Fränzi, mir kommt das ganze auch etwas komisch vor. Ted ist ja nun knapp 3 Jahre alt und erst seit Juni bei uns. Schade, dass wir nicht informiert wurden. Das einzige was ich jetzt tun kann, ist ihn im Auge zu behalten und zur TÄ zu gehen wenn was ist. Die beiden Tierchen sind uns ans Herz gewachsen, deshalb sollen sie es ja auch so gut wie möglich haben bei uns.
Genetisch bedingtes zu schnelles Zahnwachstum? Keine Ahnung, ob es das gibt. Wenn Schneidezähne abbrechen, können verschiedene Ursachen dahinterstecken. Meist wachsen sie schön nach, aber eben nicht immer. Damit das Schweinchen normal fressen kann, muss man sie bei Bedarf regelmässig kürzen - und dabei natürlich auch die hinteren Zähne im Auge behalten. Warum häufiges Kürzen der Zähne zum schnellen Tod eines Schweinchens führen soll, ist mir nicht klar. Bei den Vorderzähnen ist das eine Sache von ca. zwei Minuten, die abzuschleifen. Wartet man zu lange, kann dies das Fressvermögen des Schweinchens erheblich einschränken - und das ist dann wirklich fatal! Wie gross die Abstände zwischen den Kürzungen sein müssen, zeigt die Erfahrung im Alltag. Ich fahre übrigens seit 1 3/4 Jahren mit unserem Kastraten Valerio alle drei Wochen zur TAE, um die Vorderzähne abzuschleifen. Manchmal gibts fast nichts zu machen, manchmal etwas mehr. Valerio ist zwar nicht begeistert, aber wieder zu Hause und bei seinen Mädels und mit Leckerli getröstet, ist die Sache rasch wieder vergessen. Solange er sein Gewicht hält und seine Lebensqualität gewährleistet ist, machen wir weiter. Ja, ein Röntgenbild wäre gut, dann wüsstest du, woran du bist. Alles Gute für Ted! @Fränzi: Für Marla natürlich auch alles Gute. Schön, dass sie "topfit und kugelrund" ist;-) Liebe Grüsse Claudia
Claudia, Deine Antwort beruhigt mich nun doch ein bisschen. Ted frisst normal, das Gewicht hält er und auch das Fell ist schön. Also geht es ihm grundsätzlich gut, so dass regelmässiges Zähnekürzen kein Problem ist. Ich find das jedenfalls besser als ihn mit schlechten Zähnen leiden zu lassen. Die Tierärztin sagt es mir mit Sicherheit, wenn was nicht stimmt, wegen dem Röntgenbild werde ich beim nächsten Mal fragen. Ted ist der gescheckte auf dem Foto und das schwarze ist Rea.
Ich glaub ich flipp aus Meine jüngere Tochter hat grad heraus gefunden, das Ted und Rea ganze Karotten fressen. Meine Tochter hat sich für s Zvieri eine Karotte geschlät und Rea auf den Arm genommen. Rea hat dann gefunden, sie habe Karotten auch gerne und hat die von meiner Tochter angeknabbert. Die Karotte ist dann gleich ganz bei den Meeris gelandet und beide haben daran geknabbert. Sind richtige Schlitzohren die beiden
Unserem Ted scheint es in letzter Zeit viel besser zu gehen mit seinen Zähnen, war nun schon längere Zeit nicht mehr bei der TÄ. Die Urticalcintabletten scheinen zu helfen.
Schön! Aber trotzdem immer wieder nachkontrollieren. Kann sich immer wieder ändern. Und vorallem das Gewicht immer im Auge halten und kontrollieren. Nicht nur jeden Monat einmal, besser wöchentlich oder sogar zweimal in der Woche. Ist ja schnell gemacht
Ja klar, mach ich......immerhin fallen die oberen Zähne nicht mehr immer aus.....werde auch sicher wieder mal zur TÄ zur Kontrolle vorbei gehen.
War gerade mit Ted bei der TÄ...........Er atmet zwischendurch komisch, sie meinte ich soll inhalieren...die Zähne sind endlich ok, die Kalktabletten scheinen zu wirken, inzwischen knabbern die beiden Karotten wie die Weltmeister.........