Weibchen hat Ausfluss

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Fröschli, 12. Dezember 2014.

  1. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    747
    Sry, war nur noch mit dem Handy drinn und nicht mehr am PC :mauer:

    Ich schaue jetzt morgen mal. Aber Raya geht es soweit gut sie ist fitt und munter. ::1
     
  2. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Und hat sie nun Steine oder ist es doch nur Blasengriess wie meinte Tä vermutet hat? Das würde mich nun doch noch interessieren :)
     
  3. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    747
    Es sind keine Steine :)
    Es ist "nur" Blasengriess. Sie konnte jetzt für den Moment fast alles entfernen, natürlich wird es wiederkommen. Aber Raya geht es sichtlich besser. Auch wenn man es ihr vorher nicht auf den ersten Blick ansah das etwas nicht stimmt mit ihr.

    Nächste Woche bringe ich Raya nochmals vorbei.

    :danke: für deine Hilfe!
     
  4. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Ich habe es mir fast gedacht. Meine Tä ist einfach genial. Andere machen ein Röntgenbild und meine macht nur Vermutungen und sie stimmen! Ist wieder mal ein Beweis, dass ich am richtigen Ort hingehe.

    Ich finde das wirklich krass, dass man aufgrund eines Röntgenbildes Steine diagnostiziert, die Halter verängstigt und noch evtl. eine OP vorgeschlagen wird und es dann gar keine Steine sind. Finde ich schon krass sowas. Und die Schweinchen sind dann immer diejenigen, die darunter leiden müssen.

    Naja, soviel zum Thema.

    Ist auch gut, bis du noch zu meiner Tä gegangen.

    Wünsche gute Besserung!

    Du musst aber aufpassen, auch wenn es ihr gut geht. Sie hat wahrscheinlich Infusionen bekommen und ist wohl durchgespült worden. Sobald sich dies wieder gelegt hat, kann es wieder ein bisschen schlimmer werden. Du musst einfach schauen, dass du es dann so beibehalten kannst, auch wenn es nicht ganz so gut ist, wie jetzt nach der Klinik. Wie gesagt, sie muss viel trinken oder Flüssigkeit einnehmen.
     
  5. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    747
    Sie trinkt selbst sehr viel, von dem her ist es praktisch. Sie bekommt aber noch sehr aufgeweichtes Critical Care. :)

    Die TÄ meinte noch, sie soll keine "süssen" sachen mehr bekommen. Weisst du gerade in wie fern süss? Apfel darf sie nicht und wenn möglich auch kein Löwenzahn. Zählt das aber zum beispiel auch für Peperoni?
     
  6. Locke

    Locke Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    30. Januar 2010
    Beiträge:
    10.802
    Bin auch grad von dort gekommen wegen meinem Kater, AB holen.

    Keine Ahnung was sie genau meinte mit nichts "Süsses". Ich würde wahrscheinlich eher keine Tomate füttern, da sie scharf ist, wegen des Urins.
    Dann wenn sie grüne Peperoni frisst, lieber die Grüne, denn die hat am wenigsten Kalzium. Wenn sie keine Grüne mag, dann die Rote. Die Gelbe hat am meisten Kalzium, dafür aber weniger Zucker als die Rote. Aber dein Schweinchen hat ja kein Diabetes.

    Ich würde mir jetzt da nicht so den Kopf zerbrechen. Wenig oder gar kein Trockenfutter, Fenchel und Brokkoli auch her wenig oder selten, das Problem mit dem Löwenzahn hast du ja wahrscheinlich momentan eher nicht, da sie zugedeckt sind :)

    Was ich immer gegeben habe ist grüne oder halt rote Peperoni, Rüebli, da sehe ich absolut kein Problem mit der Blase?, Gurke sowieso, Salate, mit dem Endivien auch eher sparsam sein, hat auch eher viel Kalzium, Lattich habe ich immer gegeben, denn schliesslich müssen sie ja auch was fressen. Mit Kürbis, da sehe ich auch keine Probleme. Apfel würde ich evtl. auch weglassen. Apfel macht sauren Urin und brennt ihr wahrscheinlich dann auch, wenn die Blase sonst schon entzündet ist.

    Sellerie kannst du auch weiterhin verfüttern, aber ich würde eher Stangensellerie vorziehen, weil es dort auch viel Flüssigkeit drin hat. Und sonst gibst du ihr halt Knollensellerie. Schliesslich soll sie ja nun auch nicht grad auf alles verzichten müssen ;)

    Wie ich schon mal gesagt habe, sie wird es wohl eher nie mehr loswerden und du kannst den Doktor machen mit der Ernährung und sie wird trotzdem immer Schlamm produzieren.

    Was fütterst du denn noch so?
     
  7. Fröschli

    Fröschli Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    10. Oktober 2007
    Beiträge:
    747
    Okay :) Nein, mit Löwenzahn habe ich momentan kein Problem :p030:

    Normalerweise füttere ich: Rüebli, rote Peperoni, Fenchel, Eisbergsalat, Chicoree und lattich. Ab und zu Kürbis, Rande, Apfel, Kohlenräbli, normaler Kohl und Brockoli.