Stallspezifische Keime

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Zamba, 22. Februar 2007.

  1. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Das finde ich eine ganz interessante Aussage. Eigentlich habe ich noch nicht von soooo vielen Züchtern Meeris gekauft/getauscht. Aber bis jetzt waren diese Zuchten offensichtlich kompatibel mit meinen. Könnte ich mich also fast darauf verlassen, dass ich auch in Zukunft mit Tieren aus diesen Zuchten keine Probleme haben werde? Vorrausgesetzt natürlich, die Tiere kommen nicht schon angeschlagen zu mir :a015: Das wäre nämlich ein interessanter Aspekt?!?

    Gruss Barbara
     
  2. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Nun ja, wenn du dich darauf verlassen kannst, dass die Zucht nicht unterdessen noch andere / neue Keime beherbergt....
    Aber das kannst du eigentlich ja nicht. Denn sobald die Zucht ein neues Tier zukauft, besteht die Gefahr, dass eine Krankheit eingeschleppt wurde....

    Gruss
    Priska
     
  3. CHURRO

    CHURRO Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2006
    Beiträge:
    814
    Also doch, wie befürchtet. Mafalda hat eine dicke Pilz befallene Stelle hinter einem Ohr. Ich habe sie zusammen mit Zoolina im dritten Stall unterbracht, aber vor allem weil es dort einfacher ist für mich beide einzufangen um zu pflegen.
    Kann mir einer sagen ob ich die wahrscheinlich trächtige Zoolina auch mit Likuden Tabletten behandeln kann während der Trächtigkeit??????
    Der kleine Moreno, der auch im grossen Rudel war, habe ich auch zu den zwei gesetzt, obwohl er anscheinend nichts hat. So kann ich ihn besser kontrollieren ob doch was kommen sollte bei ihm, bevor er in etwa ein Monat auszieht.
    Gruss
    Silvia
     
  4. Priska

    Priska Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    12. Mai 2006
    Beiträge:
    3.621
    Würd ich nicht - ich bin seeehr zurückhaltend mit Medikamenten gegen Pilz, seit ich mal ein Schweinchen verloren habe an Nebenwirkungen. Und eine trächtige würd ich auch jeden Fall nur sälbelen!

    Gruss
    Priska
     
  5. Gabi

    Gabi Guest

    Hoi Silvia

    Hm.. wenn Moreno jetzt komplett "sauber" wirkt, würd ich ihn aber nicht ausgerechnet in diesem Stall unterbringen, da sind die Chancen doch relativ hoch, dass er doch noch Pilz macht, bis du ihn abgeben willst.

    In solchen Fällen bade ich ein Abgabetier, bei dem ich nicht sicher bin, ob es mit Pilzsporen in Berührung geraten ist, EINMAL mit Imaverol, damit es nicht noch etwaige Sporen im Fell hat und lasse es dann am liebsten in der Gruppe, in der es am wenigsten Stress hat. Wenns geht, am liebsten dort, wo es bisher schon war - es sei denn natürlich, das ist ausgerechnet die Gruppe, bei der Pilz ausgebrochen ist.


    Liebe Grüsse
    Gabi