hallo elvira es tut mir leid, dass du solche sorgen hast mit den beiden. tumore sind einfach heimtückisch... bekommen sie denn jetzt nach dem chirurgischen eingriff noch ab? ich frage nur, weil ja das fressverhalten zurzeit so harzig ist. versuch es mit diversen heusorten, kräutern, grünem hafer, etc. auch äste zum nagen sind in solchen phasen sehr empfehlenswert. rohfasern sagt jeweils unser ta. dieses verhalten haben wir vor allem bei pinga nach diversen operationen ab und zu festgestellt. ich hoffe sehr, dass der appetit bald wieder zurückkommt. alles gute für euch alle.
Grünen Hafer und verschiedenes Heu ist im Stall, Apollo hat auch mehr geknabbert, er hat nich weiter abgnommen, Leni dagegen 16 Gramm, von gestern abend zu heute mittag. AB haben sie jeder eine Spritze nach der OP bekommen und abends bekommen sie Metacam. Nagen tun sie an den Weidentunneln und an den Raufen, sie sind aus Birke und Weide. Eigentlich liegen sie schon entspannt und nicht verkrampft im Stall, trinken tun sie auch. Ich hab schon im TA-Forum geschrieben, leider aber noch keine Rückantwort.
Hast Du kein CC? Ich würde in jedem Fall päppeln und falls vorhanden Novalgin statt Metacam. Meine TÄ meinte Metacam könnte auch auf den Appetit schlagen. Caro bekommt es aber gut. Alles Gute für morgen!*daumendrück
Nein CC fressen sie nich, das hab ich schon öfters probiert, egal wie ich es verfeinere, da machen sie die Schnute nich auf. Ich mach den Päppelbrei selbst und päppel Leni ja auch schon en ganzen Tag. Novalgin hab ich nich, ich hätte dann noch Traumeel. Apollo geht jetzt wieder an den grünen Hafer, Leni igelt sich ein und macht jett auch weiche Köttel.
Gut, wenn Du päppelst. Meine mögen auch lieber Pelletbrei statt CC. Traumeel bringt dabei jetzt meiner Ansicht nach nicht. Du kannst ja morgen nach Novalgin fragen. Haben sie ein AB zur Infektionsprophylaxe bekommen? Das könnte auch noch ein Grund sein für die Fressunlust und bei Leni jetzt für den weichen Kot. Alles Gute!
Sie haben nach der OP Baytrill gespritzt bekommen. So, bin mit den Sparschweinen wieder vom zurück TA. Es ist eigentlich alles Bestens, die Nähte sind top, könnten nich besser sein, die Zähne sind okay, die Bäuchlein sind weich also auch keine Blähungen und sie haben kein Fieber. Es ist alles alles perfekt, lediglich bei Apollo ist die OP-Stelle etwas angeschwollen aber nicht entzündet, is aber normal. Es könnte also an der Narkose liegen, das die nachwirkt.Sie haben jetzt "Ubichinon comp." zur Entgiftung bekommen, damit sich das Narkosemittel schneller abbaut.
Na jetzt gehts aber aufwärts! Ich freue mich mit Euch und drücke die Daumen, dass alles bald überstanden ist!
So cool - dann geht's wirklich aufwärts - weiter so ihr zwei Süssen!!! Liebe Grüsse Andrea + die Kuschelmonster
Fein, Elvira, dass deine beiden Sorgenkinder wieder mampfen mögen! Jetzt geht's aber aufwärts, dass sie bald wieder auf die Terrasse können .... Liebi Grüess, Gabriela
Ja, Leni hat eben wieder schön gefuttert und auch getrunken und Apollo macht sich gerade über einen Böller her. Leider sind Lenis Köttel noch sehr weich, aber das wird auch noch. Sie bedanken sich sürs Daumen drücken.
Hallo Elvira Das freut mich das es aufwärts geht, ich drück weiterhin die Daumen dass die beiden weiterhin so gut futtern. Gute Besserung den beiden und
Heute gings ihr schon wieder nich so gut, den ganzen Tag hat sie nur in ne Ecke gehockt und als ich mit ihr zum TA gehen wollte, fings sie an zu fressen. Meine Gefühle fahren hier so langsam Achterbahn. Wenigstens hat sich Apollo recht gut erholt.
Oh Elvira, dass tut mir so leid. Ich hoffe das beste und wünsche Dir, dass sie sich erholt. Apollo mach weiter so und gib Leni auch was ab
Liebe Elvira Diese Achterbahnfahrten kenne ich aus eigener Erfahrung mit meinen Süssen, aber solange Leni immer wieder zu fressen beginnt ist es grundsätzlich doch schon mal als positiv zu bewerten. Liebe kleine Leni, fang schnell an wieder richtig zu mampfen damit Du und Apollo bald wieder euern super Aussenauslauf geniessen könnt Liebe Grüsse Andrea + die Kuschelmonster