Sue hat vielleicht die Meerschweinchenlähmung

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Lea Söili, 22. April 2011.

  1. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    So und jetzt kommt mein Kommentar doch noch dazu.

    Habt ihr es denn noch nicht begriffen! Ihr könnt hier schreiben und schreiben. Seit ich heute gesehen habe, dass sie wieder Tiere abgibt, bin ich mir sicher, dass sie so oder so machen tut was sie will, egal was ihr schreibt. Ist unnötige Energieverschwendung.

    Es sei denn, sie hätte nun wirklich Beweise, dass ihre Meerschweinchen alle gesund sind.
     
  2. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078

    Doch, doch begriffen haben wir das;-))), aber man hofft ja unerschütterlich...


    Tja, das alles in Ordnung ist, würde der Pathologiebericht belegen und es wäre immens wichtig für andere Halter.

    Damit eben keine Bakterien verschleppt werden. Wieviel Elend kann durch Leichtfertigkeit verbreitet werden.

    Hier ist z.b. ein solcher Thread, wo sich eine Halterin durch eine verantwortungslose Züchterin eine Infektion eingeschleppt hat und ihre Tiere verloren hat:

    http://www.nagerforum.ch/cgi-bin/forum/showthread.php?t=2352&highlight=streptokokken
     
  3. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Klar ist es unverantwortlich!!

    Aber gleichzeitig wieder neue Tiere auszuschreiben kurz nachdem einem gesagt worden ist, dass man doch lieber noch ein wenig Quarantänezeit abwarten soll, ist für mich schon fast provozierend! Sie weiss ganz genau, dass Kommentare kommen werden, ignoriert sie aber einfach oder findet es amüsant?!

    Wenn sie mir bewusst kranke Tiere verkaufen würde und ich würde das merken, dann aber hallo!!!
     
  4. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Hallo Lea

    Ich weiss, dass Du das vermutlich nicht gerne liest... ich hatte ja letzten Winter selber einen Todesfall, wo ich absolut überfordert war damit ("Querido" - zu lesen auch auf meiner HP unter "im Gedenken" und unter "News" - nach unten scrollen). Ich habe Querido obduzieren und von sämtlichen erkrankten Organen eine Kultur anlegen lassen. Einige meiner Abgabemeeris waren reserviert, alle ausnahmslos wurden von mir zurückbehalten. Kein einziges Tier hat meine Zucht verlassen, bis ich schwarz auf weiss hatte, dass Querido an keiner ansteckenden Krankheit gelitten hat.
    Zusätzlich habe ich WOCHEN zugewartet und meine Tiere beobachtet. Keines ist krank geworden. Nachdem ich dann auch noch das letzte Kulturresultat von Bern bekommen hatte (alle Organe waren steril, also keimfrei), durfte ich nach Rücksprache mit meinem Tierarzt guten Gewissens die reservierten Meeris wieder abgeben.
    Was ich Dir damit sagen will: Du musst genügend Platz, Zeit und finanzielle Kapazität haben, Deine Jungtiere auch über Monate zu beherbergen. Ich habe es jetzt bei mir gesehen, auch die fast jährigen Tiere finden ihr Lebensplätzchen. Es hat wirklich absolut KEINE EILE!
    Liebe Lea, zwingen kann Dich niemand. ICH persönlich würde jetzt wohl vorläufige keine Meeris platzieren, sie einfach mal gut beobachten, und sollte wirklich kein einziges mehr Krankheitsanzeichen bekommen, in vielleicht einem Monat mit der Abgabe beginnen, vorher ganz bestimmt nicht!!
    Wurden beim obduzierten Tier denn keine Kulturen angelegt? Das hätte ich noch als relativ wichtig erachtet...
    Und wie Petra Dir geschrieben hat, würde ich auch alle Kunden kontaktieren, welche in letzter Zeit von Dir Tiere übernommen haben und mich erkundigen, wie es diesen geht...
    denn wir Züchter haben - wie ich in einem anderen Thread schon geschrieben habe - nicht nur die Verantwortung für unsere Tiere, sondern auch für alle Rudel unserer Kunden, wo wir aus unserem Bestand Meeris abgeben. Das dürfen wir einfach nicht vergessen!
     
  5. ZENKIS

    ZENKIS Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    20. September 2010
    Beiträge:
    755
    Liebe Lea

    Ich bin der Ansicht, dass nur Dein Tierarzt die Lage beurteilen kann, welcher Deine Krankenfellchen kennt. Frag ihn - und halte Dich danach auch wirklich strikte an seinen Rat !!

    Du weisst, wir tragen die Verantwortung für unsere Haustiere. Sie sind Lebewesen, die sich selber nicht wehren oder sich helfen können. Unser Denken und Handeln steht also im direkten Zusammenhang mit ihrem Leben oder Sterben. Bitte denke immer daran.

    Grüessli
    Moni
     
  6. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo

    Ich glaube, dass hier zu viel Panik gemacht wird.

    Ich bin auch überzeugt, dass der eine oder andere Züchter auch schon 2 Todesfälle in einer Woche hatte. Nur: Er/Sie würde es nie im Forum erwähnen - aus Erfahrung, dass es so entgleist wie in diesem Thread hier. Schliesslich und endlich verpaart der Züchter / die Züchterin, um Tiere zu verkaufen. Hier Lea vorzuwerfen, sie würde züchten, um zu verkaufen, erachte ich als fehl am Platz.

    Die Verdachtsdiagnose Meerschweinchenlähme wird häufig, viel zu häufig gestellt und zwar als Verdachtsdiagnose. Der Obduktikonsbefund liegt vor. Neue Erkrankungen sind keine bekannt. Auffällig wäre, wenn es zu weiteren Todesfällen gekommen wäre. Viren und/oder Bakterien können auf dem Luftweg übertragen werden, da sie in jeder Einheit vorhanden sind. Gefährlich wird es, wenn das Immunsystem geschädigt ist.

    Gruss
    Jasmin
     
  7. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Hallo Petra

    Stimmt so nicht ganz. Siehe hier.

    Häufige Erkältungen oder Lungenentzündungen sind Anzeichen neben anderen Symptome für Lungenkrebs. Der Lungentumor war sicher krebsartig. Und dadurch haben auslösende Viren oder Bakterien, mit denen gesunde Meeris keine Probleme haben, freien Spielraum.

    Daneben würde ich sagen, dass die Lähmungen von Sue auch von einem Hirnschlag herkommen können. Bei Sue wurde keine Obduktion durchgeführt, also kann man nicht zwingend von einer Viruserkrankung ausgehen.

    Gruss
    Jasmin
     
  8. Herzensbrecher

    Herzensbrecher VIP-User VIP

    Registriert seit:
    15. August 2010
    Beiträge:
    2.078
    Jasmin, ich denke nicht, dass Lea verpaart, um zu verkaufen, es ist sicherlich nicht das finanzielle Interesse was dahinter steht, sondern eher die Neugier, was bei den Würfen rauskommt.

    Die Freude an den Tieren steht wohl schon im Vordergrund. Darum kauft sie ja ständig neue. Sie ist nur anscheinend nicht in der Lage zu merken, dass Tiere Lebewesen sind, die man nicht wechselt, wie Unterwäsche...

    Dass sie die Tiere verkaufen muss, um Platz zu haben, ist klar.

    Mir macht gar nicht die Meerschweinchenlähme Kopfzerbrechen, sondern die Atemwegsinfektion.

    Und ganz sicher gibt es haufenweise Züchter, die Krankheiten verschweigen und dennoch Tiere abgeben, aber daran wollen wir uns doch wohl nicht orientieren...?

    Wenn ein junger Mensch beginnt zu züchten, sollte er ja vielleicht von Anfang an lernen, wie es korrekt und verantwortungsbewusst gemacht werden sollte.

    Klar liegt ein Pathologiebefund vor, aber kann Lea ihn deuten? Und eben, was sagt ihr TA?

    Aber gut, Du bist der Ansicht, ich und einige andere sind zu besorgt und sehen es zu dramatisch, das ist Dein gutes Recht.

    Hoffen wir einfach, dass Sue und Morten ein harmloses Schnüpfchen hatten und keine weiteren Krankheitsfälle auftreten....
     
  9. Lea Söili

    Lea Söili Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    24. September 2010
    Beiträge:
    338
    Hallo

    Unser TA sagt das wir die Tiere wieder verkaufen können da keins mehr krank wurde.

    Unser TA hat auch noch gesagt das Sue zu 99,9%, 2 Hirnschläge inerhalb ein paar Tage hatte.