Hallo Susanne, meine Daumen sind aus Leibeskräften gedrückt . Wünsche Dir und Speedy so sehr, dass Ihr es schafft ! Alles Gute und liebe Grüsse, Franziska
Hallo Susanne Schön zu hören, dass deine Speedy doch noch kämpft . Das sind doch gute Nachrichten, dass sie dir zeigt, dass ihr Lebenswille noch vorhanden ist ! Meine Daumen sind jedenfalls weiterhin für deine Speedy mit aller Kraft und vielen lieben und hoffnungsvollen Gedanken gedrückt! Liebe Grüsse Mirjam
Liebe Susanne Gaaaanz fest sind unsere Daumen gedrückt!!!!!!!!!!! Denke ganz fest an Speedy und Dich!!! Liebs Grüessli Susanne
Hoi Susanne Berichte weiter, wie es Speedy geht, gelle! Hier unter dem Viadukt sind alle Daumen, Zehen und Klauen gedrückt! Wiegt sie immer noch nur 600 gr? Ich kann Dir nachfühlen, wie es Dir geht, wenn man beim besten Willen nicht herausfindet, was eigentlich los ist. Mir geht es ja ähnlich mit meinen zwei Mägerli-Mucks Chiara und Jolie (680 gr und 810 gr!!!) Aber immerhin fressen die beiden noch und verdrücken im Eilzugs-Tempo ihr CC. Alles Gute für Speedy!!!!
Hallo Fränzi Gestern wog sie noch 600 gramm. Heute, ich muss gestehen, habe ich mich nicht getraut zu wägen. In der Ta-Praxis, wo sie ja bis Morgen bleibt, wird man sie bestimmt noch wägen. Grüsse Susanne PS: Vielen Dank fürs Daumen, Zehen und Klauen drücken!
Hallo Susanne :5: , darf man hoffen, dass im Fall von Dir und Deiner Speedy keine Nachrichten gute Nachrichten sind? Wie geht es denn Deinem Meeri? Hat sich ihr Zustand etwas stabilisiert oder gar gebessert? Liebe Grüsse, Franziska
Hallo Franziska, Hallo Zusammen :5: Erstmal Danke der Nachfrage. Ich weiss einfach nicht mehr was ich schreiben und noch weniger was ich tun soll. Speedys Gewichts-Talfahrt konnte zwar mittels Zwangsfütterung, Antibiotikum und Cortison etwas gestoppt werden, das Gewicht ist jetzt bei 628 gramm. Sonst gibt es leider keine Neuigkeiten. Ich habe Speedy am Samstag wieder beim TA abgeholt, denn sie fühlt sich einiges wohler zuhause. Nun heisst es einfach Füttern und genau beobachten. Übers Einschläfern machen wir uns schon seit geraumer Zeit gedanken ... ... und hatten auch schon 3 Ta Termine dafür *schäm*, aber jedesmal überaschte uns Speedy mit kleinen Hoffnungsschimmertätigkeiten was unser (ich , mein Freund und TA) vorhaben jedes mal vereitelte. Wie wenn Speedy dies jeweils wüsste! Wäre Sie nicht so schlank, würde man nicht denken dass sie krank ist. Sie wirkt munter wie immer und bettelt wie die anderen um Futter, das sie jedoch nur lange beschnüffelt, einmal reinbeisst und dann umherschmeisst. Essen tut sie eigentlich nichts freiwillig. Naja, hier ist guter Rat teuer! Grüsse Susanne
Oje, das tönt ja immer noch traurig . Ein Meeri, das so lange Zeit nichts fressen kann, ohne aber an offensichtlichen Zahnproblemen oder sonst etwas klar Feststellbarem zu leiden - das muss einen ja fast wahnsinnig machen! Und dann diese Gefühls-Berg-und-Talfahrt mit der Ungewissheit, ob man das Tierchen nun erlösen muss oder ob es doch noch geht... ich kann Dir nachfühlen, wie schrecklich das sein muss. Wenn Speedy noch so munter ist und sich am Rudelleben beteiligt, ist es wohl wirklich unmöglich und auch nicht nötig, diesen endgültigen Schritt zu machen. Ich denke auch, solange es mit Päppeln ohne allzu grosse Gegenwehr geht und auch die Verdauung noch gut funktioniert, werdet Ihr wohl einfach so weitermachen müssen wie bisher - und hoffen und beten, dass doch noch ein Wunder geschieht und Speedy wieder zu fressen beginnt . Ich hoffe jedenfalls ganz fest mit Euch und drücke Eurem Meeri alle Daumen :5: . Liebe Grüsse, Franziska
Hallo Zusammen Vielen herzlichen Dank an alle die an uns gedacht haben und auch Danke an alle die uns Daumen, Zehen und Klauen gedrückt haben. Leider hat es nicht sollen sein. Wir haben alles versucht was in unserer Macht gestanden hat. Leider brachte nichts wirkliche besserung. Die weiteren Aussichten auf Besserung waren zu schlecht um es ihr zuzumuten. So mussten/durften wir heute abend unsere geliebte Speedy auf der Regenbogenwiese springen lassen. Grüsse Susanne
Das tut mir sehr leid, Susanne. Auch wenn es ja absehbar war - es ist trotzdem sehr traurig. Aber schön für Eure Speedy, dass Ihr diesen schweren Entscheid zu ihrem Besten gefällt und sie bis zum Ende liebevoll begleitet habt. Ich hoffe, Du hast viele schöne Erinnerungen an Deine Speedy. Alles Liebe, Franziska
Liebe Susanne Das tut mir sehr leid, dass es Speedy nicht geschafft hat. Sie wird sicher immer fest in eurem Herzen sein, und villeicht grüsst Speedy ja mein Tüüfeli am Ende der Regenbogenbrücke. Grüsse Corina
Susanne, sei fest . Es tut mir sehr leid. Ihr habt ja wirklich alles Menschenmögliche getan für eure Speedy und ich denke, es war richtig, sie nun auf die Regenbogenbrücke ziehen zu lassen. Ich glaube fest daran, dass der Todeszeitpunkt immer genau richtig ist, für das Wesen, das stirbt - auch wenn wir, die zurückbleiben, das nicht immer so empfinden. Der Speedy geht es nun sicher gut auf der Regenbogenbrücke - mit all ihren Gspänli. Sie wird euch sehr dankbar dafür sein, dass ihr so viel für sie getan habt und dass ihr jeden Schritt mit ihr gegangen seid. Die Trauer um ein Lebewesen zeigt, dass es einen festen Platz in unserem Herzen hat... Liebe Grüsse Mirjam
Hoi Susanne es tut mir sehr, sehr leid, dass es Speedy nicht geschafft hat!!!!!!!!!! Liebe Grüsse Gabi
Hoi Susanne Auch mir tut es unendlich leid, dass Ihr Eurem Speedy doch nicht mehr helfen konntet. Wir denken an Euch...!
hallo,es tut mir sehr leid,das du deine speddy gehen lassen musstest . ihr habt wirklich alles für sie getan,das finde ich sehr schön. grüsse jana
Liebe Susanne Es tut mir sooo leid !!!!! Lass dich ganz fest drücken !!! Es ist sicher sehr hart solch einen Schritt zu machen, doch ihr habt zum Wohle von Speedy gehandelt, ihr wolltet von Anfang an nur das Beste für sie! Behalte sie im Herzen,wie sie war bis zuletzt, denke an all die schönen Zeiten, die Momente in denen sie dir was zurück gegeben hat, ihr euch an ihr erfreut habt undihr werdet getröstet werden!! Ganz liebi Grüess an alli zäme! Susanne
Hallo Zusammen :5: Vielen vielen Dank für eure tröstende Worte. Ihr seid einfach eine tolle Bande! Kleiner Nachtrag für Medizinisch-Interessierte: Wir haben Speedy nachträglich Untersuchen lassen was den nun wirklich sache war: Sie hatte eine sehr sehr starke Bauchfellentzündung und einen sehr stark vergösserten Blinddarm. Obwohl sie schon lange Antibiotikum und Cortison bekam. Auf dem Röntgenbild war dies damals nicht erkennbar. Auch waren weisse Flecken im Inneren zu sehen, keine Ahnung was dies war. Von einer Halsentzündung war jedoch nicht mehr die Rede. Das Gebiss war in Ordnung! Für die einen von Euch mag dies Geschmacklos sein, und zugegebenermasse finde ich es auch nicht sehr toll, wenn ich daran denke. Aber wenn man dadurch (mit dem neuen Erkenntnissen) vielleicht einem anderen Meeri helfen kann, macht es schon Sinn. Wir wären noch so froh gewesen wenn man Speedy hätte helfen können! Grüsse Susanne PS: Speedy wir vermissen Dich!