Die Aufgasung hat die Tä leider nicht wegbekommen. Die Tä hat gemacht was sie konnte, aber Oliver hat sich dermassen gewehrt, da musste die Tä mit der Behandlung aufhören. Sie hatte schweres Bedenken, dass er eine Herzstillstand deswegen bekommen könnte. In Narkose legen wollte sie ihn nicht, da es für ihn zu gefährlich ist. Er bekommt nun etwas fürs Herz, fürs Wasser und für den Magen. Es bleibt uns leider nichts anderes übrig als abzuwarten ob er sich wieder erholt oder nicht. Jetzt hab ich 3 Patienten. Oliver, Emilio und Caramello. Wobei sich Caramello zum Glück noch erholt hat. Aber auch jetzt darf man ihn natürlich nicht aus den Augen lassen! Wer einmal krank war, dem trau ich nicht mehr über den Weg.
Oliver geht es wieder ein bisschen besser. Auf jeden Fall frisst er selber, was mir momentan wirklich sehr viel Wert ist. Die Herztropfen eingeben ist kein Problem. Nimmt er freiwillig. Er läuft nicht mehr so viel herum, er war einmal mein Turboschweinchen. Die Zeiten sind wohl vorbei für ihn. Aber wir rennen ja mit 80 auch nicht mehr herum wie mit 40 Bin schon froh, wenn es ihm überhaupt einigermassen akzeptabel geht. Wir alle hier möchten doch gerne noch einmal auf die grüne Wiese dieses Jahr.
Oliver muss heute wieder zum Arzt. Wir bringen einfach diese blöde Blähung nicht weg! Ich habe ihn zwar auf Heudiät gesetzt, oder besser gesagt er sich selber, denn er frisst selber kein Frischfutter mehr. Die Kleinen sind noch clever, die merken was ihnen nicht gut tut. Oliver muss trotzdem auch gepäppelt werden, da der Darm laufen muss, sonst werden die Blähungen schlimmer. Ich habe Medis gegeben, massiert etc. Leider ohne Erfolg. Fressen tut er aber noch selber (Heu). Gewicht hat er behalten. Der Kot ist unförmig und ein bisschen matschig. Wir schauen jetzt noch, ob wir ihm noch helfen können.
Ich muss Oliver wahrscheinlich einschläfern lassen. Er hat jetzt nochmals eine Entwässerungsspritze bekommen. Die Luft im Magen, die nicht weggeht ist von der komischen Atmung und den Lungenproblemen. Falls die Spritze nicht hilft muss ich gehen. Ich glaub, das wars dann.........................
Ich drücke natürlich die Daumen, dass Oliver es schafft, aber ganz ehrlich, ich schrieb es ja schon...eine Magenaufgasung und ein Lungenödem (Wasser in der Lunge) sind ganz ganz schlimme Diagnosen und Oliver ist ein starker Kämpfer, dass er noch Heu frisst und überhaupt noch lebt. So manch anderes Schweinchen hätte schon aufgegeben. Weisst Du, wieviel Lungenvolumen er noch hat? Der mit Luft gefüllte Magen drückt ja auch noch die Lunge zusammen, der arme Kerl muss sehr schlecht Luft bekommen. Ich drücke die Daumen noch fester, ich hoffe, es nützt etwas. Alles, alles Gute!!!
Mit dem Atmen geht es momentan noch. Er frisst aber schon seit 3-4 Tagen kein Frischfutter mehr. Man war zuerst nicht sicher, ist es wegen der Lunge oder eine separate Blähung. Nach 4 Tagen und keiner Besserung trotz Medikamenten und Heudiät sieht es aber eher schlechter aus für ihn. Die Tä hat mir auch gesagt, dass es eher daraus herauslaufen wird, dass ich ihn "ziehen" lassen muss. Der Magen belastet ihn doch sehr, er läuft kaum noch herum. Apatisch ist er aber nicht.
Liebe Jeannette Die Entscheidung über ein Leben ist immer sehr schwer und tragisch. Aber in einem solchen Fall würde ich abwägen, ob es je wieder gut kommt. Und bei seiner Lebenserwartung sprechen wir hier wohl noch von einigen Tagen, höchstens wenigen Wochen. Bestimmt nicht von weiteren Jahren. Irgendwann wird er wohl dann ersticken müssen. Ganz ehrlich, das würde ich ihm ersparen.... Das Ganze ist wohl auch mit grossen Schmerzen verbunden, welche sich Rudeltiere ja nicht gerne anmerken lassen und somit wenn irgendmöglich verbergen. Hier geht es wohl nicht mehr um eine Lebens- sondern nur noch um eine Qualverlängerung. Sorry, dass ich das jetzt unverblümt und direkt ausgesprochen habe. Ich habs nicht so mit der Diplomatie. Ich hoffe aber, dass Dich meine Gedanken nicht verärgern sondern voranbringen, wie auch immer... Alles Gute Moni
Hoi Moni Ich kenne meine Tiere und weiss wann ich losmarschieren muss. Ich habe noch nie eines meiner Tiere leiden lassen, wenn es keinen Sinn macht. Notfalls fahre ich auch um 23 Uhr in die KLinik, da kenne ich nichts. Und da ich so oder so in der Nacht wegen Emilio noch auf bin, schau ich natürlich auch zu Oliver jedes Mal. Ich bin wegen deiner Aussage nicht verärgert, so schnell geht das bei mir nicht. Ich weiss aber, dass ich zu meinem jetzigen Tun und Handeln momentan noch stehen kann und weiss auch, wenn es nicht mehr geht und dieser Meinung war heute auch die Tä. Auch sie will ihm noch eine Chance geben. Ob nun die Herzprobleme und der Magen wirklich im Zusammenhang sind, weiss keiner so genau zu 100%. Es war einfach eine Annahme. Tatsache ist, dass er die Herzprobleme schon längere Zeit hat und damit immer herumgerannt ist. Ich hatte nun schon einige Schweinchen, bei denen es nicht so gut ausgesehen hat und sie zum voraus schon abgeschrieben worden sind. Ich habe einige Kämpfer erlebt, die plötzlich wieder den Knopf aufgemacht haben und heute nach 3 Jahren noch leben. Orion, mein Blasenschweinchen ist so einer. Er müsste gemäss Ta eigentlich schon lange gestorben sein. UNd es ist schon so; wenn an das Tier nicht kennt und auch die Lage nicht, sollte man nicht urteilen.
Oliver Juni 2006 bis März 2011 Oliver, mein Turbosäuli und ich haben heute Nachmittag den Termin Ich werde hier keinen Nachruf schreiben. Ich behalte ihn so in Erinnerung wie ich ihn kennen lernen durfte.
Liebe Jeanette, ich habs befürchtet, es tut mir so leid. Lieben heisst eben auch, im richtigen Moment loslassen. Gute Reise, wunderhübscher Schweinemann... http://www.youtube.com/watch?v=2v8a97Ny3-4
Liebe Jeannette Ich denke fest an Dich und Deinen Oliver. Der süsse Kerl hat ein tolles Zweibein erwischt, das gut für ihn gesorgt hat und auch jetzt die Verantwortung übernimmt, damit er friedlich umziehen darf ins Regenbogenland. Mach's gut, kleiner Oli. Vielleicht findest Du ja auf der Regenbogenwiese mein Croquettli, das vor einigen Jahren auf die gleiche Weise wie Du Abschied genommen hat.
Liebe Jeannette Es tut mir so leid ... Machs gut, Oliver, und komme gut auf der andern Seite der Regenbogenbrücke an. Liebe und tröstende Grüsse Claudia
Oliver hat sich heute um 15 Uhr still und friedlich in meinen Armen auf den Weg über die Regenbogenbrücke gemacht. Er bekommt heute Abend ein Grab in unserem Garten. Machs gut mein Turbosäuli. Ich werde dich nie vergessen....................
Oh je, das tut mir sehr leid... Aber es war bestimmt die richtige Entscheidung, denn sonst hätte er sich nur noch quälen müssen.
Liebe Jeannette Als kleiner Trost lass mich Dir sagen: Dein Oliver ist Dir heute sehr dankbar gewesen für Deinen Mut. So durfte er friedlich in Deinen Armen einschlafen, ohne lange Todesangst, Atemnot und Schmerzen. Das ist wahre Tierliebe - auch wenn es uns im entsprechenden Moment fast unmöglich erscheint, unser Allerliebstes gehen zu lassen. Alles Liebe Moni
Hallo Das tut mir sehr leid, du hast heute im Sinne und zum Wohle von Oliver entschieden. Es ist der letzte Liebesbeweis, den wir unseren Lieblingen erweisen können und auch sollten. Du hast alles versucht, aber es gibt einfach den Moment, wo jemand anders für uns entscheidet. Gruss Jasmin