Sommer-Aussenhaltung von Indoorschweinchen

Dieses Thema im Forum "Haltung" wurde erstellt von Franziska, 8. Juni 2007.

  1. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Franziska
    Ich kann deine Gedanken nachvollziehen. Uns würde es auch so gehen. Wir haben für unsere zwei Gruppen ein Meerie-Wohnzimmer. Wir haben das Glück, dass unsere Tiere vor Ort das heisst bei uns zu Hause betreut werden. Hast du auch schon an diese Möglichkeit gedacht?
    Die Wellnessferien bei Sandra sind natürlich super. Du stellst eine kompetente Betreuung sicher.
    Gruss
    Jasmin, die leider deine Frage auch nicht beantwortet.
     
  2. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    833
    Sorry Franziska aber ich habe Deine Frage schon etwas als Witz verstanden. Also ich habe echt das Gefühl das Salin genau das richtige macht, vorallem wenn Du Deine Tierli zu ihr bringst. In Sache Meerihaltung und Erfahrung wo Salin mit diversen unterschiedlichen Ferientiere hat hätte ich ihr persönlich total freie Hand gelassen.
    Darum hatte ich echt nicht gerechnet, dass Du wirklich solche Gedanken Dir machst und zweifelst.

    Sorry nochmals werde wohl wieder einmal mehr auf den Finger hocken......
     
  3. Franziska

    Franziska Guest

    Mach Dir keine Gedanken, Karin, und hock bloss nicht auf die Finger! Meistens verstehe ich ja schon Spass (glaube ich... :a030: :na: ), aber meine Frage war WIRKLICH ernst gemeint. Deshalb fand ich es etwas ermüdend, dass kaum jemand sich Mühe gegeben hat, sie zu beantworten, sondern statt dessen von Eistee und ähnlichen Spässen die Rede war... :maus:
    Aber jetzt ist gut. Ich warte jetzt einfach mal ab und bespreche mich dann kurz vor Ferienantritt nochmals mit Sandra (falls dann das Aussengehege überhaupt noch frei ist).

    Liebi Grüessli, Franziska
     
  4. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Liebe Franziska

    So, jetzt habe ich endlich den ganzen Thread durchgelesen... also ich würde das abhängig machen vom Zeitraum:

    "Mal eben" für 10 Tage eine Umgewöhnung in neuer Umgebung und mit ungewohnten Temperaturen, finde ich für das alte, sowieso schon angeschlagene Schrübli nicht gut. Die jüngeren Hüpfer würden das natürlich besser verkraften, aber man muss ja immer auf das schwächste Mitglied der Truppe achten.

    Anders wäre es, wenn Du sie 2 - 3 Monate bei Sandra lassen würdest. Dann könnten sie sich besser und für längere Zeit umgewöhnen und würden lernen, mit wechselnden Temperaturen umzugehen.

    Natürlich ist es klar, dass Sandra sehr verantworungsbewusst für ihre Schützlinge sorgt, gar keine Frage, aber auch Sandra kann das Wetter nicht beeinflussen und kann nicht ständig nachschauen gehen, wie es Schrübli geht.
    Da ist es ja sogar besser und einfacher für Sandra, wenn sie einfach mit einem kurzen Kontrollblick ins Büro rein sieht, was die alte Dame gerade macht.

    Für mich wäre die Sache klar: Für so kurze Zeit würde ich dieses Risiko nicht eingehen. Das bringt auch den Meeries nichts, ausser dass sie 10 Tage lang durch den Rasen hopsen könnten... sie vermissen nichts im Büro bei Sandra, da sie nichts anderes kennen.
     
  5. Franziska

    Franziska Guest

    Mir drängt sich einfach noch kurz ein Wort zum Rasen auf, der heute in einem anderen Thread als Bedingung für das Wohlbefinden von Meerschweinchen genannt wurde (hier war's: http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=4266&page=2 - "die Möglichkeit, Rasen zu spüren", wurde als notwendige Voraussetzung für ein schönes Meerileben bezeichnet).

    Ich kenne nämlich (ausser dem nigelnagelneuen, noch von keinem Tierli je bewohnten Auslauf von Sandra) kein Aussengehege, in dem mehr Rasen oder Gras wachsen würde als auf meinem Teppich im Meerizimmer... :a035:

    Grüessli, Franziska
     
  6. Jontani

    Jontani Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    8. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.336

    kleiner käfig ? ich dachte, du hättest mit aika mal so ein praktisches wandregal montiert, wo man die meeris einzeln reinstecken kann ... DAS war doch praktisch - und braucht doch auch viel weniger platz in sandra's büro ... :a015: :zerkn: :a035:
     
  7. Aika

    Aika Administrator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    11.860
    Hi, hi, danke Bätzi!!

    Ich verkneife es mir jetzt, hier das Bildli von meinem Regal zu zeigen:bl6: :a035:
     
  8. simone

    simone Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    434
    Wow Franziska, was ist das für ein Teppich? Mit dem könnte ich vielleicht meinen Innenstall "bekleiden", da auch bei mir jeweils jeder nur knapp nachgewachsene Grashalm kaum länger als ein paar Sekunden überlebt. ::10

    Übrigens schliesse ich mich denen an, die Dir zu den Büroferien für Deine Schweinchen raten. Man weiss ja, dass Meerschweinchen viel besser mit Kälte als mit Hitze umgehen können und ich glaube auch, dass Dein Schrübi mit sehr grosser Hitze nicht umgehen könnte.
     
  9. KarinBr

    KarinBr Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    833
    @Franziska mein Öko - Rasenmäher (siehe meine HP) aber lass nur, schon ok. vergiss was ich geschrieben habe. Es täte mich nur wundern wie und was Salin zu dem ganzen hin und her rät und meint.
     
  10. Franziska

    Franziska Guest

    Ähm... zu welchem Hin und Her? Ich glaube, Sandra liegt genau so viel daran wie mir, dass meine Meeris optimal untergebracht sind in den Ferien bei ihr - genau deshalb vertraue ich ihr meine Tiere auch so gerne an.
    Wir werden daher zusammen entscheiden, was für die Meeris am besten ist. Sie hat mir bisher nicht den Eindruck gemacht, sie habe Mühe mit meinem Entscheidprozess, und sie hat mich sogar eigens ermutigt, ich solle meine Frage bezüglich Hitze doch hier im Forum stellen.

    Grüessli, Franziska

    P.S. Ja, Karin, in Deinem Rasenmäher-Gehege hat es stets frisches Gras, das stimmt!
     
  11. Brujita

    Brujita Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    119
    Hallo Franziska
    Ich würde meinen, dass es darauf ankommt, wie gross das Bürogehege bei Sandra für deine Tiere werden würde.
    Aber grundsätzlich würde ich sie in Innenhaltung lassen. Ich finde Aussenhaltung toll, ganz bestimmt. Ich weiss jetzt nicht, ob deine Tiere teilweise im Sommer auch draussen sind bei dir zu Hause? Wenn ja, dann könntest du sie auch in Aussenhaltung geben. Wenn nicht, dann haben sie sowieso die ersten ca. 4 Tage Angst vor den ganzen neuen Geräuschen, dass ich nicht unbedingt denke, dass du ihnen einen mit der Aussenhaltung einen Dienst erweist..! (Ich sehe das bei meinen Tieren....) Wenn du nicht vorhast, deine Hübschen zu Hause in Aussenhaltung zu setzen, dann würde ich sie ins Bürogehege bringen. Und das Gehege steht bei Salin ja nicht unter einem Baum, deswegen kann es wirklich heiss und unangenehm werden.

    Ich kenne das übrigens gut, dass man sich ewigs lange Gedanken um die optimalste Unterbringung macht! Aber ich merke auch immer wieder, dass die Meeris eigentlich, wenn ihre Grundbedürfnisse gestillt sind, gar nicht so kompliziert sind wie ich manchmal denke....Aber ich finde es natürlich wichtig, auch Faktoren der Temperatur, der Gewöhnung, und auch persönliche Ängste in die Entscheidung miteinfliessen zu lassen!
    Schöne Ferien wünsche ich dir!
     
  12. salin

    salin Guest

    Uiuiui.jetzt bin ich ganz schön erschrocken,weil das Thema wieder aktuell ist.Ich dachte schon ich hätte irgendwelche Ferien vergessen.
     
  13. Franziska

    Franziska Guest


    Hast Du das Gehege nicht eingerichtet :e025: :eek: ? Ich stehe in zwei Stunden mit 6 Schweinen bei Dir vor der Tür... :D :lapf: :o045:
     
  14. salin

    salin Guest

    Kommt nicht drauf an:D Ich möchte nämlich in die Ferien fahren und das PUFF ist perfekt:e010: Ich werde es nicht schaffen dieses Haus irgendwie zu verlassen:knfs:
     
  15. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Ohhhhh Sandra! Du sprichst mir aus der Seele!!!!!
    :d015: :d015: :d015: :d015: :d015: :d015: :d015: :d015: :d015: :d015:
     
  16. Franziska

    Franziska Guest

    Hallo Linda,

    ich war vom 16. bis zum 23. Juni in den Ferien, und ebenso lange waren meine Meeris bei Sandra im Wellnessurlaub. Da das Büro in der Zwischenzeit von den jungen Büsis bewohnt wurde, wurden für meine Schweinchen im Wohnzimmer zwei Käfige zusammenmontiert, so dass sie zu fünft schätzungsweise 3qm zur Verfügung hatten. Für ein Feriendomizil ist das doch schon sehr ansprechend ::9 .
    Meine Meersäuli sind auch den Sommer über nie draussen - ich habe leider keine Möglichkeit, sie irgendwo ins Gras zu lassen. Ich denke auch, dass die Rauszügelei für sie ein zu grosser Stress gewesen wäre und bin froh, konnte Sandra sie drinnen unterbringen. Da waren sie zwar ebenfalls mit fremden Geräuschen (Kinder, Katzen, Hunde) konfrontiert, aber das ist halt nun mal so. Sie haben es jedenfalls überstanden, und die nächsten Ferien sind schon gebucht!

    Grüessli, Franziska
     
  17. Brujita

    Brujita Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    119
    Hoi Franziska
    Hups, sorry, das passiert, wenn man unachtsam die Beiträge liest. Sorry, habe nicht aufs Datum geschaut....

    Ich hoffe du hattest auch tolle Ferien, wenn deine Schweinchen schon zufrieden zurückgekehrt sind..;)