Sollen Babymeeris vor der Abgabe "geimpft" werden?

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Sunbeam, 10. August 2007.

  1. Sunbeam

    Sunbeam Benutzer

    Oh je... dass es mit so viel Kritik hagelt dachte ich nicht.

    Ich wollte es doch nur gut machen... und Dinge Vorbeugen die ich selbst bei käufen erlebt habe. Warum wurde ich dann so vom Artzt beraten?!

    Ich sage auch nicht dass Züchter mit Parasitenbefall und Pilzen etc. etwas falsch machen, denn solche Probleme liegen in so vielen zusammenhängen, dass es schwierig ist, einfach jemandem die Schuld zuzuschieben!!!!
    Davon abgesehen, könnte das auch mir passieren!

    Ich finde es auch daneben, wenn ich eure Kritik annehme
    (denn ausgelernt hat man nie....!!)
    dass es heisst ich "habe plötzlich eine andere Meinung, ziehe mich zurück etc..... !!!"

    Ich sagte nur, dass ich es mit dem Käufer anschaue.. mit euren neuen Standpunkten und Erfahrungen! Und neige ab jetzt eher nicht dazu, eine Injektion zu machen ohne Grund!

    Ich kann ja das Inserat jetzt nicht mehr abändern... DANKE
     
  2. Hallo Samira :4:

    Ich glaube nicht, dass wir Dich hier kritisieren wollen (ich auf alle Fälle nicht!). Wir geben nur unsere Meinungen und Erfahrungen weiter, was nicht einmal heisst, dass wir - oder ich spreche nun besser einfach von mir - dass ich einfach recht habe. Auch ich lerne immer wieder dazu, ändere vielleicht hin und wieder meine Meinung oder Ansicht in gewissen Dingen, werde in anderen Belangen von meinen Überzeugungen eventuell aber auch bestärkt. Wieder andere Aussagen regen mich zum Nachdenken an, ob ich dann diese Meinung irgendwann teilen kann oder nicht, ist auch sehr verschieden. Und bekanntlich führen ja verschiedene Wege nach Rom....

    Ich weiss, es gibt sogar Ärzte, die raten zu "vorbeugenden" Behandlungen - da hingegen frage ich mich dann schon, wieso sie das tun?!? :a015: :a015: :a015:

    Grüessli
    Anna
     
  3. Hallo Du,

    es sind wirklich nur Meinungsäusserungen.

    Die Milbentheorien sind sehr unterschiedlich. Auch die Behandlung, der eine TA spritzt den ganzen Bestand durch, der andere nur die befallenen Tiere. Hol doch mal eine zweite TA-Meinung ein.

    Das Schweinchen ist auch nur solange vor einer Ansteckung geschützt, wie das Ivomec im Blut wirkt. Ich weiss allerdings nicht, wie lange das ist. Wahrscheinlich 10 Tage, denn dann ist ja die zweite Injektion (bei einem befallenen Tier) fällig.

    Ich finde die Theorie am wahrscheinlichsten, dass jedes Schweinchen Milben hat, die ihm aber normalerweise nichts ausmachen, sondern durch Umgebungswechsel, eine andere Erkrankung anderen Stress ausbrechen.

    Das Problem beim "mit dem Kunden beraten" liegt darin, dass Du dafür erfahrene Halter haben musst, die von Ivomec schon mal gehört haben.

    Die Mutter mit Kind, die sich auf das Inserat meldet, da es ihr gefällt (Impfung tönt ja gut und beruhigt), wird keine Ahnung davon haben und sagen: "ist schon gut, machen sie mal" oder so ähnlich.

    Und erfahrene Halter, je nach Erfahrung, werden auch unterschiedlich reagieren.

    Der Züchter sollte sich ja auch den Halter aussuchen, um seinem Schweinchen ein eventuelles "Kinderzimmerelend" zu ersparen.

    Liebe Grüsse und alles Gute

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  4. Sunbeam

    Sunbeam Benutzer

    Hallo Herzensbrecher,

    Ich gebe meine Schweinchen auf jeden Fall nicht zu Kleinkindern, :n045:
    da kann ich dich beruhigen. Mein Ziel ist es, dass es in liebevolle Hände kommt in eine artgerechte Haltung. Aber über den Begriff artgerecht, könnte mann auch wieder "Haare raufen" ::9 Ich will dem Käufer ein Vorbild an Haltung zeigen und Ihn gut beraten etc. (gem. Ruth Morgenegg)

    Selbst habe ich schon seit über 15 Jahre Meerschweinchen, habe viel Erfahrungen gesammelt.

    Das mit der Injektion ist ehrlich gesagt, dass erste mal dass ich machen wollte (wegen Beratung). Es wirkte auf mich wie du beschrieben hast wie es auf einen Käufer wirken könnte. Ich dachte mir...das tönt ja gut... ich bin auf der sicheren Seite... doch da hast du recht... es ist ein Medikament und sollte nur bei Krankheit bzw. Befall eingesetzt werden!

    Ich habe zu wenig nachgeforscht und mir Gedanken gemacht!
    Zur Zeit ist einfach alles ein bisschen zu viel... Tode Kollegen etc., da funktioniert mann manchmal wie eine Maschine und macht sich zu wenig Gedanken... und sieht auch, dass nicht Tierartzt Beratungen das wahre sind!

    Das möchte ich noch klären:

    Ich glaube ich wurde falsch verstanden mit der Meinung, das dieses Problem mit dem Parasiten Befall bei einigen Züchtern ein Problem ist... ich meinte dies nicht als Vorwurf, sonder dass es wirklich ein Problem ist und jeden treffen kann. Ich dachte so wäre ich auf der sicheren Seite wenn ich eine solche Injektion mache (Käufer und mich).

    Wie schon gesagt man lernt nie aus... ich bin ja noch Jung :a035:

    Ich werde alle Inserate abändern (da sowiso meine Kollegin die Männchen kauft) und nur bei Befall so reagieren.

    Hiermit verabschiede ich mich und hoffe ihr versteht meine Sinneswandlung! :5:
     
  5. emma

    emma Erfahrener Benutzer

    ähh..sorry, nicht danke :bl3:
    aber schön, wie du entschieden hast, finde ist!
     
  6. Gabi

    Gabi Guest

    Ich bin nicht so Fan von Mediverabreichung einfach so "zur Vorsorge".
    Was mich aber ganz besonders ärgert, ist, wenn man im Zusammenhang mit einer simplen Avermectinspritze (egal, ob Ivomec oder Dectomax) von "impfen" redet.
    Alle diese Mittel sind reine Nervengifte, die vorhandene Parasiten zuverlässig abtöten (auch Stronghold gehört dazu, manche Züchter verwenden auch die Pferde-Wurmkur Eqvalan, deren Wirkstoffe ebenfalls zu dieser Gruppe gehört).

    Der Wirkstoff hält im Blut rund sechs bis zehn Tage, deshalb muss die Spritze nach acht bis zehn Tagen wiederholt werden, damit auch die unterdessen frisch aus den Larven geschlüpften Parasiten wieder getötet werden, bevor sie ihrerseits Eier legen. Sonst kann das munter weitergehen, trotz Spritze...
    nach der zweiten Spritze kann das gleiche Tier von neuen Milben, Haarlingen oder ähnlichem befallen werden, die man beispielsweise über Heu oder Gras einschleppt - bis dahin ist die Wirkstoffkonzentration im Blut bereits wieder so gering, dass kein Schutz mehr besteht.

    KEIN EINZIGES dieser Mittel kann eine Immunisierung bewirken, wie das bei einer richtigen Impfung der Fall ist. Das heisst, auch ein Tier, das mal mit so etwas behandelt worden ist, kann wenige Wochen später wieder von solchen Parasiten befallen werden, es hat keine Immunabwehr oder sonstwas.
    (wie auch? Immunabwehr gegen Parasiten ist gar nicht möglich, impfen kann man nur gegen Viren)

    Nur weil man eine Spritze macht, ist das noch lange keine Impfung. Aber wenn man von impfen redet, ensteht beim Käufer der Eindruck, die Tiere seien nun für lange Zeit gegen derartiges geschützt, er wird also völlig falsch informiert. Das entspricht nicht einem seriösen Verkauf.


    Gruss
    Gabi