    Nun hab ich heute gesehen, dass er hinter seinem linken Vorderfüsschen wie eine Blase hat. Das Fell ist weg an dieser Stelle. Ich habs mal abgetastet und hab so zwei drei harte kleine Knöllchen gefühlt. Mickey reagiert aber nicht mit Schmerzen, wenn ichs anfasse. Allgemeinzustand ist immer noch sehr gut. Frisst und reagiert gut. Ist auch nicht apathisch. Einzig er hat Durchfall. Hab im bereits schon BBB gegeben, FriFu entfernt und Kamillentee angeboten, welcher er auch genommen hat. Aber wie schon gesagt nicht apathisch sonder immer noch fit und munter.

    So Meine Frage an euch. Kann es sein, dass das vielleicht Ableger sind? Weil an dieser stelle wurde im Januar eine Punktion vorgenommen. Aber ich kann mir schlecht vorstellen, das nach so einer langen Zeit noch ein Spritzenabszess auftauchen kann. Oder könnte es etwas anderes sein? Habs mal probiert zu fotografieren.

    [​IMG] Bild steht leider auf dem Kopf. Oben sollte Mickeys Kopf sein

    Ou man es ist ja mal wieder Samstagnachmittag und ich seh wieder so was *seufz* Werd auf jeden Fall am Montag gleich meinen TA anrufen.

    Entschuldigt wenn es etwas wirr ist, bin aber grad ein bisschen durcheinander.

    Liebe Grüsse

    Michèle
     
  2. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Michèle

    Oh je, das tut mir leid, dass es Mickey nicht so gut geht. Er hat doch schon ein gewisses Alter, oder, soweit ich mich erinnere.
    Ich weiss natürlich auch nicht, was genau das ist, das Du da entdeckt hast.
    Wenn er sich aber soweit normal benimmt, glaube ich schon, dass Du damit bis Montag warten kannst.
    Er scheint ja keine Schmerzen zu haben, oder?
    Ich drücke ihm jedenfalls die Daumen, dass es harmlos ist!
     
  3. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hoi Fränzi

    nein er schein keine Schmerzen zu haben. Hab wirklich nochmals richtig rumgedrückt aber er hat nicht irgendwie gequickt oder so.

    Er ist jetzt ca vier Jahre alt vielleicht auch ein bisschen mehr. Weiss es nicht genau.

    ja ich werd auf jedenfall am Montag zum TA fahren. Das problem ist einfach ich kann Mickey doch nicht einfach einschläfern, wenn er noch so fit und munter ist. Aber jedesmal wenn ich ihn draussen hab seh ich wieder was neues. Ist zum Teil schon recht frustrierend.

    Ach ja, kann ich ihm sonst noch was gutes tun wegen dem Durchfall?

    Liebe Grüsse

    Michèle
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Michèle

    Was Du machst gegen den Durchfall, ist ja schon mal gut. Setz ihn auf Heu - Wasser-Diät, und wenn er sogar Kamillentee trinkt, umso besser.
    Zusätzlich kannst Du ihm Aepfel raffeln mit der Rösti-Raffel, anbräunen lassen und ihm geben, aber sonst absolut kein anderes Frischfutter!
    Falls Du es im Haus hast, kannst Du ihm unter dieses Apfelmüesli noch ein bisschen LC1-Joghurt nature mischen, abwarten, bis alles zimmerwarm ist.
    Hat von den anderen keines Durchfall?
    Beginne jedenfalls bereits jetzt damit, Böhnchen von ihm und auch den anderen einzusammeln, also über mehrere Tage. Steck sie in ein Säcklein und bewahre sie im Kühlschrank auf. Am Montag kannst Du diese "Sammelstücke" mitnehmen und vom TA auf Kokzidien untersuchen lassen.
    Gerade wenn ein Schweinchen nicht fit ist und Probleme hat, erhalten Kokzidien die Chance, sich zu vermehren, aber hoffen wir mal nicht!
    Gute Besserung Deinem Sorgenschweinchen!
     
  5. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hoi Fränzi,

    Vielen Dank für deine Tipps. Nein Neela hat bis jetzt noch kein Durchfall. Aber ich werd sie gleich nochmals anschauen, da ich sie jetzt gleich zum Füttern rausnehmen werde.

    Okey ich werd morgen schauen wie sich das ganze entwickelt mit Mickey und dann die Köttel sammeln, heute musste ich ihn schon so stressen, dass er für ein paar Minuten eine Atemnot bekam, und sich jetzt am ausruhen ist.

    An die Kokizidien hab ich auch schon gedacht. Mickey möge es mir verzeihen aber er stinkt grausam. Ich probier dann gleich noch den angebräunten Apfel.

    Liäbs Grüessli

    Michèle
     
  6. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Michèle

    Oh, oh, oh... wenn Du sagst, er (bzw. seine Böhnchen?) stinkt... da geht bei mir die rote Alarmlampe an.
    Also, ich glaube, es ist auf jeden Fall gut, wenn Du die Böhnchen untersuchen lässt.
    Das eine (Atemnot) muss ja mit dem anderen (stinken, harte Knollen unter dem Ellbogen) nichts miteinander zu tun haben, aber genau untersucht werden muss der Arme auf jeden Fall.
    Ich drücke weiterhin die Daumen!
     
  7. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hmm, echt? Okey dann werd ich gucken dass ich die Böhnchen gleich zusammen klauben kann.

    Also ich denke die Knöllchen am Körper hat nichts mit dem Durchfall zutun. Und die Atemnot kam weil er sich aufgeregt hat. Hab ihn rausgenommen um ihn den Hintern ein bisschen zu säubern. Und bei dem heissen Wetter reicht dies schon um einen "Anfall" zu bekommen.

    Was ich befürchte ist, dass das Ableger sind von dem Lymphknoten. Und die sich jetzt unterhalb des Lymphknoten gebildet haben. Mal schauen was der TA sagt.

    Hmm mein Fütterungsversuch ist grad fehl geschlagen. Hab Neela getrennt gesetzt und nun weigert sie sich zu fressen *seufz* Nun ja ein FriFu freier Abend schadet ja auch ihr nicht. Hab noch geguckt, sie zeigt keinerlei Anzeichen von Durchfall.
     
  8. Gabi

    Gabi Guest

    Sorry... keineAhnungnichthab...

    Ich drück euch die Daumen!
    Gruss
    Gabi
     
  9. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Danke fürs Daumen drücken. Mir wurde noch gesagt es könnte ne Cortisonhaut sein. Hab aber keine Ahnung was das ist und wie dass kommt. Ich denke Aufklärung wirds morgen geben.

    Mickeys Durchfall ist viel besser geworden. Er hat nur noch ein halb so verklebter Popo und "stinkt" auch nicht mehr so heftig. Er rebelliert jetzt nur mit allen Kräften weil er kein FriFu bekommt und schreit mir meine ganze Wohnung zusammen :D Ich halte ihn jetzt heute nochmals auf Heudiät und heute gibts Fencheltee mit BBB.

    Liebe Grüsse

    Michèle
     
  10. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hallo Michèle

    Bei längerer Cortison-Behandlung wird die Haut sehr dünn, sozusagen "papierdünn" und reagiert dann natürlich entsprechend mit Reizungen oder kann sogar reissen.
    Wurde Mickey früher mal oder jetzt mit Cortison behandelt?
    Daumendrücken geht weiter!
     
  11. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hoi Fränzi,

    Ja Mickey wird seit Januar mit Cortison behandelt. Er bekommt im Moment 1 Tropfen Prednisolon N pro Tag. Vorher warens nur alle zwei Tage aber seit es so heiss ist, hat Mickey mehr Mühe zum atmen. Ganz am Anfang warens je 1 Tropfen zweimal am Tag. Und wenn das jetzt nicht bald etwas kühler werden soll, muss ich warscheinlich die Dosis wieder erhöhen.

    Danke für deine Erklärungen, aber ich dachte das gibts nur beim Menschen... Und was macht man dagegen?

    Danke fürs Daumen drücken.

    Liebe Grüsse

    Michèle
     
  12. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Hallo!

    Meines Wissens kann man die Nebenwirkungen des Cortisons nur durch Absetzen bekämpfen (und wenn man es absetzt, wirkt es logisch nicht mehr....). Ich nehme nicht an, dass das bei den Meeris anders ist als bei den Menschen (schliesslich mussten und müssen die Meeris als Versuchstier Nummer eins hinhalten, um Wirkungen von Kosmetika und Medikamenten auf der Haut auszutesten).

    Gruss
    Priska
     
  13. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hoi Priska,

    Danke für deine Erklärungen. Nur absetzen kann ich es nicht, sonst geht es ihm wieder schlechter. Haben wir gemeinsam mit dem TA schon probiert. Gut vielleicht ist ja nicht eine Cortisonhaut sondern wirklich irgendwas mit dem Tumor.

    Ach ja, ich hab da noch ne frage. Wenn ein Schwein auf Wasser-/Tee- und Heudiät gesetzt wird, wie lange wartet ihr bis ihr CC zufütter. Hab Mickey heute die geriebenen Äpfel angeboten aber er frisst es nicht (mag eben keine Aepfel).

    Liebe Grüsse

    Michèle
     
  14. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hoi zäme,

    So bin jetzt gerade vom TA zurück gekommen und bin leicht genervt. Ich hätte mir die ganze Tortur sparen können.

    Also das komische Geschwür, seinen irgendwelche Hautknötchen wo aber nicht der rede wert seien. Sei nicht tragisch und können da bleiben wo sie sind. Müsse sie jedoch im Auge behalten wie schnell es wachsen könnte.

    2. der Durchfall. Konnte mir nicht sagen was ich machen soll. Wie lange ich noch auf Heudiät bleiben soll. Es liege alles in meinem Ermessen, wann ich wieder mit FriFu anfangen soll. Habe ihm erklärt dass, ich bereits seit Samstag auf Heudiät mit BBB sei. Er meinte ah ja BBB sei ja auch gut gegen Durchfall. Auf meine Frage hin ob ich weiterhin BBB geben soll, sagte er, es sei in meinem eigenen Ermessen und schaden tue es sicher nichts.

    3. die schlimmer werdende Atemnot von Mickey. Habe ihm gesagt bevor ich jetzt wieder auf die Höchstdosis zurückgreife mit dem Kortison, wollte ich ihn nochmals zeigen. Er sagte wiederum, ich könne soviel Cortison geben wie ich das für gut halte. Resp. ich sehe ja am besten wie viel es braucht damit Mickey wieder besser atmen kann.

    Echt ich sags euch, ich hätte nicht gehen müssen. Soweit war ich vorher schon. Die Konsequenz aus dem TA-Besuch war, das Mickey sich so aufgeregt hat das er blau (!) angelaufen ist. Wenigstens weiss ich jetzt wie das aussieht ::6. Und jetzt ist Mickey total kaputt und ich total genervt.

    Es war schon nicht mein Stamm-TA. Ist ne Gemeinschaftspraxis. Und nicht mal die Zähne kontrolliert haben sie ihm. Das letzte mal meinte die TA-Helferin ja ja Zähne werden immer kontrolliert, vorallem bei einem ehem. Zahnschweinchen. Nun ja war heute nicht der Fall. Und ich doofe Kuh habs zuspät gemerkt. Ich hätte nochmals zurück gehen sollen und darauf beharren. Ich hoffe ja jetzt eifach das seine drei Zähne nicht schon wieder zulange sind.

    Entschuldigung das ich jetzt so viel gschrieben habe. Musste ein bisschen Frust abschreiben.

    Nun was meint ihr wie lange ich Mickey und Neela noch auf Heudiät halten kann? Kann ich es wagen ihm heute ein Stück Rüebli zu geben?

    Velli liäbi Grüess

    Michèle
     
  15. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Michèle

    Hmpf, klingt ausgesprochen unbefriedigend. Zur Haut kann ich natürlich nach wie vor nichts sagen. (Pilz wurde garantiert ausgeschlossen?)
    Zur Cortisondosierung ebenfalls nicht, damit habe ich bisher nie zu tun gehabt.
    Was hingegen die Heudiät angeht: wenn die Böhnli wieder fest sind, würde ich an deiner Stelle gar nicht mit CC zufüttern, sondern wieder langsam mit FriFru anfangen. Für den Anfang sind Äpfel gut, weil sie ausgleichend wirken. Banane in kleineren Mengen ist auch sehr gut, das enthält sehr viele Vitamine und Spurenelemente und stopft ganz leicht. Fenchel wär auch etwas gutes für die Verdauung, Rüebli dürfte ziemlich unbedenklich sein.
    Wenn das alles in Kleinmengen gut geht, kannst du dann auch wieder vorsichtig mit Gras und Löwenzahn anfangen. Salate halt erst wieder, wenn du sicher bist, dass die Darmflora sich stabilisiert hat. Mit sehr wässrigen Sachen wie Gurke, Melone, etc. bin ich nicht ganz sicher - ich meine, abführend sind die eigentlich nicht, er wird dann wohl einfach weniger trinken, aber das macht ja eigentlich nichts. Dass er deswegen wieder vermehrt Durchfall bekommt, glaube ich eher nicht.

    Und wenn du völlig unsicher bist, holst du notfalls halt noch eine Zweitmeinung ein. Das ist zwar auch wieder stressig, aber deine Unsicherheit überträgt sich ja auch und stresst ebenfalls.

    Alles Gute und liebe Grüsse
    Gabi
     
  16. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hoi Michèle

    Oh je, das tönt ja wirklich sehr frustrierend... wahrscheinlich weisst Du mehr über Meeries als der TA; das ist leider häufig so. Der arme Mickey!!!
    Wie weich sind denn seine Böhnli, wenn Du sagst, Durchfall? Er pflütteret nicht formlos, oder?
    Wenn er nur einfach etwas weiche Böhnli hat, darfst Du ihm sicher ein bisschen Rüebli geben. Das wirkt ja auch noch leicht stopfend, nur keine Gurke, Löwenzahn oder Salat.
    Dann hast Du auch die Böhnli nicht untersuchen lassen, nehme ich an. Stinkt er (oder seine Böhnli) immer noch?
    Das ist wirklich frustrierend, wenn man keinen TA hat, zu dem man Vertrauen hat. Ich hätte mich sicher auch genervt!
    Da Mickey schon so schwere Atemnot hat, würde ich ehrlich gesagt nicht wagen, jetzt noch seine Zähne untersuchen zu lassen. Diese Atemnot ist ja sein grösstes Problem, obwohl der Durchfall sicher auch von den Zähnen kommen kann. Wurde er mal geröntgt wegen seiner Lunge? Ist es wirklich ein Tumor?
    Das ist wirklich ein Dilemma... aber letztendlich würde ich doch dem "Rat" des TA folgen und ihm soviel Cortison geben, wie nötig ist, damit es ihm wenigstens etwas hilft gegen seine Atemnot. Du, bzw. Mickey, habt nicht mehr viel zu verlieren, Du kannst ihm nur sein Leben noch etwas leichter machen, solange er noch Lebenswillen zeigt.
    Ich glaube, Du weisst schon, dass seine Tage gezählt sind, oder? *vorsichtigfrag*
    Aber vielleicht kann er ja doch noch ein paar schöne Tage oder sogar Wochen erleben, wenn es nicht mehr ganz so heiss ist.
    Alles Gute dem Kleinen und Dir!!
     
  17. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hoi zäme,

    Vielen Dank für eure Ratschläge. Also seine Böhnchen hab jetzt wieder Form angenommen, soweit ich heute in der Transportbox gesehen habe. Stinken tut er auch nicht mehr. Also hat sich gleich viel gebessert. Also dann serviere ich ihm heute mal ein bisschen Fenchel und Rüebli. Mit Äpfel muss ich eben gar nicht erst kommen, die mag er ganz und gar nicht :) Ich werde ihm dann mal zur Sicherheit trotzdem nochmals BBB geben. Nein die Böhnchen wurden nicht untersucht. Ich hatte sie zwar dabei, aber der TA winkte gleich ab. Er sagt solange es nicht gleich wie Wasser runterläuft, soll ich mir nicht so viele Gedanke machen, da es ja vielleicht wirklich eine Nebenwirkung des Kortisons sein kann.

    @Aika:

    Das Mickey stirbt ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Das weiss ich. Es ist nur die Frage wie lange es nocht geht. Seit Januar ist es nun schon und die TÄ sind ja immer wieder erstaunt in wie guter Kondition Mickey ist. Wurde mir heute auch wieder bestätigt. Er sagt er sei wohl genährt und er hat sich relativ schnell erholt von seinem Blauanlaufen, und er ist munter und schaut rum. Von dem her ist es für mich ganz schwierig den passenden Moment zu finden um dem Elend ein Ende zu machen. Ich hab mir einfach gesagt, solange Mickey noch so gut frisst und munter ist, werde ich ihn nicht einschläfern. Ich hab schon mal eine ganz kritische Zeit mit ihm durchgemacht. Von dem her weiss ich ungefähr wie er sich verhält, wenn er auch aufgegeben hat.

    Die Lunge wurde im Januar geröngt. Aber man konnte nichts erkennen. Aber man sah schon gewisse Verflechtungen und Verschattungen. Aber man kann nicht genau sagen was es ist. Es wurde dann eine Punktion gemacht, aber es kam keine Flüssigkeit raus. Dr. Bolliger von Oftringen erklärte mir dann anschliessen am Tel. dass die Röntgenbilder von Schweinchen in diesem bereichs sowiso sehr schwer zu deuten sind (habe bei ihm eine 2. Meinung eingeholt.

    @Gabi,

    Er meinte eifach es seien hautknöllchen. Er hat aber keine Haut- resp. Haarproben genommen. Also von dem her kann ich nicht sagen ein Pilz ist ausgeschlossen. Aber meine erste Vermutung nach den Krebsablegern war auch ein Pilz. Aber wenn das schlimmer werden sollte, schnapp ich Mickey und geh zu meinem Parasiten-TA ::9

    Liäbi Grüess

    Michèle
     
  18. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hoi zäme

    So ich wollt euch mal noch auf den neusten Stand der Dinge bringen. Mickey hat den TA-Besuch mehr oder weniger gut verkraftet. Er ist wieder sehr munter. Ich denke der Wetterumschlag hat da auch noch was dazu beigetragen (danke Petrus).

    Nur der Durchfall ist noch nicht ganz ausgestanden. Hab gestern mal ein bisschen Rüebli verfüttert. Mickey ist wie ein wilder darauf los und hat zu fressen begonnen. Obwohl Rüebli nicht seine Leibspeise ist :D. Heute Morgen gabs dann ein bisschen Fenchel mit BBB. Hab jetzt grad nochmals geguckt. Er ist immer noch verschmiert, aber nicht mehr so heftig wie am Samstag. Ebenso "stinkt" er nicht mehr so heftig. Ich denke ich werd das BBB weiterhin zweimal täglich verabreichen. Aber Mickey frisst im Moment wie ein kurz vor dem Hungertod nagendes Schweinchen. Hab das selten so extrem gesehen bei ihm. Also denke ich so schlecht kanns ihm nicht gehen. Ich werd glaub einfach bei ein bisschen Fenchel und rüebli bleiben.

    Liebe Grüsse

    Michèle
     
  19. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
  20. Franziska

    Franziska Guest

    Oh, ist das traurig - schon die zweite Todesnachricht heute hier im Forum! Es tut mir sehr leid für Dich, dass Dein Mickey gestorben ist.

    Ich wünsche Dir alles Liebe,

    Franziska