Wir können auch Daumendrücken benötigen :o(

Dieses Thema im Forum "Krankheiten" wurde erstellt von Lakritze, 3. November 2007.

  1. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Liebe Petra und Karin

    Das "beruhigt" mich jetzt ein bisschen dass deine Spidi praktisch nur mit Löwenzahn über diese drei Tage gekommen ist. Toneli hat vorhin nämlich auch etwas Löwenzahn gefuttert...keine Unmengen, aber immerhin :d015:
    Die aufgeweichten Pellets fand er nicht fein.....
    Ich habe ihm Novalgintröpfli gegeben, und er macht überhaupt keinen schlappen Eindruck, aber eben.....er dürfte gerne etwas mehr fressen!
    Ach ja, vorhin hat er ganz normal gepieselt, schön klar. Aber wie Petra schreibt, ist er wohl beim Harnröhrenausgang etwas entzündet. Dort hatte sich heute Morgen auch dieser "Schlamm" gestaut gehabt.
    Die Wärmeflasche hat er noch nicht wirklich entdeckt, aber Böbi fand das warme Ding dafür angenehm :e025:

    DANKE für all eure Tipps

    Grüessli Barbara
     
  2. Franziska

    Franziska Guest

    Liebe Barbara,

    ich kann leider nicht mehr tun als weiterhin fest an Toneli denken und ihm beide Daumen kräftig drücken. Hoffentlich mag er bald wieder besser fressen und schafft es, diese Gries-Geschichte gut zu überstehen!

    Alles Gute und herzliche Grüsse, Franziska
     
  3. Hallo Barbara,

    *lach, der Böbi ist auch genau so ein Typ fürs Wärmflaschenkuscheln;-))

    Mit Novalgin müsste es Toneli schon etwas besser gehen. Vielleicht hast Du Haferflocken, in Ausnahmefällen dürfen Schweinchen die ruhig haben. Ein zuckerfreies Menschenmüsli ginge auch, ich suche die Rosinen vorher raus und verleibe sie mir ein*gg*

    Nur darauf achten, dass er Urin absetzt! Vielleicht die wunde Stelle mit Bepanthen einreiben?

    Ich denke, es ist ein gutes Zeichen, wenn der Urin jetzt klar ist. Vielleicht hat er ja eine engere Harnröhre, dass der ganze Mist da hängenbleibt.

    Alles Gute!

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  4. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Ja.....mein Böbi ist ein richtiger Geniesser :g030:

    Natürlich habe ich ganz normale Haferflocken hier....werde nachher grad mal schauen ob mein Patient diese mag.

    Wie ist die absolute Maximaldosis für Novalgin? Ich habe mit Schmerzmedis zum Glück noch keine grosse Erfahrungen.

    Ich bleibe natürlich dran.....und berichte euch dann wieder.

    Grüessli Barbara
     
  5. Grischa

    Grischa Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    1.934
    Hallo Barbara

    Unsere Wuschi hat ja auch immer wieder mal Blasengriess mit Blasenentzündung. Vermutlich hervorgerufen wegen der übergrossen Gebärmutter. Das kann dein Toneli natürlich nicht haben...aber blasengriess ist bei beiden geschlechtern schmerzhaft. Wuschis Blase war zum glück bisher auch nie verstopft.

    Viel Wasser trinken wäre sicherlich nicht schlecht für Toneli, aber das lässt sich schlecht kontrollieren und auch schlecht eingeben, wenn das ::1 nicht will. :(
    Aber ich denke du kannst versuchen durch die Fütterung etwas zu erreichen. Unsere Wuschi bekommt nun täglich etwas Gurke, die mag sie sehr gerne und es enthält viel Wasser das gut ist um die Blase zu spühlen. :d040:
    Je nach dem aus was der Griess bestanden hat..bei Wuschi war es Kalziumoxalat...kann man zum beispiel durch kalziumarmes Futter (kein Peterli usw.) auch etwas engegensteuern. Verhindern kann man es nie ganz.
    Ausserdem bekommt Wuschi immer wieder mal etwas Vitabion (multivitaminpräparat für Tiere, das etwas nach orange schmeckt). Wir haben einige Fellnasen, die total darauf stehen und dies trinken würden wie Wasser wenn sie es denn auch bekämen. Ein paar Tropfen dürfen sie dann manchmal haben.... :)
    Seit ein paar Tage versuchen wir auch mit der Gabe von Cantharis-Globuli, die Lage besser und vor allem langfristig in den Griff zu bekommen. Kann jedoch dazu noch nicht sagen, ob und wie gut es bei Wuschi wirkt.

    Hoffe ich konnte dir etwas helfen

    liebe Grüsse Susanne
     
  6. Anabel

    Anabel Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    25. Februar 2007
    Beiträge:
    6.668
    Liebe Barbara
    Leider kann ich dir keinen Rat geben. Wir halten aber feste die Daumen und wünschen dem Kerlchen alles Gute.
    CC ist ja auch nicht der Renner! Bei Homer habe ich das Rezept, damit er es frisst, nicht gefunden.
    Gruss
    Jasmin
     
  7. Hi Barbara,


    ich gebe alle 4-5 Stunden 2 Tropfen Novalgin, damit kamen meine Schweinchen immer am besten klar. Die letzte Dosis am besten, ehe Du schlafen gehst.

    Cantharis ist nicht schlecht bei Blasenentzündungen, aber gegen Gries aus Calciumoxalat wird es nicht helfen:-( Es gibt allerdings eine Steinart, die durch häufige Entzündungen entsteht, das sind die Struvitsteine.

    Darum sollte man, wenn die Möglichkeit besteht, die Blasensteine untersuchen lassen. Die Calciumoxalatsteine sind aber die häufiger vorkommenden.

    Du könntest morgen in der Apotheke einen Nieren-und Blasentee, am besten instant, besorgen, manche Schweinchen mögen den, meine hassten ihn:-(, aber ein paar ml mit der Spritze ging schon mit sanfter Überredungskunst.

    Genau, wie mir damals Cranberryjuice zum Ansäuern des Urins empfohlen wurde, den hat mir Leonie fast ins Gesicht gespuckt*gg*, ich konnte sie verstehen, der ist ja widerlich sauer!*igitt*

    Liebe Grüsse

    Petra K. und die Herzensbrecher
     
  8. Prezzi

    Prezzi VIP-User VIP

    Registriert seit:
    18. Oktober 2006
    Beiträge:
    2.444
    Ich bin weiter fest am Daumendrücken. :dau: :dau:
    Immerhin ist der Urin ja jetzt wieder klar und Toneli soweit fit. Hoffentlich geht es aufwärts! :bl7:
     
  9. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Mir fällt da gerade etwas ein !!!

    Frißt er vielleicht Brenessel ist ja Harntreibend und entzündungshemmend. Meine fressen sie gerne wenn sie etwas gewelkt sind und nicht mehr brennen. Das erreichst du wenn du sie einfach auf die Heizung legst.

    Was meine immer fressen, auch in Krankheitsfällen sind Erdnüße. Natürlich ungesalzen. Die haben viel Energie(also als Futter nicht zu empfehlen)

    Oder auch sonstige Leckereien die er gerne mag: Fenchel, Apfel, Karotte usw !!! Hauptsache er frisst !!!

    Liebe Grüße lauri
     
  10. nadja

    nadja Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    15. Mai 2006
    Beiträge:
    1.579
    Hi Barbara, hab erst jetzt von Deinem 'Krankschweinchen' gelesen - *ganzfestdaumendrück*!!!!
     
  11. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Ich versuche ihn mit allem Möglichen zu locken.....ist aber gar nicht so einfach :d015:
    Das mit den Brennesseln versuche ich morgen gleich....danke für den Tipp, Lauri.

    Gruss Barbara
     
  12. Tamara

    Tamara Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    24. November 2006
    Beiträge:
    2.030
    Liebe Barbara, auch hier werden alle Daumen gedrückt und wünschen Deinem kleinen alles gute.

    Liebe Grüsse Tamara
     
  13. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Guten Morgen miteinander

    Es scheint aufwärts zu gehen :e035: :e035: :e035:
    Tonelis Geschlechtsteil ist nicht mehr geschwollen und auch nicht mehr so rot (entzündet) wie gestern! Er setzt auch schön brav klaren Urin ab "freu" Nur Köttel habe ich noch keine gesehen.......gut von den paar Löwenzähnchen, das Einzige was er wirklich frisst :d015: kann er auch nicht wirklich viel Kot produzieren. Ich sehe ihn nicht wirklich Heu oder sonstwas essen, aber eigentlich MUSS er in der Nacht was gegessen haben, denn er konnte sein Gewicht seit gestern Abend halten! Ach ja......wirklich schimpfen muss er nur wenn ich ihm eine Portion CC eingeben will, oder er all paar Stunden diese 2 Tröpfli Novalgin nehmen sollte......dann wird er echt zum Raubtier :e025:

    Also BITTE weiter Daumendrücken, gell? Ich bin sicher dass ihr uns damit helfen könnt! DANKE ::5
     
  14. Franziska

    Franziska Guest

    Guten Morgen, Barbara,

    uff, das sind ja einmal vorsichtig optimistische Neuigkeiten! Dann hoffe ich doch ganz fest, dass es mit Toneli weiter aufwärts geht und er auch seinen Appetit wieder entdeckt.

    Mach's gut, Toneli :dau: ::1 !!

    Liebe Grüsse, Franziska
     
  15. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Los Toneli du schaffst das:bl7:

    Du mußt aber auch Fressen:mu035: , du bekommst doch nur das Beste, also hau rein:o045:
     
  16. Lakritze

    Lakritze Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    13. Mai 2006
    Beiträge:
    4.761
    Toneli frisst ;o)

    Es ist zwar kein Heu, aber immerhin etwas :e035: :e035: :e035:
    Mein Süsser gefällt mir doch schon vieeeeeel besser heute!

    [​IMG]
    Ihr glaubt gar nicht wie glücklich mich dieses Bild macht!!!

    Grüessli Barbara
     
  17. Letti

    Letti VIP-User VIP

    Registriert seit:
    12. Juli 2007
    Beiträge:
    2.960
    Doch Barbara, das glaub ich Dir ;) ich drücke dem süssen Toneli ganz ganz fest den Daumen, dass alles gut wird :smile162:
     
  18. Peppels

    Peppels Prominenter Benutzer

    Registriert seit:
    17. Mai 2006
    Beiträge:
    1.624
    Duhu dat is aber auch ´n Süßer Fratz::4

    Hau schön rein kleiner Mann ;)
     
  19. Tulips

    Tulips Erfahrener Benutzer

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    683
    Hoi Barbara

    Hab deinen Thread erst jetzt gelesen. Phuu da dürfen wir ja vorsichtig optimistisch sein. Auch hier sind trotzdem alle Daumen und Krallen gedrückt!!

    Alles Gute euch allen.
     
  20. Anna

    Anna Moderator Mitarbeiter Admin

    Registriert seit:
    29. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.418
    Auch ich drück Dir und Deinem Toneli weiterhin fest die Daumen!! :dau:
    Liebe Grüsse :bl5:
    Anna